PDA

Vollständige Version anzeigen : Trinkgeld ?



Royce Gracie 2
11-07-2010, 18:03
Wie viel Trinkgeld gebt ihr pro Person/Essen im Schnitt , wenn ihr in einem normalen Restaurant essen/was trinken geht ?

Deswegen pro Person , weil wenn man z.B zu zweit mit Frau/freundin essen geht
und 3 Euro trinkgeld gibt , sinds effektiv trotzdem nur 1,50€ Trinkgeld pro Person (oder pro ServiceLeistung .. wie mans sieht)


Is ne Frage die mich einfach mal interessiert.
Einerseits , würd ich manchmal am liebsten mehr Trinkgeld geben , weil ich mich da wohl schon als etwas geizig sehe ... andererseits sehe ich das bei den Essenspreisen/Getränkepreisen auch irgendwie oft nicht ein.
Hab das Gefühl da is das Trinkgeld schon in die Preise eingerechnet.

Wenn ich sehe das nen Essen 11€ kostet , das ich mir zuhause mit ner halben Stunde arbeit und 3€ einsatz genausogut zusammenschustern kann werd ich nachdenklich wieso ich da noch mehr als 1€ Trinkgeld geben soll.

Noch viel schlimmer bei Getränken.
0,4 L Cola kosten im Supermarkt ~ 40-60cent
Im Restaurant bezahle ich 3€ dafür obwohls absolut der selbe Inhalt ist.

Da frag ich mich dann ob das Trinkgeld nicht schon automatisch in den Getränkepreisen enthalten ist.

Bei mir selbst ist es so , das ich meistens versuch so aufzurunden das ungefähr ~1 € Trinkgeld rauskommt.

vinz
11-07-2010, 18:08
Nö, der Restaurantbeseitzer hat Steuern, Sozialabgaben, Lohn und Miete auf dem Stoff und verdienen will er dabei auch nochn bisschen.

Klar, dass das dann teuerer wird und die Bedienungen verdienen auch nicht besonders gut, die sind aufs Trinkgeld quasi angewiesen.

Kraken
11-07-2010, 18:08
Das Trinkgeld ist für den Service und die Arbeiter, nicht für den Chef!

Deswegen ists komisch, da mit "kostet zu viel" zu argumentieren ;)

Ihc runde grundsätzlich auf.......

Z.B. so ab 17 Franken wird auf 20 aufgerundet. Bei 51 Franken auf 55.

Statt 90 Franken gibts 100.

Durchschnittlich wo 10% und oder aufrunden, finde ich in Ordnung:)

Insbesondere wenn das Essen und der Service gut waren, sollte man imho schon Trinkgeld geben!

Auch wenn ich in ner Bar ein, zwei Getränke bestelle, runde ich immer auf. Ist so eine Gewohnheit :)

vinz
11-07-2010, 18:10
Jau, so mach ichs auch.

Effektiver-Selbstschutz
11-07-2010, 18:11
Ich gebe nur Trinkgeld wenn ich mit der Bedienung zufrieden bin/war! Dann aber auch in angemessener höhe!

Wenn nicht, gibts nothing :cool:

C-MO
11-07-2010, 18:12
ich gebe garnix .....versuche stattdessen noch runter zu handeln :p

Royce Gracie 2
11-07-2010, 18:13
Hm , ich war gestern zufällig in Berlin-Kreuzberg in nem Restaurant mit hervorragendem Essen und guten Portionen.

Cordonbleu mit Pommes und Käse-sahne sose + Salat 5,50€
300g Steak gegrillt mit Pommes 6,50€
Pizza salami ~5€
0,4L Spezi 1,80€

etc und so weiter.

Da hätte ich im Lokal hier in Nürnberg wohl für alles das doppelte bezahlt.
Frag mich wie das geht.

Haben die in Berlin kreuzberg so günstige Mieten ?

Effektiver-Selbstschutz
11-07-2010, 18:14
Hm , ich war gestern zufällig in Berlin-Kreuzberg in nem Restaurant mit hervorragendem Essen und guten Portionen.

Cordonbleu mit Pommes und Käse-sahne sose + Salat 5,50€
300g Steak gegrillt mit Pommes 6,50€
Pizza salami ~5€
0,4L Spezi 1,80€

etc und so weiter.

Da hätte ich im Lokal hier in Nürnberg wohl für alles das doppelte bezahlt.
Frag mich wie das geht.

Haben die in Berlin kreuzberg so günstige Mieten ?

Gammelfleisch!

paka
11-07-2010, 18:16
Generell mache ich es wie du, dass ich auf den nächsthöheren Betrag aufrunde, aber kommt denke ich auf die Preisklasse an. Wenn man für 34,50 isst wären 50ct zu wenig, aber bei 10 € oder so finde ich es ok.
Kommt natürlich auch auf den Service an.

Lustig ist es in den USA, wenn man keine Ahnung hat wie es da abläuft. Bekannte von mir waren in einer Bar und wurden irgendwann rausgeschmissen weil sie nie Trinkgeld gegeben haben, dort ist es standard....Pro Drink mind 1 Dollar, deswegen als Tip wenn man drüben ist immer Runden holen dann gibt man halt insgesamt paar Dollar und man kommt besser weg als für jeden einzeln TG zu geben. Hab mich auch da zum ersten Mal gewundert warum so viele Dollarscheine aufm Tresen liegen lol.

Kraken
11-07-2010, 18:17
Gammelfleisch!

Denk' ich ohne Flachs jedesmal, wenn ich in deutschland so extrem billig esse ;)

Aber Tatsache ist, dass das zum Grossen Teil auf die Tierhaltung abgewälzt wird, und der Rest auf die Arbeter :(

Kable
11-07-2010, 18:18
Zwischen gar nichts, über aufrunden zum nächsten vollen € bis zu 5 € wenn man mit etlichen Leuten essen war.
Kommt aber immer darauf an wie der Service war, wenn mir jemand den Teller auf den Tisch knallt und es schon zu viel Mühe macht die Karte ein zweites Mal zu bringen gibt es gar nichts.
In meinem Lieblingsrestaurant wo ich beim reingehen nur nicken muss damit sie schon wissen was ich bekomme gibt es dann halt mehr.:D

Effektiver-Selbstschutz
11-07-2010, 18:19
Ich glaube, wenn man wüsste was man schon alles gegessen hat, würde man auf der Stelle :wuerg:

chillakilla
11-07-2010, 18:21
Gammelfleisch!

Sowieso. Das wär teurer Sondermüll, deshalb machen die auch so große Portionen.

Ich geb meistens relativ viel Trinkgeld, weil ich weiß, dass Bedienungen teilweise echt beschissen verdienen. Nur wenn mir der Laden gar nicht gefällt, gibt´s mal ne Nullrunde. War in nem Lokal in Wien, da ham sie mir das Bier schon vollkommen entkohlensäurisiert serviert. So was zum Beispiel.
Gehe relativ selten essen, aber dann sind schon so 10-15% drin, wenn ich gut gelaunt bin.
Und das Argument mit den Essenspreisen zieht echt nicht. Wer sich das teure Essen schon leisten kann, der wird doch wohl auch noch ein bisschen drauflegen können. :rolleyes:
Auch bei Klofrauen und Klomännern bin ich meistens recht großzügig, weil die mir einfach leid tun.

angHell
11-07-2010, 18:22
10 % heißt die Regel. Deine Umfrage ist so sinnlos, wenn ich 2 bezahle gebe ich keine 5 € usw....

0%

5%

10%

15%

20%

;)

BuZuS
11-07-2010, 18:34
Im Restaurant gebe ich 10%, es sei denn ich war unzufrieden mit der Bedienung.
In Bars runde ich normalerweise auf den nächsten Euro auf. Wenn Bier 3€ gebe ich jedes 2te 1€ Trinkgeld.

iYork
11-07-2010, 18:52
Gutes Thema :P
Also ich bin Student und arbeite nebenbei in ner Cocktailbar/Tex-Mex-Lokal. Unser Laden ist von den Preisen her mir z.B. zu teuer, aber das liegt wie gesagt an den Chefs, die die Preise machen. Als Aushilfe verdien ich atm 7€ pro Stunde und damit gehör ich von den Aushilfen zu den Bestverdienern an der Theke, Server bekommen 6-6,50€ (der Lohn ist zumindest in unserer Region normal)!! Im Gastroberreich lebt man eben von dem Trinkgeld. 10% ist eigentlich Standard soweit ich weiß, aber selten ists so viel, gerade bei den Leuten die insgesamt viel ausgegeben haben. Wenn jmd ne Rechnung für 8-9€ ist insgesamt 10 normal. Ihr glaubt gar nicht wie einem das Herz aufgeht wenn jmd ne Rechnung von 48,70 hat und gönnerhaft sagt mach 49 draus.

Zum Trinkgeld allgemein in unserem Laden läufts so, dass die Theke ihr eigenes Trinkgeld hat. Zusätlich gibt jeder Server 1% von seinem Gesamtumsatz an Theke und Küche ab. Sprich wenn jmd. dem Server gar kein Trinkgeld gibt, zahlt dieser drauf...
Am Ende des Abends hab ich als Theker im Sommer (wenig Thekengäste) ca. 10-20€ Trinkgeld, im Winter sinds 20-40€(bei uns wird unter allen Thekern gleichmäßig geteilt). Bei den Servern ists dementsprechend im Winter weniger als im Sommer, was die jedoch am Ende des Abends haben schwankt halt sehr stark, je nach Betrieb, Gästen und wie lange diese gearbeitet haben. Zu den Leuten die gern die Zeche prellen möcht ich noch anmerken, dass man je nach Schichtleitung keinen Storno bekommt und aus der eigenen Tasche draufzahlen muss. Wenns also dumm läuft, arbeitet man manchmal nen Abend umsonst. Das kommt aber wie gesagt darauf an welcher Schichtleiter an dem Tag arbeitet und wie häufig es den Leuten passiert, da man ja für seine Gäste verantwortlich ist.

Der Job an sich ist meist recht stressig, da der Laden sehr gut läuft. Der einzige Grund warum ich bei dem Lohn noch arbeite, ist ein gutes Team, weils einfach fast immer Spaß macht und wir auch außerhalb der Arbeit bzw. nach der Arbeit oft was unternehmen.

Hoffe ihr könnt euch damit mal ein besseres Bild machen, über die Leute die euch bedienen ;) Ich tippe übrigens seit ich dort arbeite auch immer sehr viel großzügiger, weil ich inzwischen weiß, dass man aufs Trinkgeld angewiesen ist.

Schnueffler
11-07-2010, 19:03
Ich gebe soviel, wie ich für angemessen halte.
Wenn der Service unterste Schublade war, dann gibt es auch mal nix.
Andersrum kommt es dann auch immer auf die Höhe der Rechnung an.

~A.nonym
11-07-2010, 19:07
YouTube - Tipping is for the Birds! (http://www.youtube.com/watch?v=q5ODhIFawfs)

Der Dialog bricht das ganze gut herunter - steckt viel Wahrheit drin :)

3L9O
11-07-2010, 19:09
Auch bei Klofrauen und Klomännern bin ich meistens recht großzügig, weil die mir einfach leid tun.

sind sie doch selbst schuld, wenn sie schlecht in der schule waren :-§

Neon_Osborne
11-07-2010, 19:25
da ich selbst auch in der gastro arbeite gebe ich mindestens 20-25%

außer die saftschubse baut extreme scheiss dann gibt nix

Göktürk
11-07-2010, 22:58
sind sie doch selbst schuld, wenn sie schlecht in der schule waren :-§

Es gibt auch viele Leute die haben keine andere Wahl wie die aus Afrika.
Sehe öfter von dort welche aber die können nichts dafür weil sie vielleicht Flüchtlinge sind.
Denen gebe ich auch immer was und Trinkgeld sollte man in Deutschland so ungefähr 15%, in Amerika glaube ich waren es 20% und in Ländern wie China und Japan sollte man es unterlassen ;) .

chillakilla
11-07-2010, 23:08
Aber diese unsäglichen musizierenden oder bettelnden, jeden grüßenden Rumänen bekommen von mir nichts.
Gebt ihr Bettlern oder Motz-Verkäufern Geld?

straightblast
11-07-2010, 23:25
ich runde immer generell zum nächsten betrag hin auf! (0,1 bis 0,99)
wenn wir irgendwo was trinken gehen und mir meine drinks meinen wünschen entsprechend stark gemacht werden gibts meeeehr, vieeeel mehr! :)

Kable
11-07-2010, 23:43
Aber diese unsäglichen musizierenden oder bettelnden, jeden grüßenden Rumänen bekommen von mir nichts.
Gebt ihr Bettlern oder Motz-Verkäufern Geld?

Kommt auf die Leute an, Zugehörigen von "Bettelbanden" wo dann Abends der Big Boss abkassiert kriegen nichts, aber die sprechen mich meistens eh nicht an.
Und bei Straßenmusikanten kommt es auf die Qualität an, einfach nur in eine Panflöte pusten oder angetrunken mit Ziehharmonika Lieder gröllen kann ich zu meiner Erheiterung im Notfall auch selber und das sogar gratis.

C-MO
12-07-2010, 00:37
Aber diese unsäglichen musizierenden oder bettelnden, jeden grüßenden Rumänen bekommen von mir nichts.
Gebt ihr Bettlern oder Motz-Verkäufern Geld?

die musiker kriegen nur bissl was wenn die musik mich wirklich erheitert .......bettlern gebe ich eigentlich nix ......aber manchmal werde ich schwach und gebe dann doch was .....vorallem wenn es alte menschen sind oder jemand dem ein bein fehlt oder so .......wisst ihr was mir vor paar monaten passiert ist :D ich war in der stadt da kam plötzlich ne etwas ältere frau zu mir und hat mich sehr traurig angeguckt und sogar fast geweint und mir nen zettel gezeigt wo etwas drauf stand wie : "ich bin aus rumänien habe 5 kinder mein mann ist verstorben ich kann kein deutsch und brauche geld für meine kinder " .....sowas halt ich kann mich nicht mehr ganz erinnern ......das komische war nur dass es in sehr gutem deutsch geschrieben war :D naja auch wenn es mir bisschen komisch vor kam tat sie mir voll leid wie sie mich angeschaut hat und meine hand gehalten hat ......ich hab nur nen 20iger bei mir gehabt und hab zu ihr gesagt sie soll warten .....bin zu nem kiosk und hab es wechseln lassen .....bin zu ihr zurück und hab ihr 5 euro gegeben ......nachdem ich ihr die 5 euro gereicht habe hat sie meine hand gehalten und wollte mehr :D sie meinte so bitte gib mir geld bitte ^^ ich dachte nur alter was gedn jetzt ab .....ich hab gemeint nein ich hab dir schon genug gegeben und bin weg .......den meißten bettlern darf man echt nix geben

chillakilla
12-07-2010, 00:44
die musiker kriegen nur bissl was wenn die musik mich wirklich erheitert .......bettlern gebe ich eigentlich nix ......aber manchmal werde ich schwach und gebe dann doch was .....vorallem wenn es alte menschen sind oder jemand dem ein bein fehlt oder so .......wisst ihr was mir vor paar monaten passiert ist :D ich war in der stadt da kam plötzlich ne etwas ältere frau zu mir und hat mich sehr traurig angeguckt und sogar fast geweint und mir nen zettel gezeigt wo etwas drauf stand wie : "ich bin aus rumänien habe 5 kinder mein mann ist verstorben ich kann kein deutsch und brauche geld für meine kinder " .....sowas halt ich kann mich nicht mehr ganz erinnern ......das komische war nur dass es in sehr gutem deutsch geschrieben war :D naja auch wenn es mir bisschen komisch vor kam tat sie mir voll leid wie sie mich angeschaut hat und meine hand gehalten hat ......ich hab nur nen 20iger bei mir gehabt und hab zu ihr gesagt sie soll warten .....bin zu nem kiosk und hab es wechseln lassen .....bin zu ihr zurück und hab ihr 5 euro gegeben ......nachdem ich ihr die 5 euro gereicht habe hat sie meine hand gehalten und wollte mehr :D sie meinte so bitte gib mir geld bitte ^^ ich dachte nur alter was gedn jetzt ab .....ich hab gemeint nein ich hab dir schon genug gegeben und bin weg .......den meißten bettlern darf man echt nix geben

Vorallem weil die das Geld vermutlich eh abgeben muss, so wie du das schilderst. Du unterstützt damit nur irgendwelche Schieber, die noch mehr Rumänen ins Land holen. Wir haben ja sogar schon einen im Forum, brrr. :mad:

Killer Joghurt
12-07-2010, 00:58
trinkgeld ja - aber auch nur in lokalen die mich ueberzeugen.

Reshi
12-07-2010, 02:10
Lustig ist es in den USA, wenn man keine Ahnung hat wie es da abläuft. Bekannte von mir waren in einer Bar und wurden irgendwann rausgeschmissen weil sie nie Trinkgeld gegeben haben, dort ist es standard....Pro Drink mind 1 Dollar, deswegen als Tip wenn man drüben ist immer Runden holen dann gibt man halt insgesamt paar Dollar und man kommt besser weg als für jeden einzeln TG zu geben. Hab mich auch da zum ersten Mal gewundert warum so viele Dollarscheine aufm Tresen liegen lol.

Generell verlangen sie 15% des Betrages. Wir wurden sogar schon recht unfreundlich darauf "hingewiesen". :rolleyes:

C-MO
12-07-2010, 02:40
Vorallem weil die das Geld vermutlich eh abgeben muss, so wie du das schilderst. Du unterstützt damit nur irgendwelche Schieber, die noch mehr Rumänen ins Land holen. Wir haben ja sogar schon einen im Forum, brrr. :mad:

ja schon .....aber wenn ich so alte menschen betteln sehe kann ich manchmal nicht anders :D die tun mir dann voll leid

das_etwas
12-07-2010, 06:58
Ich glaube, wenn man wüsste was man schon alles gegessen hat, würde man auf der Stelle :wuerg:


Das glaube ich auch... Meine Mutter arbeitet in einem Großhandel und erzählt manchmal so einige Storys... Z.b. scheint es recht häufig vorzukommen, dass Lebensmittel kurz vorm Verfallsdatum im Sonderangebot gekauft werden und ich glaube nicht, dass die direkt aufgebraucht werden;)

Es wurde auch jemand erwischt, wie er "aktuelle" ettiketten von Brotpackungen geklaut hat. (Schon den Gedanken zu haben finde ich irgendwie schonwieder lustig:D)

Privat sehe ich sowas auch nicht so eng, aber da kann ich selbst entscheiden was ich esse und zahle keinen hohen Preis dafür.


Zum Thema: Beim Trinkgeld runde ich immer auf. Bei schlechtem Service gibts nix und bei gutem ein bisschen mehr.

das_etwas
12-07-2010, 07:08
Gutes Thema :P
Als Aushilfe verdien ich atm 7€ pro Stunde und damit gehör ich von den Aushilfen zu den Bestverdienern an der Theke, Server bekommen 6-6,50€ (der Lohn ist zumindest in unserer Region normal)!!



Ich denke das ist als Aushilfe generell ein normaler Lohn. Früher hab ich als Aushilfe in nem Baumarkt gearbeitet und hab 5,50 verdient. Jetzt hab ich nen Nebenjob in einer Autovermietung und verdiene 6€.
Ich glaube viel höhere Löhne sind bei Aushilfsjobs recht selten.

sbenji
12-07-2010, 07:24
Generell verlangen sie 15% des Betrages. Wir wurden sogar schon recht unfreundlich darauf "hingewiesen". :rolleyes:

in Irland wir dir der Wirt meisten das Restgeld exakt rausgeben egal was du sagst.

OnT Trinkgeld gebe ich nach bauchgefühl von nix übers aufrunden bis 2€ extra

gast
12-07-2010, 08:21
10% wenn im Restaurant zufrieden, 0% bei Selbstbedienung, selbiges wenn ich nicht zufrieden war. In meiner Stattcocktailbar geb ich auch schon mal 15%...

tomzilla
12-07-2010, 08:26
Da hätte ich im Lokal hier in Nürnberg wohl für alles das doppelte bezahlt.
Frag mich wie das geht.

Haben die in Berlin kreuzberg so günstige Mieten ?

Das auch und mehr Ratten !:D

Dietrich von Bern
12-07-2010, 08:27
Ich runde auf und gebe immer so ca. 10% Trinkgeld.
Mehr als 4,-€ gebe ich aber grundsätzlich nicht, auch wenn es 50,-€ sind.

Caramujo
12-07-2010, 09:31
Ich hab keine der angegebenen Möglichkeiten genommen. :D
Ich mach das Trinkgeld immer davon abhängig, wie gut der
Service war (wie freundlich die Bedienung war, wie schnell das Alles ging, wie gut´s geschmeckt hat usw.)
Einen schlechten Service möchte ich nicht auch noch belohnen, dafür gibt´s wenn alles gepasst hat auch schon mal mehr :D
Bei einem Rechnungsbetrag von z. B. € 31,50 auf € 35,00 oder so ....

Bevor jetzt jemand schreit, ich arbeite selber oft genug hinter der Theke und weiss wie gut das Trinkgeld tut. :D
Freundlichkeit und guter Service zahlen sich da halt schon aus.

Muss aber sagen, dass die Franken beim Trinkgeld im Allgemeinen schon recht sparsam sind. Bei z. B. einer Rechnung über € 23,50 wird selten mehr als € 25,00 gegeben .....

Caramujo

12345aqd
12-07-2010, 10:28
ja schon .....aber wenn ich so alte menschen betteln sehe kann ich manchmal nicht anders :D die tun mir dann voll leid

Bei uns im Rheinland gibt es eine Obdachlosenzeitung:
fiftyfifty Galerie, Düsseldorf (http://www.fiftyfifty-galerie.de/start.php3?psid=0cb82220faffe10eb97e0f66cb571b68)

ist finde ich ein super Projekt, weil die Leute die die verkaufen müssen nicht betteln und sich selbst so entwürdigen.

Und ich kauf mir die eigentlich immer. Die ist meistens sogar interessant.

Interruptus
12-07-2010, 11:13
Ich gebe meist so etwa 10 Prozent. Außer es war schlecht. Da ich jedoch selbst Koch bin, gehe ich selten essen. Eher mal ne Pizza bestellen oder mit der Familie am Geburtstag oder so.

Ich finde es regelrecht eine Frechheit, wenn jemand für etwa 75 € (2 oder drei Personen) isst und dann nur 3€ Trinkgeld gibt oder sowas.

Die (teilweise) Dumpinglöhne und billigen Lebensmittelpreise langen oft leider nicht, dass man als Gastronom das Essen noch billiger anbieten kann. Strom (bei uns über 500,- jeden Monat), Miete, Lohnkosten, Steuern, Steuerberater, Schornsteinfeger, GEMA, GEZ, Berufsgenossenschaften, IHK, Versicherungen und was es alles noch so gibt, tun ihr übriges.

Wenn bei uns ein Gast sagen würde: "Für 3 Euro kann ich das Essen zuhause viel billiger kochen", dann würde ich sagen, dass er bitte gehen möge und in Zukunft auch zuhause kochen soll. Bei so Sprüchen geht einem der Hut hoch ! Schließlich mietet man als Gast einen teuren Innenstadtplatz (mit Klo und Zeitung und "könnte ich noch ein Glas Leitungswasser haben ?") für bis zu Stunden, selbst wenn man nur einen Beilagensalat für 2 Euro ohne Getränke kauft.

Die Lebensmittelpreise sind deshalb so billig, weil Ketten wie Aldi, Lidl usw. ihre Lieferanten unter Druck setzen. Diese verlagern dann ihre Schlachthöfe in die Ukraine oder holen Arbeiter her, die 3 € brutto pro Stunde verdienen. Der deutsche Kunde oder Gast will auch kein Geld für Essen ausgeben. Lieber dreimal im Jahr in den Urlaub, I-phone und ein dickes Auto oder Motorrad. Da bleibt dann halt kein Geld mehr, und so eine Hühnerbrust darf dann eben im Einkauf nur cent-Beträge kosten.

Kein Wunder, dass dann die Qualität immer schlechter wird.

paka
12-07-2010, 11:18
Man könnte jetzt auch argumentieren, dass es nicht Problem des Gasts ist wie hoch die Löhne sind, TG gibt man eben freiwillig. Allerdings gibt es auch sowas wie ungeschriebene Gesetze, kommt auf die Region aber viel mehr noch aufs Land an..wie gesagt Bsp USA, im Gegensatz dazu China, da darfst du nichts geben.

Dietrich von Bern
12-07-2010, 11:50
...Ich finde es regelrecht eine Frechheit, wenn jemand für etwa 75 € (2 oder drei Personen) isst und dann nur 3€ Trinkgeld gibt oder sowas.
Die (teilweise) Dumpinglöhne und billigen Lebensmittelpreise langen oft leider nicht, dass man als Gastronom das Essen noch billiger anbieten kann. Strom (bei uns über 500,- jeden Monat), Miete, Lohnkosten, Steuern, Steuerberater, Schornsteinfeger, GEMA, GEZ, Berufsgenossenschaften, IHK, Versicherungen und was es alles noch so gibt, tun ihr übriges....

Sorry, sehe ich anders:
Ich verstehe Trinkgeld als Anerkennung der Servicekraft und gehe davon aus, dass der Lohn der Servicekraft nur incl. Trinkgeld passt.
Die o. g. Kosten "Miete, Lohnkosten, Steuern, Steuerberater, Schornsteinfeger, GEMA, GEZ, Berufsgenossenschaften, IHK, Versicherungen und was es alles noch so gibt" muss doch der Unternehmer in seine Preise einkalkulieren.
Mehr als 4,-€ als EXTRA für´s Servieren finde ich übertrieben. Das ist schon eine Menge Geld, wenn man die durchschnittlichen Stundenlöhne mal bedenkt.
Damit sich einige Ärgern sag ich´s mal: DAS WÄREN 8 DM! :rolleyes:

devzero
12-07-2010, 12:04
Bei uns im Rheinland gibt es eine Obdachlosenzeitung:
fiftyfifty Galerie, Düsseldorf (http://www.fiftyfifty-galerie.de/start.php3?psid=0cb82220faffe10eb97e0f66cb571b68)

ist finde ich ein super Projekt, weil die Leute die die verkaufen müssen nicht betteln und sich selbst so entwürdigen.

Und ich kauf mir die eigentlich immer. Die ist meistens sogar interessant.

In Graz gibts das auch, nennt sich Megaphon, aber da drin steht echt gar nix was mich nur annähernd interessiert. Da steht nur wie schlecht alles ist etc....

Reshi
12-07-2010, 12:15
in Irland wir dir der Wirt meisten das Restgeld exakt rausgeben egal was du sagst.

OnT Trinkgeld gebe ich nach bauchgefühl von nix übers aufrunden bis 2€ extra

Das "Generell" war nur auf die Staaten bezogen :) Es gibt sogar Länder in denen überhaupt keine Trinkgelder angenommen werden, weil sie nichts "spendiert" haben wollen.

Tori
12-07-2010, 23:12
Hm , ich war gestern zufällig in Berlin-Kreuzberg in nem Restaurant mit hervorragendem Essen und guten Portionen.

Cordonbleu mit Pommes und Käse-sahne sose + Salat 5,50€
300g Steak gegrillt mit Pommes 6,50€
Pizza salami ~5€
0,4L Spezi 1,80€

etc und so weiter.

Da hätte ich im Lokal hier in Nürnberg wohl für alles das doppelte bezahlt.
Frag mich wie das geht.

Haben die in Berlin kreuzberg so günstige Mieten ?

Ich glaub ich kenn den Laden.

Cordonbleu is TK - Soße aus der Tüte, Salat ausm Türkischen Großhandel, daß Steak war aus ner Gammelladung, die Pizza GH-TK

Das einzige normale war das Spezi :p

nö.. warn Scherz... :D

ich geb immer so um die 10 % - Werde ich schlecht bedient gibts auch schonmal gar nix. Werde ich hervorragend bedient gibts auch mal mehr ;)

tehjay
12-07-2010, 23:19
Kommt auch auf das Land an... in D-Land 10%, wenn's was dolleres war; allerdings sehe ich mich oft einfach nicht veranlasset Trinkgeld zu geben... in Irland, wo der Service top ist - 15% (sind dort standart - allerdings ist dort auch oft bereits die Service Charge/ Tip included).

iYork
12-07-2010, 23:58
Ich denke das ist als Aushilfe generell ein normaler Lohn. Früher hab ich als Aushilfe in nem Baumarkt gearbeitet und hab 5,50 verdient. Jetzt hab ich nen Nebenjob in einer Autovermietung und verdiene 6€.
Ich glaube viel höhere Löhne sind bei Aushilfsjobs recht selten.

oha, da kenn ich aber anderes. aldi und lidl zahlen z.B. generell 10-12€


@dietrich
wie kommst du zu der magischen grenze^^
und wieso sollte das trinkgeld in einem seltsamen verhältnis zum stundenlohn stehen, falls du mehr als 4€ gibst. ist ja immerhin ein unterschied ob du dich ne halbe stunde lang bedienen lässt oder 3


bei gästen die ein zwei bier trinken, erwarte ich z.B. auch nicht wirklich viel. aber bedient man ne gruppe, die den ganzen abend da rumhängt, rumgröhlt (damit auch andere gäste vergrault), man immer schön höflich grinsend, small-talkend alles in seiner macht stehende tut, damits denen gut geht, endet viel zu oft in einer kartenzahlung über 100€, die einer komplett übernimmt. natürlich gibts dann nicht einen cent trinkgeld. sowas ist keine seltenheit und dann fragt man sich auch warum man den ganzen abend lang guten service gemacht hat ;)
alle geben angeblich bei gutem service trinkgeld, aber in der realität ist man froh wenn die hälfte aller gäste tippt und dann frag ich mich auch was die leute erwarten. außer ordentlich und schnell bedienen und immer freundlich sein, kann man eben nicht machen. anscheinend reicht das für viele leider nicht...
witzig find ich übrigens auch, dass frauen im durchschnitt männern mehr trinkgeld geben als umgekehrt.

Extremer
13-07-2010, 00:02
Übrigens in Deutschland ist es meistens so, dass der Chef das Trinkgeld einbehält, Gesetzlich voll und ganz legitim auch wenn die Bedienung sagt es sei dann ihres :ups:

Kraken
13-07-2010, 00:09
und dann fragt man sich auch warum man den ganzen abend lang guten service gemacht hat ;)

Hmmm.. zum Beispiel weils der Job ist, für den Man Geld kriegt? ;)



alle geben angeblich bei gutem service trinkgeld, aber in der realität ist man froh wenn die hälfte aller gäste tippt und dann frag ich mich auch was die leute erwarten. außer ordentlich und schnell bedienen und immer freundlich sein, kann man eben nicht machen. anscheinend reicht das für viele leider nicht...

Im Internet haben halt alle die Spendierhosen an ;)

In der Realität ernte ich oft genug verwunderte Blicke anderer Gäste, oder mieiner Begleitung, wenn ich auf 90Franken 10 Franken Trinkgeld gebe ....



witzig find ich übrigens auch, dass frauen im durchschnitt männern mehr trinkgeld geben als umgekehrt.

Echt? Die Frauen, die ich kenne, geben eich nie Trinkgeld, oder nur SEHR wenig.

paka
13-07-2010, 00:26
witzig find ich übrigens auch, dass frauen im durchschnitt männern mehr trinkgeld geben als umgekehrt.

glaube ich nicht

iYork
13-07-2010, 00:32
Hmmm.. zum Beispiel weils der Job ist, für den Man Geld kriegt? ;)

ne ich könnt genauso gut den ganzen abend, ne fresse ziehen, meinen job machen (zapfen, cocktails, etc), ohne den ganzen guten service, wie eben immer freundlich sein, smalltalk, musikwünsche erfüllen, sonstige spielereien (an der cocktailbar gibts einiges^^).

aber das mit den frauen hat mich anfangs auch verwundert, aber es stimmt wirklich. is ne frauengruppe unterwegs, man flirtet mit denen ein wenig, bekommt man eigentlich immer richtig gutes trinkgeld. weibliche bedienungen machen den ganzen tag nix anderes und kommen trotzdem nur von jedem 2ten was^^
is jetzt keine eigene einschätzung, sondern langjährige beobachtung unseres teams^^

Gose
13-07-2010, 06:51
ne ich könnt genauso gut den ganzen abend, ne fresse ziehen, meinen job machen (zapfen, cocktails, etc), ohne den ganzen guten service, wie eben immer freundlich sein, smalltalk, musikwünsche erfüllen, sonstige spielereien (an der cocktailbar gibts einiges^^)....

Was glaubst du denn wie lange deine Cocktailbar noch geöffnet hätte wenn alle mit so einer Arbeitseinstellung arbeiten würden?

Freundlich sein und Sonderwünsche erfüllen gehört zum Job, der Gast ist König. Der Spruch kommt nicht von ungefähr.

Zum Thema: Ich gebe übrigends auch Trinkgeld, Höhe variiert je nach Laune und Zufriedenheit.

paka
14-07-2010, 13:42
ne ich könnt genauso gut den ganzen abend, ne fresse ziehen, meinen job machen (zapfen, cocktails, etc), ohne den ganzen guten service, wie eben immer freundlich sein, smalltalk, musikwünsche erfüllen, sonstige spielereien (an der cocktailbar gibts einiges^^).

aber das mit den frauen hat mich anfangs auch verwundert, aber es stimmt wirklich. is ne frauengruppe unterwegs, man flirtet mit denen ein wenig, bekommt man eigentlich immer richtig gutes trinkgeld. weibliche bedienungen machen den ganzen tag nix anderes und kommen trotzdem nur von jedem 2ten was^^
is jetzt keine eigene einschätzung, sondern langjährige beobachtung unseres teams^^

es sind aber wahrscheinlich mehr Männergruppen unterwegs, und bei gemischten Gruppen zahlen auch meist die Männer, da denke ich dass die Frau insgesamt mehr Trinkgeld bringt

zum ersten Absatz: Das gehört zum Job...

SeanMates
14-07-2010, 15:20
Übrigens in Deutschland ist es meistens so, dass der Chef das Trinkgeld einbehält, Gesetzlich voll und ganz legitim auch wenn die Bedienung sagt es sei dann ihres :ups:

Meine Freundin hat mal 3 Monate in einer Bäckerei (K&U) gearbeitet dort mussten sie auch jeden cent Trinkgeld in die Kasse einbuchen. Vom Trinkgeld gesehen haben die Angestellten nix obwol die Bezahlung nicht gerade üppig war.

Seither geben wir nur noch Trinkgeld wenn klar ist das es an die richtige Stelle ankommt, im Zweifelsfall kann man auch fragen.

Göktürk
14-07-2010, 18:34
Aber diese unsäglichen musizierenden oder bettelnden, jeden grüßenden Rumänen bekommen von mir nichts.
Gebt ihr Bettlern oder Motz-Verkäufern Geld?

Bei uns sind es paar Zigeuner wobei dies schon assozial ist.
Einer läuft immer durch die Straßen und tut so als ob er behindert ist und bettelt.Wobei er sonst ab und zu mal normal mit nem Mercedes fährt und ab und zu mal normal läuft.

Dann ist da noch eine Frau (auch Zigeunerin) die hat einen Zettel wo drauf steht das sie was für ihre Kinder braucht und aus Rumänien kommt aber unten auf dem Zettel was auf griechisch stehen hat :D .

paka
14-07-2010, 18:37
Einer läuft immer durch die Straßen und tut so als ob er behindert ist und bettelt.Wobei er sonst ab und zu mal normal mit nem Mercedes fährt und ab und zu mal normal läuft.


Ist zwar OT
aber kennt jemand hier den Typen der immer im Zug zwischen Frankfurt und Kassel rumhängt, und der auch so tut als ob er behindert ist und immer IMMER den genau gleichen Spruch aufsagt "Ich brauche soundsoviel für ein Anschlussticket und habe mich verkalkuliert..."?

chillakilla
14-07-2010, 21:06
Ist zwar OT
aber kennt jemand hier den Typen der immer im Zug zwischen Frankfurt und Kassel rumhängt, und der auch so tut als ob er behindert ist und immer IMMER den genau gleichen Spruch aufsagt "Ich brauche soundsoviel für ein Anschlussticket und habe mich verkalkuliert..."?

:megalach:

12345aqd
16-07-2010, 21:31
Hab letztens noch nen Bericht gesehen dass in großen Kaufhäusern das Klopersonal das Geld vom Teller jede Stunde abliefern muss. Hängt auch ne Kamera über den Teller die das kontrolliert. Finde ich auch eigentlich echt Betrug. Dem Kaufhaus würde ich nämlich sicher nix spenden.

In den Düsseldorfer Arcaden ist das zum Beispiel so.

*Azrael*
16-07-2010, 21:45
Ich gebe nur Trinkgeld wenn ich mit der Bedienung zufrieden bin/war! Dann aber auch in angemessener höhe!

Wenn nicht, gibts nothing :cool:

Joa, wenn alles gepasst hat gibts trinkgeld, abhängig von Preis, meinen vorhandenen Mitteln und meiner Laune

chillakilla
16-07-2010, 23:39
Hab letztens noch nen Bericht gesehen dass in großen Kaufhäusern das Klopersonal das Geld vom Teller jede Stunde abliefern muss. Hängt auch ne Kamera über den Teller die das kontrolliert. Finde ich auch eigentlich echt Betrug. Dem Kaufhaus würde ich nämlich sicher nix spenden.

In den Düsseldorfer Arcaden ist das zum Beispiel so.

Boah, das find ich echt asozial.

Göktürk
17-07-2010, 01:48
Ist zwar OT
aber kennt jemand hier den Typen der immer im Zug zwischen Frankfurt und Kassel rumhängt, und der auch so tut als ob er behindert ist und immer IMMER den genau gleichen Spruch aufsagt "Ich brauche soundsoviel für ein Anschlussticket und habe mich verkalkuliert..."?

:rofl::rofl::rofl:

KAJIHEI
17-07-2010, 08:44
Grundsätzlich 10 % Regel, aber es gibt Ausnahmen. Wenn ich mit Firmenkunden futtern gehe und dabei mehrer hundert Euro verballere, mit Verlaub 15 oder 20 Euro Trinkgeld geht selbst mir zu weit, auch wenn ich nicht knauserig bin.
Auf der anderen Seite, wenn ich mit Freunden irgendwo was futter was eine sehr niedrige Zeche macht, das Essen aber exelent war und die Bedienung klasse : Na wieso soll ich dann mal nicht 5 Euro geben ? ( Bei den Billigpreisen ist die Bedienung unter Garantie nicht auf Gehaltsrosen gebettet )

Übrigens : Die Anmerkung das billige Essen in Berlin Kreuzberg durch Gammelfleisch zustande kommen würde : Ich hoffe der Kollege meinte es als Scherz, denn ansonsten müßte man so einen Blödsinn einfach nur als von absoluter Ignoranz geprägte Dummheit interpretieren.

Eisenbeisser
17-07-2010, 11:16
Hab letztens noch nen Bericht gesehen dass in großen Kaufhäusern das Klopersonal das Geld vom Teller jede Stunde abliefern muss.

Wie verhält sich das dann mit Kreditkarte? :gruebel:

devzero
17-07-2010, 13:06
Wie verhält sich das dann mit Kreditkarte? :gruebel:

Wo kann man Klofrauen mit Kreditkarte bezahlen?

Delorean
17-07-2010, 13:35
Ich finde Trinkgeld ist dann gerechtfertigt wenn jemand etwas für mich tut ohne das Er genau dafür bezahlt wird, z.B. Ein Kellner/Friseur/Pizzataxi usw.

Diese bieten einem einen persönlichen Dienst, werden aber nur Pauschal nach einem Stundenlohn bezahlt. Hier ist Trinkgeld angebracht.

Zugegebenermaßen ist die Höhe bei mir extrem von meiner Laune abhängig.
Manchmal gebe Ich so viel das der Empfänger sich wundert, manchesmal auch gar nichts, meistens irgendwas dazwischen.

Kable
17-07-2010, 16:16
Ist zwar OT
aber kennt jemand hier den Typen der immer im Zug zwischen Frankfurt und Kassel rumhängt, und der auch so tut als ob er behindert ist und immer IMMER den genau gleichen Spruch aufsagt "Ich brauche soundsoviel für ein Anschlussticket und habe mich verkalkuliert..."?

So einen gibt es wohl in jeder größeren Stadt mit Bahnhof, oder der fährt immer von Frankfurt nach Hannover.:ups:

paka
17-07-2010, 16:21
So einen gibt es wohl in jeder größeren Stadt mit Bahnhof, oder der fährt immer von Frankfurt nach Hannover.:ups:

ja aber der ist halt besonders unterhaltsam weil er immer den selben Spruch aufsagt, und zwar dass er sich VERKALKULIERT hat, und wie er es ausspricht(ja leider kann ich das hier nicht nachmachen) da bekomm ich schon einen Lachanfall wenn ich daran denke
ausserdem steigt er nicht am bahnhof sondern immer in irgendeinem Kaff ein

knife
17-07-2010, 16:21
Essen gehen tu ich eigentlich selten, eher nie. Bin dafür halt jedes Wochenende in irgendeiner Cocktail-Bar, da leg ich dann auch so jeden zweiten 1-3€ drauf. Und Frauen kriegen mehr. Manche werden dann nach 12 noch eingeladen, wo ich bin gibts nämlich 2 schichten für die Theke :D

Nee, hab auch mal gekellnert, theke gemacht und Cocktails gemixt, man freut sich schon wenn der karge Lohn ein wenig aufgebessert wird. Obwohl ich voll und ganz Freigetränke hatte da wo ich war, wenn ich theke gemacht hab war das dann glaub ich recht teuer für den Chef^^

Edit: Von Kassel nach Fulda ist auch manchmal einer drin, schleppt so nen Bild von nem kaputten haiti-haus rum, daneben steht er kommt aus rumänien und hochwasser hat sein haus zerstört, arbeitslos viele kinder und so... reden tut er französisch:D^^

Eisenbeisser
18-07-2010, 18:38
Kommt drauf an :rolleyes:

Beim Mäci gibts kein Trinkgeld.

Beim Wirt'n um'd Eck'n gibts abhängig vom Trinkgeld-Ausschnitt 2-5 € Trinkgeld.

Bei Nobelschuppen, wo man gut und gern mal € 250-300 für ein Dinner (und Flüssigkeit zum Nachspülen :D) liegenlässt, setzts denn auch mal € 15-20 :D

Dietrich von Bern
19-07-2010, 08:28
Kommt drauf an :rolleyes:

Beim Mäci gibts kein Trinkgeld.

Beim Wirt'n um'd Eck'n gibts abhängig vom Trinkgeld-Ausschnitt 2-5 € Trinkgeld.

Bei Nobelschuppen, wo man gut und gern mal € 250-300 für ein Dinner (und Flüssigkeit zum Nachspülen :D) liegenlässt, setzts denn auch mal € 15-20 :D

Für Champagner-Dusche in Marbella gibst Du dann so 100-150? :D;)

-Alexej-
19-07-2010, 09:46
Da ich so gut wie nie außwärts essen gehe, sondern eher ab und zu trinken gibt es auch keinen Trinkgeld von mir. Wieso auch eigentlich? Für die kurze Zeit in der man die Kellner oder den Barman sieht? Weil er freundlich ist? Sorry, aber die Kassiererin beim Discounter ist auch sehr freundlich, trotzdem kommt niemand auf die Idee ihr Trinkgeld zu geben.

gast
19-07-2010, 11:21
Da ich so gut wie nie außwärts essen gehe, sondern eher ab und zu trinken gibt es auch keinen Trinkgeld von mir. Wieso auch eigentlich? Für die kurze Zeit in der man die Kellner oder den Barman sieht? Weil er freundlich ist? Sorry, aber die Kassiererin beim Discounter ist auch sehr freundlich, trotzdem kommt niemand auf die Idee ihr Trinkgeld zu geben.

Ich würde an deiner Stelle in jedes Lokal nur einmal gehen... :D

devzero
19-07-2010, 11:39
Da ich so gut wie nie außwärts essen gehe, sondern eher ab und zu trinken gibt es auch keinen Trinkgeld von mir. Wieso auch eigentlich? Für die kurze Zeit in der man die Kellner oder den Barman sieht? Weil er freundlich ist? Sorry, aber die Kassiererin beim Discounter ist auch sehr freundlich, trotzdem kommt niemand auf die Idee ihr Trinkgeld zu geben.

Wenn man der Kassiererin Trinkgeld gäbe, würde man es immer dem Geschäft bzw dem Konzern schenken, auf das keiner scharf ist.
Bei Gasthäuser schenkt man es in der Regel der betroffenen Person selber.

kleine05
19-07-2010, 11:46
Da ich so gut wie nie außwärts essen gehe, sondern eher ab und zu trinken gibt es auch keinen Trinkgeld von mir. Wieso auch eigentlich? Für die kurze Zeit in der man die Kellner oder den Barman sieht? Weil er freundlich ist? Sorry, aber die Kassiererin beim Discounter ist auch sehr freundlich, trotzdem kommt niemand auf die Idee ihr Trinkgeld zu geben.

warum sollte der kellner dann zu dir freundlich sein,wenn er dir deine getränke bringt?!

weil es zu seinem job gehört,es ist ja keine pflicht trinkgeld zu geben aber der anstand alleine schon sollte dasein um welches zu geben......

wenn man allerdings nur 3€ in der tasche hat,um sich 1 cola leisten zu können dann gibt man selbstveständlich kein trinkgeld weil nichts mehr übrig is :rolleyes:

Rei-ko
19-07-2010, 12:16
Weil es sein Job ist.....
Sollen doch die Barbesitzer Ihr Personal ordentlich bezahlen und nicht auf die Gäste abwälzen....
Wieso ist hier der nichttrinkgeldgebende Gast der Buhmann und nicht der Arbeitgeber???

kleine05
19-07-2010, 12:17
Weil es sein Job ist.....
Sollen doch die Barbesitzer Ihr Personal ordentlich bezahlen und nicht auf die Gäste abwälzen....
Wieso ist hier der nichttrinkgeldgebende Gast der Buhmann und nicht der Arbeitgeber???

weil es nun mal so ist,kellner mal selber dann weißt du was wir meinen :rolleyes:

-Alexej-
19-07-2010, 13:16
Aushilfe bekommt niergendwo viel Geld - trotzdem bekommen nur Kellner Trinkgeld, obwohl sie nicht die einzigsten sind die Freundlich mit den Kunden sein müssen. Ich habe kein Verständniss dafür. Dönerverkäufer ist meistens sehr freundlich und bereit mit einem zu labern - verlangt aber auch kein Trinkgeld dafür. Und auch sonst niemand.

gast
19-07-2010, 13:35
Weil es sein Job ist.....
Sollen doch die Barbesitzer Ihr Personal ordentlich bezahlen und nicht auf die Gäste abwälzen....
Wieso ist hier der nichttrinkgeldgebende Gast der Buhmann und nicht der Arbeitgeber???

Gewohnheit ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Usus)

...Ich doch egal ob die Getränke weniger kosten und man Trinkgeld gibt oder kein Trinkgeld und die Getränke kosten mehr... Aber auf die erste Art hat man einen Mechanismus gutes Service zu belohnen und schlechtes zu bestrafen...

-Alexej-
19-07-2010, 14:14
Gewohnheit ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Usus)

...Ich doch egal ob die Getränke weniger kosten und man Trinkgeld gibt oder kein Trinkgeld und die Getränke kosten mehr... Aber auf die erste Art hat man einen Mechanismus gutes Service zu belohnen und schlechtes zu bestrafen...

Normaleweise bestaft man den schlechten Service indem man nicht mehr in den Lokal geht. Funktioniert genau so gut.

gast
19-07-2010, 17:25
Normaleweise bestaft man den schlechten Service indem man nicht mehr in den Lokal geht. Funktioniert genau so gut.

Und Leute die nie Trinkgeld geben bestraft man indem man ihnen ins Essen wi*t... :D

-Alexej-
19-07-2010, 18:00
Und Leute die nie Trinkgeld geben bestraft man indem man ihnen ins Essen wi*t... :D

Da muss man nicht nur kein Trinkgeld geben, sondern auch besonders "nett" zum Kellner sein.

KAJIHEI
20-07-2010, 19:01
Aushilfe bekommt niergendwo viel Geld - trotzdem bekommen nur Kellner Trinkgeld, obwohl sie nicht die einzigsten sind die Freundlich mit den Kunden sein müssen. Ich habe kein Verständniss dafür. Dönerverkäufer ist meistens sehr freundlich und bereit mit einem zu labern - verlangt aber auch kein Trinkgeld dafür. Und auch sonst niemand.

Da sag ich mal armseelig.
Egal ob Schornsteinfeger, Klemptner oder was auch immer. Wer einen guten job macht und dabei nett ist bekommt von mir grundsätzlich ein Dankeschön.
Allerdings : Wer mich wie einen Trottel behandelt oder veralbern will, der fliegt dank Tritt in den Allerwertesten nach Tokio.
Behandele jeden so wie du selbst behandelt werden möchtest.

paka
20-07-2010, 20:24
ganz unrecht hat Alexej nicht
Wenn der Lohn für Kellner unter aller Sau wäre, wäre das auch verständlicher, aber Kellner verdienen genausoviel wie andere Aushilfen in Deutschland als Stundenlohn
Hätte ich ein Lokal würde ich 2€ Stundenlohn zahlen :D wer guten Service macht wird schon durch TG entlohnt (vA. weil die Preise dann auch niedriger wären)

Eisenbeisser
21-07-2010, 05:44
Den notorischen Nicht-Trinkgeldgebern sei gesagt, daß sie den feinen Unterschied zwischen "Futter an den Tisch karren" und "guter Bedienung" nicht kennen (oder auch sich nicht darum scheren) :rolleyes:

Der Kellner kann dir brummelnd den Teller auf den Tisch klotzen, oder er kann dir die Speise elegant servieren, den Wein erklären und auch beraten, ob nun der rote oder der weisse besser dazu passt, oder auch das Glas sofort nachschenkt, wenn es denn leerzuwerden droht :ups: :cool:

Klar, daß er dir am Dönerladen nicht erklären wird, woher die Fleischsorte stammt, und ob nun eher Bier oder doch die Cola besser passt :D

Diesen kleinen Unterschied nennt man "Kultiviertheit" :-§

devzero
21-07-2010, 07:44
Klar, daß er dir am Dönerladen nicht erklären wird, woher die Fleischsorte stammt, und ob nun eher Bier oder doch die Cola besser passt :D

Diesen kleinen Unterschied nennt man "Kultiviertheit" :-§

Woher das Zeug kommt, willst wahrscheinlich eh nicht wissen :D

John Preston
21-07-2010, 07:52
Gibt kein Geld. Ist schließlich der Job der Person. Ich habe meinem Dozenten damals auch nicht nach jedem Seminar ein Trinkgeld gegeben, weil er mir Anselm v. Canterbury "kultiviert" erklärt hat...

Ich bedanke mich immer freundlich - und ist ein freundliches Lächeln nicht mehr wert als Metall oder Papier? ;) :D

gast
21-07-2010, 08:06
ganz unrecht hat Alexej nicht
...aber Kellner verdienen genausoviel wie andere Aushilfen in Deutschland als Stundenlohn


Stimmt. Sie sind aber keine Aushilfen sondern wenns ein vernünftiger Kellner ist halbwegs ausgebildet.

gast
21-07-2010, 08:06
Ich bedanke mich immer freundlich - und ist ein freundliches Lächeln nicht mehr wert als Metall oder Papier? ;) :D

Das werde ich deinem Chef vorschlagen... :D

Dietrich von Bern
21-07-2010, 08:29
Gibt kein Geld. Ist schließlich der Job der Person. Ich habe meinem Dozenten damals auch nicht nach jedem Seminar ein Trinkgeld gegeben, weil er mir Anselm v. Canterbury "kultiviert" erklärt hat...

Ich bedanke mich immer freundlich - und ist ein freundliches Lächeln nicht mehr wert als Metall oder Papier? ;) :D

Wenn Du dann zum 2. mal in den gleichen Laden gehst, dann kannst Du bestimmt warten ;)

EMoll
21-07-2010, 09:14
Aushilfe bekommt niergendwo viel Geld - trotzdem bekommen nur Kellner Trinkgeld, obwohl sie nicht die einzigsten sind die Freundlich mit den Kunden sein müssen. Ich habe kein Verständniss dafür. Dönerverkäufer ist meistens sehr freundlich und bereit mit einem zu labern - verlangt aber auch kein Trinkgeld dafür. Und auch sonst niemand.

Ich sehe das ähnlich. Die Kellner bekommen hier einen festen Lohn, nicht wie in anderen Ländern, wo sie auf das Trinkgeld angewiesen sind. Daher bin ich mit Trinkgeld sparsam, es sei denn, der Service geht über das übliche Maß hinaus.

paka
21-07-2010, 09:34
Stimmt. Sie sind aber keine Aushilfen sondern wenns ein vernünftiger Kellner ist halbwegs ausgebildet.

ich meine hier einfach normale Bars, wo meistens einfach Studenten nebenbei servieren

Wie der Lohn in gehobeneren Restaurants ist weiß ich nicht

KAJIHEI
21-07-2010, 09:37
Irgendwie ist die argumentation grotoid : Kellner werden genauso beschissen bezahlt wie andere Hilfskräfte, also bekommen sie nichts.
Anders gelesen : Mir geht es beschissen, warum soll es anderen besser gehen.
Eine sehr fragwürdige Haltung.....:rolleyes:

EMoll
21-07-2010, 09:52
Irgendwie ist die argumentation grotoid : Kellner werden genauso beschissen bezahlt wie andere Hilfskräfte, also bekommen sie nichts.
Anders gelesen : Mir geht es beschissen, warum soll es anderen besser gehen.
Eine sehr fragwürdige Haltung.....:rolleyes:

Man könnte natürlich eine generelle Diskussion über Gerechtigkeit von Löhnen anfangen. Aber das ist ein anderes Thema.

Es geht mir nicht darum, dass es anderen schlechter gehen soll als mir. Wer einen Aushilfsjob macht, bekommt dafür seinen Lohn und gut. Warum gerade die Kellner eine Extrawurst bekommen sollen, erschließt sich mir nicht. Wie wärs denn mit Trinkgeld für die Arzthelferinnen, Krankenschwestern, Putzfrauen, Straßenfeger, Verkäufer und Busfahrer? Alle diese Leute machen ihren Job gut, ohne dass sie dafür eine zusätzliche "Belohnung" bekommen. Aber ein Aushilfskellner meint, dass er für einen freundlichen Umgangston ein paar Euros extra verdient? Ich denke nicht.

vinz
21-07-2010, 09:57
Krankenschwester und Busfahrer sind keine Aushilfsjobs.

KAJIHEI
21-07-2010, 10:13
Nein, einen Anspruch hat er definitv nicht. Blos wieso soll "danke" sagen schädlich sein. Ich hab es schon mal oben gesagt : Von mir bekommt jeder der einen guten Job macht auch eine Dankeschön, egal ob Müllabfuhr ( Ne paar Flaschen Bier bei der Hitze ), Schornsteinfeger oder Klemptner.
Ich bin da nicht der Einzige der das so handhabt.

Diese Geiz ist geil Mentalität , diese Neidhammelmentalität kotzt mich an.
Man verzeihe die vulgären Worte, aber das mußte mal sein.

BuZuS
21-07-2010, 10:22
Warum gerade die Kellner eine Extrawurst bekommen sollen, erschließt sich mir nicht.
Weil es so üblich ist.


Wie wärs denn mit Trinkgeld für die Arzthelferinnen, Krankenschwestern, Putzfrauen, Straßenfeger, Verkäufer und Busfahrer?
Bei uns ist es üblich, dass Müllmänner und Zeitungsausträger pro Jahr ein Dankeschön (meist in Form von Trinkgeld) von den Hausbewohnern bekommen. Auch lassen manche Menschen mit guten Manieren der Krankenschwester ein Dankeschön in Form eines kleinen Präsent da, Putzfrauen lässt man üblicherweise sowieso ein Trinkgeld liegen.
Verkäufer bekommen normalerweise Provision, Kellner nicht.
Ich kann KAJIHEI nur Recht geben, die Argumentation "Ich geb niemanden irgendwas, warum gerade denen wo es die Benimmregeln vorschreiben??" Schau doch mal bei dir im 1-Euro-Laden vorbei, vielleicht ham die noch nen gebrauchten Knigge da :rolleyes:

EMoll
21-07-2010, 10:54
Nein, einen Anspruch hat er definitv nicht. Blos wieso soll "danke" sagen schädlich sein. Ich hab es schon mal oben gesagt : Von mir bekommt jeder der einen guten Job macht auch eine Dankeschön, egal ob Müllabfuhr ( Ne paar Flaschen Bier bei der Hitze ), Schornsteinfeger oder Klemptner.
Ich bin da nicht der Einzige der das so handhabt.


Wenn ich der Meinung bin, dass jemand einen guten Job gemacht hat und ich das würdigen möchte, dann mache ich das auch. Sei es, indem ich mich freundlich bedanke, ein paar Euros springen lasse oder eine Aufmerksamkeit besorge. Die Entscheidung darüber liegt aber bei mir.

Was mich stört, ist der hier von einigen vorgetragene Zwang, Trinkgeld geben zu müssen. War der Service außergewöhnlich gut, gebe ich gern etwas.



Diese Geiz ist geil Mentalität , diese Neidhammelmentalität kotzt mich an.
Man verzeihe die vulgären Worte, aber das mußte mal sein.


Glaube mir einfach mal, wenn ich sage, dass das weder etwas mit Neid noch mit Geiz zu tun hat, und vor allen Dingen ist es kein Grund ist, ausfallend zu werden.

KAJIHEI
21-07-2010, 11:07
Erstens leiber Mitforumit :
Mein kleiner Ausbruch war nicht auf dich persönlich bezogen, aber wenn du es so sehen möchtest, dein privates Problem.:D

Zweitens :Ich habe defacto gesagt es besteht kein Anspruch darauf. D.h. wir gehen sogar dacor. Schade das man sowas nicht sieht...

gast
21-07-2010, 11:14
Ui da sind die kleinen Rebellen gegen die gesellschaftlichen Konventionen am Werk. :D

viper_ex
21-07-2010, 11:22
Also ich gebe generell auch ca 10 %, so halt, dass es nen runden Betrag ergiebt.
Kann sich auch nach unten reduzieren wenn die Bedienung oder der Pizzabote unter aller Würde war...

Allerdings arbeite ich selbst in einer Kneipe, und da arbeiten wir ehrenamtlich, da sammelt man an einem sehr guten Abend nur 5€ Trinkgeld maximal pro Person an... und normal ists eher einer...

-Alexej-
21-07-2010, 11:41
Den notorischen Nicht-Trinkgeldgebern sei gesagt, daß sie den feinen Unterschied zwischen "Futter an den Tisch karren" und "guter Bedienung" nicht kennen (oder auch sich nicht darum scheren) :rolleyes:

Der Kellner kann dir brummelnd den Teller auf den Tisch klotzen, oder er kann dir die Speise elegant servieren, den Wein erklären und auch beraten, ob nun der rote oder der weisse besser dazu passt, oder auch das Glas sofort nachschenkt, wenn es denn leerzuwerden droht :ups: :cool:

Klar, daß er dir am Dönerladen nicht erklären wird, woher die Fleischsorte stammt, und ob nun eher Bier oder doch die Cola besser passt :D

Diesen kleinen Unterschied nennt man "Kultiviertheit" :-§

Nur ist es so, dass es zu seinem Job gehört, dass er es "Kultiviert" serviert. Falls er es nicht tut, dann kommt nicht nur der Gast nicht mehr, welches schlecht bedinnt war, sonder auch alle die in seiner nähe waren und es beobachtet haben. Und es ist halt schlecht für den Geschäft. Deswegen wird von einen erwartet, dass er immer freundlich ist. Das gilt auch für die Artzhälferinnen, Verkäuferinnen und alle andere Berufe die mit Menschen zu tun haben. Eine extra Belohung gibt es für sie aber nicht, obwohl manche von ihnen sehr wohl für 400 € arbeiten. Wieso hier also einige meinen, dass die Kellner etwas besonderes wären kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Trinkgeld ist in dem Fall nichts anderes als Bestechung, damit die Bedienung besonders freundlich ist. Und sowas zu unterstützen finde ich schon lächerlich, denn sonst wird auch der Bauarbeiter "Trinkgeld" erwarten, damit er den Haus so macht, wie er es eigentlich vorschriftmäßig sowieso machen müsste. Und wenn man kein "Trinkgeld" gibt, dann wird halt gepfuscht. Ne tolle Vorstellung?

viper_ex
21-07-2010, 11:48
Und wenn man kein "Trinkgeld" gibt, dann wird halt gepfuscht. Ne tolle Vorstellung?

Äh... ist das nicht teilweise so?
(Musste ich schon selbst miterleben...)

Eisenbeisser
21-07-2010, 12:26
Artzhälfer

Was ist das? :D

John Preston
21-07-2010, 12:52
Das werde ich deinem Chef vorschlagen... :D
Mal abgesehen, dass ich keinen Chef habe, bezog sich meine Äußerung nur auf das Trinkgeld und nicht auf den Lohn (in Geldwert), den ich potentiell bekommen würde ;) :D


Wenn Du dann zum 2. mal in den gleichen Laden gehst, dann kannst Du bestimmt warten ;)
Ich bin schon öfters in den gleichen... sogar in den selben Laden gegangen, dennoch wurde ich wie jeder andere Gast behandelt. Wär auch ziemlich arm, wenn ein Kellner einen Gast nur gut behandelt, wenn er weiß, dass er Trinkgeld bekommt :)

Harrington
21-07-2010, 13:00
Bei uns im Rheinland gibt es eine Obdachlosenzeitung:
fiftyfifty Galerie, Düsseldorf (http://www.fiftyfifty-galerie.de/start.php3?psid=0cb82220faffe10eb97e0f66cb571b68)

ist finde ich ein super Projekt, weil die Leute die die verkaufen müssen nicht betteln und sich selbst so entwürdigen.

Und ich kauf mir die eigentlich immer. Die ist meistens sogar interessant.


ich kaufe die auch immer bei meinen 1-3 stammdealern, wir haben auch schon umsonst bei einem event gearbeitet, und unseren lohn den fifty fifty leuten gespendet, dem tierheim auch, warum nicht ? ich gebe öfter mal nen euro, auch bei einigen punks und tippelbrüdern in der altstadt kann ich mitunter ohne ne spende nicht vorbeigehen, vor allem, wenn ich die hunde von denen sehe. aber ich gebe auch oft mal nur ne sachspende, hole futter für die viecher oder den jungs mal ne heiße suppe, jaja gutmensch...;)

trinkgeld in bars oder restaurants gibt es bei mir immer, schlechter service wird jedoch niemals belohnt, ebenso gibts nix die rumänischen bettelbanden, für die gibt es höchstens nen lowkick, nee, war nur spaß...;)

-Alexej-
21-07-2010, 14:59
Was ist das? :D

Ein Arzthelfer + SEHR wenig Schlaf.

-Alexej-
21-07-2010, 15:02
@Harrington

Du gibts Punks Geld? Du unterstützt sie also auch noch...:mad:

Usagichan
21-07-2010, 15:17
Hab auch während des Studiums auf nem Rheinschiff gekellnert...da hab ich 10 % vom Umsatz bekommen und mein Trinkgeld.
Da war nur der Fall, dass ich mit meinem eigenen Geld quasi den Leuten gwechselt hab, sprich, wenn ich mich verrechnet hab, oder die Leute einfach irgendwas nicht bezahlen wollten, obwohl sie es getrunken/gegessen haben, muste ich das aus eigener Tasche bezahlen. Da war das Trinkgeld eine angemessene Entschädigung.
Obwohl bei 14 Stunden Schichten am Wochenende ohne Pause kann man dann doch auch Trinkgeld bekommen, besonders wenn man eine Fahrt hat,wo man den ganzen Tag über die gleichen Leute bedient...Aber sonst ist es so, dass man als Kellner wirklich nicht viel Grundgehalt hat und das durchs Trinkgeld reinbekommt. Find ich ok...besonders für Studenten:)

Fips
21-07-2010, 16:35
@Harrington

Du gibts Punks Geld? Du unterstützt sie also auch noch...:mad:

Find ich gut! :D

Eisenbeisser
21-07-2010, 17:20
Da war nur der Fall, dass ich mit meinem eigenen Geld quasi den Leuten gwechselt hab, sprich, wenn ich mich verrechnet hab, oder die Leute einfach irgendwas nicht bezahlen wollten, obwohl sie es getrunken/gegessen haben, muste ich das aus eigener Tasche bezahlen. Da war das Trinkgeld eine angemessene Entschädigung.

Das vergessen auch gerne viele, die das Trinkgeld kritisieren, daß die Servicekraft einen entgangenen Umsatz, weil zB ein Gast die Zeche geprellt hat (Klassiker: Bier schnell austrinken und wenn der Kellner nich kuckt, schnell raus bei der Hütte :ups:), aus der eigenen Tasche gegenüber dem Wirt bezahlen muss.

-Alexej-
21-07-2010, 18:41
Das vergessen auch gerne viele, die das Trinkgeld kritisieren, daß die Servicekraft einen entgangenen Umsatz, weil zB ein Gast die Zeche geprellt hat (Klassiker: Bier schnell austrinken und wenn der Kellner nich kuckt, schnell raus bei der Hütte :ups:), aus der eigenen Tasche gegenüber dem Wirt bezahlen muss.

Für den Fall gibt es die Polizei, welche die bereits angetrunkene Täter eigentlich recht schnell erwischen kann, da diese in der Regel zu blöd sind um sich vom Acker zu machen und in der Regel leicht aufzufinden sind. Habe sowas schon erlebt, es gibt ja manche, bei den man sich wirklich fragt ob bei ihnen im Kopf noch alles vorhanden ist.

KAJIHEI
22-07-2010, 06:34
Ach Zechppreller können auch lustig sein. Ich erinner mich da noch sehr gut an einen Vorfall in meinem Pub. Da will doch tatsächlich ein ganzer Tisch ohne zu zahlen verdunsten. Leise davonschleich...
Oh wie haben die blöde gekuckt als der Wirt, zwei kräftige Stammgäste und meine Wenigkeit am Ausgang ein Begrüssungskomitee bildeten.
Wie das geht ?
Vom Tresen kann man wunderbar den Teil des Pubs wo die gesessen haben einsehen ohne das die Gäste es merken und zusätzlich ist der Notausgang so angelegt das man immer vor Fluchthühnern an der Pforte sein kann.
War schon irgendwie witzig.

Nur so als lustige Anekdote zum guten Morgen

Harrington
22-07-2010, 08:03
@Harrington

Du gibts Punks Geld? Du unterstützt sie also auch noch...:mad:

selten, ich unterstütze mehr die hunde, aber auch eher mal mit ner sachspende wie hundefutter, oder ein wurstbrötchen für die jungs und mädels, dann gibt´s zwar komische blicke, aber es hat noch keiner gewagt, für suff geld einzufordern...

Großglockner
22-07-2010, 09:20
Weil es so üblich ist.

Es gab bspw. in den USA auch mal eine Zeit, in der es üblich war, Schwarze zu versklaven. Ist das nun gut und unterstützenswert, da Gewohnheit oder schlecht? :)


Verkäufer bekommen normalerweise Provision, Kellner nicht.

Das wäre mir aber neu, dass die Aldi Verkäuferinnen oder die Verkäufer in Kaufhäusern Provision bekommen. Wir reden hier nicht von Handelsvertretern oder Verkäufern in großen Unternehmen, die im B2B Bereich verkaufen.


egal ob Müllabfuhr ( Ne paar Flaschen Bier bei der Hitze ),

Willst du, dass die Jungs ihren Job verlieren? Oder quälst du sie absichtlich, in dem du ihnen kaltest Bier gibst, dass sie nicht trinken dürfen, solange sie noch arbeiten?



@Harrington

Du gibts Punks Geld? Du unterstützt sie also auch noch...

Mach ich auch (meist wie Harrington in Form von Sachspenden). Bisher hat mir noch kein Punk was getan, man kann sich oft ganz nett mit denen unterhalten und sie sind höflich. Und meistens die einzigen, die wie selbstverständlich bereit dazu sind, Leuten beim Koffertragen oder Kinderwagen die Treppe rauftragen zu helfen (bei uns hängen einige vorm Bahnhof rum). Das kann man von vielen Schlippsträgern nicht sagen.


Zum Thema:

Ich gebe um die 10% Trinkgeld, wenn ich besonders zufrieden war. Bei einem teuren Essen auch mal mehr. Wenn ich aber einfach nur in der Mittagspause irgendwo mit jemandem im Restaurant esse oder der Service in Ordnung aber nicht herausragend war, gebe ich kein oder nur serh wenig Trinkgeld. Das tut mir zwar leid für die Angestellten, aber es ist nicht meine Aufgabe, den Wirt in Form von Trinkgeldern in den Löhnen zu entlasten. Meinetwegen soll er dann die Preise erhöhen und seine Leute vernünftig bezahlen.

KAJIHEI
22-07-2010, 09:33
Sag mal sollte deine Antwort eine Form von Humor darstellen ?
Wenn ja, ich lach später drüber.
Ohne Jokus : Ich hätte genauso gut Limo pinseln können, blos wenn du glaubst das bei der BSR nicht gesoffen wird : Zieh mal die Denkrübe aus dem Musstopf.

Großglockner
22-07-2010, 11:15
Sag mal sollte deine Antwort eine Form von Humor darstellen ? Wenn ja, ich lach später drüber.

Was soll daran witzig sein? Gewohnheit oder "weil mans halt so macht" ist selten ein sinnvolles Argument, Verkäufer an der Supermarktkasse oder im Kaufhaus bekommen keine Provision und während der Arbeitszeit dürfen die Wenigsten Bier trinken.



Ohne Jokus : Ich hätte genauso gut Limo pinseln können, blos wenn du glaubst das bei der BSR nicht gesoffen wird : Zieh mal die Denkrübe aus dem Musstopf.

Was ist BSR? Vernünftige Leute trinken während der Arbeitszeit keinen Alkohol. Alles andere ist schlicht dämlich. Wären nicht die ersten, die wegen eines gelangweilten Nachbarn den Job verlieren. Manche Chefs finden es nämlich verständlicherweise nicht so "witzig" wenn ihre Angestellten besoffen sind und in dem Zustand mit Kunden in Kontakt kommen (können).

KAJIHEI
22-07-2010, 11:26
Berliner Stadtreinigung Kürzel BSR.
Klar , du hast recht auf Arbeit sollte man nicht trinken. Dacor, ohne Zweifel. Aber das ist nicht die Realität.
Daher mein Kom mit dem Musstopf.
Zur Thematik witzig : Das war auf den von dir zitierten Satz bezogen. Ich quäl weder Leute noch sonstwas, das ich da etwas großzügiger bin hat andere Gründe.
Willkommen in der Welt mein Guter.:D

iYork
22-07-2010, 11:42
hmm also wenn hier immer das beispiel aldi kommt, muss ich dazu sagen, dass die eigentlich extrem gut zahlen. studentische aushilfen bekommen bei denen zwischen 10 und 13 euro die stunde...
krankenschwestern bekommen auch fast immer ein dankeschön in form von scheinen, wenn sie freundlich zu den patienten waren...wäre mir allerdings auch neu, dass es dort aushilfen gibt. der lohn einer krankenschwester ist im übrigen nicht gerade nicht niedrig, wobei das eher am harten job liegt.
klempner, handwerker, putzen etc. alles was mal daheim vorbeikommt und seine arbeit kompetent und schnell erledigt hat ein trinkgeld sicher

wenn der wirt die preise erhöht, damit er seinen angestellten angemessene löhne zhalen kann, bleibt die kneipe leer, weils nebenan alles günstiger gibt ;)

wer kein trinkgeld geben will, weil er geizig oder eben knapp bei kasse (dann geh ich nicht aus...) ist, soll eben genau das sagen und nicht irgendwelche ausreden suchen und die schuld auf die gesellschaft schieben.

Gose
22-07-2010, 12:51
wer kein trinkgeld geben will, weil er geizig oder eben knapp bei kasse (dann geh ich nicht aus...) ist, soll eben genau das sagen und nicht irgendwelche ausreden suchen und die schuld auf die gesellschaft schieben.

Warum sollte man nicht ausgehen wenn man knapp bei Kasse ist? Ich bin seit 15 Jahren knapp bei Kasse, wäre demnach überhaupt noch nie ausgegangen!^^

Ich gebe zwar Trinkgeld, aber teilweise muss ich auch schmunzeln. Da wird in einem Cafe teilweise > 2,00 Euro für nen Kaffee verlangt (was im Endeffekt wucher ist -.-), und ich gebe dann noch 0,50 Cent Trinkgeld, was ja 25% wären, weil ich mir dumm vorkommen würde nur 0,20 Cent zu geben (10%). :o

Eisenbeisser
22-07-2010, 19:51
Ach Zechppreller können auch lustig sein. Ich erinner mich da noch sehr gut an einen Vorfall in meinem Pub. Da will doch tatsächlich ein ganzer Tisch ohne zu zahlen verdunsten. Leise davonschleich...
Oh wie haben die blöde gekuckt als der Wirt, zwei kräftige Stammgäste und meine Wenigkeit am Ausgang ein Begrüssungskomitee bildeten.
Wie das geht ?
Vom Tresen kann man wunderbar den Teil des Pubs wo die gesessen haben einsehen ohne das die Gäste es merken und zusätzlich ist der Notausgang so angelegt das man immer vor Fluchthühnern an der Pforte sein kann.
War schon irgendwie witzig.

Nur so als lustige Anekdote zum guten Morgen

Die wollten sicher nur kurz an die frische Luft, um gleich wieder am Tisch zu sitzen :D

defensiv
22-07-2010, 20:39
wie viel trinkgeld gebt ihr pro person/essen im schnitt , wenn ihr in einem normalen restaurant essen/was trinken geht ? (...)

10 - 15 %