Vollständige Version anzeigen : Kendo Wartezeit 6.Kyu
Chumalaka
29-06-2010, 13:43
Hallo Liebe Community,
Da ich demnächst nach Stuttgart umziehe möcte ich gerne mit Kendo anfangen. In meienr Region gab es einfach keine Vereine und der Sport hat mir schon immer gefallen.
Die letzten paar Tage hab ich dann alles aufgesogen, was ich zu dem Thema in die Finger bekommen könnte nur ist mir eines noch unklar.
Auf der Internetseite des DKB steht geschrieben, dass die Wartezeit von einer Prüfung zur nächsten mindestens 6 Monate beträgt. Ausnahme die Prüfung zum 5. Kyu dort beträgt sie nur 3 Monate.
Beträgt also die Vorbereitungszeit zum 6.Kyu ebenso ein halbes Jahr? und wenn ja wieso beträgt sie dann zum 5ten nur 3 Monate?
Ich bedanke mich im Vorraus für eure antworten.
Lg
Chumalaka
Bei den Kyu Graden fängst du beim 6. Kyu an (weißgurt), den hast du von Anfang vermutlich. Nach 3 Monaten Training darfst du dann die Prüfung zum 5. Kyu machen (Gelbgurt), danach geht nur noch alle 6 Monaten eine Prüfung zum 4. Kyu (Orangegurt), das geht so weiter bis zum 1. Kyu (Braungurt), ab da wird bei den Dan Graden aufwärts gezählt. ;)
Chumalaka
29-06-2010, 14:29
Hi, danke erstmal für die antwort :)
Genau das habe ich auch gedacht, wie halt bei den anderen Stilen mit Kyu system.Als Ich aber auf der Seite des DKenB herumgeschaut habe, habe ich festgestellt, dass man zum 6.Kyu auch schon sachen können muss:
Deutscher Kendobund e.V. (http://www.dkenb.de/index.php?view=kyupo)
Oder les ich einfach die Tabelle falsch?
Lg
Loserchief
29-06-2010, 15:23
Am Anfang hat man garnichts (gürtel gibts im kendo sowieso nicht). Der 6. Kyu sind die absoluten basics und kommt im schnitt so nach 6 monaten, aber ich hab genug leute gesehen die länger dafür gebraucht haben. Und ja man muss tatsächlich was vorweisen für den 6. Kyu. Da man im kendo keinen gürtel für die hose braucht erübrigt sich ein ein einsteiger-gürtel für die die noch nix gemacht haben.
Dass der 5. Kyu nur 3 monate Wartezeit hat ist mir neu, als ich damals meinen 5ten gemacht hab warens 6 monate wie bei allen anderen auch
Chumalaka
29-06-2010, 15:31
Hier einmal der Link:
Deutscher Kendobund e.V. (http://www.dkenb.de/index.php?view=kyuvo)
unter Punkt 2
Und da rührt auch meine Frage her. Mit dem Kyu system bin ich vertraut da ich ja auch JuJutsu betreibe. und dass es im Kendo keine Gürtel gibt hat mit bereits Wikipetra verraten.
Du sagst also, dass es bei dir vom 6Kyu an ein halbes Jahr war, und das man auch nciht den 6ten Kyu bekommen hat wenn man angefangen hat sondern dafür erst ein halbes Jahr warten musste (oder wie von dir beschrieben in anderen Fällen auch länger)
Wenn es so ist, dann scheint das ja auch immer ein wenig handhabungssache der Landesverbände zu sein, denn die richten ja auch die Prüfungen aus (gleicher Link Punkt 3+4) Oder richten das die Vereine aus, wie z.B. beim Jujutsu bis zum 3 Kyu?
Lg
defensiv
29-06-2010, 16:11
Hingehen, lernen, schwitzen, Spaß haben. Die Graduierungen sind doch zumindest jetzt völlig wumpe!
Chumalaka
29-06-2010, 16:13
Hehe ja da hast du recht ich war nur etwas verwirrst und da es mit dem Umzug noch bis zumn september dauert kribbelts schon ganz schön heftig in meinen Fingern :-D
Loserchief
29-06-2010, 18:34
Also am anfang hat man einfach garkeinen kyu, der 6te ist dann schon eine echte prüfung.
Ich hab bis zum 3. Kyu im Verein gemacht und dann über lehrgänge usw. weiter. Kann sein dass in anderen vereinen kürzere wartezeiten auf 5 gelten.
6. Kyu liegt ein wenig im ermessen der Trainers.. in Frankfurt hab ich ihn nach 2 Monaten abgelegt.. hier in Köln trainieren die anfänger schonmal 6+ monate bis sie zur prüfung gehen. die 3 monate zum 5. Kyu sind bestandteil der neuen Kyu- Prüfungsordnung die glaube ich erst seid anfang/mitte diesen jahres aktuell ist.
gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.