PDA

Vollständige Version anzeigen : Wann ist Schluss ?



MonO]cHr0m.4t1C
09-07-2010, 11:50
Hallo!

Wenn ich mich ausreichend aufgewärmt habe kann ich dann solange trainieren bis ich nicht mehr kann oder wie ist das ?

KlingonJake
09-07-2010, 12:00
das musst du selber wissen bzw. wirst dfu es dann schon mitbekommen.

sicher hast du einen bestimmten trainingsplan, den gehst du durch, und je nach übung legst du mehr oder weniger gewichte rauf...du wirst dann schon merken wanns reicht...

MonO]cHr0m.4t1C
09-07-2010, 12:12
Ich mache momentan nur BWE.

Als kleines Beispiel; macht es Sinn über den Tag verteilt 500 Liegestütze zu machen ? Oo

Franz
09-07-2010, 12:14
es ist Schluss wenn du einen trainingswirksamen Reiz gesetzt hast.
Das ist individuell verschieden.

Luggage
09-07-2010, 12:51
es ist Schluss wenn du einen trainingswirksamen Reiz gesetzt hast.
Das ist individuell verschieden.
Sehr hilfreich xD

@TE: Was willst du denn erreichen? Jedenfalls ist weniger meistens mehr. Mach drei Mal die woche 60 minuten ein konzentriertes Programm und gut is. Die Muskeln und die passiven Strukturen passen sich in der Pause an das vorherhgehende Training an - keine Pausen, keine Anpassung...

Hogerus
09-07-2010, 12:58
grundsätzlich gilt Muskeln wachsen nur umgangssprachlich zu sehen während der Regeneration. ergo ist meist weniger mehr meistens kann man mit wenigen Übungen intensiv trainiert 45 bis 60 Minuten einen guten Trainingsreiz setzen.

MonO]cHr0m.4t1C
09-07-2010, 13:05
Momentan bin ich noch bei einer sehr groben Skizze meines Trainigsplans.

Also der Rat war ja hier 60 Minuten zu trainieren.
Wahrscheinlich mit verschiedenen Übungen.

Meine ergänzung zu der Frage ist jetzt; kann ich z.B. 45-60 Minuten einen bestimmten Bereich trainieren und wenn ich merke das es zu anstrengend wird einen andere Bereich ebenfalls 45-60 trainieren ?

Als. Bsp. 60 Minuten Oberkörper 60 Bauch 60 Beine usw usw ???

fractals
09-07-2010, 13:06
Es gibt da so Richtzeiten wie 1,5 Stunden, aber kA ob das auch auf BWE´s zutrifft.Würde einfach mal nach katabole Phase googlen...

Potz
09-07-2010, 14:48
Schau doch mal in die Krafttrainings-FAQ, das was dort steht gilt auch für das Training mit BWE´s.

Dash
09-07-2010, 18:38
Du stehst noch, wenn du 60min nur Beine Trainierst? Dann Trainierst du ned hart genug. :D

MonO]cHr0m.4t1C
09-07-2010, 20:05
Hehe, naja man kann ja oben anfangen.

Ich bin noch am erstellen des trainingplans.

Es wird wohl das beste sein jeden Tag 60 Minuten nur eine Körperregion zu trainieren.
Beim Hals/Nacken/Schultern usw angefangen, hinzu Beine und gleichgewicht.

Beule
09-07-2010, 20:08
cHr0m.4t1C;2250771']
Meine ergänzung zu der Frage ist jetzt; kann ich z.B. 45-60 Minuten einen bestimmten Bereich trainieren und wenn ich merke das es zu anstrengend wird einen andere Bereich ebenfalls 45-60 trainieren ?
Mit BWEs? Das wäre grober Unfug. Das kann man mit Iso-Übungen machen, abhängig von der Leistungsfähigkeit des ZNS.


Als. Bsp. 60 Minuten Oberkörper 60 Bauch 60 Beine usw usw ???
Zu einem vernünftigen Training gehört zuallererst Konzentration! Wenn du 60min mit großen Muskelgruppen durchpumpst, ist es Käse eine Trainingseinheit einer anderen Gruppe dranzuhängen. Die nächste Einheit der nächsten Gruppe machst du besser nach ausreichend Schlaf(ZNS) und aufgefülltem Energiespeicher.

Mach besser eine Sache richtig, als mehrere nur halb.

GayHulk
17-07-2010, 10:34
1. Ein gutes Training umfasst maximal 30 Minuten, danach lässt die konzentration nach. bei solchen Übungen wie Dips steigt dann das verletzungsrisiko.

2. Ergänzend zum Kampfsport bietet sich ein 3-er-Split an. Montags Klimmzüge, Mittwochs Liegestütze, Freitags Rücken und Bauch. So hast du 7 Tage Regeneration nach jeder Übung, was gut ist für Muskelwachstum. Dazu gibt es ja noch die Belastung durch Kampfsport.

3. Sinn machen Liegestütze nur, wenn du die maximale Anzahl bei gleich bleibender Technik steigerst - und ich meine die maximale Anzahl ohne Unterbrechung.

MonO]cHr0m.4t1C
19-07-2010, 20:08
2. Ergänzend zum Kampfsport bietet sich ein 3-er-Split an. Montags Klimmzüge, Mittwochs Liegestütze, Freitags Rücken und Bauch.


Also kann ich z.B.

MO Oberkörper
MI Bauch/Rücken
FR Beine

mit verschiedenen Übungen machen ?

Schwammal
19-07-2010, 21:19
cHr0m.4t1C;2261241']Also kann ich z.B.

MO Oberkörper
MI Bauch/Rücken
FR Beine

mit verschiedenen Übungen machen ?

Wär eine Möglichkeit, ich würd den Oberkörper noch aufteilen, z.B
Mo: Brust, Bizeps, Bauch, Nacken und Schultern
Mi: Beine, Rücken
Fr.: Lat,Trizeps, Bauch

Und pro Training nur 30-45 Minuten, dafür Vollgas. So machs ich momentan, treibe zwar zur Zeit nur Kraftsport aber man kann die Ruhephasen auch verlängern.

Luggage
20-07-2010, 09:53
1 Reiz pro Woche ist ein bisschen wenig. Die Regenerationszeit bei Hypertrophiereizen beträgt idR zwischen 48 und 72 Stunden (je nach Intensität, sonstiger Belastung und Leistungsstand). Bei richtig schwerem Maxkrafttraining kann das auch mal 5 Tage sein. Aber 7 Tage sind gerade bei einem Anfänger zu viel, da ist die Superkompensation jeweils schon wieder vorbei und das ganze kann bestenfalls als Erhalt dienen.

30min als maximale Trainingsdauer anzusetzen ist auch Unsinn. Man sagt 90min sollte die Obergrenze sein, um das ZNS nicht zu überlasten. Ich halte 60min für einen guten Richtwert. Das soll nicht heißen, dass ein knackiges Training nicht auch kürzer sein darf - im Gegenteil Effizienz ist erstrebenswert - aber es MUSS es nicht.

Schwammal
20-07-2010, 16:52
Also ich bin nach meiner Erfahrung gegangen, bei mir geht mit kürzeren Pausen nichts da ich noch nicht vollständig regeneriert bin, aber das ist ja bei jeden anders und wer nicht körperlich arbeitet kann die Pausen auch kürzer setzen, wie man sich halt fühlt. Man sollte sich halt jedes Training steigern was die Wiederholungen oder das Gewicht betrifft, wenn nicht deutet das auf Übertraining hin und es muss länger pausiert werden.

Für einen Anfänger wär sowieso ein Ganzkörperplan besser, der ist natürlich nicht in 30 Minuten zu realisieren, wer Ausdauer trainiert dürfte auch länger brauchen. Müsste man halt wissen an was er arbeiten will, ich mach z.B. auf Maximalkraft und komm mit maximal 45 Minuten Pro Training gut vorwärts.

Edgebreaker
20-07-2010, 17:00
Willst du dicke Muskeln?
Willst du einfach stärker werden?
Im zweiten Fall grease doch einfach den Groove und arbeite auf die schweren BWEs hin (falls nicht schon durchführbar).
Und im ersten Fall würde ich dir zu Hanteltraining raten. Ganz einfach weil es einfacher ist den Widerstand zu erhöhen.

Schwammal
20-07-2010, 17:07
Was sind denn schwere BWEs?

Edgebreaker
20-07-2010, 17:17
Einarmige Liegestütz (Hand bitte unter der Schulter), einbeinige Kniebeugen, einarmige Klimmzüge.
Na klingelt's? ;)

Damit kann man dann auch nochmal richtig bösartig den Widerstand steigern.

Trinculo
20-07-2010, 17:24
Einarmige Liegestütz (Hand bitte unter der Schulter),

... und Beine nicht im Spagat :)

Edgebreaker
20-07-2010, 17:31
... und Beine nicht im Spagat :)

Wie auch, wenn eins in der Luft hängt :).