PDA

Vollständige Version anzeigen : Was passt zu mir?



Benutzer133
30-06-2010, 20:33
Heyho Leute,

Nach langer "Gamerzeit" möchte ich nun wieder wesentlich aktiver werden im sportlichen Bereich. Ich bin 17 Jahre alt und da ich recht groß bin , nämlich 1,93m , eventuell noch wachse und recht "ungelenkig" etc. bin wollte ich etwas dagegen tun und in einem Kampfsport oder einer Kampfkunst Körperbeherschung lernen.
Zudem fände ich es natürlich nicht verkehrt mich in bestimmten Situationen verteidigen zu können, vor allem da ich immer öfter in solche Situationen gerate und mich nicht auf andere verlassen möchte.

Da ich wie bereits recht groß bin möchte ich etwas machen, wo mir dies einen Vorteil verschaffen könnte.

Ich habe bereits in meiner Kindheit Taekwondo gemacht, was (zumindest wo ich es gelernt habe) recht langweilig und eintönig war, weshalb ich damit auch aufgehört habe. Deshalb möchte ich etwas machen , wo sowohl Schlag- als auch Tritttechniken gelehrt werden. Ich habe etwas geforscht und würde mich z.B. für verschiedene Kung-Fu Stile wie Mantis-Kung-Fu interessieren.

Dies liegt aber nicht daran, dass ich denke "Ja das machen die Chinesen und die haun damit jeden um" oder ähnliches, sondern ich finde es faszinierend, wie man aus der Studie der Bewegungen eines Tieres einen Kampfstil erschaffen konnte. Allerdings weiß ich nicht, ob man für so etwas bestimmte Vorraussetzungen erfüllen muss und wollte daher hier nachfragen, ob es überhaupt für mich in Frage käme, oder ob ihr mir etwas anderes empfehlen könntet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir den Einstieg erleichtern :)

lg

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig bis wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig (Lebensphilosophien würden mich interessieren)
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig (Gehört für mich zu "Körperbeherschung")
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Bis jetz noch nicht
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
LBisschen Schmerz darf schon sein (solange keine Beeinträchtigungen entstehen)

heavenlybody
01-07-2010, 10:16
http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)

hast du schon mal geschaut, ob das in deiner umgebung überhaupt angeboten wird?

Benutzer133
01-07-2010, 11:37
hast du schon mal geschaut, ob das in deiner umgebung überhaupt angeboten wird?

Ja wird es. Ich habe mehrere Schulen gefunden, die eine halbe bis eine Stunde entfernt liegen.

Icewing
01-07-2010, 12:10
Ja wird es. Ich habe mehrere Schulen gefunden, die eine halbe bis eine Stunde entfernt liegen.

wenn wir dir was anderes empfehlen sollen oder evtl. sogar vergleiche anstellen, wäre es schon hilfreicht zu wissen WAS es da gibt bzw. WOHER du kommst...

heavenly hat es schon gesagt: wenn es dich reizt - mach es!

pronto_salvatore
01-07-2010, 12:18
Wenn Du chinesische Kampfkunst machen möchtest und Dich vor Kontakt nicht scheust solltest Du vllt. gucken welche Schulen parallel zum ihrem Stil auch Sanda/Sanshou anbieten.

Scorp1on King
01-07-2010, 12:30
Vielleicht solltest du mal Capoeira ausprobieren...;)

Benutzer133
01-07-2010, 12:31
wenn wir dir was anderes empfehlen sollen oder evtl. sogar vergleiche anstellen, wäre es schon hilfreicht zu wissen WAS es da gibt bzw. WOHER du kommst...

heavenly hat es schon gesagt: wenn es dich reizt - mach es!

Ich dachte die Frage, ob es hier Schulen in der nähe gibt, bezieht sich nur auf Mantis-Kung-Fu :D
Also ich wohne in der nähe von Dortmund. Was es genau hier alles an Schulen gibt weiß ich nicht, da es recht viele sind, aber ich denke in der nähe werden fast alle "verbreiteten" Kampfsportarten angeboten.

Was mir eigentlich am wichtigsten ist, ist zu wissen ob man halt körperliche Vorraussetzungen für Kung-Fu allgemein mitbringen muss, bzw. ob ich mit etwas anderem besser bedient wäre.


Von Sanda/Sanshou habe ich noch nie etwas gehört, aber ich schau mal ob die Schulen das anbieten.

pronto_salvatore
01-07-2010, 12:47
Von Sanda/Sanshou habe ich noch nie etwas gehört, aber ich schau mal ob die Schulen das anbieten.

Ich mach kein Kungfu, insofern legt das jetzt hoffentlich kein Praktizierender auf die Goldwage aber wenn eine Schule auch Sanda anbietet ist das ein guter Indikator dafür, dass dort praxisorientier trainiert wird.

heavenlybody
01-07-2010, 15:36
das beste wird sein: du suchst dir alle schulen deiner umgebung heraus, gehst dort mal hin um dir alles anzuschauen und mitzumachen und zum schluss kannst du dich dann entscheiden.

es soll dir spaß machen und da kommt es auch darauf an, ob du mit dem/den lehrer/n und mittrainierenden kannst, ob dir der "laden" überhaupt zusagt usw., kurzum: du musst dich sau-wohl-fühlen. dazu bedarf es eben einiger dojo-besuche. es kann sein, dass dir das erste gefällt, das zweite nicht, aber irgendwo mittendrin ist eins das dich total umhaut, weil es das ist was du unter "perfekt" einstufst.

mach auf jeden fall die maximale anzahl an probestunden mit. dadurch kannst du auch die qualität der dojos vergleichen, damit meine ich weniger den technischen aspekt, denn den wirst du als anfänger wohl eher nicht vergleichen können, aber die art und weise wie der unterricht gestaltet wird, wie der lehrer das wissen rüberbringt usw..

wenn du lust hast, dann kannst du dir auch noch andere stile anschauen. es geht hier nicht um ein besser oder schlechter, es geht darum, dass du findest was wirklich zu dir passt, was sich für dich gut anfühlt.

Benutzer133
05-07-2010, 18:16
Heyho,
Ich hab mir noch ein wenig über Mantis-Kung-Fu informiert, da ich momentan keine Zeit für ein Probetraining habe. Dabei bin ich jetz sowohl auf Tang Lang Quan als Nordchinesischer Stil und Chow Gar als Südchinesischer Stil gestoßen und wollte jetzt mal wissen, wo genau die Unterschiede liegen?
Als Laie kann ich diese nicht so direkt sehen, da ich nicht alle Formen der Stile kenne, ich habe allerdings irgendwo gelesen, dass der südliche Stil "effektiver" sein soll bei Kämpfen und der Selbstverteidigung, allerdings weiß ich nicht, ob das stimmt. Zudem habe ich ein Video gesehen, indem sie sich dauernd auf den Kopf geklatscht haben und ich habe nicht wirklich den Sinn verstanden, da mir dies nicht effektiv erschien.

Habe schon im Internet gesucht, aber keine Vergleiche gefunden, daher würde ich mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)