Vollständige Version anzeigen : relativitätstheorie
mal eine frage, ist das alles nicht relativ egal was für eine kampfkunst man macht, ob boxen, ringen, kung fu, thai boxen, judo,taekwondo,capoeira,.....
es kommt doch immer auf die person selbst an, ob dieser die jeweilige art beherrscht und dass er körperlich top fit ist.
z.b. boxen vs ringen
klar wenn der boxer den ringer mit einem richtigen schlag richtig trifft geht er k.o./zu boden, aber wenn der ringer den boxer richtig zu greifen bekommt dann sieht es für den boxer auch nicht so gut^^
das habe ich eben gemeint mit der frage (aufunbewaffente kämpfe bezogen)
dass es eher auf den kämpfer ankommt und weniger auf die kampfkunst:)
käsebrot
10-07-2010, 22:13
mal eine frage, ist das alles nicht relativ egal was für eine kampfkunst man macht, ob boxen, ringen, kung fu, thai boxen, judo,taekwondo,capoeira,.....
es kommt doch immer auf die person selbst an
Ja.
Pflaumenmus
10-07-2010, 22:28
ja, prinzipiell hast du damit recht. jemand der topfit und in seinem kampfsport einigermassen gut ist hat immer sehr gute chancen gegen einen couchpotatoe der seit 2 monaten dabei ist. aber man muss dazu sagen dass sich gewisse kampfsportarten ja auch auf die fitness usw auswirken, so wird jemand der 3 jahre lang intensiv geboxt hat mit sparring, pratzen- und sandsacktraining deutlich fester zuhauen können als jemand der 3 jahre lang in die luft gehauen hat und formen gelaufen ist. ohne dass das jzt böse gegen formenlastige kampfkünste gemeinst ist^^.
ausserdem kommt noch hinzu dass manche kampfsportarten einfach erprobtermassen (also unter ring-bedingungen) besser funktionieren als andere. das betrifft vor allem kampfsportarten die in vollkontakt wettkämpfen ausgeübt werden, denn da wird im training wert darauf gelegt dass der angriff einen effekt erzielt, und nicht einen punkt.
ja da hast du eigtl. schon recht aber wie siehts auf der starße aus als jetzt als selbstverteidung da gibt es keine regeln oder schiedrichter?!?!
Pflaumenmus
10-07-2010, 22:52
auch da kann man guten gewissens sagen dass der DURCHSCHNITTLICHE vollkontaktler dem DURCHSCHNITTLICHEM leicht- oder semikontaktler überlegen ist. eben aus dem grund dass im VK nicht auf "rein, punkten, neu aufstellen" gekämpft wird. auf der strasse verscheuchst du ja auch keinen hund wenn du ihn am rücken anstupst und dein kumpel dabei "PUNKT!" schreit :D .
wenn ich da in meiner jugendlichen unwissenheit falsch liege korrigiert mich, aber das erscheint mir nur logisch :D
theoretsich hast du recht dass vk dem semikontakler überlegen sind, da sie "richtig" kämpfen und daher etwas erfahrung haben und vllt auch eine bessere schlagkraft, aber zum bsp. wing chun die trainieren auch ohne vk und das wird oftmals als selbstverteidigungsystem empfohlen oder aikido ich hab gelese da soll es weder wettkampf noch angrifftechniken geben nur wurf/hebel alles darauf ausgelegt den gegner gegner zu kontern ( die kraft des gegner umleiten)
vllt wird es da etwas veranschaulicht was ich meinne bei aikido
YouTube - STREET FIGHT vs MARTIAL ARTS (Real) (http://www.youtube.com/watch?v=Yr68Ix9nXJk&translated=1)
Pflaumenmus
10-07-2010, 23:41
wer hat dir wing chun als selbstverteidigungssystem empfohlen???
also ich kann dazu nicht soo viel sagen weil ich mich mit WC nicht gross beschäftige. hab eigentlich nur 2 mal kontakt zu nem wcler gehabt, einmal auf nem lehrgang mit so einem typ der so gewirkt hat (körpersprache, mimik) als würde er sich viiiiel zu ernst nehmen, und mit einem typ der früher mal wc gemacht hat, bis er sparring mit einem aus unserem gym gemacht hat, seitdem ist der bei uns :D.
sv ohne vollkontakt fällt mir spontan krav maga zu ein. aber ich glaub vielen leuten gefällt einfach das was die ewto (verein von den ober-wclern) verspricht deutlich besser, wer will schon lieber die realistische chance einen angriff zu überstehen die man sich mit hartem training erwerben muss, als potentielle unbesiegbarkeit die man sich in körperlich kaum anstrengendem training erwirbt?? also ohne wing chun schlecht machen zu wollen, das sind halt meine erfahrungen mit dem system und das was man so hört.
das video ist gut, vllt meldet sich mal jemand der aikido macht und beurteilen kann wie lange man ungefähr braucht um viele von den sachen unter adrenalin sauber durchziehen zu können.
euere diskussion ist mehr als sinnlos^^
*edit: und zum video, aikido ist nur solange wirksam wie der gegner sich bewegt^^ wenn der still darsteht wie der boxer z.B. und nicht auf einen zugestürmt kommt wie im video kannst du dir dein aikido glaub ich an den hut nageln^^
wer hat dir wing chun als selbstverteidigungssystem empfohlen???
ich hab da mal ein probtraining mit gemacht un der trainer hat mit das empfohlen und auf ein paar seiten wo ich geshen habe steht es auch
und mit: "wer will schon lieber die realistische chance einen angriff zu überstehen die man sich mit hartem training erwerben muss, als potentielle unbesiegbarkeit die man sich in körperlich kaum anstrengendem training erwirbt??"
hast du teils auch recht
das muss jeder für sich entscheiden. ich denke mal das ein gund warum wing chun solche achtung hat ist, dass bruce lee diese kunst gelernt hat und bei mir (@saarland) sind diese schulen auch relativ teuer 50€ pro monat 2mal die woche training meines erachtens zu teuer.
und wie ich das gezeigt bekommen habe schlägt man den gegner mit zwar eher kurzen schlägen aber dafür schnell und mehreren schlägen.
ich finde das es eigtl. egal ist, ob ich jetzt den gegner mit 10schlägen auf den brustkorp und noch einmal mit kraft ins gesicht oder so bezwinge oder ob ich jetzt den "roundhouse kick" auspacke oder in mit einem dicken boxschlag "k.o." hau
euere diskussion ist mehr als sinnlos^^
*edit: und zum video, aikido ist nur solange wirksam wie der gegner sich bewegt^^ wenn der still darsteht wie der boxer z.B. und nicht auf einen zugestürmt kommt wie im video kannst du dir dein aikido glaub ich an den hut nageln^^
jo ich denke das der aikido kämpfer solang warten würde bis der angreift ,weil das sonst nicht in seine techniken passen würde und wenn ein schläger kommen würde egal ob boxen oder gar keine kampfkunst dass der dann angreift,woher soll der boxer oder schläger auch wissen dass der aikido macht das sieht man einem ja nicht an
straightblast
11-07-2010, 00:14
es kommt nicht nur auf den "kämpfer" drauf an, sondern zu starken teilen auf den trainer, den der präsentiert die KS/KK...
ja^^um eine kunst zu lernen brauch man auch einen guten trainer der einem die techniken bei bringt und eventl. auch die philosophie die da unterstecken
jo ich denke das der aikido kämpfer solang warten würde bis der angreift ,weil das sonst nicht in seine techniken passen würde und wenn ein schläger kommen würde egal ob boxen oder gar keine kampfkunst dass der dann angreift,woher soll der boxer oder schläger auch wissen dass der aikido macht das sieht man einem ja nicht an
es ist vollkommen egal ob man das einem ansieht oder nicht, ein guter boxer würde trotzdem nie auf einen zugerannt kommen und glaubst du wirklich das einer der aikido macht schnell genug ist, und auf einen guten schlag zu reagieren, die energie zu verwenden und mit ihr den boxer auf den boden zu schmeißen? während der nur nen zweiten schlag zu machen braucht...
glaubst du wirklich das einer der aikido macht schnell genug ist, und auf einen guten schlag zu reagieren, die energie zu verwenden und mit ihr den boxer auf den boden zu schmeißen? während der nur nen zweiten schlag zu machen braucht...
keine ahnung mache kein aikido :D
das mit aikido war nur ein beispiel, ^^ob man es kann oder ob das geht sind 2 paar schuhe.
ehrlich gesaht bin ich auch bei aikido etwas skeptisch, ich denke was du eigtl. auch damit sagen willst, dass man nicht immer den gegner zu greifen bekommt für so einen konter
ist mir auch eigtl. egal war halt nur ein bsp.
keine ahnung mache kein aikido :D
das mit aikido war nur ein beispiel, ^^ob man es kann oder ob das geht sind 2 paar schuhe.
ehrlich gesaht bin ich auch bei aikido etwas skeptisch, ich denke was du eigtl. auch damit sagen willst, dass man nicht immer den gegner zu greifen bekommt für so einen konter
ist mir auch eigtl. egal war halt nur ein bsp.
ok^^
wahrscheinlich müsste man bei so einem konter auch ein paar sachen einstecken und von daher hat man es auch i-wie schwerer ( vllt. glabt es doch schon bei 1 versuch mit glück:p)^^
da hat man es eigtl. mit einen direkten gegenangriff leichter
Krach Bumm
11-07-2010, 09:05
sv ohne vollkontakt fällt mir spontan krav maga zu ein.
Äh, wie bitte? Ohne?
Pflaumenmus
11-07-2010, 10:43
ich wüsste nicht dass im krav maga vollkontaktwettkämpfe ausgetragen werden Oo
WingChun77
11-07-2010, 11:09
Hallo!
Ich würd die These noch schärfer fassen:
Es kommt auch nicht auf die Ausübung einer Kampfkunst an. In einem Extremfall übernehmen IMO die körpereigenen Reflexe das Steuer und da hängen ganz andere Faktoren dran. Sebstverständlich hat (sollte?) ein in Sachen Kampfkunst/sport geübter einen Vorteil (haben?). Aber dies kann auch nach hinten losgehen, wenn sich zum Beispiel ein Anwender selbst überschätzt oder aber die "Drills" zu einer Versteifung und Verwirrung führen.
Zum Aikido:
Das Aikido bewegt sich in einem intellektuellen Schutzmantel. Von den äthetischen Würfen darf sich ein Anwender nicht täuschen lassen: Das Gegenüber WILL ja auch "geworfen werden", denn dies gehört zum Konzept dieser Kampfkunst. Oft kommt dann das Argument der Aikidokas, "wenn er nicht fliegt, dann breche ich ihm den Arm et al" - d.h. der "Flug" und die "Rollen" schützen den Partner. Ist OK. Doch daraus wird dann der Anspruch zur SV mit sanften Mitteln abgeleitet. Dies ist IMO nicht so einfach und selbstverständlich: Ein Aikidoka gegen einen "steifen" Störer hat es meiner Meinung nach verdammt schwer, um zum Wurf, Hebel etc. anzusetzen.
LG sendet
Günther
Krach Bumm
11-07-2010, 11:15
ich wüsste nicht dass im krav maga vollkontaktwettkämpfe ausgetragen werden Oo
Wettkämpfe nein. Im Training aber eindeutig ja. Sparring usw.
Pflaumenmus
11-07-2010, 11:50
oh, das wusst ich garnicht, sorry :o
YouTube - kravmaga israel - 3 (IKMF) (http://www.youtube.com/watch?v=NOOwLMK3XHQ&feature=related) kannste dir mal anschauen dann siehste was bei manchen training los ist
Oktopussy
11-07-2010, 20:08
In erster Linie ist es eine Imagefrage. Das Image bei Boxen ist halt höher, weil jeder sofort weiß, was du machst.
Mit Boxen hast du was Handfestes und gesellschaftliche Anerkennung.
In Kürze dürfte Boxen durch MMA abgelöst werden, dies ist in den USA schon geschehen. Dadurch können heutzutage auch Ringer und Judoka finanziellen Erfolg und gesellschaftliche Anerkennung ernten.
Sportarten, bei denen man sich nicht richtig schlägt, genießen weniger Respekt. Zudem kann man mit ihnen kein Geld verdienen.
In erster Linie ist es eine Imagefrage. Das Image bei Boxen ist halt höher, weil jeder sofort weiß, was du machst.
Mit Boxen hast du was Handfestes und gesellschaftliche Anerkennung.
Sportarten, bei denen man sich nicht richtig schlägt, genießen weniger Respekt. Zudem kann man mit ihnen kein Geld verdienen.
joa schon hast da auch i-wie rechtt ich kenne viele, wenn man denen sagen würde das man z.b. wing chun macht dass die gar nix damit anfangen können oder man sagt dann halt kung fu oder so dann denken dich auch nur komische schreie "uuuhhjiioo" und komisch figuren manch einer sagt dann einfach toll dann zieh ich dem eine ab und der liegt da
also so sieht das bei mir im bekanntenkreis aus^^
Oktopussy
11-07-2010, 20:40
Das Image der Unbesiegbarkeit des Kampfsportlers wurde durch Kung Fu verbreitet, und zwar in zahlreichen Bruce Lee Filmen.
Dafür müssen wir alle Kung Fu ewig danken.
jo^^
Bruce Lee:
„Nimm die Dinge, wie sie sind: Schlage, wenn du schlagen musst, tritt, wenn du treten musst."
„Leere deine Gedanken! Sei ohne feste Gestalt und Form, so wie Wasser. Wenn man Wasser in eine Tasse füllt, wird es zur Tasse. Füllt man es in eine Flasche, wird es zur Flasche, füllt man es in einen Teekessel, wird es zum Teekessel. Wasser kann fließen, oder es kann zerstören. Sei Wasser, mein Freund.“
also so lang man einen guten trainer hat, der einem die sachen beibringt und erklärt, man sich körperlich fit hält und seine kunst beherrscht, dann hat man es eigtl. geschafft
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.