PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport betreiben ohne Kämpfe?



Steve08
10-07-2010, 19:59
Hallo Leute,
ich habe Interesse an der Ausübung eines Kampfsports. Hier bei uns in der Gegend sind 2 Dinge für mich interessant: MMA und Kickboxen.
Jetzt wollte ich mal von euch erfahrenen "Fightern" wissen, wie da so ein Training abläuft. Muss man sich zwingend gegenseitig schlagen und gegeneinander im Ring kämpfen oder wie läuft sowas ab.
Mich interessieren zwar die Kampfarten, jedoch möchte ich nicht unbedingt jede Stunde einen Kampf durchführen...
Wie läuft sowas ab, bzgl. Training und so?

Danke

gast
10-07-2010, 20:34
Du bist echt 24?

Krach Bumm
10-07-2010, 20:45
Es gibt im Training Sparring, also "Übungskämpfe". Die werden aber nicht mit 100% der möglichen Kraft und Intensität durchgeführt, man einigt sich auf einen angemessenen Härtegrad. Wettkämpfe sind eigentlich immer freiwillig und deutlich seltener als "jede Stunde".

hashime
10-07-2010, 21:03
Es gibt auch Kampfkünste die Kämpfen überhaupt von ihrer Agenda gestrichen haben....bzw. es gibt viele Kampfkünste, die nur Semikontakt kämpfen, heißt, sich nur ganz leicht berühren und abstoppen....

Aber auch in den Vollkontaktkampfsportarten wie z. B. Boxen kannst du dir aussuchen, ob du Sparring machen willst oder nicht....als Anfänger lernst du in der Regel erstmal Techniken und wirst langsam an die Sache herangeführt und wenn du dann Lust drauf hast, dann gibts Sparring....schau dir doch einfach mal verschiedene Probetrainings an :)

kickz
10-07-2010, 22:02
in mma und kickboxen werden zu erst die technicken geübt und dann kommt später wenn du erfahrung hast sparring un wettkämpfe sind nur freiwillig
überleg es dir mal ob du sparring machen willst wenn nit wäre auch dumm weil du sonst i-wie nur den halben sport machen würdest etwas schmerz gehärt bei denen schon dazu
wenn der aber wirklich gar keine kämpfe gegen andere machen willst dann such dir am besten eine asiatische kampfkunst bei denen gibts zwar auch wettkämpfe aber alles freiwillig und im training gibts auch eigtl. keien blaun flecke viele machen freikampf/schattenboxen

C-MO
11-07-2010, 03:41
Hallo Leute,
ich habe Interesse an der Ausübung eines Kampfsports. Hier bei uns in der Gegend sind 2 Dinge für mich interessant: MMA und Kickboxen.
Jetzt wollte ich mal von euch erfahrenen "Fightern" wissen, wie da so ein Training abläuft. Muss man sich zwingend gegenseitig schlagen und gegeneinander im Ring kämpfen oder wie läuft sowas ab.
Mich interessieren zwar die Kampfarten, jedoch möchte ich nicht unbedingt jede Stunde einen Kampf durchführen...
Wie läuft sowas ab, bzgl. Training und so?

Danke

willst du auch kein sparring machen ?

Steve08
11-07-2010, 19:28
Doch Sparring ist völlig ok, ich meinte eben diese Kämpfe um eine Titel oder sowas.
Sparring gehört ja denk ich dazu, sonst ist der Sport nutzlos ;-)

Danke für eure Antworten.

Gruß

Steve

Quickkick
11-07-2010, 19:45
Natürlich gibt es KK, die das Bedürfnis "Kampfkunst ohne Kämpfen" bedienen (wobei für mich schon die Frage ist, ob eine Kunst, die sich komplett vom Kämpfen gelöst hat, sich noch zurecht "Kampf"kunst nennt)... daneben gibt es auch viele KK/ KS, bei denen beim Kämpfen die Verletzungsgefahr durch ein sehr restriktives Regelwerk - wie bspw. Festlegung der Schlaghärte (kein oder nur leichter Kontakt), Festlegung (un)erlaubter Techniken, Punktstopp, d.h. Unterbrechung des Kampfes zur Wertung,... - minimiert wird, so dass hier jede(r) genau das finden kann, was ihm/ ihr am besten entspricht bzw. gefällt. Aber: Kämpfen lernen gänzlich ohne zu kämpfen ist m.M.n. so ein bißchen wie autofahren zu lernen ohne sich hinters Steuer zu setzen oder ein guter Liebhaber werden zu wollen ohne jemals S** zu haben.

Oktopussy
11-07-2010, 20:58
Kickboxen gibt es auch als Semikontakt.

MMA noch nicht. Mit blauen Augen muss dort gerechnet werden.

KhRYZtAL
12-07-2010, 00:38
Doch Sparring ist völlig ok, ich meinte eben diese Kämpfe um eine Titel oder sowas.
Sparring gehört ja denk ich dazu, sonst ist der Sport nutzlos ;-)

Danke für eure Antworten.

Gruß

Steve

naja dann kannst du ja alles machen :) ich mach auch Muay Thai, hab aber auch nicht vor zu kämpfen ;) sparring mach ich trotzdem :)

Camillo
14-07-2010, 14:07
Kampsport ohne Kampf ist wie Sex ohne Partner(in). Auf die Dauer einfach nicht befriedigend.

Batsi
14-07-2010, 14:18
Kampsport ohne Kampf ist wie Sex ohne Partner(in). Auf die Dauer einfach nicht befriedigend.
...seh' ich auch so *g* Mir ist als Neuling auch noch etwas mulmig zu mute wenn ich beim Sparring mitmache; aber der Ehrgeiz treibt an :)

Bei uns gibt's ne' Mischung aus Schattenboxen, Pratzentraining und "leichtes" Sparring ausserhalb des Rings (leichte Schläge und Tritte) - wer möchte kann dann in den Ring steigen wo das Sparring härter ist...

netwolff
14-07-2010, 15:31
Also wenn es nur darum geht, nicht auf Turnieren kämpfen zu wollen, aber am Sparring durchaus teilzunehmen, dann sollte das doch bei den meisten Trainingsmöglichkeiten gar kein Problem sein, oder habe ich da Thema verfehlt?
Es geht doch darum, ob das möglich ist und nicht, ob andere nicht doch lieber kämpfen wollen. Meiner Erfahrung nach ist das fast überall ohne Weiteres möglich.