Vollständige Version anzeigen : Boxtraining
Prinz von Siam
24-06-2010, 09:16
Hallo an alle..
Ich habe mal eine Frage zum Boxtraining.
Wie Ihr sehen könnt habe ich lange Jahre verschiedene(zwei)SV-Systeme trainiert.
Vor kurzem habe ich auf meine alten Tagen noch mit dem Boxen angefangen und wollte mal Fragen worauf ich beim Training achten sollte, weil ich das Gefühl habe das die Freizeitboxer in die Ecke gestellt werden und nur mit den Wettkampfboxern intensiv trainiert wird.
(Beinarbeit, Schlagtechnik, Pratzenarbeit usw.)
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten:)
Wenn du lange Jahre lang verschiedene Systeme gemacht hast, sollte dir beim Training schnell klar werden, worauf du achten sollst...
Warum willst Du denn jetzt boxen? Was ist dein Ziel/Motivation. Ohne die Frage zu beantworten sind alle Tips nicht wirklich zielgerichtet.
Prinz von Siam
24-06-2010, 09:27
Hallo Icewing..
Klar weiß ich worauf ich achten muss und gerade weil mir das aufgefallen ist wollte ich mal einige Meinungen einholen ob das ein genrelles Problem beim Boxtraining ist wenn man kein Wettkämpfer ist oder ob ich nur einen falschen Verein erwischt habe?
Weil mich das Boxen schon immer interessiert hat und ich einfach nochmal was anderes machen wollte.
Hallo Icewing..
Klar weiß ich worauf ich achten muss und gerade weil mir das aufgefallen ist wollte ich mal einige Meinungen einholen ob das ein genrelles Problem beim Boxtraining ist wenn man kein Wettkämpfer ist oder ob ich nur einen falschen Verein erwischt habe?
Weil mich das Boxen schon immer interessiert hat und ich einfach nochmal was anderes machen wollte.
Naja dann such dir halt einen Verein der mehr Wert auf Breitensport legt...
FitnessMarket
24-06-2010, 12:24
@prinz
je nach ausrichtung des vereins und trainerischer ausstattung ist es normal, dass die (zukünftigen) wettkämpfer vorrang haben.
obwohl wir kein ausgesprochener wettkampforientierter verein sind, ist es auch bei uns dennoch so, dass wir den wettkämpfern mehr aufmerksamkeit schenken, als den hobbyboxern.
sind wir mehr trainer, kümmert sich meist einer um die wettkämpfer und der oder die anderen kümmern sich dann um den rest. auch abhänig, wieviel sportler überhaupt da sind usw.
also, ja es ist m.e. völlig normal dass den wettkämpfern mehr zeit und aufmerksamkeit gewidmet wird.
es gibt aber auch spezielle hobbygruppen oder sogar boxabteilungen bzw. vereine, die den schwerpunkt beim hobbyboxen haben.
sprich einfach mal mit dem/den trainern und frage sie, wie es dort überwiegend gehandhabt wird. vielleicht ändert sich das bei euch auch wieder, da man sich gerade jetzt auf einen kampf vorbereitet.
Ich hab auch vor drei Monaten auf meine alten Tage mit dem Boxen begonnen....Supersport :)
Achten sollte man, denke ich, darauf, dass man keine Angewohnheiten aus anderen KK ins Boxen mitnimmt und dort als falsche Techniken einschleift....also sehr genau und viel Technik üben....
Prinz von Siam
24-06-2010, 15:01
@hashime
@fitnessmarket
Herzlichen Dank für eure Antworten...
Die Wettkämpfer haben einen extra Trainingstag wo die Hobbyboxer nicht kommen dürfen.
Aber ich kann natürlich verstehen das man sich mehr bzw. intensiver um die Wettkämpfer kümmert aber die neulinge stehen lassen und nicht mal die korrekte Ausführung der Schlagtechnik bzw. Deckung, Beinarbeit usw. zeigen kann es ja auch nicht sein. Nur am Sandsack stehen und in Eigenkreation schlagen bzw. sein Schlagrepertuar was man aus seiner KK kennt zu verwenden ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache dafür brauche ich nicht zum Boxen.
@hashime
@fitnessmarket
Herzlichen Dank für eure Antworten...
Die Wettkämpfer haben einen extra Trainingstag wo die Hobbyboxer nicht kommen dürfen.
Aber ich kann natürlich verstehen das man sich mehr bzw. intensiver um die Wettkämpfer kümmert aber die neulinge stehen lassen und nicht mal die korrekte Ausführung der Schlagtechnik bzw. Deckung, Beinarbeit usw. zeigen kann es ja auch nicht sein. Nur am Sandsack stehen und in Eigenkreation schlagen bzw. sein Schlagrepertuar was man aus seiner KK kennt zu verwenden ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache dafür brauche ich nicht zum Boxen.
Nein, das hört sich nicht nach gutem Boxtraining an.....viel Technik vor dem Spiegel und mit Partner sollte für Anfänger Standard sein....dazu auch Beinarbeit genau erklärt und das Ganze dann garniert mit Kraft/Kondition/Gerätearbeit....
War bei mir am Anfang das Gleiche... Da recht viele neue Leute zum Training kommen und meistens auch nur ein/zwei Wochen bleiben und dann wieder aufhören, haben die Trainer oft nicht die Motivation jedem Neuen in der ersten Stunde die Techniken einzeln beizubringen.
Da wurde dann für alle eine Technik vorgeführt und dann am Boxsack alleine bzw. zu zweit geübt.
Nachdem ich aber drei bis vier Wochen regelmäßig dabei war und auch manchmal etwas nachgefragt habe, hat der Trainer gemerkt, dass ich dabei bleiben werde und mir wurde auch mehr Aufmerksamkeit geschenkt, sowie meine Fehler korrigiert und persönliche Tipps gegeben.
Scheint in Boxvereinen wohl eher so zu laufen.... jedenfalls war in meinem früheren Judo und Taekwondo Verein die Betreuung für Anfänger um einiges intensiver und besser.
Also, einfach n bisschen Geduld mitbringen und Interesse zeigen... wenns nicht besser wird den Trainer gezielt ansprechen und nachfragen, das wird schon ;)
Grüße
Prinz von Siam
24-06-2010, 15:28
@Vampire
Danke für deine Antwort ich kenne das auch nur so das sich gerade um Anfänger intensiv gekümmert wird aber ich werde deinen Tip aufnehmen und mich in Geduld üben!!!
Mal gucken wie es nach einer gewissen Zeit aussieht...
Prinz von Siam
03-07-2010, 11:15
Hallo Gemeinde...
Ich wollte nochmal meine Erfahrung zum Boxtraining mitteilen...
Nachdem die Trainer gemerkt haben das ich es mit dem Boxen ernst meine und selbst bei den Temperaturen der letzten Tage beim Training war, hat sich das Trainingsverhalten mir gegenüber schon komplett geändert.
Ich werde am Pratzentraining beteildigt und bekomme auch Schlagtechniken, Beinarbeit und Deckungsarbeit gezeigt und erklärt.
Besonderen Dank nochmal an Vampire für den guten Tip!!!!!!!
Gerne ;)
Und danke für dein positives Feedback, freut mich sehr dass es nun läuft.
Bei diesen Temperaturen zu trainieren hat die Trainer bestimmt mehr als überzeugt!
Viele Grüße
Ich hab auch vor drei Monaten auf meine alten Tage mit dem Boxen begonnen....Supersport :)
Achten sollte man, denke ich, darauf, dass man keine Angewohnheiten aus anderen KK ins Boxen mitnimmt und dort als falsche Techniken einschleift....also sehr genau und viel Technik üben....
oooh ja...ich merks bei meinem FMA-Training leider auch...Boxen ist verdammt schwierig -.-
Ich mein, ich bin ja eh noch Anfängerin...aber das Boxen ist wirklich technisch hoch anspruchsvoll und ich sehe da noch einen weiten Weg vor mir. :o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.