Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zuhause durch zuschauen lernen



venom1984
26-06-2010, 16:38
Hallo zusammen!

Um gleich missverständnisse vorzubeugen, mit meinen über 3 Jahren Kampfsport/Kunst erfahrung ist es mir vollkommen klar, dass man eine KK nicht ohne Trainer allein aus Büchern und Videos lernen kann (fragen ja viele hier desöffteren).

Ich wollte mal Eure Meinung hören ob es allein durch zusehen möglich ist seine Skills zu verbessern und zwar in einem Bereich in dem man sonst nie trainiert. Meiner Meinung nach jedenfalls ein klares JA. Wie komme ich darauf?

Und zwar, wie schon oben erwähnt mache ich seit über 3 Jahren KK (erst Taekwondo, später kam noch Thaiboxen dazu) und kann daher in den Distanzen im Stehen einigermaßen kämpfen. Bodenkenntnisse habe ich hingegen Null (will ich aber irgendwann auch noch ändern).

So, vor 1 bis 2 Jahren habe ich gefallen an der UFC gefunden, habe inzwischen auch schon sehr viele MMA Kämpfe gesehen und auch die beiden aktuellen UFC Spiele auf XBox 360. Daher weiß ich inzwischen schon so einigermaßen gut (Theoretisch) welche Positionen auf dem Boden gut oder schlecht sind, oder was man machen oder auf keinen Fall machen soll. Hab auch mal in echt mit anderen Personen schon daheim probiert aus der und der Position rauszukommen bzw. den anderen festzunageln (aber alles mit total unerfahrenen Leuten).

Dann haben wir mal auf einmal bei Taekwondo aus Spass Bodenkampf gemacht (Überraschung!). Mein Partner war einen halben Kopf größer als ich und mindestens genau so stark. Als ich unten Lag konnte ich mich aber jedesmal innerhalb von Sekunden befreien bzw. ihn auf den Rücken drehen. Er hingegen sah gegen mich kein Land und wurschtelte vergebens irgendwie auf dem Rücken rum.
Bei einem anderen Training, mit anderem, aber auch gleichwertigem Partner, kam ungefär das Selbe Ergebnis raus.
Natürlich hätte ich gegen einen richtigen Bodenkämpfer keine Chance das ist mir klar, ich würde aber auf jeden Fall behaupten, dass ich auf dem Boden mittlerweile doch ein bisschen was kann.

Was meint Ihr Erfahrenen dazu? Stimmt Ihr mir zu oder ist das nur Einbildung meinerseits?

ssko09
26-06-2010, 17:13
ich hab meine ersten kampferfahrungen auch in karate tiger 3 gemacht, ausserdem habe ich star wars schon midestens 10 mal gesehen und bin nun profi im lightsaber duell

edit: halte also nicht viel davon, die anderen konnten auch kein bodenkampf

Arkandî
26-06-2010, 17:18
Naja einzige das etwas bringen könnte wäre normale Profi Kämpfe anzuschauen und da vielleicht den ein oder andern Trick / Kombo abkupfern. Aber das sind meiner Meinung nach die einzigen Möglichkeiten, sich ''geringfügig''(wenn überhaupt) zu verbessern. Gibt eher nen Trainingsanreiz dies zu lernen.

Budoka_Dante
26-06-2010, 17:39
Das ist im Prinzip, als würde der Trainer die Technik nur zeigen, ohne etwas zu sagen und dich danach nicht zu verbessern.

Sobald du es dann anfängst nachzumachen, bist du schon vom "Lernen durch Zugucken" zum "Lernen durch ausprobieren" gekommen. Da du immernoch keinen Trainer hast, auf dessen Erfahrungsschatz du zurückgreifen kannst, wirst du lange, sehr lange brauchen um dich mit denen erfolgreich messen zu können, die das Ganze ernsthaft trainieren.

DieKlette
26-06-2010, 18:02
Es bringt nichts...

Nur wenn Du schon einige Jahre Training hinter Dir hast, kannst Du wirklich durch Videos lernen.

Edit: Allerdings hast Du recht, dass Kämpfe schauen eine Vorstellung gibt, was möglich ist. Allerdings können die wichtigen Details nur Trainer vermitteln.

Grappling ist durch Videos allerdings leichter erlernbar als z.B. Striking.

venom1984
26-06-2010, 18:42
Das man allein durch zuschauen nicht viel lernen kann ist mir klar und ich will irgendwann auch mal "richtig" Grappling lernen also sprich im Verein und mit Trainer. Ich übe auch nicht allein daheim, will mir ja nichts falsches angewöhnen.

Mir ging es ja auch nur darum, dass ich allein durch viel UFC schauen, bestimmte Sachen gelernt habe (sei gesagt ohne es eigentlich groß zu wollen) wie den Unterschied zwischen guten und schlechten positionen, oder dass wenn ich unten liege den Gegner an mich ran ziehe bzw. seine Arme klammere, was ich vorher garnicht gewusst habe.
Als wir jedenfalls mal Bodenkampf gemacht haben konnte ich sehr gut bestehen. Der andere war zwar unerfahren, ich aber sogesehen auch (und es waren insgesamt 3 verschiedene ungefähr gleichschwere/große Partner). Wenn das also alles nichts bringen würde, wieso konnte ich dann da so gut bestehen?

Ich meine wenn mich einer der Grappling richtig trainiert zu Boden bringt, hätte ich wahrscheinlich keine Chance. Wenn mich jedoch jemand zu Boden bringt der selber keine Ahnung hat, denke ich, dass ich dann garnicht mal soo schlechte Karten habe.

C-MO
26-06-2010, 18:45
Hallo zusammen!

Um gleich missverständnisse vorzubeugen, mit meinen über 3 Jahren Kampfsport/Kunst erfahrung ist es mir vollkommen klar, dass man eine KK nicht ohne Trainer allein aus Büchern und Videos lernen kann (fragen ja viele hier desöffteren).

Ich wollte mal Eure Meinung hören ob es allein durch zusehen möglich ist seine Skills zu verbessern und zwar in einem Bereich in dem man sonst nie trainiert. Meiner Meinung nach jedenfalls ein klares JA. Wie komme ich darauf?

Und zwar, wie schon oben erwähnt mache ich seit über 3 Jahren KK (erst Taekwondo, später kam noch Thaiboxen dazu) und kann daher in den Distanzen im Stehen einigermaßen kämpfen. Bodenkenntnisse habe ich hingegen Null (will ich aber irgendwann auch noch ändern).

So, vor 1 bis 2 Jahren habe ich gefallen an der UFC gefunden, habe inzwischen auch schon sehr viele MMA Kämpfe gesehen und auch die beiden aktuellen UFC Spiele auf XBox 360. Daher weiß ich inzwischen schon so einigermaßen gut (Theoretisch) welche Positionen auf dem Boden gut oder schlecht sind, oder was man machen oder auf keinen Fall machen soll. Hab auch mal in echt mit anderen Personen schon daheim probiert aus der und der Position rauszukommen bzw. den anderen festzunageln (aber alles mit total unerfahrenen Leuten).

Dann haben wir mal auf einmal bei Taekwondo aus Spass Bodenkampf gemacht (Überraschung!). Mein Partner war einen halben Kopf größer als ich und mindestens genau so stark. Als ich unten Lag konnte ich mich aber jedesmal innerhalb von Sekunden befreien bzw. ihn auf den Rücken drehen. Er hingegen sah gegen mich kein Land und wurschtelte vergebens irgendwie auf dem Rücken rum.
Bei einem anderen Training, mit anderem, aber auch gleichwertigem Partner, kam ungefär das Selbe Ergebnis raus.
Natürlich hätte ich gegen einen richtigen Bodenkämpfer keine Chance das ist mir klar, ich würde aber auf jeden Fall behaupten, dass ich auf dem Boden mittlerweile doch ein bisschen was kann.

Was meint Ihr Erfahrenen dazu? Stimmt Ihr mir zu oder ist das nur Einbildung meinerseits?


ja bisschen was lernt man schon .....ich habe auch viele videos geguckt und versucht mir sachen zu merken ......und sachen wie heel hook und toe hold habe ich mir zb auch abgeguckt und als ich mit meinem bruder aus spaß gerungen habe konnte ich paar techniken einsetzen :D

3L9O
26-06-2010, 19:27
ja du lernst was. zwar wirst du nicht so gut, wie die, die es richtig trainieren, aber trotzdem besser als jemand, der garnix von beidem macht^^

Budoka_Dante
26-06-2010, 19:41
Wenn der "Unerfahrene" dann mal richtig Lust hat, dich zu vermöbeln, dann tut er das genauso, als wenn du nie beim Grappling zugeguckt hast.

Ich habe auch schon beim Golf und beim Fußball zugesehen, oder Basketball, Handball, Tennis usw. Ich kann auch bei den offensichtlichen Sachen sagen, ob das nu gut war oder nicht. Aber deshalb kann ich doch noch nicht eine dieser Sportarten.

Wenn ich basierend auf diesem "Wissen" anfange ohne einen fähigen Partner oder Trainer zu "trainieren", dann kommt dabei mit ziemlicher Sicherheit für mich zwar der Eindruck raus, ich könnte zumindest etwas. Dabei werde ich mir den ein oder anderen Schwachsinn angewöhnen, den auch ein kompetenter Trainer nur schwer wieder rausbekommt. Und können werde ich auch fast nichts.

Wozu dann also der Unfug.

3L9O
26-06-2010, 19:56
Dabei werde ich mir den ein oder anderen Schwachsinn angewöhnen, den auch ein kompetenter Trainer nur schwer wieder rausbekommt. Und können werde ich auch fast nichts.

Wozu dann also der Unfug.


warum schwachsinn angewöhnen?? er hat doch gesagt, dass er nicht allein üben wird.

etwas bringt es schon. wenn du z.b. oft fußball guckst, kannst du bestimmt besser fußball spielen, als wenn du fast nie fußball guckst

venom1984
26-06-2010, 23:10
Wenn der "Unerfahrene" dann mal richtig Lust hat, dich zu vermöbeln, dann tut er das genauso, als wenn du nie beim Grappling zugeguckt hast.

Ich hab nirgendwo was von SV geschrieben! Wenn mich tatsächlich mal jemand auf der Straße angreifen sollte werde ich selbstverständlich das tun was ich die letzten 3 Jahre gelernt habe (hoffe ich zumindest), also ihn mit Schlägen eindecken. Ich bin doch nicht verrückt und versuche im Ernstfall irgendwelche abgekuckten Bodentechniken auszuprobieren und hoffen es klappt :ups: .

Budoka_Dante
27-06-2010, 00:10
warum schwachsinn angewöhnen?? er hat doch gesagt, dass er nicht allein üben wird.
Mit wem übt er es denn? Doch höchstens mit jemandem, der auch keine Ahnung hat, bzw. nur eine Ahnung. Zumindest habe ich das so verstanden.
Und aus zwei mal ein bisschen Ahnung wird nur ein bisschen mehr Ahnung, als vorher.
Siehe dazu auch weiter unten.


Ich hab nirgendwo was von SV geschrieben! Wenn mich tatsächlich mal jemand auf der Straße angreifen sollte werde ich selbstverständlich das tun was ich die letzten 3 Jahre gelernt habe (hoffe ich zumindest), also ihn mit Schlägen eindecken. Ich bin doch nicht verrückt und versuche im Ernstfall irgendwelche abgekuckten Bodentechniken auszuprobieren und hoffen es klappt :ups: .

Ich habe auch nirgendwo SV geschrieben, da hast du mich falsch verstanden.
Wenn dein Trainingspartner dich tatsächlich besiegen will, dann wird er es auch schaffen. Das läuft dann darauf hinaus, dass Kraft gegen Kraft arbeitet und man gewöhnt sich Sachen an, die zwar auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, mit Blick auf das Gesamtkonzept aber eher unsinnig sind. Und diesen Blick auf das Gesamtkonzept bekommt man nicht durch zuschauen.