PDA

Vollständige Version anzeigen : FSJ o. Ä. in den USA?



Ashkan
28-06-2010, 23:15
Hi,

weiß zufällig jmd ob sowas oder
ähnliches(Kriegswehrersatzdienst halt)
in den USA möglich ist? Könnte man nähmlich
ideal mit Training verbinden.

Viele Grüße

straightblast
28-06-2010, 23:20
Hi,

weiß zufällig jmd ob sowas oder
ähnliches(Kriegswehrersatzdienst halt)
in den USA möglich ist? Könnte man nähmlich
ideal mit Training verbinden.

Viele Grüße
:rolleyes:;):) hatte ich auch schon nachgeschaut...
gibt schon ein paar sachen, kann nur leicht sehr teuer werden...

Ashkan
29-06-2010, 00:38
Nenn mal ein paar ;D
Warum wird das teuer wenn man dort
arbeitet?

Budoka_Dante
29-06-2010, 08:40
Du müsstest, soweit ich weiß, einen Anbieter in D-Land finden, der eine FSJ-Stelle in den USA anbietet. Aber da die USA jetzt nicht gerade Hauptziel für soziale Unterstützung D-Lands sind, wird das wohl schwer.

Und wer glaubt, er könne FSJ im Ausland machen wegen der KK, hat irgendwo ein Motivationsproblem und sollte besser gut schauspielern können, wenn er es damit durch das Bewerbungsgespräch schaffen will.

Onkel_Escobar
29-06-2010, 10:02
Wie wäre es mit Zivi in Brasilien? Da kannste bestimmt was kriegen und MMA gibts da auch.
Aber vorsicht, das kann einen schon mitnehmen. Ein ehemaliger Schulkamerad von mir wollte seinen Zivi in Guatemala machen, er hatte auch eine lange Vorbereitungsphase durch die Organisation, kam aber trotzdem nach 4 Wochen wieder, weil er mit der Situation da unten nicht zurecht kam. Da ist arm wirklich arm und nicht wie hier.

Nur mal als Info am Rande.

defensiv
29-06-2010, 10:06
Na subber! Kein Bock auf Grundwehrdienst (was heute eh nur noch Abenteuerkurzurlaub ist), dafür aber auf Staatskosten nach Übersee wollen, um dem Hobby zu fröhnen. Dazu muß ich :wuerg:

Budoka_Dante
29-06-2010, 10:26
Na subber! Kein Bock auf Grundwehrdienst (was heute eh nur noch Abenteuerkurzurlaub ist), dafür aber auf Staatskosten nach Übersee wollen, um dem Hobby zu fröhnen. Dazu muß ich :wuerg:

Wieso Staatskosten?
Der FSJ'ler wird vom Träger bezahlt, und der ist im allgemeinen nicht der Staat.

vinz
29-06-2010, 10:35
Und Grundwehrdienst ist doch, wenn man nicht ein vollkommen ahnungloses Muttersöhnchen ist auch nur Zeitverschwendung.

straightblast
29-06-2010, 23:02
Na subber! Kein Bock auf Grundwehrdienst (was heute eh nur noch Abenteuerkurzurlaub ist), dafür aber auf Staatskosten nach Übersee wollen, um dem Hobby zu fröhnen. Dazu muß ich :wuerg:

:narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf: :rolleyes: mehr sag ich dazu nicht !

paka
29-06-2010, 23:56
Hi,

weiß zufällig jmd ob sowas oder
ähnliches(Kriegswehrersatzdienst halt)
in den USA möglich ist? Könnte man nähmlich
ideal mit Training verbinden.

Viele Grüße

geile Begründung:D

ich weiß von einem der in Ghana und von einem der auch irgendwo im Ausland FSJ oder Zivi gemacht hat, und daher weiss ich es ist sauschwer im Ausland was zu finden und das blödeste ist noch (also bei dem Ghana Typ war es so) dass du es NICHT bezahlt bekommst sondern selbst dafür aufkommen musst
Hängt natürlich alles vom Träger ab
Wenn du in die USA willst würde ich dir raten dich mal bei den Kirchen umzuhören, oder einfach wohltätige Organisationen abchecken, aber es wird viel Papierkram auf dich zukommen und wenn dir das echt fürs eventuelle Training wert ist na bitte

Ashkan
30-06-2010, 12:40
Also ich hab mich da mal umgesehen.
Es ist fast alles mit Kirche und sehr
viel Selbstbeteiligung in Sachen Kosten
verbunden. Von daher vergess ich das ganze
mal, vllt kriege ich ja ein Stipendium in
den USA :cool:
Vielen Dank für Eure Hilfe!