PDA

Vollständige Version anzeigen : Bei Verletzungen selbst schuld?



DC T3mp3st
29-06-2010, 13:35
Ich habe mich letzte woche bei einem mma verein angemeldet. Jetzt steht auf einem Formular ich hafte für verletzungen selber.
ist das immer so? da ich glaube gelesen zu haben, das da die versicherung des vereins immer dafür aufkommen muss.
vielen dank im voraus.

Nino
29-06-2010, 13:40
Das ist an für sich normal,
da du ja sowieso Krankenversichert bist macht das auch nichts. Die Versicherung der Schule springt nur ein wenn du durch Fahrlässigkeit oder Vorsatz zu schaden gekommen bist, da sich für diese Fälle eine Haftung niemals ausschließen lässt.
Ich nehme an es handelt sich um eine private Schule?

Bei e.V.s sieht das afair nochmal anders aus, da bist du dann quasi über deren Versicherung mitversichert.

jkdberlin
29-06-2010, 13:43
Haftung bei Sportverletzungen Sportrecht 123recht.net (http://www.123recht.net/article.asp?a=420&ccheck=1)

Haftung bei Sportverletzungen ? Worum es geht 2. Haftung von Sportvereinen/Spo (http://www.brennecke-partner.de/70801/Haftung-bei-Sportverletzungen--Worum-es-geht-2.-Haftung-von-Sportvereinen-Sportveranstaltern)

Zitat daraus: "dass jeder Sportler bei der Ausübung des Sports die damit verbundenen Gefahren einer Verletzung selbst trägt."

Kein Schadenersatz bei typischer Sportverletzung Bundesgerichtshof Urteil v. 27.10.2009 - Az.: VI ZR 296/08 (http://www.online-und-recht.de/urteile/Kein-Schadenersatz-bei-typischer-Sportverletzung-VI-ZR-296-08-Bundesgerichtshof--20091027.html)

savage dog
29-06-2010, 13:59
Heisst es soviel wenn ich im Sport umknackse mir was breche, das ich für sämtliche Operationen ect. selber zahlen muss?

DerUnkurze
29-06-2010, 14:00
ich weiß ja nicht wies in deutschland ist ;) aber zumindest in österreich übernimmt das die krankenversicherung, also solang du krankenversichert bist... ev eine unfallversicherung kann nicht schaden

FitnessMarket
29-06-2010, 14:02
Heisst es soviel wenn ich im Sport umknackse mir was breche, das ich für sämtliche Operationen ect. selber zahlen muss?

nein, aber du kannst nicht den schulbetreiber usw. dafür verantwortlich machen (wenn dies nicht auf grober fahrlässigkeit beruht).

Lars´n Roll
29-06-2010, 14:04
Heisst es soviel wenn ich im Sport umknackse mir was breche, das ich für sämtliche Operationen ect. selber zahlen muss?

Du kannst Deinen Verein nicht verklagen - Versicherungsschutz besteht aber natürlich.
Frag mich auch was der Threadersteller gemeint hat...

ArschmitRingerohren
29-06-2010, 17:34
Heisst es soviel wenn ich im Sport umknackse mir was breche, das ich für sämtliche Operationen ect. selber zahlen muss?

Nein, DEINE Krankenversicherung, nicht die Krankenversicherung des VEREINS!

Der Verein haftet (= zahlt) in der Regel bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz...

Auf gut deutsch: Wenn Du zu doof bist auf einem Bein zu stehen, und umfällst, ist das Dein Problem
Wenn ein Trainingspartner übertreibt und Dich dadurch verletzt, haftet er...

Gast
30-06-2010, 17:01
Wenn ein Trainingspartner übertreibt und Dich dadurch verletzt, haftet er...

Echt??? :ups:
Kannst Du mir mehr dazu verraten?

Bluti
30-06-2010, 18:03
ja z.b. wegen übertriebener härte
wenn jetzt zum beispiel beim sparring gesagt wird keine ellbogen oder kniee
und dein gegner verpasst dir trotzdem eine mit dem ellbogen und bricht dir den kiefer
oder die rippen mit dem knie dann
haftet er auf jedenfall


MFG
Bluti

jkdberlin
01-07-2010, 08:22
Das stimmt so nicht. Wenn die Verletzung "sport-spezifisch" it, dann haftet er nicht unbedingt.

shenmen2
01-07-2010, 08:49
Ich habe mich letzte woche bei einem mma verein angemeldet. Jetzt steht auf einem Formular ich hafte für verletzungen selber.
ist das immer so? da ich glaube gelesen zu haben, das da die versicherung des vereins immer dafür aufkommen muss.
vielen dank im voraus.
Die Krankenkasse guckt bei Unfällen immer, ob es einen Verursacher gibt, von dem sie sich die Behandlungskosten wieder holen kann.
Bei "normalen" Unfälle, die im alltäglichen Sportbetrieb nun mal ab und an passieren, ist der Verein nicht haftbar.
Ebensowenig bei Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Sportlern entstehen - da haftet dann eben der Sportler (also beiß niemandem ein Ohr ab und föhn dir nicht beim Duschen die Haare).
Schwieriger wird die Haftungsfrage, wenn der Verein mangelhafte Ausrüstung zur Verfügung stellt und dadurch etwas passiert (z.b.fliegende Sandsäcke).

vinz
01-07-2010, 09:33
ja z.b. wegen übertriebener härte
wenn jetzt zum beispiel beim sparring gesagt wird keine ellbogen oder kniee
und dein gegner verpasst dir trotzdem eine mit dem ellbogen und bricht dir den kiefer
oder die rippen mit dem knie dann
haftet er auf jedenfall


Und weg.
Er sagt einfach er hat dich falsch verstanden.

Sowas musst du schriftlich festhalten, sonst ist es vor Gericht nichts wert.

Gast
01-07-2010, 12:40
Das stimmt so nicht. Wenn die Verletzung "sport-spezifisch" it, dann haftet er nicht unbedingt.

danke... sowas wollte ich hören ;)

Luggage
01-07-2010, 12:53
Das stimmt so nicht. Wenn die Verletzung "sport-spezifisch" it, dann haftet er nicht unbedingt.
Jau, es gilt ein konkludent erklärter Hauftungsausschluss bzgl. aller Risiken, die sportart-typisch auftreten. Allerdings gilt diese Haftungsprivilegierung nur soweit es das Privatvermögen des Schädigers betrifft, soweit der Schaden von seiner Haftpflichtversicherung gedeckt ist, muss diese zahlen, unabhängig von einem sportartspezifisch erhöhtem Risiko. (vgl: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/piercingschmuck-training-80054/index4.html#post1628802; BGH NJW 2008, 1591ff.).

Ferner gilt, dass es keine wirksamen Haftungs-Komplettausschlüsse per Vertrag geben kann, auch wenn sie ständig bei irgendwelchen Veranstaltungen benutzt werden. Wer vorsätzlich oder zumindest grobfahrlässig schädigt haftet auch stets.