Vollständige Version anzeigen : Übungen für die Nackenmuskulatur
Schnorchel
09-07-2010, 09:19
Folgendes Problem:
Beim Clinchen trainieren wir derzeit oft den Kopf des Gegners runterzudrücken um einen Kniestoss im Gesicht ansetzen zu können. Habe dabei festgestellt, das meine Nackenmuskulatur offenbar sehr schwach ist, da ich staendig runtergedrückt werde und danach meine Hals und Nackenmuskulatur so geschwaecht ist, dass ich kaum noch aufrecht gehen kann... irgendwelche konstruktiven Tipss von den Profies? Wie kann ich die Muskulatur am effektivsten trainieren?
Happybanshee
09-07-2010, 09:53
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/YQznczKe-xg&hl=de_DE&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/YQznczKe-xg&hl=de_DE&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Schnorchel
09-07-2010, 11:17
Danke!
Trinculo
09-07-2010, 11:30
Es liegt meist nicht an den Muskeln, sondern an der Haltung. Ab einem gewissen Punkt (... ohne Wiederkehr) nützt alle Kraft der Welt nichts, wenn der andere sein Körpergewicht richtig einsetzt. Ist die Wirbelsäule aufrecht genug, kann der andere Dich nicht runterziehen (allerdings gibt es geschickte Manöver, das Vorbeugen zu provozieren ...). Sollte Dir aber alles Dein Trainer erklären, hälfe vielleicht auch, wenn Du Dich selbst auf Video siehst.
banana128
09-07-2010, 13:31
ich habe nen tollen nackentrainer mit ner 10kg scheibe dran, aber aufpassen sonst schadest du dir mehr als es nützt.
alternativ funktioniert natürlich regelmäßiges clinchen auch.
pronto_salvatore
09-07-2010, 13:39
Military Press würd mir spontan für Schultern einfallen,
ansonsten vllt. "Liegestützen" im Handstand
Trinculo
09-07-2010, 13:55
Military Press würd mir spontan für Schultern einfallen,
ansonsten vllt. "Liegestützen" im Handstand
Gute Übungen, aber nicht für den Nacken oder gegen den Clinch.
Nacken-/Ringerbrücke.
Grüße Ima-Fan
Handtuch festzusammenrollen, an die Enden gewicht binden. Ordentlich zubeißen und Kopf in den Nacken rollen. Mit 10 Kilo anfangen 3 mal 50;)
Ansonsten wie Trinculo sagt: Wenn der andere den Clinch ansetzt, Kopf nach hinten biegen, aufrecht stehen.
pronto_salvatore
09-07-2010, 14:10
Gute Übungen, aber nicht für den Nacken oder gegen den Clinch.
War mir auch unsicher, wir clinchen ja nicht:D
Danke für den Hinweis!
banana128
09-07-2010, 14:24
ach stimmt die ringerbrücke ist auch gut.
ob man ein handtuch oder so einen nackentrainer nimmt ist ja das gleiche.
wenn ich aber meinem physiotherapeuten glauben schenken darf, sind die rollenden bewegungen aus dem hals heraus nicht das beste für die halswirbel.
Trinculo
09-07-2010, 14:31
wenn ich aber meinem physiotherapeuten glauben schenken darf, sind die rollenden bewegungen aus dem hals heraus nicht das beste für die halswirbel.
Eine unterentwickelte Nackenmuskulatur auch nicht :p
ob man ein handtuch oder so einen nackentrainer nimmt ist ja das gleiche.
Nur kostet das eine nichts und trainiert noch mehr;)
Der Nacken spielt zwar eine wichtige Rolle beim Clinchen aber auch die Rückenmuskulatur, deswegen würde ich beides trainieren :) .
Ich weiß jetzt nicht wie ich den gemeinten Rückenmuskel erklären soll.
Überhalb deines Gesäßes am Rücken.
Hinkelstein
09-07-2010, 16:36
wenn du den kopf im clinch nach hinten ziehst, gleichzeitig die schultern hochziehen. da bekommt der andere schlechter einen günstigen hebel
banana128
09-07-2010, 17:13
Nur kostet das eine nichts und trainiert noch mehr;)
ich benutze doch keines meiner edlen handtücher dafür, die ~10€ hatte ich gerade noch in meiner spätrömisch dekadenten portokasse :p
@Trinculo: um zu verhindern, dass einem im clinch der kopf abgeschraubt wird, muss man ja nicht zwingend die nickende version machen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.