PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA ohne Vorkenntnisse??



30Shadow11
25-06-2010, 15:48
Hallo an alle!

Ich bin neu hier, heiße Sven, bin 27 Jahre alt und komme aus dem Odenwald in Südhessen.

Soweit zu meiner Person.

Jetzt zu meiner Frage:

Was haltet ihr davon, wenn jemand direkt in MMA einsteigen will, ohne vorher eine Kampfsportart erlernt zu haben??

Meine persönliche Meinung ist: Man kann zwar relativ ungebunden an die Sache rangehen, aber die, mit Erfahrung haben schon mal in gewissen Disziplinen Vorteile.

Allerdings sehe ich den Vorteil darin, dass derjenige sich wirklich nur das Beste und Nützlichste aus den verschiedenen Kampfsportarten heraussucht, was er wirklich braucht und nicht den ganzen Rest ausrum noch dazu lernt, aber nie wieder braucht bzw. damit seine Zeit verschwendet!

Soweit meine Frage!

Bin gespannt auf eure Antworten!

Gruss

Sven

paka
25-06-2010, 15:58
Meine Meinung ist, dass dies sehr schwer ist, da MMA Training soweit ich weiß auch immer aufgeteilt ist Grappling, Standup .... und somit wenn du dann wirklich MMA trainieren willst 5 mal die Woche oder so zum Training musst um alles abzudecken.

Ich würde erstmal eine Sache richtig lernen bzw ma kanns ja auch in einem MMA Gym tun, und da am Anfang mit einer Disziplin anfangen

Wenn was falsch ist, wird mir sicher gleich jemand widersprechen ;), ich betreibe kein MMA, aber von dem was ich so mitbekomme ist es so, und da es mir schon schwer fällt Boxen und Bjj zu kombinieren (zeitlich und auch physisch)

Letztlich ist es eine Frage wieviel Zeit du in der Woche hast

Ir-khaim
25-06-2010, 17:44
In den wirklich guten MMA Gyms, deren Trainer ich schon erlebt habe, werden die Grundlagen erstmal getrennt trainiert und später als MMA kombiniert.

Konstruktix
25-06-2010, 17:53
Ich bin auch neu hier und habe vor kurzem mit JKD angefangen.....
Aber auch ohne MMA Erfahrung klingt dein Satz:


.....ungebunden an die Sache rangehen...
.....den Vorteil darin, dass derjenige sich wirklich nur das Beste und Nützlichste aus den verschiedenen Kampfsportarten heraussucht, was er wirklich braucht und nicht den ganzen Rest ausrum noch dazu lernt, aber nie wieder braucht bzw. damit seine Zeit verschwendet!.....

ganz nach JKD für mich ;)

Alex.s9
26-06-2010, 09:30
hi sven :)
ich kann Ir-khaim nur zustimmen - erst seperate stile und dann eine unterrichtsexterne kombination.
(mein beispiel) der verein hier in augsburg bietet MT und BJJ (und dings bums, fitnessgeräte unso was halt dazu gehört^^) als getrenntes Training an. zum MMA unterricht darf man auch nur, wenn man es schon einiger maßen kann und bissl was versteht (entscheidet dann der Trainer).

sonst artet es nur in unkontrolliertes gekloppe ohne technik aus^^
und mMn ist MMA eine Art zu kämpfen und kein Stil in dem Sinne. Daher halte ich es für unmöglich MMA zu lernen - man kann es machen/MMA kämpfen aber lernen(?)...... :p

gruß Alex

Ralph22
26-06-2010, 11:23
Hi Sven

Ideal wäre ein Gym das BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu) und Muay Thai anbietet.

Gruss & viel Erfolg

Ralph

Kraken
26-06-2010, 11:43
Wenn du MMA machen willst, dann trainier auch MMA!

Ich halte nicht viel vom Ansatz, erst die Dinge zu trennen........ das ist imho verschwendete Zeit, die man ebensogut aufs MMA-Training hätte verwenden können :)

IMA-Fan
26-06-2010, 11:47
Hi,

Es kommt halt darauf an inwiefern Basics zum Training gehören und ob es vielleicht auch einen Anfänger/Fortgeschrittenen Kurs gibt.

Prinzipiell ist es sicherlich nicht verkehrt, wenn man direkt in der Materie lernt und sich nicht umgewöhnen muss.

Grüße Ima-Fan

paka
26-06-2010, 12:00
Wenn du MMA machen willst, dann trainier auch MMA!

Ich halte nicht viel vom Ansatz, erst die Dinge zu trennen........ das ist imho verschwendete Zeit, die man ebensogut aufs MMA-Training hätte verwenden können :)

Gibt es reine MMA-Einheiten? Werden die Disziplinen nicht vorrangig getrennt unterichtet mit Modifikationen beogen auf MMA?

Würdest du ihm also raten wenn er zb 3 mal die Woche Zeit hat, anstatt am Anfang nur 3 mal BJJ zu machen und dann später das ander hinzuznehmen (was mein Vorschlag wäre), lieber 1 mal standup, 1 mal bjj und 1 mal ringen oder so?
Vor allem ganz ohne Vorkenntnisse stelle ich mir das schwierig vor nur 1 mal die Woche eine Sache zu lernen

Kraken
26-06-2010, 12:04
Natürlich werden die Eineheiten getrennt:)

Aber Grappling für MMA ist was anderes, als BJJ ;)

paka
26-06-2010, 12:06
ja aber du weißt hoffentlich was ich meinte ;)

marq
26-06-2010, 12:11
Natürlich werden die Eineheiten getrennt:)
unter mma training verstwehe ich: 3 mal von allem etwas!

Bare-knuckle
27-06-2010, 18:34
Also ich hab schon einige MMA-Probetrainings in ein paar Gyms hinter mir und
fand das Training gar nicht mal schlecht allerdings hatte ich Vorkenntnisse
im MT und Boxen.

Im großen und ganzen Bestand das Training eigentlich immer
aus Muay Thai, (No-Gi-)BJJ und ab und zu bischen Sprawlen und
Ground n Pound.

Man braucht als völlig neuer wahrscheinlich ein kleines bischen
länger um gut zu werden aber gut unterrichtet wurde eigentlich
in allen Gyms.:)

Fit & Fight Sports Club
27-06-2010, 19:16
Schwierige Frage! Grundsätzlich bin ich bei Kraken. Allerdings ist schon leichter für die Leute, wenn Stand-Up der Bodengrundkenntnisse da sind!

Miyamoto_Musashi
28-06-2010, 22:52
Ich seh das eigentlich ähnlich.

Wenn man Vorkenntnisse hat dann ist das schon ziemlich gut. Allein schon der andere Umgang mit dem eigenen Körper bringt einem einen Vorteil. Man hat einfach gelernt schnell neue Bewegungen zu lernen. Das was man nicht mehr braucht und sozusagen "umsonst" gelernt hat stört nicht.

Aber wenn man neu anfangen will und keine Vorkenntnisse hat würde ich dazu raten einfach gleich beim MMA anzufangen. Wenn die Liebe zum Sport erstmal da ist klappts auch :)