PDA

Vollständige Version anzeigen : Handgelenke tun weh beim Schlagen. Tipps ?



neu2000
08-07-2010, 04:37
Mich interessiert was Striker wie Mike Tyson, die Klitschkos oder Fedor Emelianenko dagegen tun? Ich weiss dass anathomisch die Handgelenke und die menschliche Faust zum Schlagen ungeeignet ist, aber vielleicht gibt es welche Tipps, Trainingsmethoden ...?

neu2000
08-07-2010, 04:41
Hallo, ich trainiere Boxen und Judo, habe aber immer beim Schlagen Schmerzen in den Handgelenken, so als ob da was auf Dauer kaputt gehen kann. Wie haben das große Meister wie Tyson, Lewis etc. überwältigt ? Ich weiss, die menschliche Faust ist anathomisch als Schlagwerkzeug nicht besonders geeignet, aber vielleicht gibt es welche Tricks und Tipps ?

neu2000
08-07-2010, 04:44
Hallo, ich trainiere Boxen und Judo (ab und zu auch Wing-Tsun), habe aber relativ grosse Schmerzen in den Handgelenken, wenn ich stärker schlage.
Anathomisch gesehen eignen sich die menschlichen Fäuste nicht so gut zum Schlagen, aber vielleicht kann man doch etwas für die Stärkung der Handgelenke und gegen diese Schmerzen und Gesundheitsgefahr tun ?

Ceofreak
08-07-2010, 05:16
Du hasts erst in 4 verschiedenen Foren gepostet, vielleicht solltest dus noch öfter Posten um mehr Resonanz zu erhalten!

Nur n Tip Mr. Jui-Jitsu


Ceo

neu2000
08-07-2010, 05:50
Eigentlich "nur" in drei Foren. Ich hoffe das stört nicht, aber die Frage erfordert Kompetenz die man nicht überall findet !

Odysseus22
08-07-2010, 05:56
Ich wärme die Handgelenke vorher gut auf, wie auch Ellbogen, Schulter und Hals. Wenn ich das nicht mache, bekomme ich nach dem Sandsacktraining manchmal entsprechende Schmerzen.

Ceofreak
08-07-2010, 06:04
Wenn du nach Kompetenz suchst bist du hier Grundsätzlich schonmal falsch.

hashime
08-07-2010, 06:39
Liegestütze auf den Fäusten

guenther
08-07-2010, 06:54
1. kommt eindeutig von einer fehlhaltung beim tippen weil du die gleiche frage dreimal gestellt (und dabei zweimal verschwiegen hast dass du WT machst :D ). mit copy+paste wär dir das nicht passiert.
2. suchfunktion (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?searchid=4762315)
3. boxtrainer fragen.

close?

guenther
08-07-2010, 06:54
1. kommt eindeutig von einer fehlhaltung beim tippen weil du die gleiche frage dreimal gestellt (und dabei zweimal verschwiegen hast dass du WT machst :D ). mit copy+paste wär dir das nicht passiert.
2. suchfunktion (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?searchid=4762315)
3. boxtrainer fragen.

close?

guenther
08-07-2010, 06:55
1. kommt eindeutig von einer fehlhaltung beim tippen weil du die gleiche frage dreimal gestellt (und dabei zweimal verschwiegen hast dass du WT machst :D ). mit copy+paste wär dir das nicht passiert.
2. suchfunktion (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?searchid=4762315)
3. boxtrainer fragen.

close?

DerGroßer
08-07-2010, 07:01
Der Rotadyn Ball ist da ganz gut. Übungen mit einer schweren Bo sind auch genial, vor allem die 1 händige Rotaion stärkt die Handgelenke.Ich arbeite immer mit den 3 unteren Fingern als Treffer Fläche, da hilft auch schon sehr.

neu2000
08-07-2010, 07:53
@DerGroßer:
drei untere Finger - welche meinst du genau bitte ?

Phrachao-Suea
08-07-2010, 08:21
Mehr Schlagen,
LS auf den Fäusten denke ich nicht das,das viel bringt.
Schlag mehr,dann gewöhnen sich deine Handgelenke daran.
Unterarm training hilft auch,so war es bei mir und es hat geholfen.

ChrisR42
08-07-2010, 08:29
beim training einfach ordentlich bandagieren.

Widi
08-07-2010, 10:31
Ich hab da mal was von ner ultrageheimen WT-Handgelenkkräftigungsübung gehört. Aber man sagt auch, davon kann man blind werden...:P;)

Bjarne
08-07-2010, 10:45
handgelenke durch rotieren warm machen (regt flüssigkeitsaufnahme des knorpels an womit das gelenk besser "geschmiert" ist) bandagen benutzen und die richtige schlagtechnik aneignen, faustliegestütz helfen u.U. auch...

DerZ
08-07-2010, 10:50
Liegestütze auf den Fäusten
Das ist wirklich eine sehr gute Methode.
Dabei lernen die Handgelenke großem Gewicht standzuhalten, wie es auch bei einem Schlag entsteht.

1789
09-07-2010, 14:37
Ich hab da mal was von ner ultrageheimen WT-Handgelenkkräftigungsübung gehört. Aber man sagt auch, davon kann man blind werden...:P;)

heisst huen sao...und keine angst man wird nich blind von

gruss1789

Fry_
09-07-2010, 14:52
:rofl:

on Topic:
unsaubere Schlagtechnik oder fehlende Bandagen würd ich mal vermuten ....

KlingonJake
09-07-2010, 15:20
meine schüler erzählen mir das auch immer...ich weiss gar nicht wie die darauf kommen, vermutlich ist es tatsächlich eine unsaubere schlagtechnik...

mutant-enemy
09-07-2010, 16:08
meine schüler erzählen mir das auch immer...ich weiss gar nicht wie die darauf kommen, vermutlich ist es tatsächlich eine unsaubere schlagtechnik...

Wir werden immer drauf hingewiesen, das Handgelenk beim Schlag gerade zu halten, um langfristig Schmerzen zu vermeiden. Möglicherweise liegt's daran.

Papa Shabba
09-07-2010, 16:11
Hallo neu2000.
Arme und Hände sind wohl in unseren Alltag die am meist genutzten „Werkzeuge“. Vor allem in der Kubotan Kampfkunst ist es jedoch empfehlungswert, eine kräftige Hand- und Armmuskulatur aufzubauen, so dass Knochen und Sehnen bei harten Schlägen oder Blöcken optimal geschützt sind.
Es kann viele Gründe geben, warum die Handgelenke beim Schlagen schmerzen. Als Erstes würde ich medizinischen Rat beim Hausarzt suchen. Wenn nichts gegen den Training spricht, fange langsam mit Aufwärm- und Grundübungen an. Falscher Schlag und nicht korrekt gefüllter Sandsack kann auch eine Ursache sein.

Ich möchte gesondert darauf hinweisen, dass ein Training mit traditionellen Kraftgeräten und anderen (modernen) Geräten, der Kontrolle geeigneter Personal obliegt. Sehr schnell möchte man das gelesene sofort ausprobieren und denkt weniger an die schmerzenden Spätfolgen, durch falsche Trainingsausübung.

Wenn du mir deine E-Mail Adresse sendest, würde ich dir gerne kostenlos den Trainingskapitel aus meinem neuen Buch: Thunderbolt – Ein Stöckchen Dynamit in der Faust, senden.

Hier ein Auszug.

Liegestütze sind eine sportliche Eigengewichtübung, genutzt in täglichen Trainingseinheiten oder in Sportstunden; vor allem in militärischen Übungen. Sie bilden die Brustmuskeln und Trizeps weiter, sowie die Deltamuskeln, oberen Sägezahnmuskeln, Coracobrachialis und den gesamten Unterkörper. Trainiert werden allgemein Brust-, Arm-, Schulter-, Bauch-, Rücken-, Gesäß- und Beinmuskulatur. Aufgrund der stark angewinkelten Hände kann es zur Schädigung der Handgelenke kommen, weshalb man auf Liegestützgriffe als Hilfsmittel zurückgreifen oder als alternative Übung das Bankdrücken ausüben sollte. Liegestütze müssen nicht zwingend auf den Handflächen ausgeführt werden.

Weiterhin möglich ist:
o auf den Fingerkuppen (eine hohe Handkraft ist erforderlich. Gutes Beispiel für diese Art der Liegestütze war Bruce Lee, der sie auf nur zwei Fingern ausführte). Bei Liegestütze auf den Fingern, wird die Haut an den Fingerkoppen dicker und bietet wiederum ein Schutz.
o auf den angespannten Fäusten (zur Schonung der Handgelenke und stärkerem Trainingseffekt). Es laufen Sehnen über deine Fingerknöchel, die Druckempfindlich sind. Deshalb ist das zuschlagen am Anfang recht schmerzhaft. Durch Liegestütze auf den Fäusten kannst du die Sehnen teilweise vom Knöchel schieben und abhärten. Starten mit Polster unter Ihren Händen und schließlich arbeiten Sie Ihren Weg zu harte Böden (z.B. Holz).

Welche Arten von Liegestützen Sie bevorzugen ob es Knieliegestützen, Enge Liegestütze, Breite Liegestütze, Hindu Push Up (indische Liegestütze), tibetische Liegestütze oder Frauenliegestützen sind, ist Ihnen überlassen. Eine breite Auswahl an Variationen und richtige Ausführung finden Sie im Internet. Wie viele dieser Push Ups Sie durchführen ist weniger wichtig, als dass man sie jeden Tag macht.

Vlademir
19-07-2010, 12:52
Um die Handgelenke und die Unterarmmuskulatur zu stärken gibt das recht einfache Methoden.

Die Wickelhantel. Man nehme einen Stock, möglichst gerade, ca. 1,2 Meter lang. Dazu eine Seil, Länge 1 - 1,20 Meter, befestige das Seil in der Mitte und hänge am Ende eine 2,5 Kilo Hantelscheibe ein. Dann wickelt man das Seil mit ausgestreckten Armen 10 - 20 mal auf und ab. Jojo, ich weiß, 2,5 Kilo klingt nicht wirklich viel, alternativ kann man das auch mit einer 5 Kilo Scheibe versuchen, würde ich aber für den Anfang eher nicht empfehlen.

Der Powerball, Infos dazu hier:

Powerball (http://www.powerball-germany.de/)

Den bevorzuge ich. Handlich, effektiv und überall einsetzbar. Für die ganz Harten, gibt es das Teil auch in einer Metalausführung :)

Gruß
Vlad