PDA

Vollständige Version anzeigen : Schienbein Abhärten Nachfolgen



lonely boy
11-07-2010, 10:54
Suche nach Erfahrung im Bereich der Abhärtung der Schienbeine und der Oberschenkel.
Speziel zu den Nachfolgen Jahrelanger Abhärtung:
Welche Schäden entstehen usw.????
Lässt es nach einigen Jahren Ruhe wieder Nach oder bleiben die Schienbeine so unempfindlich???
Hab Sufu und Google benutz aber leider nichts genaues dazu gefunden.
Danke für Antworten.

KhRYZtAL
12-07-2010, 16:55
gibt ca 100000000 freds dazu ;) benutz ma die sufu

lonely boy
12-07-2010, 21:00
Ich suche keine Übungen oder sowas, ich weiß auch das die Nerven absterben ind der Knochendichte sich steigert.
Ich frage nach Folge schäden wie Phantom Schmerzen und ob sich das nach Jahren von Pause wieder herstellt.

Göktürk
12-07-2010, 22:17
Ich suche keine Übungen oder sowas, ich weiß auch das die Nerven absterben ind der Knochendichte sich steigert.
Ich frage nach Folge schäden wie Phantom Schmerzen und ob sich das nach Jahren von Pause wieder herstellt.

Wenn die Nerven tot sind an dieser Stelle bleiben die auch tot :D .
Die Knochendichte bleibt auch gleich also kann man sagen das es unumkehrbar ist.

Phantomschmerzen glaube ich bekommt man dadurch aber nicht.

Folgen wüsste ich jetzt auch nicht.

Shining
13-07-2010, 03:21
Wieso interessiert dich das, hast du Schmerzen?
Knochenhautentzuendung?

Zwiebelfisch
13-07-2010, 09:26
Wenn die Nerven tot sind an dieser Stelle bleiben die auch tot :D .
Die Knochendichte bleibt auch gleich also kann man sagen das es unumkehrbar ist.

.

Quatsch, kann man so nicht unterschreiben.

Die Knochendichte passt sich den jeweiligen Belastungen an. Liegst du 4 Wochen krank im Bett ohne aufstehen zu dürfen oder fliegst zum urlaub auf die ISS Raumstation, dann nimmt deine Knochendichte ab.

Belastest du deinen Körper normal, normalisiert sich die Knochendichte auch wieder.

Belastest du ihn übermäßig, dann passt sich eben auch daran die Dichte an. Bei Microfrakturen mag das anders sein. Die haben aber negativere Auswirkungen. Auch ein Knochen ist ein lebendes "atmendes" "Ding". Da sollte man nett mit umgehen.

Es gibt medizinische Verfahren (Rückenschmerzen) wo die Nervenenden verödet werden. Als negativ beschreiben manche Patienten, dass sich die Nerven aber nach einer gewissen Zeit regenerieren. Es ist also die Frage, ob deine Nervenenden durch ständiges maltretieren kaputt bleiben oder ob sie sich wieder - zumindest teilweise - berappel können, wenn sie die Chance bekommen.

Alles sehr sinnvolle Anpassungs- und Selbstheilungsmechanismen des Körpers - die aber natürlich bei der unsinnigen menschlich erdachten Betätigung "Knochen abhärten" etwas störend sein können :)

petty warrior
13-07-2010, 09:37
Ich stimme da Zwiebelfisch zu. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das zumindest zum Teil wieder regeneriert. Ich habe jahrelang durch Sandsacktraining beim Kickboxen die Schienbeine abgehärtet und heute sind sie wieder sehr viel empfindlicher als zur Kickboxzeit.
Die Knochendichte ändert sich soweit ich weiß sogar beim Laufen. Da gabs mal einen Bericht, in dem gezeigt wurde, dass eine untrainierte und hauptsächlich sitzende 20jährige eine geringere Knochendichte hatte als eine laufende (joggen und später nordic walking und wandern) end60erin.
Somit sollte die Knochendichte sich jeweils den Belastungen anpassen. In beide Richtungen. Passt so auch zu Zwiebelfischs Aussage.

Göktürk
13-07-2010, 16:13
Quatsch, kann man so nicht unterschreiben.

Die Knochendichte passt sich den jeweiligen Belastungen an. Liegst du 4 Wochen krank im Bett ohne aufstehen zu dürfen oder fliegst zum urlaub auf die ISS Raumstation, dann nimmt deine Knochendichte ab.

Belastest du deinen Körper normal, normalisiert sich die Knochendichte auch wieder.

Belastest du ihn übermäßig, dann passt sich eben auch daran die Dichte an. Bei Microfrakturen mag das anders sein. Die haben aber negativere Auswirkungen. Auch ein Knochen ist ein lebendes "atmendes" "Ding". Da sollte man nett mit umgehen.

Es gibt medizinische Verfahren (Rückenschmerzen) wo die Nervenenden verödet werden. Als negativ beschreiben manche Patienten, dass sich die Nerven aber nach einer gewissen Zeit regenerieren. Es ist also die Frage, ob deine Nervenenden durch ständiges maltretieren kaputt bleiben oder ob sie sich wieder - zumindest teilweise - berappel können, wenn sie die Chance bekommen.

Alles sehr sinnvolle Anpassungs- und Selbstheilungsmechanismen des Körpers - die aber natürlich bei der unsinnigen menschlich erdachten Betätigung "Knochen abhärten" etwas störend sein können :)

Wie soll denn die Knochendichte abnehmen ?

Ohne diese Anpassungen könnte man den Schienbein gar nicht abhärten ;).
Ich finde das Verfahren sehr nützlich egal ob im K-1,MMA oder Muay Thai .

Klaus
13-07-2010, 18:20
Ich vermute dass der umgekehrte Prozess nicht zwingend abläuft, wenn noch einigermassen belastet wird. In der Schwerelosigkeit oder bei Bettlägerigkeit ist das Problem aber bekannt.

Man darf sowas aber auch nicht übertreiben, es ist nämlich nicht alles gesund was geht. Und die Schmerzen die man dann hat sind keine "Phantomschmerzen" sondern echte, das tut verdammt weh. Nie mit harten Oberflächen arbeiten, z.B. gegen Bäume treten, Eisenstangen, oder sowas in der Richtung. Wenn es nachts richtig weh tut, war es zuviel. Ebenso wenn sich weiche Stellen bilden, oder Knoten oder irgendwas das nicht dahin gehört.

paka
13-07-2010, 18:44
Man bekommt Glasknochen

Zwiebelfisch
14-07-2010, 11:46
Wie soll denn die Knochendichte abnehmen ?

Ohne diese Anpassungen könnte man den Schienbein gar nicht abhärten ;).
Ich finde das Verfahren sehr nützlich egal ob im K-1,MMA oder Muay Thai .


ähm naja, dein Knochen baut sich ständig auf und ab, genau wie deine Haut sich ständig nachbildet und abschuppt.

Das es sinnvoll für die jeweilige KK ist bestreite ich nicht :) Ich frag mich nur, ob es generell sinnvoll ist :D

Göktürk
14-07-2010, 13:29
ähm naja, dein Knochen baut sich ständig auf und ab, genau wie deine Haut sich ständig nachbildet und abschuppt.

Das es sinnvoll für die jeweilige KK ist bestreite ich nicht :) Ich frag mich nur, ob es generell sinnvoll ist :D

Achso ok: Danke für die Info :) .

Relativiert sich glaube ich, pure Ansichtsweise :D .

Zwiebelfisch
14-07-2010, 13:36
Achso ok: Danke für die Info :) .

Relativiert sich glaube ich, pure Ansichtsweise :D .

so wie alles im Leben ;)