JiuJitsu, SinMoo HapKiDo, YongTjun, TaiJi oder Kombatan für Selbstverteidigung? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : JiuJitsu, SinMoo HapKiDo, YongTjun, TaiJi oder Kombatan für Selbstverteidigung?



blumentopferde
28-06-2010, 16:21
Hallo, ich spiele schon lange mit dem Gedanken, ein Selbstverteidigungssystem zu lernen und habe schon einige Probetrainings gemacht (Krav Maga, Hashita, Escrima), habe mich aber noch immer nicht dazu entschlossen, mit dem Training anzufangen, da diese eben genannten Kurse bei mir terminlich sehr schlecht passen und ich daher nur sehr unregelmäßig erscheinen könnte. Nun würde ich mir gerne noch ein paar andere Kampfkunstarten anschauen, um vielleicht doch noch etwas passendes zu finden.

Dabei bin ich auf Sin Moo Hap Ki Do, Yong Tjun/Skirmen, Jiu Jitsu und Kombatan (eine Form von Escrima/Arnis) gestoßen, weiters fand ich noch einen Kurs "Tai Chi Quan zur Selbstverteidigung". All diese Kampfsportarten werben damit, zur Selbstverteidigung bestens geeignet zu sein, doch sind sie es wirklich? Da ich von einem Probetraining her nicht vollends beurteilen kann, wie gut sich die erlernte Technik in der Realität anwenden lässt, und auch keine Zeit mit sinnlosen Trainings verschwenden möchte, hoffe ich, dass ihr mir bei der (Vor-) Auswahl behilflich sein könnt!
Wichtig ist mir, dass die KK leicht zu erlernen ist und möglichst früh realitätsnahe Situationen geübt werden. Kann ich mir das von irgendeiner der aufgeführten Kampfkünste erwarten?

Hier die Links zu den Kampfkunstschulen:

Sin Moo HapKiDo und Kombatan:
Austrian Sin Moo Hapkido Association (http://www.sinmoohapkido.at)
www.koerper-kampf-kunst.at (http://www.koerper-kampf-kunst.at) (kein Kombatan, dafür Real Arnis)

Jiu Jitsu:
Jiu Jitsu Seishin Graz (c)2010 (http://jjsg.at/)
jiujitsu-graz.net (http://www.jiujitsu-graz.net/joomla/)

TaiJi:
www.lebenswind.com (http://www.lebenswind.com/de/kurse.html)

Yong Chun/Skirmen:
http://www.kampfsport-graz.at

defensiv
28-06-2010, 17:41
JJ ist es. Zum anderen Zeug kann ich nix sagen.

Eventuell aber ist auch das hier was für Dich: Krav Maga Graz (http://www.kravmagagraz.at/)

Miyamoto_Musashi
28-06-2010, 18:39
Was hat dir denn beim Krav Maga nicht gefallen? Oder ist das immer noch eine Option? Das wäre bei mir jetzt nach deinen Ansprüchen auf Platz 1

Cortalios
28-06-2010, 19:19
Also ich kenne nur die oberste von dir genannte Schule mit Sin Moo Hapkido.... sind halt sehr viele Techniken, die eventuell net alle so toll SV-mäßig sind, aber prinzipiell ein schönes System. Kommt halt wie immer auf die persönlichen Vorlieben an.
Kann dir allerdings Real Arnis oder Free Concepts (was auch im Center Zmugg angeboten wird) stärksten in Sachen SV empfehlen.

heavenlybody
28-06-2010, 20:47
Was hat dir denn beim Krav Maga nicht gefallen? Oder ist das immer noch eine Option? Das wäre bei mir jetzt nach deinen Ansprüchen auf Platz 1

er hat doch nur terminliche probleme mit diesen kursen und könnte da nur sehr unregelmäßig erscheinen und sucht deshalb alternativen.

ähmmm, zur frage: jj kann ich empfehlen, aber die anderen sachen kann ich nicht beurteilen.

du solltest dich mal im anfängerforum umschauen ... vielleicht verschiebt einer der mods den thread auch dahin. dort gibt es einige wichtige posts, die du dir durchlesen und ggf. auch beantworten solltest.

defensiv
28-06-2010, 21:53
er hat doch nur terminliche probleme mit diesen kursen und könnte da nur sehr unregelmäßig erscheinen (...)

Es gab hier mal den Thread "Krav Maga über Seminare lernen" oder so ähnlich.

Geh liebe ins KM wenn es geht, schlepp 'nen Freund mit. Und dazwischen könnt ihr zu zweit die Abläufe privat wiederholen und üben.

Miyamoto_Musashi
28-06-2010, 23:24
Hoppla den Teil hab ich irgendwie überlesen.

Wie oft könntest du denn zum KM gehen? Oder ist das zu unpraktisch?

Evtl wäre JJ noch was für dich? Beim HKD sind die einzelnen Richtungen so unterschiedlich, dass ich da kaum etwas zu sagen kann. Aber ich denke eher, dass das nicht das ist was du willst.

blumentopferde
29-06-2010, 03:58
Hoppla den Teil hab ich irgendwie überlesen.

Wie oft könntest du denn zum KM gehen? Oder ist das zu unpraktisch?

Evtl wäre JJ noch was für dich? Beim HKD sind die einzelnen Richtungen so unterschiedlich, dass ich da kaum etwas zu sagen kann. Aber ich denke eher, dass das nicht das ist was du willst.
Krav Maga könnt ich 1x bis 2x in 2 Wochen gehen, zahlen würde ich aber für 3x pro Woche, da pro Monat abgerechnet wird. Mal abgesehen davon bin ich der Ansicht, dass man jeglichen Sport mindestens 2x die Woche trainieren sollte, wenn man merkbare Fortschritte machen möchte... Vom Anforderungsprofil her, wäre KM genau das richtige für mich gewesen. Schade eigentlich!
Jiu Jitsu werde ich mir mal genauer ansehen!

blumentopferde
29-06-2010, 04:14
du solltest dich mal im anfängerforum umschauen ... vielleicht verschiebt einer der mods den thread auch dahin. dort gibt es einige wichtige posts, die du dir durchlesen und ggf. auch beantworten solltest.

Diese Posts hab ich schon gelesen. Ich bin damals zum Schluss gekommen, dass von den verfügbaren KK und SV Systemen eben die drei, die ich mir bereits angesehen habe, am ehersten in Frage kämen, allen voran Krav Maga. Nur leider passte bei allen irgendetwas nicht:
Krav Maga ging terminlich nicht, Hashita war im Vergleich zu den anderen Systemen doppelt so teuer und fand nur 2x pro Woche statt und Escrima ging terminlich auch nicht optimal und schien mir im Vergleich zu den anderen Systemen von den Bewegungsabläufen her sehr viel schwerer erlernbar.

netwolff
29-06-2010, 10:55
Krav Maga könnt ich 1x bis 2x in 2 Wochen gehen, zahlen würde ich aber für 3x pro Woche, da pro Monat abgerechnet wird. Mal abgesehen davon bin ich der Ansicht, dass man jeglichen Sport mindestens 2x die Woche trainieren sollte, wenn man merkbare Fortschritte machen möchte... Vom Anforderungsprofil her, wäre KM genau das richtige für mich gewesen. Schade eigentlich!
Jiu Jitsu werde ich mir mal genauer ansehen!

Zu der Abrechnung im KM - hast du da mit dem Übungsleiter mal drüber gesprochen? Die meisten die ich kenne (nicht KM, aber andere), lassen da mit sich verhandeln.

heavenlybody
29-06-2010, 14:06
Zu der Abrechnung im KM - hast du da mit dem Übungsleiter mal drüber gesprochen? Die meisten die ich kenne (nicht KM, aber andere), lassen da mit sich verhandeln.

sowas habe ich auch schon mal in meiner kk gemacht, da ich nicht immer konnte habe ich eben stundenweise bezahlt. allerdings, wenn du zweimal gehen kannst und nur hin und wieder nur einmal pro woche, dann ist das doch auch voll okay. vielleicht ergibt es sich später mal anders, aber hey, es ist dein favorit. mich würden keine zehn pferde davon abhalten ne kk auszuüben, die ich unbedingt erlernen möchte, auch wenn es nur einmal pro woche ginge. dann ist es eben so, du kannst ja zu hause die erlernten sachen verfestigen.

Kyoshi
29-06-2010, 14:11
Das ist dann doch das falsche Unterforum !


Ich verschiebe den Thread mal nach

Hybrid und SV-Kampfkünste !

defensiv
29-06-2010, 15:09
Krav Maga könnt ich 1x bis 2x in 2 Wochen gehen, zahlen würde ich aber für 3x pro Woche, (...)

Bist du hier der Schwabe, oder ich? :rofl:

Du würdest also lieber was anderes machen, als bezahlte Trainingseinheiten nicht besuchen zu können, obwohl dieses System deinen Anforderungen sonst optimal entspricht? :hammer:

Wenn das KM-Training ordentlich ist, dann reicht zwei mal die Woche gut. In der Rest der Zeit musst du dann nämlich deine Knochen sortieren und Blessuren auskurieren. :sport069:

Bjarne
29-06-2010, 15:13
2x die woche ist doch voll okay, selbst wenn du für 3 bezahlst, reicht für ein hybridystem meiner meinung nach aus, den rest der zeit würd ich sonst privat in sparringssessions mit freunden oder krafttraining investieren...

Schnueffler
29-06-2010, 16:07
Er sagte ja 2x alle 2 Wochen!
Das ist recht dünn.

Bjarne
29-06-2010, 17:58
oh ja, wer lesen kann ist klar im vorteil^^
von dem tai chi zur selbstverteidiegung rate ich dir pauschal einmal ab, wirkt für mich etwas zu abgehoben aber musst du am ende selbst entscheiden, mir ist nur noch kein einziger kurs mit ähnlicher betitelung unter gekommen der etwas getaugt hätte...
die frage ist auch: willst du wirklich etwas "für die straße" machen? finde diesen ansatz immer merkwürdig, etwas zu machen mit dem man am ende kämpfen kann halte ich für sinnvoll aber "auf der straße" kann man sich wenns hart auf hart kommt auch mit boxen verteidigen... für diesen zweck zu trainieren finde ich etwas überspitzt. klar will man sich am ende hauen können (gibt einem die möglichkeit in auseinandersetzungen moralische entscheidungen treffen zu können z.B.) aber "die welt ist so böse, ich muss jetzt lernen mich zu verteidigen"..naja soll jeder selber wissen (es geht mir nicht um die systeme als solches, trainiere ja selber kfm, ist halt, ähnlich wie km, schön umfangreich was die auswahl an techniken angeht aber sehr solide im kern und eignet sich somit ziemlich gut zum kämpfen, außerdem bringts irre spaß und fordert körperlich einiges ab)
ich sag mal, dass 90% aller konflikte anders gelöst werden können und von den 10% die übrig bleiben sind bestimmt nochmal 90% (also 9% in der gesamtstatistik^^) so, dass einem das gehaue nix bringt, weil der andere einem in irgendeiner art und weise massiv überlegen(waffe, 50kg schwerer, zu viert, k.o. erstschlag o.ä.) ist, wer angst um sich in soner situation hat sollte sich pfefferspray kaufen und sprinten trainieren...
muss man natürlich für sich selber wissen..

mrx085
30-06-2010, 10:15
Sofern es auf SV traniert wird, dürfte JJ keine schlechte Wahl sein. Zu den anderen von dir genannten Systemen kann ich leider nicht sagen.

blumentopferde
30-06-2010, 13:53
2x die woche ist doch voll okay, selbst wenn du für 3 bezahlst, reicht für ein hybridystem meiner meinung nach aus, den rest der zeit würd ich sonst privat in sparringssessions mit freunden oder krafttraining investieren...
Wie bereits festgestellt wurde, würde bei mir maximal 1x die woche gehen, und das ist mir zu wenig. Habe bisher schon alle möglichen Kurse 1x die Woche gemacht (da war auch Kampfsport dabei) und kann aus Erfahrung sagen, dass bei so wenig training einfach NICHTS weitergeht, auch nicht nach Jahren (Gilt auch für Sprachkurse und andere nicht-sportliche Dinge).



die frage ist auch: willst du wirklich etwas "für die straße" machen? finde diesen ansatz immer merkwürdig, etwas zu machen mit dem man am ende kämpfen kann halte ich für sinnvoll aber "auf der straße" kann man sich wenns hart auf hart kommt auch mit boxen verteidigen... für diesen zweck zu trainieren finde ich etwas überspitzt. klar will man sich am ende hauen können (gibt einem die möglichkeit in auseinandersetzungen moralische entscheidungen treffen zu können z.B.) aber "die welt ist so böse, ich muss jetzt lernen mich zu verteidigen"..naja soll jeder selber wissen (es geht mir nicht um die systeme als solches, trainiere ja selber kfm, ist halt, ähnlich wie km, schön umfangreich was die auswahl an techniken angeht aber sehr solide im kern und eignet sich somit ziemlich gut zum kämpfen, außerdem bringts irre spaß und fordert körperlich einiges ab)
ich sag mal, dass 90% aller konflikte anders gelöst werden können und von den 10% die übrig bleiben sind bestimmt nochmal 90% (also 9% in der gesamtstatistik^^) so, dass einem das gehaue nix bringt, weil der andere einem in irgendeiner art und weise massiv überlegen(waffe, 50kg schwerer, zu viert, k.o. erstschlag o.ä.) ist, wer angst um sich in soner situation hat sollte sich pfefferspray kaufen und sprinten trainieren...
muss man natürlich für sich selber wissen..

Und ja, ich wil was für die Strasse machen. Nicht um eine Truppe bewaffneter Irrer mit Roundhousekicks zu verjagen, sondern um mich gegen mögliche Angriffe wehren zu können, und sei es nur, um mir einen Vorsprung zu verschaffen. Ich bin schon einmal in eine Situation gekommen, in der ich ohne Vorwarnung angegriffen wurde, und nicht davonlaufen konnte, weil ich mit einer Frau unterwegs war, die nicht so schnell zu Fuß gewesen wäre. Da wäre ein wenig Kampfkunst schon sinnvoll gewesen. Das war übrigens kein Überfall sondern ein betrunkener Partygast, mit dem ich vorher noch gefeiert hatte. Es gibt einfach auch Psychos, die sich einfach nur schlagen möchten, da hilft gutes Zureden auch nicht. Auch wenn in 99% der Fälle nichts passiert, dieser verbleibende eine Prozent wird dadurch nicht weniger unangenehm.
Boxen fällt jedoch flach, da ich keine Lust habe mir das Gesicht hobbymäßig kaputthauen zu lassen. Die ganze Sache sollte schon etwas 'theoretischer' ablaufen, ohne Fäuste im Gesicht oder Knien in den Rippen.

Krach Bumm
30-06-2010, 20:50
Boxen fällt jedoch flach, da ich keine Lust habe mir das Gesicht hobbymäßig kaputthauen zu lassen. Die ganze Sache sollte schon etwas 'theoretischer' ablaufen, ohne Fäuste im Gesicht oder Knien in den Rippen.

Tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber ohne Sparring, sprich Fäuste im Gesicht, wird es äußerst schwierig, irgendwie effektiv auf den Ernstfall hin zu trainieren. Was meinst du wie das im Krav Maga abläuft? Da gibt's auch Sparring, teils mit Boxhandschuhen, teilweise auch mit MMA-Handschuhen (+ Helm). Nur so wird deine Wehrhaftigkeit signifikant fix steigen. Ohne zu wissen, wie man Theorie in der Praxis umsetzen kann, bringt dir selbige nichts - und eben das findet im Sparring, in Stress- und Szenariodrills (zumindest bei den modernen SV-Hybriden) statt.
Darüberhinaus bringt dir Sparring bei, nicht beim ersten Treffer zusammenzuklappen, weil du Schmerz und getroffen werden gewöhnt bist. Auch nicht unbedingt vernachlässigbar...

Du hast also die Wahl: im Training auch mal Sparring machen, was abbekommen, Schmerzen, Schweiß. Dann wirst du fix wehrhaft und das Training bringt dir was. Wenn du nicht zum Krav Maga kannst, findest du das z.B. auch im (Kick-)Boxen und Muay Thai.

Oder du bleibst bei der Theorie, machst fortan WingTsun und wirst im Ernstfall trotzdem umgeklatscht.

Panther
30-06-2010, 23:37
Also meiner Meinung nach gehört Sparring immer auch zur SV - wobei es schon einen Unterschied macht ob man ins Boxen geht wo der Schwerpunkt Wettkampf ist - also Sparring über kurz oder lang ein großen Teil des Trainings ausmacht oder ob man SV macht wo Sparring ein Teil des Trainings ist.

Ach ja - Zum Thema

Ich würde persönlich lieber 1,5-Mal Krav Maga in der Woche machen - also 2. würde ich Dir entweder

JJ empfehlen (je nach Trainer kann das sehr gut für die SV sein) oder
http://www.koerper-kampf-kunst.at - als Basis z.B. Arnis und dann noch das Free Concepts

Das Free Concepts hört sich für mich zumindest interessant an - leider gibt es das nur 1-Mal pro Woche Fr. 17-18 Uhr.

Viele Grüße

Heiko

blumentopferde
01-07-2010, 00:24
Tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber ohne Sparring, sprich Fäuste im Gesicht, wird es äußerst schwierig, irgendwie effektiv auf den Ernstfall hin zu trainieren. Was meinst du wie das im Krav Maga abläuft? Da gibt's auch Sparring, teils mit Boxhandschuhen, teilweise auch mit MMA-Handschuhen (+ Helm). Nur so wird deine Wehrhaftigkeit signifikant fix steigen. Ohne zu wissen, wie man Theorie in der Praxis umsetzen kann, bringt dir selbige nichts - und eben das findet im Sparring, in Stress- und Szenariodrills (zumindest bei den modernen SV-Hybriden) statt.
Darüberhinaus bringt dir Sparring bei, nicht beim ersten Treffer zusammenzuklappen, weil du Schmerz und getroffen werden gewöhnt bist. Auch nicht unbedingt vernachlässigbar...

Du hast also die Wahl: im Training auch mal Sparring machen, was abbekommen, Schmerzen, Schweiß. Dann wirst du fix wehrhaft und das Training bringt dir was. Wenn du nicht zum Krav Maga kannst, findest du das z.B. auch im (Kick-)Boxen und Muay Thai.

Oder du bleibst bei der Theorie, machst fortan WingTsun und wirst im Ernstfall trotzdem umgeklatscht.

Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die älteren Herren und Damen, die ich mitunter auch beim Krav Maga gesehen habe, sich auch gegenseitig auf die Fresse hauen, zumindest sahen sie nicht so aus. Gegen ein bisschen Schmerz und Schweiss habe ich nichts aber in Gefahr laufen, dass mir die Zähne ausgeschlagen werden oder meine Nase gebrochen wird, möchte ich auch nicht - da kann ich mich doch gleich auf der Strasse zusammenschlagen lassen, das kommt dann auch billiger.
Um Muay Thai und Kickboxen mache ich einen großen Bogen, da das Klientel dieser Sportarten, zu einem guten Teil gerade der Menschenschlag ist, vor dem man sich eigentlich schützen möchte (jaja, ich weiss, böse vorurteile, aber man braucht sich nur die aufmachung von homepages und plakatwerbung ansehen, da werden gewaltaffine menschen umworben und genau mit solchen möchte ich eben möglichst wenig zu tun haben) . Warum sollte ich mich von denen hobbymäßig verprügeln lassen, wenn mein Ziel ist, von denen nicht verprügelt zu werden, das wäre doch absurd.

Kann übrigens aus meiner Prügelerfahrung sagen, dass das getroffen werden überhaupt nicht weh tut. Durch das Adrenalin spürt man den Schmerz nicht und wenn der erste Treffer nicht aus vollkommen heiteren Himmel kommt, dann ist das Adrenalin da....

Panther
01-07-2010, 00:53
aber in Gefahr laufen, dass mir die Zähne ausgeschlagen werden oder meine Nase gebrochen wird, möchte ich auch nicht

Das muss beim Sparring auch nicht sein - ist ja kein Kampf sondern eine Übung!

Krach Bumm
01-07-2010, 06:30
Gegen ein bisschen Schmerz und Schweiss habe ich nichts aber in Gefahr laufen, dass mir die Zähne ausgeschlagen werden oder meine Nase gebrochen wird, möchte ich auch nicht

Also zumindest ich habe noch alle Zähne (hallo Zahnschutz) und meiner Nase geht's auch prächtig. Da mach ich wohl was falsch.


Um Muay Thai und Kickboxen mache ich einen großen Bogen, da das Klientel dieser Sportarten, zu einem guten Teil gerade der Menschenschlag ist, vor dem man sich eigentlich schützen möchte (jaja, ich weiss, böse vorurteile, aber man braucht sich nur die aufmachung von homepages und plakatwerbung ansehen, da werden gewaltaffine menschen umworben und genau mit solchen möchte ich eben möglichst wenig zu tun haben)

:rolleyes:

Geh mal wirklich zum WingTsun/Ving Tsun/Wing Chun.

mrx085
01-07-2010, 07:32
Blumentopferde es stimmt zwar, das die von dir gennannten Kampfsportarten, gerne von Schlägern misbraucht werden, aber das kommt nur auf den Verein an. Es gibt auch genug seriöse Vereine wo man so ein Schlägerpack nicht findet. Und wie gesagt schau dir auf jeden Fall mal JJ an, das kann, sofern es schwerpunktmäßig auf SV trainiert wird sehr effizient sein. Nur so einen entsprechenden Verein zu finden ist nicht schlecht. Mich wird es ja im Herbst für ein Semester nach Wien verschlagen und dort möchte ich ebenfalls vom KM zum JJ wechslen. Der Grund ist nicht, das mir KM keinen Spaß macht, oder ich es nicht für effektiv halte, sondern weil JJ besser zu meiner Zweit KK, Judo passen würde.

Zum Thema Sparring: Wer ersthaft SV fähig werden möchte, muss schon mit einem härteren Sparring klar kommen. Schwere Verletzungen wie zb der Verlust von Zähnen oder eine gebrochene Nase müssen wirklich nicht sein, aber das Risiko kann mit einer passenen Schutzausrüstung stark minimieren. Überigens wenn die duch für KM enschieden hättet, wärst du einem bestimmen Level auch mit dem Sparring konfrontiert worden. Da geht es (natürlich mit einer Schutzausrüstung) auch recht heftig zu.

die Chisau
07-07-2010, 00:20
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/kKxxANwjS3k&amp;hl=de_DE&amp;fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/kKxxANwjS3k&amp;hl=de_DE&amp;fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Das ist realistische Selbstverteidigung (http://www.lebenswind.com/de/was-ist-reale-sv.html)
Die kennen sich aus. ;)

Yong Tjun /Skirmen: Ich war selbst Lehrer in dem System und was die Komplexität des Systems angeht bestimmt nichts für dich.
Pfefferspray und Sprinten, wie vom Kollegen vorgeschlagen, wäre doch eine überlegenswerte Option.
Ewig überlegen was denn, wie optimal wäre bringt dich ohnehin nicht weiter, den gleichen gedanklichen Aufwand in Gefahrenprävention eingebracht, und du kannst dir das KK Training schenken...
Die eierlegende Wollmichsau gibt es nicht, Sparring ist unentbehrlich, theoretisieren im Training bringt für das Eigenkönnen rein gar nichts, auch wenn es manche suggerieren. (WerbeTechnisch)

amasbaal
07-07-2010, 15:58
jj und hkd sind beides sv-systeme (deshalb versteh ich nicht, warum in einem der posts jj empfohlen, von hkd aber abgeraten wird. oft ist der für laien erkennbare unterschied allenfalls die im hkd häufiger vorkommenden tritte und der dafür geringere anteil im bodenkampf...) in beiden fällen gibt es jedoch erhebliche unterschiede von trainingsgruppe zu trainingsgruppe bzw. von verband zu verband (im hkd geht das bis zu philiosophisch-esoterisch angehauchtem im jj bis hin zur versportlichung und damit zur abkehr vom ursprünglichen sv gedanken).
kombatan ist ein modern arnis ableger, der von ernesto presas so genannt wurde, um sich besser vom modern arnis seines bruders remy auf dem kk-"markt" abgrenzen zu können. durchforste diesbezüglich mal das fma-forum und/oder das netz. da gibt es genug material zu.
was das boxen angeht, bist du irgendwie auf dem falschen dampfer. wie hier im board schon des öfteren gesagt: vollkontakt heißt NICHT, mit voller kraft, sondern mit vollem KONTAKT (das sagt noch nichts über speed und power aus) und sparring heißt NICHT zähne rausschlagen (außer, man einigt sich vorher auf die entsprechende härte. das dürfte aber wohl eher seltenheitswert haben und du würdest das ja eh nicht wollen). sparring kann von bedingtem "halbchoreographiertem" sparring mit festgelegten aufgaben der beteiligten zum speziellen techniktraining in anwendung (sog."sparringgames") bis hin zum freien sparring reichen. wie heftig das sein soll und wie schnell, ist eine frage der absprache. wenn man es vermeiden will, muss also niemand mit blessuren nach hause gehen - auch nicht, wenn es im vollkontakt-modus betrieben wird). da ist fußball zb. WEITAUS verletzungsintensiver (auch laut offizieller sport-statistik).

:cool:

amasbaal
07-07-2010, 16:11
hier was zum hkd, damit die von mir behauptete FÜR LAIEN vorhandene ähnlichkeit zu jj auch begründet werden kann:

YouTube - Saboom.Yoon.Sae.Kwon.flv (http://www.youtube.com/watch?v=flYqVHxsYmw)

YouTube - HAPKIDO (http://www.youtube.com/watch?v=hTo8OA7sUzc&feature=related)

und, zwischendurch mit viel treterei und etwas fragwürdiger waffenabwehr (jj ist da nicht besser):

YouTube - Hapkido (http://www.youtube.com/watch?v=hLbjpRFI3YA&feature=related)

trick17
07-07-2010, 19:15
tolles vorurteil mit dem kick/thaiboxen... :rolleyes:

Ich für meinen teil empfinde die menschen mit denen ich beim muay thai zusammen trainiere als sehr viel weniger "aggro" und gebildeter als die politisch zwilichtigen militär macker die ich beim krav maga zuhauf gesehen habe...
Dennoch waren auch da sehr nette menschen bei und in anderen vereinen mags schon wieder ganz anders aussehen.
Einfach anschaun bitte.

Ansonsten wurde schon alles gesagt.

Schnueffler
08-07-2010, 06:28
Das mit dem einfach mal anschauen ist wohl einer der wichtigen Tips!
Immerhin muß man sich da wohl fühlen!

blumentopferde
08-07-2010, 15:30
tolles vorurteil mit dem kick/thaiboxen... :rolleyes:

Ich für meinen teil empfinde die menschen mit denen ich beim muay thai zusammen trainiere als sehr viel weniger "aggro" und gebildeter als die politisch zwilichtigen militär macker die ich beim krav maga zuhauf gesehen habe...
Dennoch waren auch da sehr nette menschen bei und in anderen vereinen mags schon wieder ganz anders aussehen.
Einfach anschaun bitte.

Ansonsten wurde schon alles gesagt.

Ist wohl alles eine Frage des Clubs... Wenn auf der Homepage schon Werbung für "Nahrungsergänzungsmittel" und "Kraftfutter" gemacht wird, Stripper und GoGo-Tänzer(innen) angeworben werden und die Trainer vor allem durch Glatze, Muskelberge und Tattoos hervorstechen, dann ist das einfach nichts für mich, das möcht ich mir gar nicht genauer anschauen, da können die Leute noch so nett sein.



Das ist realistische Selbstverteidigung
Die kennen sich aus.

lol, danke für das Video, hat echt Unterhaltungswert. Scheint aber ganz nützlich zu sein, etwa, wenn man sich mit seinen kleinen Neffen balgt...



Ewig überlegen was denn, wie optimal wäre bringt dich ohnehin nicht weiter, den gleichen gedanklichen Aufwand in Gefahrenprävention eingebracht, und du kannst dir das KK Training schenken...
Die eierlegende Wollmichsau gibt es nicht, Sparring ist unentbehrlich, theoretisieren im Training bringt für das Eigenkönnen rein gar nichts, auch wenn es manche suggerieren. (WerbeTechnisch)

Hast ja recht, ich eiere schon viel zu lange rum. Auf Gefahrenprävention möcht ich mich nicht verlassen, denn so wie es der Zufall will, hat man gerade eben kein Pfefferspray etc. dabei, wenns dann wirklich hart auf hart kommt, und ein wenig schwitzen ist ja auch kein schaden...

Habe wieder ein paar Probetrainings ausgemacht, und nun auch einen Trainingspartner gefunden, der mitmachen würde, ausserdem sind Ferien, da hab ich auch endlich mal ein wenig Zeit - bin also fest entschlossen, nun endlich doch mit dem Training zu beginnen. Nächste Woche werd ich mich dann entscheiden (dann hab ich ja auch wirklich alles in Graz gesehen!) und natürlich hier meine Trainingseindrücke schildern!

blumentopferde
13-08-2010, 14:11
Nach längerer Abwesenheit einmal ein update von mir:
Hab mich jetzt doch für Krav Maga entschieden. Zur Zeit kann ich es 2x die Woche trainieren, im Herbst dann wohl nicht mehr so oft, dachte mir aber ich beginne einmal damit, und werde ja vielleicht noch eine Lösung finden.

Habe mir auch HapKiDo und JiuJitsu angesehen, und fand beide Systeme vom Konzept her sehr ansprechend, das Training war mir aber im Vergleich zu anderen Systemen zu technikbetont und nicht anstrengend genug - Ich möchte doch nicht monatelang trainieren und danach immer noch ein Spargeltarzan bleiben!

Ausserdem bin ich auf Capoeira gestoßen, das zwar mit SV nichts zu tun hat, mir aber großen Spaß bereitet hat, und nebenbei auch sehr anstrengend ist. Ich spiele mit dem Gedanken, mich dafür vielleicht im Herbst neben Krav Maga einzuschreiben - sofern mein Zeitkontingent es erlaubt.

Erfahrungsberichte werde ich meinen älteren Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/selbstverteidigung-graz-welchen-stil-welche-schule-k-nnt-mir-empfehlen-109365/) hineinschreiben, damit alle Erfahrungsberichte in einem Thread gesammelt sind.

Vielen Dank für Eure Beiträge!

Polarlicht
16-08-2010, 21:03
Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die älteren Herren und Damen, die ich mitunter auch beim Krav Maga gesehen habe, sich auch gegenseitig auf die Fresse hauen, zumindest sahen sie nicht so aus. ...

Sorry, aber die Steilvorlage kann ich mir einfach nicht entgehen lassen: Dass wir "Alten" noch unsere Zähne haben liegt nur daran...

A) wir nehmen sie raus oder B) Corega Tabs....;)

Jetzt mal im Ernst: Im KM gibt es auch viele Seminare. Falls du demnächst weniger trainieren kannst sind Seminare vielleicht eine gute Ergänzung. :)

LG
Polarlicht

KingAndy25
27-09-2010, 11:59
Ich würde JIu-jitsu machen.
Ich finde es gut zur SV geeignet.