Vollständige Version anzeigen : Interessantes Interview mit Luta Livre BB M. Brigadeiro
dummblumm
02-07-2010, 11:25
"no gi bjj does not exist"
"it is just a business name"
Gibt es DVDs von ihm?
Von welchem Kampf redet er da? Paulo Filho vs. ????
Ich verstehe da so etwas wie "Cakalero" oder so.
In der Sherdog Datenbank ist unter Filhos Gegnern aber keiner zu finden der auch nur annähernd so klingt.
Kann mir da einer von euch weiter helfen?
pelicanino
02-07-2010, 12:06
Von welchem Kampf redet er da? Paulo Filho vs. ????
Ich verstehe da so etwas wie "Cakalero" oder so.
In der Sherdog Datenbank ist unter Filhos Gegnern aber keiner zu finden der auch nur annähernd so klingt.
Kann mir da einer von euch weiter helfen?
denke er redet von dem grappling-kampf gegen cacareco...
CaptainCaveman
02-07-2010, 12:15
Nice. Danke.
stimmt, finde bei Google gleich etliche Ergebnisse, Danke
Gibt es DVDs von ihm?
Ja gibt es:
CageFilm.com - Martial Arts Instruction Online (http://www.cagefilm.com/episodes/?sID=12)
Ich sage:
02-07-2010, 13:57
Ähm also bin ich der einzige der findet, dass seine Sicht etwas einseitig ist, was nur dazu führt, dass man wieder nur betonen möchte das LL oder eben BJJ besser ist als das jeweils andere.
sivispacemparabellum
02-07-2010, 15:12
Klar ist die Sicht einseitig. Er redet über Luta Livre und das lebt er. Es ist halt etwas anderes als BJJ ohne Gi.
Das kann man aber beim besten Willen niemandem vorwerfen, wenn er jetzt etwas aus seiner Perspektive betrachtet. Und die Fehde zwischen BJJ und LL ist ja auch nicht gerade eine Neuigkeit. Ich mache beides gerne, aber lieber Catchwrestling und Luta Livre, denn Nogi ist schneller.
Björn Friedrich
02-07-2010, 20:06
Für die No-Gi Geschichte haben Sie ihn im Ami Forum schon zerissen.:-)
Aber er hat Recht, die Brasis haben auch kein No-Gi Jiu Jitsu, das ist Eddies und meine Erfindung:D:D:D:D:D
Tschüß
Björn Friedrich
Ich sage:
03-07-2010, 11:01
Für die No-Gi Geschichte haben Sie ihn im Ami Forum schon zerissen.:-)
Aber er hat Recht, die Brasis haben auch kein No-Gi Jiu Jitsu, das ist Eddies und meine Erfindung:D:D:D:D:D
Tschüß
Björn Friedrich
Ich sehe es förmlich vor mir. Björn und Eddie sitzen sich in ihren Gi´s gegenüber, rauchen Gras und hören Metal und irgendwer sagt plötzlich:
"Alter, diese Gi´s stören einfach die Vibrations, Mann!"
Zack! und das No-Gi ist geboren.
KhRYZtAL
03-07-2010, 15:57
ich sehe es förmlich vor mir. Björn und eddie sitzen sich in ihren gi´s gegenüber, rauchen gras und hören metal und irgendwer sagt plötzlich:
"alter, diese gi´s stören einfach die vibrations, mann!"
zack! Und das no-gi ist geboren.
:D Made my Day
Tokyo Zombie
03-07-2010, 20:58
@ ich sage
Danke das ist jetzt meine neue Signatur.
Edit: Es ist zu lang, epic faillll.
Er redet davon das dass Kämpfen ohne Gi bei den Ju Jitsu Leuten verpönnt war, und für sie das Luta Livre Assi war. Eben der Sport der von den armen Schweinen in den Favelas praktiziert wurde...
Und irgendwann kämpften und trainierten plötzlich immer mehr BJJ'ler ohne Gi...
Da sprach keiner mehr über das Luta Livre... Plötzlich gab es No Gi BJJ...
Plötzlich wurden auch die verpönnten Leglocks mit eingebaut.... usw. usw usw...
Ich mag seine sichtweise...
Er redet davon das dass Kämpfen ohne Gi bei den Ju Jitsu Leuten verpönnt war, und für sie das Luta Livre Assi war. Eben der Sport der von den armen Schweinen in den Favelas praktiziert wurde...
Und irgendwann kämpften und trainierten plötzlich immer mehr BJJ'ler ohne Gi...
Da sprach keiner mehr über das Luta Livre... Plötzlich gab es No Gi BJJ...
Plötzlich wurden auch die verpönnten Leglocks mit eingebaut.... usw. usw usw...
Ich mag seine sichtweise...
Genauso plötzlich wie es im Luta Livre Gurte gab!?
Genauso plötzlich wie es im Luta Livre Gurte gab!?
Der andere hat aber als erster meine Förmchen geklaut...:rolleyes:
Was denn... Sind doch tatsachen....
Luta Livre war der erste Submission Wrestling Sport in Brasilien und die haben auch zuerst die Beinhebel in allen Varianten praktiziert... Da gibt es auch nichts dran zu rütteln...
Der andere hat aber als erster meine Förmchen geklaut...:rolleyes:
Was denn... Sind doch tatsachen....
Luta Livre war der erste Submission Wrestling Sport in Brasilien und die haben auch zuerst die Beinhebel in allen Varianten praktiziert... Da gibt es auch nichts dran zu rütteln...
ich behaupte ja nicht ferrari hat das rad erfunden. Trotzdem machen die schnelle autos.
na ja in gegensatz zu anderen leuten.
ich behaupte ja nicht ferrari hat das rad erfunden. Trotzdem machen die schnelle autos.
na ja in gegensatz zu anderen leuten.
:teufling: Ich stehe eh mehr auf Amerikanische Muscle Cars- Die sind zwar nicht so stylisch, haben aber mehr Power...
Tokyo Zombie
05-07-2010, 16:34
Wäre interessant wenn du Quellen angeben könntest, denn das was du sagst kling für mich sehr fragwürdig.
Fakt ist BJJ kommt von Mitsuyo Maeda, Maeda war ein schüler unter Jigoro Kano und später Kyuzo Mifune, das heisst Maeda hatte zu 100% sehr viel ahnung von Fußhebel und Beinhebel aller art und diese auch sehr wahrscheinlich
Carlos Gracie gelehrt.
Hinzu kommt dass Maeda von Jigoro Kano persöhnlich den auftrag erhalten hat Judo zu verbreiten und dadurch viel herumgekommen ist in der Welt. Unter anderem auch in London, wo er am Alhambra Tournament teilnahm die damals größte Catch-as-Catch-can Veranstaltung und auch danach sehr oft gegen Ringer gekämpft hat.
Man kann also sagen dass Maeda ein Experte im "No Gi" war, später kam er dann nach Brasilien und der rest ist Geschichte.
Wäre interessant wenn du Quellen angeben könntest, denn das was du sagst kling für mich sehr fragwürdig.
Fakt ist BJJ kommt von Mitsuyo Maeda, Maeda war ein schüler unter Jigoro Kano und später Kyuzo Mifune, das heisst Maeda hatte zu 100% sehr viel ahnung von Fußhebel und Beinhebel aller art und diese auch sehr wahrscheinlich
Carlos Gracie gelehrt.
Hinzu kommt dass Maeda von Jigoro Kano persöhnlich den auftrag erhalten hat Judo zu verbreiten und dadurch viel herumgekommen ist in der Welt. Unter anderem auch in London, wo er am Alhambra Tournament teilnahm die damals größte Catch-as-Catch-can Veranstaltung und auch danach sehr oft gegen Ringer gekämpft hat.
Man kann also sagen dass Maeda ein Experte im "No Gi" war, später kam er dann nach Brasilien und der rest ist Geschichte.
Soweit mir bekannt ist, wurde der GI nur ausgezogen um im Vale Tudo zu kämpfen... Zum "Grapplen" wurde er nie ausgezogen...
Catch as can ist teilweise im Luta Livre wiederzufinden, im BJJ habe ich bisher noch nie etwas gesehen was daran erinnert.
Ich habe einiges über die Jahre in US und Bras. Foren gelesen und kann jetzt keine genauen Quellenangaben machen. Nach dem was ich gelesen habe, waren Beinhebel aller Art verpönt. Irgendwann wurde das ganze etwas gelockert und man durfte ab Blaugurt die ersten Leglocks machen...
Im Luta Livre waren die Beinhebel von Anfang an ein wesentlicher bestandteil...
Tokyo Zombie
05-07-2010, 17:04
Das liegt daran das man nicht jedem dahergelaufenen Leglocks gezeigt hat, sowas hat man auch im Kodokan nicht gemacht, dennoch habe diese Techniken existiert und man hat sie trainiert.
Es gibt kein BJJ No GI und es gibt auch kein Judo No GI, nur weil ich meine Jacke ausziehe verändert sich dadurch nicht mein Stil, BJJ bleibt BJJ und Judo bleibt Judo, ob nun mit oder ohne GI spielt keine Rolle es bleibt BJJ.
Da hat Tokyo Zombie auf jeden Fall Recht...es gibt doch auch dieses schöne oldschool Gracie Promo Video (wo der junge Mann durch Jiu Jitsu sein Mädchen zurückerobert :rolleyes:
Wie auch immer, aber in dem Vid wird zum Beispiel auch ein Beinhebel im Stand gezeigt ;)
Der Grund warum im BJJ der Leglock als "cheap" angesehen wurde beläuft sich auf die Tatsache dass es nun einmal schwieriger ist den Guard zu passieren, als sich nach hinten in einen Beinhebel fallen zu lassen.
Bevor jetzt alle auf mich eindreschen: Nein, Leglocks sind keine einfache Technik!
Ganz nebenbei waren damals, als Kazeka und Draculino noch von Competition zu Competition zogen Beinhebel erlaubt.
Und Nein, die Regelung wurde nicht gelockert, sondern angezogen. Somit sind bestimmte Hebel, auf Wettkämpfen, nur ab einer bestimmten Graduierung erlaubt.
Gruss,
Gong Fu
Beaufort
06-07-2010, 08:41
Es gibt kein BJJ No GI und es gibt auch kein Judo No GI, nur weil ich meine Jacke ausziehe verändert sich dadurch nicht mein Stil, BJJ bleibt BJJ und Judo bleibt Judo, ob nun mit oder ohne GI spielt keine Rolle es bleibt BJJ.
Also ich bin ja wirklich kein Bodenexperte, daher meine evtl etwas naive Frage.
Im Judo bzw BJJ werden doch die meisten unter zu hilfenahme des GI ausgeführt. Wenn man dann aufeinmal komplett ohne Gi kämpft stelle ich mir die ganze Sache ein wenig rutschiger vor und es müsste doch auch der Gi zur Durchführung einiger Techniken fehlen - ist mehr ne Frage, also bitte nicht gleich verfluchen - wenn ich dann aber meine Techniken aus dem Judo/BJJ mit Gi nicht entsprechend auf die No-Gi Situation anpasse, dann stellt sich mir schon die Frage wie das dann funktioniert.
Daher erscheint es mir nicht richtig zu sagen, dass sich der Stil nicht ändert bzw anpassen muss, wenn man einen Gi favorisierenden Sti trainiert und dann aber ohne kämpft oder liege ich da völlig daneben?
Ich denke einfach die Mischung machts, so ein buntes allerlei aus Judo, BJJ, LL und natürlich auch Ringen...denn irgendwo hat doch jeder der Stile seine Vor- und Nachteile
Tokyo Zombie
06-07-2010, 20:48
Da hast du völlig recht, man muss einige Techniken ganz weglassen oder ein wenig umdenken, aber es bleibt BJJ bzw. Judo.
Viele Techniken von den du denkst es wären reine "NO GI" Techniken, hat man schon damals im Kodokan im GI trainiert.
Die Triangle (Sankaku-Jime) wird heute überall von jedem benutzt, aber was nur wenige wussten ist das die Triangle von Tsunetane Oda entwickelt wurde so ca. um 1900, Oda war auch unter anderem der Begründer der Kosen Judo bewegung.
ich denke es geht weniger darum wer welche Technik zuerst gemacht / entwickelt hat sondern wie sich die Art des Spiel aendert.
Beaufort
07-07-2010, 07:59
@Tokyo Zombie (geiler Name übrigens, die entsprechenden Bilder dazu ;))
also kann man sagen, dass die Grundlagen für beides, BJJ & LL, aus dem Judo und Ringen stammen und sich vermischen. BJJ eher die bras. Variante eines alten Judostils, mit Elementen des Ringen und LL die bras. Variante des Ringen bzw CatchWrestling, mit Elementen aus dem Judo.
Also führen wir die alte Diskussion Judo vs Ringen(CatchWrestling) auf moderner Basis? Dazu kommt dann langsam ein Grapplingstil, der sich dem MMA anpasst, also mit Schlägen auf dem Boden. Da funktionieren bestimmt einige Techniken bzw Einstiege oder Sweeps auch nicht so gut wie in den jeweiligen "reinen" Grapplingstilen.
Da komm ich wieder zu meiner These, dass man mit reinem altem Judo oder Ringen im der moderne Kampfsport nicht mehr weit kommt, daher wurde das Grappling weiter entwickelt, anscheinend stark geprägt von den Brasis egal ob nun BJJ oder LL. Dazu kommen jetzt langsam die Amis, die das Ringen entsprechend anpassen.
Irgendwann wird es dann einen Grapplingstil geben, der Schläge auf dem Boden gleich in die Submission mit einbaut, dem Ganzen einen eigenen Namen gibt und behauptet er habe die Königsdisziplin erfunden...
Wie auch immer man das Ganze dreht oder wendet, Grundlage aller Grapplingstile wird wohl immer Judo und/oder Ringen sein, egal in welcher abgewandelter Form --> am Ende entscheidet die Mischung halt.
...
Irgendwann wird es dann einen Grapplingstil geben, der Schläge auf dem Boden gleich in die Submission mit einbaut, dem Ganzen einen eigenen Namen gibt und behauptet er habe die Königsdisziplin erfunden...
Das ganze koennte man dann z.B. Combat Submission Wrestling nennen :biglaugh::ironie:
Björn Friedrich
07-07-2010, 08:47
Stile gibt es nur, weil es Techniken in den Köpfen der Menschen gibt. Vergesst die Technik und alles wird nur noch Bewegung und darin findet ihr mehr Wahrheit, also in jedem sogenannten Stil.......
Stile ernähren sich von Angst: L.A. Karate ist besser als Seattle Karate, usw.
Ich hab Techniken, die sind besser, geheimer und die hat mein Lehrer erfunden, deshalb ist mein Stil besser.....
Its´only movement no need to fight over it.....:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Streitet euch nicht um die Tasse,
es geht um den Tee ;)
Gruß Maluco:)
Björn2004
07-07-2010, 09:45
Streitet euch nicht um die Tasse,
es geht um den Tee ;)
Gruß Maluco:)
:klatsch::D
:klatsch::D
Meister Ooogway:verbeug::verbeug::verbeug:
Tokyo Zombie
07-07-2010, 10:14
Auch beim Tee gibt es bessere und schlechtere Tees, abhängig von Herkunftsland, art des Anbaus und Verarbeitung.
Es ist mir auch egal ob jetzt LL, BJJ oder doch Judo, aber bitte hört auf zu erzählen dass ihr dies und jenes schon vorher gemacht habt und desshalb die krasseren seid, denn am ende ist Judo eh das mächtigste :D
Hier die kurze Bio über Maeda:
Kampfkunst bei www.TSURU.de - Legenden des Judo: Maeda Mitsuyo - der Vater des brasilianischen Ju-Jutsu (http://www.tsuru.de/geschichte/maeda/maeda.htm)
Björn2004
07-07-2010, 12:56
Auch beim Tee gibt es bessere und schlechtere Tees, abhängig von Herkunftsland, art des Anbaus und Verarbeitung.
Der Sinn der Aussage war:
Es geht um den Inhalt und nicht um die Verpackung!:o
Es ist mir auch egal ob jetzt LL, BJJ oder doch Judo, aber bitte hört auf zu erzählen dass ihr dies und jenes schon vorher gemacht habt und desshalb die krasseren seid, denn am ende ist Judo eh das mächtigste :D
Deswegen werden wir jetzt Kano wiederbeleben um den ungetrübten Tee schlürfen zu können;)
Wie Björn Friedrich schon sagte, es geht nur um die Bewegung, um das Verständniss von Körpermechanik und Physik.
Und im Endeffekt um Spaß, Übung und Anwendung:cool:
:ups:Hab ich gerade tatsächlich geschrieben, dass das Ganze Spaß machen soll:ups:
Gruß
Björn
Tokyo Zombie
07-07-2010, 13:34
Wiederbeleben nicht aber villeicht können wir Kano ja klonen, wahrscheinlich hat der Kodokan noch ein paar Haare von ihm auch ein Kano musste sich die Haare schneiden.
Spaß, was ist das ?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.