PDA

Vollständige Version anzeigen : 100 Liegestuetz Alternative



gungfuson
03-07-2010, 10:12
Hi.

Ich habe vor im Urlaub (3 Wochen mind.) auf 100 Liegestuetz zu kommen. Schaffe mindestens 30, aber wahrscheinlich auch mehr.
Es gibt ja auch eine Website die sich mit dem Thema befasst (100 Liegestütze am Stück nach nur 6 Wochen (http://100liegestuetze.de)), nur mag ich deren Methode nicht so sehr und will die Liegestuetz lieber am Stueck machen, als in vielen Saetzen.
Vielleicht will ich noch Kniebeugen mit ins Programm einbauen.
Habt ihr da Alternativen?

Rocky777
03-07-2010, 10:29
Am ende sollst du doch die 100 LS am Stück können.

Für Kniebeugen gibt es auch ein ähnliches Programm, aber naja 100 Kniebeugen ohne Gewicht kriegt man glaube ich auch so schon hin.

chillakilla
03-07-2010, 10:38
Habt ihr da Alternativen?

Wenn du die am Stück machen willst, dann gibt´s nicht wirklich Alternativen. Am Stück ist am Stück. ;)

Brodala
03-07-2010, 20:36
Versteh das nicht falsch, bitte. Ich find's voll gut, wenn einer konkrete Ziele verfolgt. Aber warum willst du unbedingt 100 LS machen? Für Kraftausdauer gibt's besseres, Muskelpakete kriegst du dafür nicht und ich glaube auch, dass bei 100 LS die Form und damit deine Gesundheit gefährdet wäre.

Wenn du LS richtig sauber ausführst, dann sind wesentlich weniger als 100 effektiv genug.

gungfuson
03-07-2010, 21:03
Versteh das nicht falsch, bitte. Ich find's voll gut, wenn einer konkrete Ziele verfolgt. Aber warum willst du unbedingt 100 LS machen? Für Kraftausdauer gibt's besseres, Muskelpakete kriegst du dafür nicht und ich glaube auch, dass bei 100 LS die Form und damit deine Gesundheit gefährdet wäre.

Wenn du LS richtig sauber ausführst, dann sind wesentlich weniger als 100 effektiv genug.

Fand es nur ein tolles Ziel und klar ist es auch cool sagen zu koennen, dass man 100 LS schafft.
Kann waehrend der Schulferien wahrscheinlich eh nicht mit Gewichten usw. trainieren. Aber im Prinzip haste ja Recht.

Fit & Fight Sports Club
03-07-2010, 21:39
Das ist doch völlig simple: trainiere immer 99 Liegestütze am Stück ... dann schaffst Du in einer Wettkampfsitutation auch 100!



:D:D

Hinkelstein
03-07-2010, 21:50
und ich glaube auch, dass bei 100 LS die Form und damit deine Gesundheit gefährdet wäre.

wie kommst du darauf? mir gehts blendend, obwohl ich 100LS schaffe.
versteh ich irgendwie nicht

gungfuson
03-07-2010, 21:57
wie kommst du darauf? mir gehts blendend, obwohl ich 100LS schaffe.
versteh ich irgendwie nicht



Wie hast auf die 100 LS hin trainiert?

chillakilla
03-07-2010, 21:58
Versteh das nicht falsch, bitte. Ich find's voll gut, wenn einer konkrete Ziele verfolgt. Aber warum willst du unbedingt 100 LS machen? Für Kraftausdauer gibt's besseres, Muskelpakete kriegst du dafür nicht und ich glaube auch, dass bei 100 LS die Form und damit deine Gesundheit gefährdet wäre.

Wenn du LS richtig sauber ausführst, dann sind wesentlich weniger als 100 effektiv genug.

Nein. Es ist gut, wenn man sich klare Ziele setzt und auf diese hintrainiert. Von 100 Liegestütze wird man sicher keine großartige Hypertrophie erwarten können, aber dafür eine gute Kraftausdauer. Man muss sich ja nicht auf dieses eine Ziel beschränken, sondern kann sich im Anschluss auch noch andere Ziele setzen. Klingt ein bisschen wie "ich kann keine 100 Liegestütze, also sind sie doof.".

Hinkelstein
04-07-2010, 05:29
Wie hast auf die 100 LS hin trainiert?
anfangs das programm in leicht verschärfter form(+5kg) gemacht. hab dann immer zwischen 95 und 105 geschafft. dann hab ich wieder self made training mit liegestütz gemacht und hab als rekord mal 150 geschafft. habs jetzt wieder n bisschen schleifen lassen und bin vllt wieder knapp über 100.

captainplanet
04-07-2010, 06:41
...und ich glaube auch, dass bei 100 LS die Form und damit deine Gesundheit gefährdet wäre.
In welcher Weise siehst Du bei LS die Gesundheit gefährdet? Wenn man zu viele davon macht ist das Schlimmste, was einem passieren kann, ein Muskelkater. Oder?

Lg Georg

Hinkelstein
04-07-2010, 09:48
+1

Punkt
04-07-2010, 10:15
In welcher Weise siehst Du bei LS die Gesundheit gefährdet? Wenn man zu viele davon macht ist das Schlimmste, was einem passieren kann, ein Muskelkater. Oder?

Lg Georg

Das kommt ganz darauf an. Ich denke, er meinte, dass ─ wenn man sie falsch macht und dann gleich 100 Stück ─ macht man sich kaputt. Dem kann ich nur beipflichten. Es gibt wohl nix schlimmeres als eine falsch ausgeführte Übung.

gast
04-07-2010, 10:30
Also ich hab das Programm mit den 200 SitUps gemacht und geschafft. Der Weg dorthin, sich also bei jeder Einheit um einige Wiederholungen zu steigern ist sinnvoll und gut. Bei mir hat es jedenfall geklappt (mit den 200 SitUps).

Bei den LS befürchte ich aber glatt, dass da das Handgelenk nicht so lange mitmacht. Du belastest das Handgelenk ja nicht nur bei den finalen 100LS, sondern jeden zweiten Tag über den gesamten Zeitraum.

Bei mir sind es jedenfalls die Handgelenke und auch die äusseren Handballen die mir bei den 100LS einen Strich durch die Rechnung machen.

chillakilla
04-07-2010, 10:32
Also ich hab das Programm mit den 200 SitUps gemacht und geschafft. Der Weg dorthin, sich also bei jeder Einheit um einige Wiederholungen zu steigern ist sinnvoll und gut. Bei mir hat es jedenfall geklappt (mit den 200 SitUps).

Bei den LS befürchte ich aber glatt, dass da das Handgelenk nicht so lange mitmacht. Du belastest das Handgelenk ja nicht nur bei den finalen 100LS, sondern jeden zweiten Tag über den gesamten Zeitraum.

Bei mir sind es jedenfalls die Handgelenke und auch die äusseren Handballen die mir bei den 100LS einen Strich durch die Rechnung machen.

Also meine Handgelenke haben bei LS gar keine Probleme. Vielleicht solltest du sie auf den Fäusten machen (wird allerdings die Anzahl reduzieren) oder Liegestützgriffe benutzen.

Brodala
04-07-2010, 13:44
Klar kriegt man auch hundert Liegestütze hin OHNE sich kaputt zu machen. Ich sag ja nur, dass es ne Gefahr gibt. Wenn man die richtig und in ner sinnvollen Geschwindigkeit ausführt, werden 100 LG wirklich schwer. Respekt, wer das schafft. Ich nicht.

Mit SitUps genau dasselbe. Wenn ich gegenspanne und es mir selber schwer mache, weil ich mich ja trainiere will und nicht hundert mal hochkommen will, tu ich mir nen größeren Gefallen.

Von der Trainingswirksamkeit hunderter Wiederholungen wurde irgendwo im Forum schon genug gesagt. Trotzdem soll jeder machen, was er will.

seoi-nage
04-07-2010, 14:27
...Liegestützgriffe...
Die Dinger sind wirklich gut...

... zumindest für meine Handgelenke. Ohne gehen zwar 100 LS, in der nächsten Woche dafür kaum noch was. Blöder Fahrradunfall, damals :(

Fun-Thai
06-07-2010, 16:47
, ..... Aber warum willst du unbedingt 100 LS machen? Für Kraftausdauer ....

Evtl. Für Graduierung / Prüfung !!!

schland-o-schland
07-07-2010, 18:36
was sollen das für lügestütze sein? ein 80-kilo-mann bewegt 50 kilo beim normalen ls. niemand schafft aber 100 mal 50 kilo beim bankdrücken,

es wird in den sechs wochen die technik immwer weiter geändert

in den viedeos bwegen die sich alle nur noch 10 cm auf und ab, und das auch nur mit der oberen hälfte des oberkörpers

hand-werker
07-07-2010, 19:54
bäm!

liegestuetze.de - Liegestütze, Training, Anleitung, Rekorde, Fotos und Videos (http://www.liegestuetze.de/html/heck.htm)


(...falls es kein fake ist...)

Fun-Thai
07-07-2010, 20:41
bäm!

liegestuetze.de - Liegestütze, Training, Anleitung, Rekorde, Fotos und Videos (http://www.liegestuetze.de/html/heck.htm)


(...falls es kein fake ist...)

:megalach::megalach::megalach:

schland-o-schland
08-07-2010, 13:49
Der geht ja ab wie Schmidts Katze. In einem Video schafft er drei Liegestütze, doch leider ... (http://www.youtube.com/watch?v=v57Qflr_I7E)

Fit & Fight Sports Club
08-07-2010, 13:54
Ich habe noch nie von jemandem 100 exakte Liegestütze gesehen ... aber schon öfter 100 Wiederholungen von denen der Ausführende glaubte, dies seien saubere LS!:rolleyes:

schland-o-schland
08-07-2010, 15:53
Okay, du Erbsenzähler, wie überzeugt dich dieser Versuch?
102 Lügestütze in 30 Sekunden (http://www.youtube.com/watch?v=th9eRZkEjzg&feature=related)

Seleiah
09-07-2010, 21:56
bäm!

liegestuetze.de - Liegestütze, Training, Anleitung, Rekorde, Fotos und Videos (http://www.liegestuetze.de/html/heck.htm)


(...falls es kein fake ist...)

naja schau mal:


Es ging darum, wer mehr Liegestütze in 20 Minuten absolviert: Heck oder die drei Turner zusammen. Am Ende lagen die gut trainierten Sportler bei 1073 Liegestütze. Der Sieger hieß jedoch Heck mit 1110.

1110 in 20 Minuten? 20 Minuten in Sekunden sind genau 1200 Sekunden

Es wird noch unglaubwuerdiger:


Noch gab es aber keinen Guinnessbuch-Eintrag, doch er hatte Rekordluft geschnuppert, sich ein neues Guinnessbuch gekauft und beschlossen: »Ich will unbedingt in das Buch.« Ein 24-Stunden-Rekord sollte es werden. Ganz nebenbei stellte er aber eine ganz andere Bestmarke auf. An einem Urlaubstag, an dem er sich gut fühlte, versuchte er sich erneut über eine Stunde. Alleine für sich, im stillen Kämmerlein. »Ich habe 5000 Stück gemacht. Das glaubt einem keiner.«

1 Stunde = 60 Minuten, 60 minuten in Sekunden = 3600. Was heisst jetzt aber ueber eine stunde? Ist relativ egal, da 2 stunden = 120 minuten, und 120 minuten in Sekunden = 7200. Er wird in einer stunde definitiv keine 5000 stueck gemacht haben, man kann sich ja ausrechnen wievle liegestuetze man PRO sekunde machen muss. Wer schafft schon mehr als 2-3 pro sekunde? Und das bei einer konstanten geschwindigkeit UEBER 1 stunde, ohne pause? Anders saehe es vielleicht aus wenn er die zeit die er mit pausen verbringt nicht misst, aber immernoch nicht wirklich menschlich

Hingegen wird es hier wieder realistisch:

Den 24-Stunden-Rekord ging Heck vom 10. auf den 11. März 1990 im Rheinpark in Germersheim an. Er kam auf 31250 Liegestütze und sicherte sich somit den ersten Eintrag im Guinnessbuch 1991 als nationaler Rekord. Der Engländer Paddy Doyle, der Rekordhalter schlechthin in Sachen Liegestütze, hatte die Messlatte bereits im Mai 1989 auf 37350 Liegestütze in 24 Stunden gelegt.

24 stunden = 1440 minuten, in sekunden = 86400 seconds mit pausen eventuell schaffbar, allerdings waere das eine wirklich sehr krasse leistung, da er mit pausen 10-12 stunden durchgepowert hat


»Dann lese ich in diesem Guinnessbuch, dass ein 34-Jähriger 2317 in 30 Minuten gemacht hat. Und ich dachte, Rolf, dass kannst Du doch auch.« Gedacht, trainiert, getan: Mit 2332 Liegestütze in einer halben Stunde überbot Heck die bestehende Bestmarke und sicherte sich den Eintrag ins Guinnessbuch.

30 minuten in sekunden = 1800 sekunden, das heisst er koennte, wenn er jede sekunde konstant 30 minuten eine liegestuetze macht, hat er 1800 durch. Ihm fehlen also noch 532.. Weisst du wieviele er dann pro sekunde, konstant 30 minuten durchpowern muss? Das schafft kein mensch auf der welt


Nach zehn Minuten Pause folgte ein Rekord in einer neuen Disziplin: 262 Liegestütze in 5 Minuten

5 minuten = 300 sekunden, 262 liegestuetze in 5 minuten? Wenn er 5 minuten konstant durchpowert, und jede sekunde+paarmilisekunden ne liegestuetze schafft, ist das machbar

Den mann in alle ehren, ich bezweifel nicht dass der typ ne menge liegestuetze schafft - aber nicht so wie es im Artikel steht. Die einzige moeglichkeit, wieso er soviel schaffen koennte, was ich aber dann immernoch bezweifel waere die ausfuehrung: eine mit der kompletten bewegung, durchgestrekte arme bis runter und boden kuessen, und wieder komplett hochdruecken.. Nein, damit nie in leben, bewegt er aber die arme nicht weiter als 5 zentimeter, dann waere es durchaus denkbar

chillakilla
09-07-2010, 22:01
was sollen das für lügestütze sein? ein 80-kilo-mann bewegt 50 kilo beim normalen ls. niemand schafft aber 100 mal 50 kilo beim bankdrücken,

Gibt bestimmt wen der das schafft. :rolleyes: Mal abgesehn davon, dass ich die 50kg Bankdrücken schon für anstrengender halte.

chillakilla
09-07-2010, 22:18
Ich habe noch nie von jemandem 100 exakte Liegestütze gesehen ... aber schon öfter 100 Wiederholungen von denen der Ausführende glaubte, dies seien saubere LS!:rolleyes:

Also ich find die Ausführung ok
FiiPSm5o42E

Oktopussy
09-07-2010, 23:13
Nein, damit nie in leben, bewegt er aber die arme nicht weiter als 5 zentimeter, dann waere es durchaus denkbar

Die Guiness-Rekorde sehen tatsächlich so aus, als bewege sich der Körper 5 cm, der Kopf vielleicht 10.

YouTube - Guinness World Record: Fastest 1000 Push-Ups - AlexNAge (http://www.youtube.com/watch?v=DQB315SgS7w)

Brodala
10-07-2010, 07:56
Alles in allem:
Am gesündestens und trainingswirksamsten sind die LS dann, wenn die Muskeln den Körper bewegen und führen. D.h. kein Bouncen, federn, kippen im Hals oder Rumpf... Ich will Muskeln trainieren, also sollen die auch Spannungszustände erfahren.

Ich stelle mir immer vor, dass ich die Arme strecke und trotzdem mit den Händen so nah wie möglich am Körper bleiben will, dabei absichtlich aus der Brust drücken
-> dadurch bleiden die Schultern hinten und die Brust wird voll belastet

Ich will mich nach oben drücken und wieder nach unten ziehen
-> dadurch hängt man nicht durch wie ne schwangere Hyäne und die Ellbogen werden in der Abwärtsbewegung in ne natürliche Position etwas in Richtung Rumpf gezogen. Besonders bei Bankdrücken kann das einem die Schulter auf Dauer retten.

Bei den ganzen "Tempo-Liegestützen" klappt so ne Ansteuerung doch nicht. Und wem bringt es denn was, tausend LS zu machen? Es gibt gar keine Trainingswirksamkeit, man knallt in seinem Skelett nur so rum bis es weh tut... alles Kacke. Ego eben!

Assault
29-07-2010, 01:06
Also ich find die Ausführung ok
FiiPSm5o42E


Also ich kenn Liegestütze so das man mit dem Oberkörper komplett auf den Boden geht bzw. wie Trainer so gerne sagen:Die Nase und die Eier und müssen den Boden berühren :)

Also von ner richtigen LS ist das weit entfernt.

ssko09
29-07-2010, 01:18
Die Guiness-Rekorde sehen tatsächlich so aus, als bewege sich der Körper 5 cm, der Kopf vielleicht 10.

YouTube - Guinness World Record: Fastest 1000 Push-Ups - AlexNAge (http://www.youtube.com/watch?v=DQB315SgS7w)

ein echter headbanger :D

chillakilla
30-07-2010, 14:57
Also ich kenn Liegestütze so das man mit dem Oberkörper komplett auf den Boden geht bzw. wie Trainer so gerne sagen:Die Nase und die Eier und müssen den Boden berühren :)

Also von ner richtigen LS ist das weit entfernt.

Wirklich weit davon entfernt ist es nicht. :rolleyes:

WSOKami
31-07-2010, 08:39
Mensch Leute, es gibt dutzende unterschiedliche Meinungen und Varianten bezüglich "korrekter" Liegestütze. Meine stammt von annerkanten Sportprofesoren (also denen die ständig den ganzen Quark in die Welt verbreiten, was wir Weisheiten bezüglich Sport nennen).
Diese lautet, die Arme sind beim Abdrücken komplett durchgestreckt und beim runtergehen sind Ober- und Unterarm maximal im Rechten Winkel zueinander. Ansonsten geht die Übung zu sehr auf das Ellenbogengelenk und wer will das schon? :P

LooSaan
31-07-2010, 13:06
Mach 10 Handstandstüze
und 10 auf dem Daumen(L&R),
das erspart Dir 100 Liegestütze.
Ist kein Scherz alles machbar!!!

scientist
08-08-2010, 14:02
wie steht ihr zu den gefahren einer muskulären dysbalance??