PDA

Vollständige Version anzeigen : Zuviele Möglichkeiten...



Lostan
08-07-2010, 11:07
Moin moin zusammen!

Ich trage schon seit mehreren Jahren den Gedanken mit mir herum einen Kampfsport zu lernen, habe mich aber noch nie dazu durchgerungen. Nun nach einigen Recherchen dreht sich schlicht und ergreifend einfach nur noch mein Kopf. Es gibt dermaßen viel, dass ich mir als Laie nicht ansatzweise vorstellen kann, was zu mir passt. Ich weiß nur, dass es nicht Brutal sein soll (Krav Maga finde ich z.b. nicht so dolle).
Kurz zu mir: 22 Jahre alt, seit 5 Jahren keinerlei sportliche Ambitionen gehabt. Ich ziehe nun nach Worms und wollte es doch nochmal versuchen, eine Kampfsportart zu lernen. Habe mir also mal den "Fragebogen" angeschaut und ausgefüllt. Mir ist die Lehre/Philosophie sehr wichtig nebenher, da habe ich allerdings nur Shaolin und Kuk Sool Won bisher gefunden..
Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig (sollte auf jeden Fall in irgendeiner Form in der Kampfkunst vorkommen!)
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
auf Grund meines Sportmangels schon - das geht dadurch aber garantiert wieder weg ;)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
(hab es einfach mal von einer Internetseite kopiert, weil ich bisher noch nicht in Worms unterwegs war)

Aikido
Arnis
Boxen
Brazilian Jiu-Jitsu
Capoeira
Escrima
Esdo
Fechten
Frauen-Boxen
Frauen-Selbstverteidigung
Hapkido
Iai-Do
Jeet Kune Do
Jiu-Jitsu
Ju-Jutsu
Judo
Kali
Karate
Kendo
Kenjutsu
Kickboxen
Krav Maga
Kung Fu
Kyudo
Kuk Sool Won
Luta Livre
Mixed Martial Arts (MMA)
Ninjutsu
Pencak Silat
Ringen
Sambo
Selbstverteidigung
Taek Kyon
Taekwondo
Thai-Boxen
Wendo
Wing Tsun

Vielen Dank im voraus.

defensiv
08-07-2010, 11:47
Ich weiß nur, dass es nicht Brutal sein soll (Krav Maga finde ich z.b. nicht so dolle). &
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

Das ist Widerspruch Nr. 1. Effektive SV tut dem Angreifer aua! ;)


Ich trage schon seit mehreren Jahren den Gedanken mit mir herum einen Kampfsport zu lernen, &
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

Und das ist Widerspruch Nr. 2. Sport definiert sich u.a. durch Wettkämpfe.


Es gibt dermaßen viel, dass ich mir als Laie nicht ansatzweise vorstellen kann, was zu mir passt.

Mein Tipp mach die nächsten Wochen Probetrainings, Probetrainings, Probetrainings. Besser Du verwendest jetzt einen oder zwei Monate zur Suche, als daß Du dann nach einigen Monaten oder Jahren feststellen musst, etwas anderes hätte doch besser gepasst!

Lostan
08-07-2010, 11:59
&

Das ist Widerspruch Nr. 1. Effektive SV tut dem Angreifer aua! ;)

&

Und das ist Widerspruch Nr. 2. Sport definiert sich u.a. durch Wettkämpfe.




Erstmal danke für die Antwort. Da habe ich mich dann wohl bisl ungenau ausgedrückt. Klar, soll der Angreifer im Falle eines Falles außer Gefecht gesetzt werden (was meist nur durch Schmerzen möglich ist), weiß nicht wie ich das erklären soll...in den Krav Maga Vids waren z.B. tritte in die Lendengegend oder am Hals schläge, wenn ich mich recht entsinne. Das meine ich mit Brutal - keine Ahnung, ob du mir folgen kannst^^

Naja ich werde am Wochenende schlicht und ergreifend keine Zeit haben, um auf Wettkämpfe zu gehen - deshalb habe ich da angegeben, dass diese mir unwichtig sind. Dass diese im Normalfall zu einem Sport dazu gehören, ist mir bewusst.

Luggage
08-07-2010, 12:09
Defensiv hat zwar Unrecht, dass Sport sich über Wettkämpfe definiert (ist denn jemand, der 8x/woche hart trainiert aber an keinen Wettkämpfen teilnimmt kein Sportler? "Sport" kommt übrigens ethymologisch von "se portare" - sich unterhalten/vergnügen) und auch damit, dass SV stets ultima ratio Vorgehen erfordere. Unumschränkt berechtigt ist aber sein Hinweis auf Probetrainings: Schau dir soviel an, wie es geht, mach mit und bleib, wo's dir am meisten Spass macht.

Ich persönlich glaube die KSW-Schule könnte deinen Anforderungen entsprechen. Ich hatte mal Mailkontakt mit denen und fand sie sehr zuvorkommend: Startseite : Kuk Sool Won of Worms, Germany (http://www.kuksoolwon.de/)

defensiv
08-07-2010, 12:11
Klar, soll der Angreifer im Falle eines Falles außer Gefecht gesetzt werden (was meist nur durch Schmerzen möglich ist),

Wo willst Du dann hinschlagen oder treten?

Und: Glaubst Du, der gemeine Strassenschläger hat eine ähnliche Ethik wie Du und verzichtet auf Tritte in die Klöten oder ähnliches?

Krach Bumm
08-07-2010, 12:26
Zum Thema Philosophie solltest du dir noch mal überlegen, ob du nicht mit 'nem "gewöhnlichen" Kampfsport und 'nem Buch von Nietzsche/Heidegger/werdirauchimmergefällt besser bedient bist als mit 'nem altehrwürdigen GGM, der dir mit halbgarem Geseiere neben dem Kampf auch noch das Leben erklären will...

defensiv
08-07-2010, 12:40
Zum Thema Philosophie solltest du dir noch mal überlegen, ob du nicht mit 'nem "gewöhnlichen" Kampfsport und 'nem Buch von Nietzsche/Heidegger/werdirauchimmergefällt besser bedient bist als mit 'nem altehrwürdigen GGM, der dir mit halbgarem Geseiere neben dem Kampf auch noch das Leben erklären will...

:rofl: & :yeaha:

Scorp1on King
08-07-2010, 13:03
Alle wollen immer einen Mister Miyagi :mad:
Den gibts nicht...;)

amasbaal
08-07-2010, 15:35
Zum Thema Philosophie solltest du dir noch mal überlegen, ob du nicht mit 'nem "gewöhnlichen" Kampfsport und 'nem Buch von Nietzsche/Heidegger/werdirauchimmergefällt besser bedient bist als mit 'nem altehrwürdigen GGM, der dir mit halbgarem Geseiere neben dem Kampf auch noch das Leben erklären will...

ein bischen merleau ponty, sartre, focault und lyotard als ergänzung und weiterführung von nietzsche und heidegger würd auch nicht schaden (im fortgeschrittenem stadium der kk-laufbahn :D).
die franzosen sind nicht zu unterschätzen - gehören zu den wenigen, die nietzsche schon zu recht früher zeit verstanden haben (anders als hierzulande...).

aber irgendwie meinen die meisten, die "philosophie" in den kks suchen, doch gar keine "echte" philosophie. da geht's doch mehr um esoterik und westlich angepinselte uralt-lebensweisheiten aus exotischen fernöstlichen gegenden.
manche brauchen wohl auch nen "spirituellen führer" :rolleyes:

p.s.: den guten alten "sprachspieltheoretiker" wittgenstein sollte man auch nicht vernachlässigen.

aber zum eigentlichen topic: warum in aller welt wird denn nicht boxen bzw. thai/kick-boxen in betracht gezogen, wenns a) sportlich und b) sv-effektiv sein soll? außerdem gibt's da keine schläge gegen den hals oder tritte in die klöten (jedenfalls nicht absichtlich ;)).
und welche stile werden im bereich pencak silat und in den fmas (arnis/kali/escrima) angeboten?

heavenlybody
08-07-2010, 16:25
Alle wollen immer einen Mister Miyagi :mad:
Den gibts nicht...;)

:ups: du, du willst mir sagen, dass es keinen mr. kesuke miyagi gibt??? :cry: du hast mein weltbild zerstört :cussing: willst du mir vielleicht auch noch sagen, dass es keinen weihnachtsmann gibt und die babys nicht vom klapperstorch gebracht werden :aufsmaul:



aber zum eigentlichen topic: warum in aller welt wird denn nicht boxen bzw. thai/kick-boxen in betracht gezogen, wenns a) sportlich und b) sv-effektiv sein soll? außerdem gibt's da keine schläge gegen den hals oder tritte in die klöten (jedenfalls nicht absichtlich ;)).
und welche stile werden im bereich pencak silat und in den fmas (arnis/kali/escrima) angeboten?

weil das mit nem schalg direkt ins gesicht vielleicht auch noch zu brutal ist und hey, ein guter boxer behält immer ein stückchen ohr für sich ;) :ironie:


@Lostan: kampfkuscheln wurde bisher so noch nicht angeboten, sorry, aber dein gegner wird dich auch nicht nur streicheln wollen. in einer sv-situation sind kurze, knackige und effektive sachen für dich als verteidiger immer besser als der schmusekurs.

es ist ja löblich, dass du keiner fliege was tun möchtest und auch, dass du bei einer eventuellen sv-situation an die gesundheit deines gegners denken möchtest, aber wenn du blumen an deine gegner verschenckst, bevorzugt feilchen, dann müssen die damit leben und jeder andere wird sagen, dass sie das risiko eine auf die klappe zu bekommen schlichtweg in kauf genommen haben indem sie sich entschieden dich anzugreifen.

du solltest dir wirklich erstmal alles in ruhe anschauen, vielleicht ist es für dich nur in deiner vorstellung so brutal, wenn du es erstmal siehst und selber ausprobierst, dann fühlt es sich vielleicht nicht mehr so schlimm für dich an.

http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)


edit:
ach ja, nen vorschlag wäre dann aikido, obwohl einige hebel auch richtig dolle aua machen können.

Schnueffler
08-07-2010, 16:30
Wenn du SV willst, muss es zwangsläufig "brutal" sein, auch beim MT, ein Ellebogen mitten ins Gesicht finde ich nicht weniger brutal, wenn manchmal auch angemessen!

Lostan
08-07-2010, 19:42
Nochmals danke an alle für die vielen schnellen Antworten.

Ich muss wohl nochmal klarstellen, was ich mit brutal meine. Wenn der Angreifer vielleicht an den Hals geht oder in die Lenden schlägt muss ich das ja zwangsläufig nicht machen - also ein "sauberer" Kampfstil, fair oder wie immer man das beschreiben mag.

Weiterhin suche ich natürlich nicht nach einem Miyagi, sondern nach ein wenig mehr als "nur" kämpfen. Wenn ihr aber meint, dass es sinnvoller ist Nietzsche zu lesen, dann glaube ich das natürlich.

Dann werde ich wohl demnächst mal mehrere Arten austesten und mich dann entscheiden

amasbaal
08-07-2010, 21:34
Wenn ihr aber meint, dass es sinnvoller ist Nietzsche zu lesen, dann glaube ich das natürlich.

Dann werde ich wohl demnächst mal mehrere Arten austesten und mich dann entscheiden

nimm uns die kleinen foppereien nicht übel. das gehört zur "virtuellen kk" dazu und dient der unterhaltung :) (hat aber immer auch einen ernst gemeinten kern).

ja, antesten ist immer das beste - und zwar alles, was für dich machbar ist, denn die "passenste" kk ist immer die, die zu DIR am besten passt. und das kannst letztlich nur du selbst "fühlen", wenn du sie trainierst und auch entsprechende vergleichsmöglichkeiten hast.

ich habe so den verdacht, dass du bei aikido, jiu jitsu, hap ki do, kung fu oder pencak silat landen wirst - u.a. deshalb, weil dort die tradition meist noch groß geschrieben wird und weil das repertoire recht breit gefächert ist, so dass du mehr möglichkeiten hast, zwischen harten und eher "weichen" varianten der sv zu wählen.

vile glück und vor allem (denn darauf kommt es ja letztlich an) viel spaß.
:cool:

mrx085
08-07-2010, 21:52
Lostan Die Worte sauber/Fair und SV passen nicht zusammen. Aber es kommt immer darauf an wie man SV definiert. Die beste SV ist immer noch kritische Situation zu vermeiden, und immer zu flüchten. Wenn das nicht möglich ist, und man es mit einem Gegner zu tun, der dich um jeden Preis blutend auf den Boden liegen sehen möchte, muss man leider mit extrem harten Mitteln zurück schlagen. Und da gibt es dann kein zu brutal. In einer echten SV Situation gibt es keinen Ehrenkodex, keine Fairness usw.. Es gibt natürlich KK die mit etwas sanfteren Techniken wie Hebel usw arbeiten, die unterschiedlichen JJ Stille, oder eben auch Aikido, aber ob ein Hebel in der Realität funktioniert halte ich für fraglich. Einfache Schläge sind die wesentlich effektiver, aber eben auch brutal. Ich finde deine Einstellung echt gut, aber wenn du mal in eine echte SV situation kommst, und sich ein Kampf nicht vermeiden lässt, musst du bereit sein dem Gegner außer Gefecht zu setzen, oder zumindest verletzen damit du flüchten kannst. Oder wie wäre es mit meinen Pefferspray für die SV?

Mach einfach so viele Probetrainings wie möglich und entscheide dich dann.

heavenlybody
09-07-2010, 14:43
fairness hat was mit sport zu tun, sv hat nichts mit fairness zu tun, denn es ist schonmal nicht fair, dass man von jemanden einfach so angegriffen wird.

ich glaube auch wie amasbaal, dass du dein zu hause wohl beim aikido oder judo finden wirst. aber anraten würde ich dir schon alle stile zu besuchen, nur so kannst du den für dich passenden stil finden.

@mrx085 mit deiner "hebel-theorie" (so will ich das einfach mal nennen) gehe ich nicht ganz konform. es bietet sich in einem kampf schon mal die eine oder andere möglichkeit für hebel, man muss sie eben nur zu erkennen und zu nutzen wissen und das ist die schwierigkeit. aber sanft, sanft würde ich einen hebel nicht wirklich bezeichnen, denn die meisten hebel sind so ausgelegt, dass du da auch ordentlich was kaputt machen kannst, wir sind nur so lieb zueinandern. :D

mrx085
09-07-2010, 15:14
heavenlybody Das ist kein Problem. Wie du schon richtig sagstest ist das nur meine Theorie, und als Anfänger sieht man die Dinge eben anders als ein Fortgeschrittener. Ich halte Hebel, wenn man sie auch gegen einen unkoperativen Angreifer anwenden kann unter gewissen Umständen für sehr effektiv, nur bis man das kann vergeht viel zeit. Ich persönlich finde Hebeltechniken sehr interssant, und freue mich schon auf Herbst wo ich mein JJ Training wieder aufnehmen werde. Das Problem bei den Hebeln ist meiner Meinung nach nur, das man sie erst mit der nötigen Erfahrungen erfolgreich anwenden kann. Mir würden während meiner kurzen JJ Zeit schon 2 hebel gezeigt, aber ich würde es mir noch nicht zutrauen, diese gegen einen echten Gegner einzusetzen, da mir dafür der nötige Erfahrung fehlt, wann ich sie erfolgreich einsetzen kann. .. Deshalb mein Post warum es für fraglich halte, das Hebel in einem echten Kampf immer funkitonieren.

Schnueffler
09-07-2010, 18:51
Ein Hebel ist dazu da um ein Gelenk kaputt zu machen!

Ausgenommen sind jetzt mal die Kontrolltechniken im behördlichen/Sicherheits-Bereich.

Lostan
09-07-2010, 20:35
Hmmm...joah...irgendwie habt ihr schon recht, dass es sehr naiv ist zu sagen: Der will mir weh tun, dann muss ich das ja nicht machen...
stimmt schon irgendwie...wie peinlich *blush*
Das Argument, ich möchte ihm "stilvoll" eines auf die Mütze geben ist damit ja auch nichtig - stil ist da einfach mal total wurst, hauptsache er jappst wie ein fisch am boden und nicht ich ^^

Also nochmal danke an alle, die hier geschrieben haben. Habe selten ein so aktives Forum mit viel Konstruktiven!!! infos gesehen. Danke euch erstmal. Werde dann in 2-3 Monaten berichten, für was ich mich entschieden habe, was ich ausprobiert habe und warum ich schlussendlich bei der einen sache geblieben bin.


Gruß Lostan

Tiglat
29-08-2010, 20:39
Es spielt keine Rolle welche Kampfkunst du ausübst, daß wichtigste ist der Lehrer.
Ich rate dir gehe zu der Kuk Sool Won Schule er ist der beste Lehrer in Worms und weit über diese Grenzen.
Große Asiatische Meister kennen und Respektieren ihn.

miskotty
29-08-2010, 20:47
Aikido
Arnis
Boxen
Brazilian Jiu-Jitsu
Capoeira
Escrima
Esdo
Fechten
Frauen-Boxen
Frauen-Selbstverteidigung
Hapkido
Iai-Do
Jeet Kune Do
Jiu-Jitsu
Ju-Jutsu
Judo
Kali
Karate
Kendo
Kenjutsu
Kickboxen
Krav Maga
Kung Fu
Kyudo
Kuk Sool Won
Luta Livre
Mixed Martial Arts (MMA)
Ninjutsu
Pencak Silat
Ringen
Sambo
Selbstverteidigung
Taek Kyon
Taekwondo
Thai-Boxen
Wendo
Wing Tsun

Vielen Dank im voraus.

entweder worms ist das kampfkunst mekka von deutschland oder du hast die citysport seite kopiert:D
und nicht alles auf dieser liste wird in worms angeboten;)

Shanty
30-08-2010, 15:42
Ich hatte mich auch schon gewundert, vor allem weil ja einige Exoten dabei sind - Worms ist ja nun nicht gerade groß.

kakon
05-09-2010, 17:13
Kyudo is kein kampfsport sondern japanisches bogenschießen^^

Schnueffler
05-09-2010, 17:20
Kyudo is kein kampfsport sondern japanisches bogenschießen^^

Auch das kann Kampfsport sein!

Lostan
13-10-2011, 21:24
Moin moin zusammen!

Ich weiß nicht, ob es euch noch interessiert, aber ich wollte dennoch sagen,dass ich nun schlussendlich mich doch dazu entschlossen habe einen Kampfsport/-kunst auszuüben.
Ich habe mich für Aikido in entschieden. Hat zwar ein wenig gedauert, aber nunja - los geht :)
Bin in einer Schule in Leicester, England, in der unter anderem auch Peter Brown (6. Dan) unterrichtet. Keine Ahnung, ob der bekannt ist.

Nun brauche ich quasi nur noch nen Anzug so langsam und da kommt (oh Wunder) auch gleich die Frage: Was nimmt man da jetzt so? Es gibt spezielle Aikidoanzüge, reicht nicht einfach nur ein Judoanzug? Wo sind die Unterschiede/Vorteile? Und vor allem, wieviel sollte so ein Anzug für einen Anfänger kosten?

Cheers
Lostan