Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Iaito/Deko Katana



crisen
11-07-2010, 18:35
sry Doppelpost

crisen
11-07-2010, 18:43
Hallo zusammen,

ich bin erst seid kurzem hier im Forum angemeldet und schon kommt meine erste Frage ;-)

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem schönen und billigen Deko Katana oder nem Iaito für mein Zimmer. Ich bin dabei glaub ich schon alle gängigen Onlineshops:
http://www.schwertshop.de/index.htm , Budoten - Kampfsport Versand - Ihr Kampfsport Shop fr Aikido, Karate, Taekwondo, Judo, Kungfu, Kickboxen, Samurai Schwerter und Messer (http://www.budoten.de) , www.ya-mani.de, http://www.swords-and-more.com/shop1/index.php/cPath/1
Das Problem ist das die meisten billigen Katana,habe so eine Preisvorstellung bis 100 €, nur geschliffen angeboten werden. Ich möchte jedoch gerne ein stumpfes Schwert kaufen um die Verletztungsgefahr für mich und andere (wenn ich z.B. das Schwert Freunden/Verwandten zeige) gering zuhalten. Man möchte halt nicht unbedingt n "super" scharf geschliffenes Schwert in seiner Wohung hängen haben wenns nur der Deko dient...wer weiß was da passieren kann (aka besoffener Freund oder so spielt mit dem Ding rum)

Falls ihr selber Shops kennt wo günstige Iaitos oder Deko Katanas angeboten werden wärs super wenn ihr mir helfen könntet. Habe glaube ich in den letzten Tagen mehrere Stunden mit googeln und stöbern verbacht, ohne wirklich was brauchbares zu finden.

Was mir so gefallen würde wäre was in dieser Richtung:

http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/geschmiedete-katana/mit-wellenschliff/samurai-katana-kirschbluete.html

http://www.schwertshop.de/lagerverkauf/samurai-katana-fuji-san-mit-box-und-staender-2-2.html

Jin Rho
11-07-2010, 18:49
Weiß zwar nicht wo du wohnst aber vielleicht wäre ein Besuch des Polenmarktes erfolgversprechend.
Wenn es wirklich nur als Deko sein soll haben die echt schöne Teile da für ca. 30 Euro. Für mehr als Deko sind aber auch nicht zu gebrauchen.

crisen
11-07-2010, 19:11
Hm wohne in Nordrhein-Westfalen...bis Polen is ne ganz schöne Ecke und ich denk mal mit Spritkosten etc lohnt sich das dann nicht mehr. Aber danke für den Tipp :)

Klaus
12-07-2010, 10:16
Kauf Dir eins von den billigen chinesischen, und schleif das ab oder lass es abschleifen. Das ist total einfach, das macht einer mit dem entsprechenden Gerät in einer Minute.

Mein Schleifer hat noch ein stumpfes Demoteil, der würde das vielleicht für 100 abgeben. Müsste ich mal fragen ob er das noch hat. Hat ne sehr schöne Damastmaserung, wenn es einen nicht stört dass die Originalen sowas nicht hatten, wär das zum Ankucken optimal. ;)

DerUnkurze
12-07-2010, 10:21
ich schließ mich da mal an, kauf dir eins das dir gefällt und schleif einfach die klinge stumpf (vorsichtig) falls du keine schleifmaschine hast dann mit schleifstein oder auch ganz feinem schleifpapier
sollte kein problem sein

Klaus
12-07-2010, 11:26
Kein Papier, wenn die Klinge richtig scharf ist dürfte das nicht klappen.

DerUnkurze
12-07-2010, 11:37
naja doch, das papier um ein holz wickeln (quadratisches stück oder so) und dann einfach vorsichtig in einem relativ steilen winkel /vl 60Grad) vom Schwert aus über die Klinge fahren. Das sollte wenn mans einige male wiederholt, reichen.

crisen
12-07-2010, 16:12
Danke erstmal für die Vorschläge :) Werd mal schauen das ich mir ne Schleifmaschiene besorg...glaub mein Vadder müsste da noch was haben...

Gibts da irgendwas worauf ich besonders achten muss? Nicht das ich mir die Klinge total kaputt mache ;-)

Ach ja habt ihr Erfahrungen mit "ryan swords" hab bisher nicht so tolle sachen gehört...fand die Schwerter aber auf Ebay ganz schön...will nur nicht das mir das Ding hinter wenn ichs mal aus der Saya ziehe auseinander fällt :D

Klaus
13-07-2010, 15:40
Auseinander fallen wird es nicht. Ich würde damit nur auf gar keinen Fall irgendwelche "Übungen" machen, oder irgendwas zerhacken versuchen.

JangoK
27-07-2010, 21:38
Heyho liebe Leute,

bin nach meiner Forum suche um hilfe zu finden hier hängen geblieben, weil mir hier einige leute recht kompetent erscheinen und auch guteratschläge verteilen ;)

gucke mich jetzt schon länger nach schönen deko Katanas um...
habe 2 gefunden die ich in die engere Auswahl gezogen habe...

MAGNUM White Samurai - Budoten Budoversand (http://www.budoten.com/samuraischwerter/samuraischwerter/magnum-white-samurai/p/543114/userid=2343677)

Handgeschmiedetes "Nintoku" Katana von FENG LIN (http://www.samuraischwerter.de/schwerter/feng-lin-serie/handgeschmiedetes-nintoku-katana-von-feng-lin.php)

das Problem ist allerdings, das ich bei dem ersten angst habe, dasses minderwertige verarbeitung und billigstahl ist und ich nach nem jahr auf 2 nichtmehr wirklich spaß dran habe...

das Problem beim 2ten ist eigendlich erstmal nur der Preis und das das alles zwa super klingt, was da steht.. aber ich keine ahnung hab ob das wirklich super ist ;)

Generell habe ich leider wenig ahnung von Stahl im allgemeinen (was isn guter, welcher brüchtig usw) und auch nicht von dekoschwertern, würd mir aber gerne eins ins zimmer hängen...
Gerne auch scharf (fühlt sich dann halt echter an xD.. kA irgendwie.. komletter :D)
Und wenn ihr habt, infos zur Pflege... hab zwa schon öfters was von Öl gelesen, aber wie oft sollte ich das einreiben vorher irgendwie grob mit wasser waschen und so weiter...

vllt nen bisl grundhilfe zum besitz eines katanas was man für sich persönlich heilig spechen will xD

wenn ihr wisst was ich meine ;)

gruß und vielen dank im vorraus

Jango

Klaus
28-07-2010, 12:38
Ein Deko-Katana dient, wie der Name schon sagt, dazu an die Wand gehängt zu werden. Diesen Zweck erfüllt es auch mit der minderwertigst denkbaren Qualität, solange es nicht sch* aussieht.

Auf gar keinen Fall darfst Du mit so einem Teil für 50 Euro rumfuchteln oder auf das Mobiliar einhacken, rumfliegende Trümmer der Klinge haben nämlich die unangenehme Eigenschaft sich auch da in Körperteile zu bohren wo es weh tut. Wenn Du also unter "Spass haben" verstehst, auf Colabüchsen und dergleichen einzuhacken, dann sind diese Dinger garantiert ungeeignet, weil Dir keiner sagen kann ob und wie lange die halten werden.

Normalerweise kommen die eingeölt, und wenn man damit eh nichts macht, dürfte das lange reichen. Ein bischen Patina sieht ja auch schick aus. Wenn man daran rumpoliert, läuft man Gefahr mal aus Versehen an die geschärfte Klinge zu kommen, und dann hat man schon mal ein bischen viel Blut auf dem Teppich.

JangoK
28-07-2010, 18:19
Hallo,

vielen Dank erstmal für die Antwort...

denke mal 90% der zeit wird das katana an der Zimmerwand hängen, auf Coladosen schlagen wollt ich damit nicht ;)...

aber vllt so bisl die luft zerschneiden (halt so bisl rumfuchteln ;) ) könnte schonmal vorkommen... und wenn dann z.B. die klinge schlecht am griff montiert ist fliegt mir auf einmal die klinge rum.. und das wär mir dann natürlich doch zu gefährlich...

kennt denn einer evt nen katana in dem style was preislich so in der mitte von den beiden liegt, das die qualität stimmt, aber man es als renovierender azubi noch finanzieren kann ^^?...

gruß

Jango

Klaus
29-07-2010, 14:04
Nimm ein stumpfes, da ist es egal. Oder schleif es selbst ab, mit einem Schleifstein (NICHT mit Papier), bzw. lass es abschleifen von einem der sowas kann. Eine Industrieschleiferei macht sowas in 2 Minuten in der Kaffeepause, für ein Trinkgeld.