PDA

Vollständige Version anzeigen : BWE für brustmuskulatur ohne Hände (wegen Fraktur)



Gmiadlicher
24-06-2010, 09:51
Hallo erstma an alle!
Endlich mal dazugekommen mich zu registrieren ;)

Und gleich mal das erste anliegen:

Habe mir vor 4 Wochen beim Krav Maga Training aufgrund eines technikfehlers eine Fraktur des Mittelhandknochens (der bei der Handkante) an der linken Hand zugezogen =( .
Mittlerweile ist der Gips unten und alles soweit gut verheilt.
Belastung ist aber leider noch nicht wirklich Möglich, wovon Ich ursprünglich aber ausgegangen bin, somit kann Ich nach wie vor die essenziellste BWE NICHT durchführen - Liegestütz (sowie Dips)
Die andern wichtigen BWEs sind klarerweise Möglich, Unterarme bzeps und Rücken kann ich mir einstweilen mit Negativ Klimmzügen helfen, das passt schon. Schultern und trizeps kann ich mit Schattenboxen und paar anderen übungen auch ausgleichen
D.h. bleibt das Problem Brust, kennt vlt irgendwer gute BWEs die die brustmuskulatur stärken wobei die Hände/Handgelenke aber entlastet bleiben?
Liegestütz sind unmöglich, egal auf auf handballen, finger od Faust, bei minimaler Belastung ist der Schmerzpegel schon recht hoch.
Ins Fitnessstudio zu gehn und mit Geräten arbeiten wäre eine möglichkeit, mag aber egtl nicht zusätzlich die Geldbörse belasten...
Übungen mit Visualisiertem Widerstand: GÄÄÄÄÄHHHHNNNN

Naja vielleicht fällt ja jemandem was cooles ein.

thx

Grüße aus Wien

paka
24-06-2010, 21:10
mit nem Theraband vielleicht? Irgendwo festmachen und um deinen Arm, dann "Butterflys" o.Ä. machen

Der Tobi
24-06-2010, 22:33
Idee: Butterfly, aber ohne Geraete,

d.h.: Koerper durchstrecken wie bei Liegestuetz, aber auf den Unterarmen und Ellenbogen aufstuetzen. Du brauchst einen glatten Untergrund und unter jedem Unterarm ein Handtuch.

Jetzt: Mit den Armen auseinander gehen, bis dein Koerper fast flach am Boden liegt, und dann die Arme wieder zusammen pressen und Koerper hochdruecken.

Gmiadlicher
25-06-2010, 08:57
Idee: Butterfly, aber ohne Geraete,

d.h.: Koerper durchstrecken wie bei Liegestuetz, aber auf den Unterarmen und Ellenbogen aufstuetzen. Du brauchst einen glatten Untergrund und unter jedem Unterarm ein Handtuch.

Jetzt: Mit den Armen auseinander gehen, bis dein Koerper fast flach am Boden liegt, und dann die Arme wieder zusammen pressen und Koerper hochdruecken.


haha, echt geile idee, gleich mal ausprobieren heute, thx ^^

gion toji
25-06-2010, 09:13
lass deine Verletzung richtig ausheilen, sonst hast du noch nach Jahren was davon
Wenn du nicht stillsitzen kannst, dann kannst du ja an anderen Bereichen arbeiten. Geh laufen z.B.

De$tinyFi$h
25-06-2010, 10:03
lass deine Verletzung richtig ausheilen, sonst hast du noch nach Jahren was davon
Wenn du nicht stillsitzen kannst, dann kannst du ja an anderen Bereichen arbeiten. Geh laufen z.B.

+1

Du wirst es überleben deine Brust mal ein paar Wochen nicht zu trainieren. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass so eine längere Pause sogar produktiv sein kann.

Wenn bei den genannten Übungen etwas schief geht und du musst dich ruckartig abstützen oder deine Hand wird sonst wie umgebogen, verlängert sich der heilungsprozess unter umständen um Wochen!

Dietrich von Bern
25-06-2010, 11:57
Sehe ich auch so: besser laufen gehen...

Gmiadlicher
25-06-2010, 15:10
Gerade gestestet die variante mit den handtüchern, zwar etwas umständlich aber bewusst und langsam ausgeführt ergibt sich keine belastung an den händen, optimal als lückenfüller ;)

Muss einfach etwas tun, bin ein 1,5 monate vor der MHK Fraktur auch schon ausgefallen wegen Gelenkkapselabriss ^^

auf jeden fall danke für die tipps/ratschläge!

Lars´n Roll
25-06-2010, 15:12
Blanks, auf den Unterarmen ruhend. Zur Seite wegrollen beim Aufstehen, damit Du Dich nicht aus Versehen mit der Hand abdrückst.