PDA

Vollständige Version anzeigen : Auf der Suche



Red_Cloud
06-07-2010, 19:40
Also nun füll ich hier mal den Bogen aus, und hoffe das ich vllt einige Vorschläge erhalte. Nett wäre auch Vorschläge zu machen, auch wenn diese Kampfsportart in meiner Nähe nicht angeboten wird.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig bis sehr wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig bis wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig(kann auch wegfallen, fände ich aber doch interessant)

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein

- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
ATS, Goshin - Jiu Jitsu, (Choung Tsung Zheng)
Kung Fu, Taekwon-Do (Hwa-Rang-Do), Tai Ken Jitsu, Wing Tsun, und einige Arten Kung Fu in einer anderen Schule- unter anderem Shaolin Hung Gar(traditionell)


taichi-kungfu-oldenburg (http://taichi-kungfu-oldenburg.de/index.html)
Bushido Sport Club Oldenburg (http://www.bushido-ol.de/)

Von den beiden Seiten hab ich die Listen der Angebote (ausser Wing Tsun) falls ich was falsch geschrieben/beschrieben hab.

Generell hätte ich ja Lust etwas in Kung Fu Richtung machen, allerdings weiß ich nicht wie genau es da mit der Selbstverteidigung aussieht.
Bisher hab ich Erfahrung mit Judo und Karate gesammelt(4 / 4,5 Jahre) und kann sagen, dass mir Karate weit mehr gelegen hat.
Und mich fasziniert, was man Angriffen auf bestimmte Punkte des Körpers erreichen kann, ohne rohe Gewalt/Kraft einzusetzen.

So, vielen Dank erstmal

schönen Gruß Philipp

Edit: P.S. Ist Wing Tsun eine Form des Kung Fu?

Punkt
06-07-2010, 20:45
Ich würde da Dir erstmal Wing tsun empfehlen. Allerdings soll das ja ziemlich kostspielig sein.
Aufjeden Fall: Schaue an, mache mit und entscheide erst dann.
Viel Erfolg bei Deiner Suche! :)

Schnueffler
06-07-2010, 20:51
Das Goshin Jiu Jitsu wäre mein Vorschlag!

amasbaal
06-07-2010, 22:42
Das Goshin Jiu Jitsu wäre mein Vorschlag!

da würde ich auch eher hin tendieren, wenns sv-lastig sein soll. frage: was denn jetzt - tkd oder hwarang do? das ist nämlich nicht das selbe. letzteres würde ich mir mal angucken, wenn's denn echt hwarang do ist.
wt.... na ja, käm drauf an, welcher verband und wie die wing chun (vt,wt usw.) "interpretieren". da gibt es schöne und gute sachen, wie auch absoluten mist (zumindest, was den nutzen für die sv angeht).

Red_Cloud
07-07-2010, 16:02
Also laut Hp ist es hwarang do, ich schau mir das bei Gelegenheit mal an.
Was ich an Videos zum Jui Jitsu gefunden habe sagt mir nicht sooo zu, ich steh nicht so auf Hebel. Dafür gefiel mir Wing Tsun sehr gut. Nur hab ich hier schon soviel negatives über WT gelesen, was gibts denn daran auszusetzen? Ist für nen Neuling schwer zu überblicken, sry.
Es muss nicht 100 pro auf SV ausgelegt sein, nur ist mein Ziel, mich auch gegen jemanden verteidigen zu können (irgendwann in ferner Zukunft natürlich) der Erfahrungen im KS/SV-techniken hat.
Im Moment tendiere ich zu Kung Fu, und nebenbei mal in das eine oder andere SV, WT o.ä. Seminar reinschnuppern.(oder andere trainingseinheiten)
Aber Probetraining wird folgen.

Gruß Philipp

amasbaal
07-07-2010, 16:17
nur ist mein Ziel, mich auch gegen jemanden verteidigen zu können (irgendwann in ferner Zukunft natürlich) der Erfahrungen im KS/SV-techniken hat.


den wt-kritikern zu folge ist genau das durch wt eben NICHT zu erreichen. dazu soll es halt auch noch so sein, dass du bei nem überfall nicht mal mehr ein paar cent in der tasche hast, um es dem bösewicht zu geben, damit er ruhe gibt (insbesondere nach längerer zeit wt) :D

defensiv
07-07-2010, 16:18
(...) Nur hab ich hier schon soviel negatives über WT gelesen, was gibts denn daran auszusetzen? (...)

Sobald es hier um *ings *ungs geht, fliegen hier die Fetzen. Ich gehöre tendenziell auch eher zu den *ings-*ungs-Bashern, versuche Dir aber trotzdem einige simple Dinge zu nennen:

- Es gibt einen großen Verband und viele kleinere, konkurrierende, die sich z.T. vom großen ableiten.
- Die unterschiedlichen Schreibweisen haben im wesentlichen markenrechtliche Motive.
- Fast jeder der konkurrierenden behauptet von sich, er sei ganz anders als die anderen. Zumindest bei manchen scheint es zu stimmen, d.h. es gibt z.T. sehr unterschiedliche Ansätze.
- Generell ist die Szene sehr stark kommerzialisiert.
- Am heftigsten streitet man sich darum, ob *ings *ums zur Selbstverteidigung geeignet ist? Manche sagen, das ist das Beste, das Du machen kannst. Andere sagen ja ... aus Sicht des Gegners! ;)

Weiterführend zum Thema, z.B. SV-Tauglichkeit und Verschiedenheit der Stile:

Man braucht sehr lange um damit kämpfen zu können... (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/man-braucht-sehr-lange-um-damit-k-mpfen-k-nnen-111141/)

&

WT hilfreich oder hinderlich beim Erlernen von (PhB) VT ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-hilfreich-hinderlich-beim-erlernen-phb-vt-115637/)

Red_Cloud
07-07-2010, 22:37
Sorry wenn ich fragen muss, was ist VT/PhB? Konnte nichts dazu finden...

defensiv
07-07-2010, 23:23
Das ist Ving Tsun nach Philipp Bayer (http://www.philippbayer.info). Angeblich besser als das andere *ings *ums, aber eben auch *ings *ums. ;)

Krach Bumm
07-07-2010, 23:24
bitte löschen, obsolet

david79
19-07-2010, 20:32
hallo!

ich glaube nicht das echtes hwarang do bei euch in der nähe angeboten wird weil leider das hwarang do sellten bzw. garnicht im moment in deutschland betrieben wird.

wir betreiben in mülheim hwarang kwan do was eigentlich das selbe ist nur durch die trennung von der usa eine neue namensgebung hat.

schätze es wird ein tkd sein und die schule hwarang do heißen. kenne ich auch zwei davon in deutschland.

gruß, david

david79
19-07-2010, 20:45
habe nachgeschaut, ist tkd.

es gibt im tkd eine form die sich in anlehnung ans hwarang do, hwarang hyong nennt und der wurde halt in den vereinsnamen übernommen.

schade, ist ne schöne sportart, hätte dir bestimmt gefallen ;)

flowering_funk
30-07-2010, 01:00
Hallo Philipp,

du tendierst offensichtlich zur Kampfkunst. Am Besten machst Du einfach Probetrainings, da Du dann ganz unmittelbar erfaehrst, welche Bewegungen Dir liegen. Wenn Du schon einmal Karate gemacht hast und im Raum Oldenburg auf der Suche bist, wuerde ich Dir Karate im Schwarz Weiss Oldenburg empfehlen. Ich selbst habe frueher bereits Karate gemacht, suchte dann jedoch zunaechst nach einem interessanten chinesischen Stil. In Oldenburg gibt es eine kleine Gruppe von Leuten, die Hung Gar machen. Letzten Endes bin ich beim Schwarz Weiss Karate haengen geblieben, da dort neben Shotokan auch einige Elemente aus dem Goju Ryu trainiert werden, welches bekanntlich nahe am chinesischen Boxen ist und dort wie bspw. im Hung Gar Kung Fu besonders deutlich die fuenf Tiere sowie die Elemente in den Techniken hervortreten.
Im Vordergrund steht die Kampfkunst, also insbesondere Bunkai und SV.

Wenn Du schon mal Karate gemacht hast, dann wuerde ich an Deiner Stelle auch dabei bleiben. Wenn dich die chinesischen Stile ausserdem reizen, dann kann Gojo Ryu Karate fuer Dich interessant sein, so Du vor Ort einen Verein/Schule findest, die das anbieten.