PDA

Vollständige Version anzeigen : Nachtwächter ohne 34a???



TheCube
04-07-2010, 21:18
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe ich poste unter der richtigen Topic.

Ich bin seit ende Feb für ein Sicherheitsunternehmen als Nachtwächter für eine Spedition tätig.
Bei meinem Vorstellungsgespräch wurde mir gesagt, dass ich bei Einstellung den 34a schein machen muss und dass von arbeitgeber übernommen wird.

Da das Werk im Juli geschlossen und ich somit gekündigt werde hat mein arbeitgeber den schein sozusagen unter den Tisch fallen lassen.
Ist das rechtmäßig mich ohne diesen schein zu beschäftigen?

Sollte ich wegen der Sache (da mein Arbeitgeber zusätzlich auf sehr dreiste weise versucht meinen urlaub zu unterschlagen und es mir damit endgültig reicht) mal mit dem Gewerbeamt/aufsicht sprechen?
Oder mach ich mich damit selbst strafbar wenn ich ohne den Schein arbeite?


Gruß Cube

PS: es eilt!

defensiv
04-07-2010, 21:35
(...) Ist das rechtmäßig mich ohne diesen schein zu beschäftigen? (...)

Nein, ist es nicht.


(...) Sollte ich wegen der Sache (da mein Arbeitgeber zusätzlich auf sehr dreiste weise versucht meinen urlaub zu unterschlagen und es mir damit endgültig reicht) mal mit dem Gewerbeamt/aufsicht sprechen? (...)

Wenn Du offenen Krieg mit Deinem Arbeitgeber möchtest und Dir das leisten kannst!?


Oder mach ich mich damit selbst strafbar wenn ich ohne den Schein arbeite?

Strafbar (i.S.v. StGB) definitiv nicht. Welchen Straftatbestand sollte das denn erfüllen?

TheCube
04-07-2010, 21:48
Ich muss mal nachsehen ob ich in der rechtschutz bin. Dann kann mein arbeitgeber sich auf krieg einstellen. Hab ganz gute kontakte zum gewerbeamt und werd mich da mal schlau machen

Ich hab mein Urlaub eingereicht und 2 Wochen später hat mich mein chef gefragt ob ich nicht bis 18. arbeiten kann (schließung des Werks) und dann mein urlaub nehme. ("Wir können ja im guten auseinander gehen, hat ja alles super geklappt mit ihnen").
Jetzt habe ich zum 18. die Kündigung erhalten und vermute halt, dass mein arbeitgeber das beschäftigungsverhältniss beenden will ohne mir den Urlaub zu geben/auszuzahlen was ja nicht rechtmäßig ist.
Hab halt keine lust mich von ihm wieder bescheißen zu lassen und immerhin geht es um einen anspruch von ca. 600-700 Euro und ich hab ja auch nicht schriftliches von ihm dass ich bis 30 Juli beschäftigt bin.
Und wenn er das wirklich vor hat werde ich ihm natürlich ans Bein p..... .


LG Thecube

defensiv
04-07-2010, 22:06
So etwas kann juristisch mindestens ein viertel Jahr dauern, aber ein halbes Jahr oder länger ist auch nicht verwunderlich. Stell Dich darauf ein!