Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Haha@Raucher in Bayern



Ceofreak
05-07-2010, 05:41
Tja, da hats euch wohl getroffen =) Einerseits muss man sagen, n weiteres Verbot in Bayern (weil wir ja noch nich genug davon haben), andererseits find ichs persönlich gut, das in öffentlichen Einrichtungen wo es andere Leute stören könnte verboten ist.

Ich hab bis vor nem Jahr selbst 9 Jahre lang jeden Tag ne Schachtel gequarzt, war allerdings schon immer gegen das Rauchen in Gastro Bereichen.

Auch auf der Wiesn find ichs richtig, da man im Bierzelt, wenn man denn hingeht, die eigene Hand vor augen nichtmehr sieht.

Insofern, wenn nicht gefolgt von ner Verbotswelle, ich finds gut!

Greets

Ceo

Knud
05-07-2010, 06:07
ähm, was ist denn nun genau verboten worden?
das rauchen in öffentlichen gebäuden, im gastro-/diskothekenbereich ist doch schon lange verboten!?!

The Zep
05-07-2010, 07:10
Keine Ausnahmen mehr für Pils-Pubs und Eckkneipen, keine Raucherecken in Gebäuden mehr, keine Raucherzimmer mehr. Das Rauchen VOR Kneipen wird auch eingeschränkt. Es bleiben Raucherecken in Biergärten und Dein Wohnzimmer.

hundzerberus
05-07-2010, 07:11
ähm, was ist denn nun genau verboten worden?
das rauchen in öffentlichen gebäuden, im gastro-/diskothekenbereich ist doch schon lange verboten!?!
Die CSU/FDP Koalition hatte das Verbot nach der letzten Landtagswahl aufgeweicht und Ausnahmen erlaubt, die aber wiederum dermaßen verkorkst und bürokratisiert sind, dass sie niemand kontrolliert.
Nun gilt ab 1.8. wieder das absolutes Rauchverbot mit dem Zusatz, dass keinerlei Außnahmen mehr erlaubt sind. Also auch für die Wirte gelten jetzt gleiche Wettbewerbsbedingungen. Das Rauchen im Freien bleibt erlaubt.

Auf der Wies'n gilt für 2010 eine Außnahmegenehmigung der Stadt München, die das Rauchen zwar nicht erlaubt, aber es nicht verfolgt.
Übrigens begründet damit, dass die Wirte bis zum September keine Zeit mehr hätten die Umbaumaßnahmen für ein Rauchverbot an den Zelten vorzunehmen ?!?!?!???!!??????

Ich finde es schade, dass man in Deutschland wirklich alles mit Verboten und Gesetzen regeln muß, aber es scheint so zu sein. Ich habe früher selber geraucht und einige Raucher im Bekanntenkreis. Die sind alle rücksichtsvoll genug und für die hätte man das Verbot nicht gebraucht. Im Alltag zeigt sich allerdings, dass wieder eine Minderzahl arroganter Wichtigtuer ihre Persönlichkeitsrechte über die Gesundheit und die Lebensqualität anderer stellen und damit der wirklich umgänglichen Mehrheit dieses Gesetz eingebrockt haben.

Ich freue mich, dass in diesem Fall die Demokratie in Bayern funktioniert hat!

Übrigens hat die Tabaklobby 600.000 € in einen Gegenwahlkampf investiert, während das Volksbegehren über lediglich 70.000 € Budget verfügte.

Ceofreak
05-07-2010, 07:17
Übrigens hat die Tabaklobby 600.000 € in einen Gegenwahlkampf investiert, während das Volksbegehren über lediglich 70.000 € Budget verfügte.

Haha :D Nur leider wird sie der Betrag kaum jucken =(

three6mafia
05-07-2010, 07:27
!

Übrigens hat die Tabaklobby 600.000 € in einen Gegenwahlkampf investiert, während das Volksbegehren über lediglich 70.000 € Budget verfügte.

falsch! 70000 sind deutlich zu wenig! besser informieren!

DavidBr.
05-07-2010, 07:32
Das totale Rauchverbot in Kneipen gibts in Irland schon seit 2006(?); gab am Anfang wohl auch großes Gemurre - mittlerweile halten sich alle dran, selbst in der kleinsten Dorfkneipe. Ich war 2008 in Irland (Republik und Nordirland) und muss sagen - wird Zeit dass das in ganz Deutschland eingeführt wird.

hundzerberus
05-07-2010, 07:32
falsch! 70000 sind deutlich zu wenig! besser informieren!

Volksentscheid: Die beiden Konfliktparteien | Aktuell | BR (http://www.br-online.de/aktuell/volksentscheid-DID1218447956115/rauchverbot-konfliktparteien--volksentscheid-ID1218188088145.xml)


"David gegen Goliath"

Mächtige Interessen standen also hinter den Befürwortern des gelockerten Rauchverbots. Darum befürchtete ödp-ler Frankenberger einen Kampf "David gegen Goliath", einen Kampf des Volkes gegen die "milliardenschwere Tabakindustrie", wie er sagte. Nur rund 70.000 Euro standen den Verfechtern des kompromisslosen Rauchverbots nach eigener Aussage für ihre Kampagne zur Verfügung. "Bayern sagt Nein!" konnte mit 615.000 Euro ein Vielfaches mehr an Mitteln einsetzen. Allein der Deutsche Zigarettenverband stellte 115.000 Euro bereit.
Die Grünen-Landesvorsitzende Theresa Schopper mutmaßte angesichts der "finanzkräftigen Unterstützung durch die Zigarettenindustrie", dass es dem Aktionsbündnis entgegen seiner Behauptung nicht um "Toleranz und Freiheit" gehe, sondern um "handfeste wirtschaftliche Interessen".


Und Deine Informationsquelle wäre welche?

D-Nice
05-07-2010, 07:35
Die CSU/FDP Koalition hatte das Verbot nach der letzten Landtagswahl aufgeweicht und Ausnahmen erlaubt, die aber wiederum dermaßen verkorkst und bürokratisiert sind, dass sie niemand kontrolliert.
Nun gilt ab 1.8. wieder das absolutes Rauchverbot mit dem Zusatz, dass keinerlei Außnahmen mehr erlaubt sind. Also auch für die Wirte gelten jetzt gleiche Wettbewerbsbedingungen. Das Rauchen im Freien bleibt erlaubt.

Auf der Wies'n gilt für 2010 eine Außnahmegenehmigung der Stadt München, die das Rauchen zwar nicht erlaubt, aber es nicht verfolgt.
Übrigens begründet damit, dass die Wirte bis zum September keine Zeit mehr hätten die Umbaumaßnahmen für ein Rauchverbot an den Zelten vorzunehmen ?!?!?!???!!??????

Ich finde es schade, dass man in Deutschland wirklich alles mit Verboten und Gesetzen regeln muß, aber es scheint so zu sein. Ich habe früher selber geraucht und einige Raucher im Bekanntenkreis. Die sind alle rücksichtsvoll genug und für die hätte man das Verbot nicht gebraucht. Im Alltag zeigt sich allerdings, dass wieder eine Minderzahl arroganter Wichtigtuer ihre Persönlichkeitsrechte über die Gesundheit und die Lebensqualität anderer stellen und damit der wirklich umgänglichen Mehrheit dieses Gesetz eingebrockt haben.

Ich freue mich, dass in diesem Fall die Demokratie in Bayern funktioniert hat!

Übrigens hat die Tabaklobby 600.000 € in einen Gegenwahlkampf investiert, während das Volksbegehren über lediglich 70.000 € Budget verfügte.

ah jetzt wirds licht ein ex-raucher :D;)

in discos find ich s super jetzt stinkt man immer nur nach eigenem schweiss und nicht mehr nach rauch-schweiss , wenn man heimkommt

hundzerberus
05-07-2010, 07:36
ah jetzt wirds licht ein ex-raucher :D;)Spielst Du auf meine Kondition an? :D

Kannix
05-07-2010, 09:10
Ich finds ja in Diskos und Bars ganz gut. Aber draußen find ichs übertrieben. bin Ex-Raucher und rieche Rauch ganz gerne, finde es ist ein Teil unserer Lebenskultur. Mir gehen weniger ignorante Raucher auf den SAck als Nichtraucher die überall ihre Freiheit und Gesundheit gefährdet sehen. Ich glaube das ist im Moment ganz schick seine Rechte gegnüber anderen einzufordern die eh schon im Fadenkreuz der Medien und Politik sind. Manche glauben wegen einer Rauchschwade die sie abbekommen(oder Oh Gott, ihre Kinder:rolleyes:) müsste der Staat aktiv werden oder Unterschriften gesammelt werden. Das kann man sich ja auf keinen Fall gefallen lassen.

Bei manchem NIchtraucher möchte ich sofort wieder anfangen zu rauchen, mich daneben setzen und ihn vollqualmen und ihn fragen wie er mich daran hindern möchte. außerdem würde sein dummes Gequassel meine positiven Schwingungen beeinträchtigen ;)

Ceofreak
05-07-2010, 09:23
Ich finds ja in Diskos und Bars ganz gut. Aber draußen find ichs übertrieben. bin Ex-Raucher und rieche Rauch ganz gerne, finde es ist ein Teil unserer Lebenskultur. Mir gehen weniger ignorante Raucher auf den SAck als Nichtraucher die überall ihre Freiheit und Gesundheit gefährdet sehen. Ich glaube das ist im Moment ganz schick seine Rechte gegnüber anderen einzufordern die eh schon im Fadenkreuz der Medien und Politik sind. Manche glauben wegen einer Rauchschwade die sie abbekommen(oder Oh Gott, ihre Kinder:rolleyes:) müsste der Staat aktiv werden oder Unterschriften gesammelt werden. Das kann man sich ja auf keinen Fall gefallen lassen.

Bei manchem NIchtraucher möchte ich sofort wieder anfangen zu rauchen, mich daneben setzen und ihn vollqualmen und ihn fragen wie er mich daran hindern möchte. außerdem würde sein dummes Gequassel meine positiven Schwingungen beeinträchtigen ;)


Da hast du recht.. Als ich noch geraucht hab isses mir auch öfter aufgefallen... da musste man zum Rauchen eh schon rausgehen und dann kommen von DRINNEN Rufe nach draussen " Machen Sie bitte die Türe zu hier riecht es nach Rauch"..

D-Nice
05-07-2010, 09:35
kannix im helmut schmidt modus :D:D:D

hundzerberus
05-07-2010, 09:38
kannix im helmut schmidt modus :D:D:DKannix raucht draußen, Helmut Schmidt drinnen. :cool:

netwolff
05-07-2010, 09:42
Ich freue mich, dass in diesem Fall die Demokratie in Bayern funktioniert hat!

Kann man drüber diskutieren bei einer Wahlbeteiligung von was - 35%?
Aber wer nicht wählt, kann sich nicht beschweren.

moneypee
05-07-2010, 09:46
Ich finds ja in Diskos und Bars ganz gut. Aber draußen find ichs übertrieben. bin Ex-Raucher und rieche Rauch ganz gerne, finde es ist ein Teil unserer Lebenskultur. Mir gehen weniger ignorante Raucher auf den SAck als Nichtraucher die überall ihre Freiheit und Gesundheit gefährdet sehen. Ich glaube das ist im Moment ganz schick seine Rechte gegnüber anderen einzufordern die eh schon im Fadenkreuz der Medien und Politik sind. Manche glauben wegen einer Rauchschwade die sie abbekommen(oder Oh Gott, ihre Kinder:rolleyes:) müsste der Staat aktiv werden oder Unterschriften gesammelt werden. Das kann man sich ja auf keinen Fall gefallen lassen.

Bei manchem NIchtraucher möchte ich sofort wieder anfangen zu rauchen, mich daneben setzen und ihn vollqualmen und ihn fragen wie er mich daran hindern möchte. außerdem würde sein dummes Gequassel meine positiven Schwingungen beeinträchtigen ;)
Seh ich auch so, dabei dachte ich wir Bayern wären doch eher entspannt statt Freunde der Verbote. Aber da haben sich die "Nein-Wähler" wohl doch eher beim Feiern, Grillen, etc. die Zeit vertrieben als aufs Amt zu gehen :(

Edgebreaker
05-07-2010, 10:48
Finde ich jetzt selbst als Raucher in Ordnung.
Ich muss das auch nicht haben wenn ich von allen Seiten zugequarzt werde und die Augen anfangen zu brennen. Bin aber auch von mir selbst aus fast immer vor die Tür gegangen wenn ich das Bedürfnis verspüre ich müsste jetzt mal wieder.
Also von meiner Seite aus kein Grund sich zu beklagen.
Allerdings sollte tatsächlich abgewägt werden in wie weit den Besitzern der sog. "Eckkneipen" dadurch ein Verlust entsteht bevor man das durchboxt.
Nur meine 5 ct.

Harom
05-07-2010, 11:28
Es ist alles andere als repräsentativ.
37,7% Wahlbeteiligung, und eine Aufklärungsarbeit gen Null.

Wenn mehr Leute gewusst hätten, dass die Nein-Fraktion dafür steht:

"Bei einer Mehrheit der Gegner wäre es bei den geltenden Regeln geblieben. Demnach ist das Rauchen im Freistaat in Schulen, Bahnhöfen, öffentlichen Gebäuden und Speisegaststätten verboten. Ausnahmen sind aber Festzelte, Nebenräume größerer Gaststätten und Eckkneipen, wenn diese kleiner als 75 Quadratmeter sind und Jugendliche unter 18 Jahren keinen Zutritt haben. Hier kann der Wirt selbst entscheiden." Spiegel

wäre das Ergebnis evtl anders ausgegangen.
Aber dank Bayernpartei etc., hat sich die Argumentation auf "Bayern - Verbotsstaat?" und Festzelt/Oktoberfestkult begrenzt.

Zeigt mMn, dass direkte Demokratie nur mit ausreichend Aufklärungsarbeit und Hintergrundinfos Sinn macht.

hundzerberus
05-07-2010, 12:00
Jeder hat eine Einladung zur Wahl bekommen. Und dafür, dass es ja um "persönliche Freiheiten" und die "Diktatur des Verbotes" ging muss man sagen ist diese Wahlbeteiligung ziemlich lasch. Es haben die abgestimmt, die etwas zu sagen haben, die anderen haben es zu akzeptieren.

Tja, die CSU wollte nicht mal ihr eigenes Gesetz verteidigen. Und die anderen haben das beste an Argumentation rausgeholt, was für sie drin war. Und trotz eines fast 9 mal größeren Budgest hat es die Raucherlobby nicht vermocht sich gegen den Willen der Mehrheit zu stemmen.

Zum zweiten Mal fühle ich mich in Bayern so richtig wohl und zuhause. Das erste Mal war, als die CSU die absolute Mehrheit verloren hat.

hundzerberus
05-07-2010, 12:04
Finde ich jetzt selbst als Raucher in Ordnung.
Ich muss das auch nicht haben wenn ich von allen Seiten zugequarzt werde und die Augen anfangen zu brennen. Bin aber auch von mir selbst aus fast immer vor die Tür gegangen wenn ich das Bedürfnis verspüre ich müsste jetzt mal wieder.Und so erlebe ich auch die überwiegende Mehrheit der Raucher. Aber wie sagte mal ein schlauer Kopf: "Die Deutsche fahren nicht Auto um anzukommen, sonderm um Recht zu haben." Und so braucht es leider für diese engstirnige Minderheit auch ein absolutes Rauchverbot und für alle anderen Raucher ändert sich im Prinzip nix. Also warum der Terror?


Allerdings sollte tatsächlich abgewägt werden in wie weit den Besitzern der sog. "Eckkneipen" dadurch ein Verlust entsteht bevor man das durchboxt.
Nur meine 5 ct.Ich finde dass es gerade durch die Raucherclubs und Ausnahmegenehmigungen eine unfaire Wettbewerbssituation enstanden ist und die Spaltung der beiden Lager vertieft wurde.
So ist klar, dass Raucher nur Außen Platz haben und das ist überall in Bayern gleich, fertig, aus.

Ceofreak
05-07-2010, 12:13
Und so erlebe ich auch die überwiegende Mehrheit der Raucher. Aber wie sagte mal ein schlauer Kopf: "Die Deutsche fahren nicht Auto um anzukommen, sonderm um Recht zu haben." Und so braucht es leider für diese engstirnige Minderheit auch ein absolutes Rauchverbot und für alle anderen Raucher ändert sich im Prinzip nix. Also warum der Terror?

Ich finde dass es gerade durch die Raucherclubs und Ausnahmegenehmigungen eine unfaire Wettbewerbssituation enstanden ist und die Spaltung der beiden Lager vertieft wurde.
So ist klar, dass Raucher nur Außen Platz haben und das ist überall in Bayern gleich, fertig, aus.


+++

Caramujo
05-07-2010, 12:18
Also ich bin über das Rauchverbot ganz glücklich :D
Wenn ich an meine karnickelroten Augen denke, die ich nach einer Schicht hinter der Theke gehabt habe :ups: Grad wenn man in der Gastro tätig ist, konnte man dem blauen Dunst ja gar nicht entfliehen :mad:
Außerdem muss ich jetzt am Ende weniger zusammenfegen :D
Einziger Nachteil: Den Leuten fällt jetzt leider nicht mehr so leicht das Geld aus der Tasche. Als das Rauchen noch erlaubt war, haben doch öfters die Leute beim Zigarettenrauskramen mal Geld verloren. Das hat sich dann am Schluss beim Fegen angenehm bemerkbar gemacht :D

Caramujo

raien
05-07-2010, 12:29
Also ich bin über das Rauchverbot ganz glücklich :D
Wenn ich an meine karnickelroten Augen denke, die ich nach einer Schicht hinter der Theke gehabt habe :ups: Grad wenn man in der Gastro tätig ist, konnte man dem blauen Dunst ja gar nicht entfliehen :mad:
Außerdem muss ich jetzt am Ende weniger zusammenfegen :D
Einziger Nachteil: Den Leuten fällt jetzt leider nicht mehr so leicht das Geld aus der Tasche. Als das Rauchen noch erlaubt war, haben doch öfters die Leute beim Zigarettenrauskramen mal Geld verloren. Das hat sich dann am Schluss beim Fegen angenehm bemerkbar gemacht :D

Caramujo


Den Qaulm nicht haben wollen aber das Kleingeld klauen wie krass ist den das :rolleyes::rolleyes::D:D:D:D gut so jetzt muß deine Familie hoffendlich nicht hungern hahahahaha

hundzerberus
05-07-2010, 13:05
Sie kriegen ihr eigenes Gesetz um die Ohren gehauen und jubeln ????



Ministerpräsident Horst Seehofer zeigte sich "hochzufrieden". Das Thema sei nach fünf Jahren Hin und Her "sauber befriedet" worden, sagte er der "Süddeutschen Zeitung". Der bayerische Gesundheitsminister Markus Söder begrüßte den Ausgang des Referendums als "gute Entscheidung".

Diskussion über bundesweite Rauchverbote | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/rauchverbote100.html)

TheCornInGrove
05-07-2010, 13:23
Sie kriegen ihr eigenes Gesetz um die Ohren gehauen und jubeln ????


Diskussion über bundesweite Rauchverbote | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/rauchverbote100.html)


Warum wunderst Du Dich denn da?
Die CSU hat das Rauchverbot ja nur wieder gelockert, um Wählerstimmen zu gewinnen...
Nur ist das dummerweise auch nach hinten losgegangen...

Achja und so ziemlich alle Racher die ich kenne, sind nicht zum Volksentscheid gegangen. Ihnen ist das entweder reichlich egal, da sich nicht viel für sie ändert oder aber sie waren schlichtweg zu faul, was ja teilweise zur raucher Mentalität passt :D.

Und natürlich ist dieses Wahlergebnis represäntativ, auch bei nur 37% Wahlbeteiligung.
Denn wer nicht zum wählen geht, dem scheint es egal zu sein und somit ist das auch eine Meinung...

Trinculo
05-07-2010, 13:26
Ich finde es schade, dass man in Deutschland wirklich alles mit Verboten und Gesetzen regeln muß, aber es scheint so zu sein.

In welchem Land haben denn die Leute freiwillig aufgehört, in der Öffentlichkeit zu rauchen ...?

Ich habe nie geraucht, aber mir geht diese Hexenjagd auch langsam auf den Senkel. Genauso wie die ständige Panikmache wegen Übergewicht, die Lebensmittelampel und ähnlicher Humbug. Als nächstes werden sich die Puritaner auf ein Alkohol-, Koffein-, Zucker- und Salzverbot einschießen.

savage dog
05-07-2010, 13:48
In welchem Land haben denn die Leute freiwillig aufgehört, in der Öffentlichkeit zu rauchen ...?

Ich habe nie geraucht, aber mir geht diese Hexenjagd auch langsam auf den Senkel. Genauso wie die ständige Panikmache wegen Übergewicht, die Lebensmittelampel und ähnlicher Humbug. Als nächstes werden sich die Puritaner auf ein Alkohol-, Koffein-, Zucker- und Salzverbot einschießen.

Dito
was passiert in unserem schönen bayern? Aktivistengruppen machen die Gesetzte. Andersgläubige werden nicht akzeptiert... Sowas hatten wir doch schon mal vor 70 Jahren... An alle Ja-Sager deren Gesundheit sooo gefährdet ist: ich hoffe ihr seid nun glücklich, egoistische Fas*****n! Ich fand die Regelung bis jetzt gut. Wenn einer raucht, kann er in eine Kleine Eckkneipe gehen und seine Hobby genießen. Wenn einer Nicht Raucht kann er in ein Anderes Cafe gehen und dort Rauchfrei sein Kaffee genießen. Wo ist das Problem? "Ich will überall rein und möchte nicht zugeraucht werden" was kommt als nächste? Nur noch Blasmusik in Diskotheken, da die andere Musik aggressiv macht? Bei der Wahlbeteiligung der Rentner hätte ein Volksentscheid hierfür sicher gute Chancen! Schämt euch das ihr aus einem FREIstaat einen VERBOTstaat macht!

Ceofreak
05-07-2010, 13:49
Zucker ist der Ursprung allen übels!

geetar
05-07-2010, 13:57
Aktivistengruppen machen die Gesetzte. Andersgläubige werden nicht akzeptiert... Sowas hatten wir doch schon mal vor 70 Jahren...

Lasst es doch einfach.. bitte.. ich werde diesen Satz sowas von überdrüssig..

TheCornInGrove
05-07-2010, 14:03
Dito
was passiert in unserem schönen bayern? Aktivistengruppen machen die Gesetzte. Andersgläubige werden nicht akzeptiert... Sowas hatten wir doch schon mal vor 70 Jahren... An alle Ja-Sager deren Gesundheit sooo gefährdet ist: ich hoffe ihr seid nun glücklich, egoistische Fas*****n! Ich fand die Regelung bis jetzt gut. Wenn einer raucht, kann er in eine Kleine Eckkneipe gehen und seine Hobby genießen. Wenn einer Nicht Raucht kann er in ein Anderes Cafe gehen und dort Rauchfrei sein Kaffee genießen. Wo ist das Problem? "Ich will überall rein und möchte nicht zugeraucht werden" was kommt als nächste? Nur noch Blasmusik in Diskotheken, da die andere Musik aggressiv macht? Bei der Wahlbeteiligung der Rentner hätte ein Volksentscheid hierfür sicher gute Chancen! Schämt euch das ihr aus einem FREIstaat einen VERBOTstaat macht!

Sehr gut argumentiert...not...

Fry_
05-07-2010, 14:09
ich würde gern mal ein gutes Argument hören, warum man in Raucherkneipen nicht rauchen dürfen soll. Rauchen an sich ist nicht verboten, Passivrauchen auch nicht (sollte aber, ist ja viel schädlicher :D ).
Ist doch absurd zu sagen "ich will aber als Nichtraucher in Raucherkneipen gehen können, also muß da das Rauchen verboten werden".
Kommt mir irgendwie behämmert vor.
Da wäre ein Passivrauchverbot viel besser, die Nichtraucher müßten dann den Raucherkneipen fernbleiben und alles ist im Lack.

Punkt
05-07-2010, 14:12
Dass dieses Gesetz nun durchgebracht wurde, finde ich gut da ich strikt gegen das Rauchen bin. Der Gesundheitsaspekt ist da bei mir nur zweitrangig, aber der Kostenfaktor ist immens und ─ je nach «Bedarf» ─ auch horrend teuer.
Gerade für Kamfsportler sollte das Rauchen nicht in Frage kommen...

savage dog
05-07-2010, 14:14
Sehr gut argumentiert...not...

Ich diskutiere nicht, deswegen brauch ich keine argumente die dir zusagen. Es war meine Meinung, wenns jemanden nicht passt, pech gehabt.

Und was glaubst du wie ich es satt diese Pseudoneohippies mit Persönlickeitsstörungen zu hören, die alles verteufeln was ihnen ihr fuckin guru aus irgendeiner Promizeitschrift rät!

Fry_
05-07-2010, 14:19
Dass dieses Gesetz nun durchgebracht wurde, finde ich gut da ich strikt gegen das Rauchen bin. Der Gesundheitsaspekt ist da bei mir nur zweitrangig, aber der Kostenfaktor ist immens und ─ je nach «Bedarf» ─ auch horrend teuer.
Gerade für Kamfsportler sollte das Rauchen nicht in Frage kommen...

Rauchen ist kacke, keine Frage. Kinder und Heranwachsende muß man schützen, ebenfalls keine Frage. Totales Werbeverbot für Tabakprodukte wäre ne gute Maßnahme gewesen.
Aber hier gehts darum, daß Erwachsene anderen Erwachsenen verbieten sich überdachte Räume zu schaffen, in denen sie rauchen können ... find ich recht problematisch.

Punkt
05-07-2010, 16:26
Rauchen ist kacke, keine Frage. Kinder und Heranwachsende muß man schützen, ebenfalls keine Frage. Totales Werbeverbot für Tabakprodukte wäre ne gute Maßnahme gewesen.
Aber hier gehts darum, daß Erwachsene anderen Erwachsenen verbieten sich überdachte Räume zu schaffen, in denen sie rauchen können ... find ich recht problematisch.

Weniger Rauch(er) ist(/sind) trotzdem gesünder ─ für alle, selbst für die Raucher. Denn wenn die nichtmehr dürfen, dann hören sie vielleicht ja mal auf damit. Die Deutschen sind schon krank genug, die müssen sich nicht noch künstlich k****** machen.

vinz
05-07-2010, 16:44
Weniger Rauch(er) ist(/sind) trotzdem gesünder ─ für alle, selbst für die Raucher. Denn wenn die nichtmehr dürfen, dann hören sie vielleicht ja mal auf damit. Die Deutschen sind schon krank genug, die müssen sich nicht noch künstlich k****** machen.

Denn lass uns auch den Alkohol verbieten und die Bevölkerung durch die Polizei zur Körperertüchtigung zwingen.

Du hast den Argumentationsstil eines 3 Jährigen.


Das ist ein freies Land und ich finde es scheiße, dass Menschen immer mehr verboten wird.

BoMb3rMaN
05-07-2010, 17:13
Wenn ich diese hanebüchenen Pseudo-Argumentationen der Politik höre wird mir echt schlecht. Hier gehts doch in keinster Weise um den "Gesundheitsschutz!". Wenn es wirklich so wäre dann sollen sies doch ganz verbieten. Machen sie nicht und warum? Steuern! Was glauben die denn was pasiert wenn alle Raucher schlagartig aufhören zu rauchen? Dann können sie ihren "Schuldenabbau" (LOL) mal ganz kräftig vergessen! Geschweige denn ganz anderer Kram den Raucher mal eben so mitfinanzieren. Und die sollen mal nicht mit ihren Argumenten kommen ala "Blabla, höhere Kosten der Krankenkassen Blabla". Das wird durch das frühere Ableben der Raucher mit Hilfe der Rentenkasse mehr als kompensiert (Quellen: Gesundheitskosten: Schlanke Nichtraucher kommen den Staat teurer als Dicke und Raucher - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,533257,00.html), Kampf gegen Terror: Höhere Steuern für mehr Sicherheit - Politik - Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/politik/kampf-gegen-terror-hoehere-steuern-fuer-mehr-sicherheit/257290.html)).

Wenns hier wirklich um die Gesundheit geht dann will ich nen einheitlichen Kurs: Verbot von Fastfood und deren Ketten, Alkohol, Süßigkeiten, Tabak, Zuckerhaltigen Lebensmitteln, des Automobilverkehrs (bei der Pest die wir in jeder Stadt einatmen wäre DAS mal ne "Schutzmaßnahme"), Verdreifachung von Sportunterricht in der Schule und so weiter. DAS wäre konsequent.

Die bisherige Regelung war mehr als ausreichend, gab auch so schon genug Raucher bzw. Nichtraucherkneipen.

Grüße, ein Raucher und Kampfsportler.

PS: Dass Rauchen nicht gesund ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber ich hab diese Scheinargumente von wegen Schutz der Nichtraucher so satt.

permanenter
05-07-2010, 17:13
Denn lass uns auch den Alkohol verbieten und die Bevölkerung durch die Polizei zur Körperertüchtigung zwingen.

Du hast den Argumentationsstil eines 3 Jährigen.


Das ist ein freies Land und ich finde es scheiße, dass Menschen immer mehr verboten wird.

Sehe ich ebenfalls so..

Vorallem find ich es hart, wenn sie es jetzt wieder ändern, nachdem viele Kneipen und Bars extra umgebaut haben um einen Raucherbereich zu haben.

Edgebreaker
05-07-2010, 17:18
Argh, grad erstmal gelesen, dass die auch die reinen Raucherkneipen verbieten lassen wollen.
Moment, bin doch gegen den Mist.

Sven K.
05-07-2010, 17:25
Zeitgeschehen ? Politik ? Closed !