Vollständige Version anzeigen : MSD (Modern Self Defence)
Was haltet ihr hiervon?
MSDO Göttingen (http://www.msdo-goettingen.de/)
Mein Ziel: SV in alltäglichen Situationen
Krav Maga wird in der Nähe nicht angeboten.
Effektiver-Selbstschutz
11-07-2010, 18:50
Die Preise sind günstig bei ihm!
Fit & Fight Sports Club
11-07-2010, 18:52
Die Preise sind günstig bei ihm!
Ist mir auch aufgefallen. Website ganz nett. System ... keine Ahnung! Sieht irgendwie traditionell aus!
Habe ich das richtig verstanden?
Bevor ich bei denen am normalen Training teilnehmen kann muss ich erst mal einen 10wöchigen Einsteigerkurs absolvieren?
Effektiver-Selbstschutz
11-07-2010, 18:54
Ist mir auch aufgefallen. Website ganz nett. System ... keine Ahnung! Sieht irgendwie traditionell aus!
Jo, sieht aus wie Judo, WT und sonstige sachen!
Habe ich das richtig verstanden?
Bevor ich bei denen am normalen Training teilnehmen kann muss ich erst mal einen 10wöchigen Einsteigerkurs absolvieren?
So steht es in dem einen Zeitungsbericht von - ich glaube - 2007, oder? Da das Ganze aber nur drei Mal im Jahr angeboten wird und der Mann ja auch Geld verdienen möchte, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sagt "Warte mal bis September!". Dieser Schnupperkurs soll halt die Möglichkeit geben, bevor man einen 1-Jahres-Vertrag abschließt, sich das Ding 10 Wochen mal näher anzugucken (für verhältnismäßig akzeptable 70 Euro).
Ich weiß nur nicht, wie effektiv das Ganze ist. Die Videos zeigen sehr langsam und vorhersehbar angreifende Gegner, die insbs. mit Hebeln kaltgestellt werden. Wie oft sich so ein Hebel in einem Straßenkampf mit schnellen, kurzen Schlägen anwenden lässt, dürfte fraglich sein...
Krach Bumm
11-07-2010, 19:28
Man muss dem System zugute halten, dass der übliche Hinweis auf die tausenden bereits unterrichteten Überspezialsondereinsatzkommandos in mindestens der Hälfte aller westlichen Streitkräfte fehlt. Außerdem ist das Logo schick.
Paul_Kersey
11-07-2010, 19:34
Man muss dem System zugute halten, dass der übliche Hinweis auf die tausenden bereits unterrichteten Überspezialsondereinsatzkommandos in mindestens der Hälfte aller westlichen Streitkräfte fehlt. Außerdem ist das Logo schick.
Naja für ein schickes Logo kannste dir im Ernstfall nix kaufen und ich geb JURBO bei den Bedenken Recht: Wie oft lassen sich die Hebel (die in der Präsentation dominieren) draussen anwenden. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber auf mich macht das einen sehr gewöhnlichen und nicht sehr "ernstfalltauglichen" Eindruck. Nur mein Eindruck.
So steht es in dem einen Zeitungsbericht von - ich glaube - 2007, oder? Da das Ganze aber nur drei Mal im Jahr angeboten wird und der Mann ja auch Geld verdienen möchte, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sagt "Warte mal bis September!". Dieser Schnupperkurs soll halt die Möglichkeit geben, bevor man einen 1-Jahres-Vertrag abschließt, sich das Ding 10 Wochen mal näher anzugucken (für verhältnismäßig akzeptable 70 Euro)
Das steht bei denen auch unter Kursangebote, man zahlt 70 € für 10 Wochen Einsteigerkurs, bei einmal Training die Woche. Danach kann man erst dem Verein beitreten.
Und das ist der Punkt der mich aufhören lies, man zahlt also fast 3 Monate lang dafür das man nur einmal die Woche trainieren kann.
Ich kenne das eigentlich eher so, dass man ein paar Mal gratis reinschnuppern kann. Oder die Variante das man für einige Probetrainings bezahlt, und das dann aber verrechnet wird wenn man einen Vertrag abschließt.
Über die Qualität des Trainings erlaube ich mir kein Urteil, dazu müsste ich mir es persönlich anschauen, aber der Punkt mit dem Einsteigerkurs schreckt mich eher ab. Aber vielleicht kann man da ja auch mit den Leuten reden.
Krach Bumm
11-07-2010, 20:01
Naja für ein schickes Logo kannste dir im Ernstfall nix kaufen[...]
Ach was. ;)
straightblast
11-07-2010, 20:15
mhhh, ich weiss ja nicht. ich habe mir die videos angeguckt, auch wenn es "nur" die schüler sind gefallen mir die sachen nicht wirklich...
preise sind günstig! nette website! :)
Wie weiter oben schon erwähnt wurde, sind die in den Videos gezeigten Techniken die üblichen 08/15 Techniken und Trainingsmethoden. Deinem Ziel nach SV in alltäglichen Situationen wirst du wohl nur bedingt näherkommen.
Kann aber trotzdem besser sein als gar nichts zu machen.
Sie trainieren die übliche komplett bescheuerte Messerabwehr ... ich bin nicht beeindruckt.
Exodus73
11-07-2010, 21:57
Oh ha ich denke mal die Videos sprechen für sich!
herrdeslichtes
11-07-2010, 22:31
bin ich der einzige hier der eine anmeldegebühr bezahlt hat?
Quickkick
11-07-2010, 22:54
Also über die Qualität des Trainings oder die Fähigkeiten des Trainers kann ich natürlich auch überhaupt nichts sagen (ich kenne den Trainer nicht!), genausowenig über die Qualität des SV-Systems als Ganzes (ich kenne es ebenfalls nicht, das müsste man sich ggf. eben live anschauen, darüber will ich mir deshalb ebenfalls kein Urteil erlauben!). Zu den Videos allerdings möchte ich Folgendes sagen: Was ich auf den Videos gesehen habe sind Angreifer in traditionellen KK-Gis (Ok, sie sind schwarz, aber ansonsten klassisch und mit Gürtel), die frei (?) oder abgesprochen (?) - man weiss es nicht genau - mit jeweils genau einer Einzeltechnik (d.h. nicht mit Kombinationen), m.M.n. teils seltsamer Beinarbeit (ein Messerangreifer hat bspw. schon das Gleichgewicht verloren, bevor er gehebelt/ geworfen wird), mit m.M.n. teils ziemlich großen Ausholbewegungen und größtenteils aus relativ weiter Distanz angreifen, welche dann von einem Verteidiger (ebenfalls im traditionellen Gi) mit klassischen Techniken, die in ganz vielen traditionellen KK (Ju Jutsu, Jiu Jitsu, HapKiDo,...) unterrichtet werden, abgewehrt wurden. Das ganze nennt sich dann Modern Self Defence... ein jeder möge sich dazu seine eigene Meinung bilden!
Ja, bin halt in der Tat skeptisch, was die in den Videos gezeigten Techniken angeht. Das sind typische "YouTube-Video-Techniken", welche in einem realen Fight wohl kaum funktionieren würden. Andererseits gibt es vielleicht noch andere gute Sachen, die einem dort gelehrt werden (Schläge, Tritte, "nützliche" Hebel, ...). Ich werd mir das Ding wohl mal anschauen, vorausgesetzt, ich muss nicht erst bis zum nächsten Schnupperkurs im September warten...
Busfahrer
11-07-2010, 23:40
@jurbo - bei dir steht osnabrück oben rechts... wenn du aus os kommst, schau doch mal bei uns rein. in os haben wir demnächst dann auch zweimal krav maga pro woche.
www.aespro.de (http://www.aespro.de)
viele grüße
der busfahrer
Das was in den Videos gezeigt wird gibt es so ähnlich garantiert auch in anderen Budosportarten die es in Göttingen oder Osnabrück gibt.
Exodus73
12-07-2010, 01:25
Hmm also mal zur Verteidigung der BUDO-Sportarten ...
auch JJ zählt ja mehr oder Weniger dazu und ja wir machen einiges ÄHNLICH.
Ähnlich heißt aber nicht das alle Budokas (in unserem Fall JJkas) so trainieren! ;)
Hmm also mal zur Verteidigung der BUDO-Sportarten ...
auch JJ zählt ja mehr oder Weniger dazu und ja wir machen einiges ÄHNLICH.
Ähnlich heißt aber nicht das alle Budokas (in unserem Fall JJkas) so trainieren! ;)
Könntest du denn Ju-Jutsu zum Zwecke der Selbstverteidigung weiterempfehlen?
Schnueffler
12-07-2010, 08:04
Könntest du denn Ju-Jutsu zum Zwecke der Selbstverteidigung weiterempfehlen?
Ja!
Paul_Kersey
12-07-2010, 11:16
Könntest du denn Ju-Jutsu zum Zwecke der Selbstverteidigung weiterempfehlen?
Je nachdem wie es unterrichtet wird würde ich sagen.
Wird in Göttingen leider nicht angeboten. :(
Wir haben hier nur Wing Tsun, Boxen und halt MSD... :-/
Krach Bumm
12-07-2010, 13:31
Boxen ist 'ne super Grundlage für jegliche SV. Wenn das MSD da suspekt bleibt, geh zum Boxen.
DerUnkurze
12-07-2010, 14:00
Boxen klingt wirklich gut, ist gut als SV du wirst fit und kannst auch dein können im Ring überprüfen
Paul_Kersey
12-07-2010, 14:02
Wird in Göttingen leider nicht angeboten. :(
Wir haben hier nur Wing Tsun, Boxen und halt MSD... :-/
Also bei der Auswahl ganz klar: Boxen!
Hab ich dir auch drüben im Chinesenviertel geschrieben.
Wie Krach Bumm auch sagte: Boxen ist ne Super Grundlage für die SV.
Man unterschätzt das immer weil man denkt da müßte doch mehr hinter sein, aber für realistische und effektive SV ist Boxen das A und O.
Im KM hast du auch nen großen Boxanteil (jedenfalls bei uns) und wenn es zum Kampf kommt nützt dir ein ordentlicher Schlag mehr als irgendein Hebel den du unter Stress wahrscheinlich eh nicht anwenden kannst.
Und bei dem Preis wäre das für mich gar keine Frage. Kaufste dir direkt für 30,- bei BenLee ein paar schöne Boxhandschuhe und schon hast du Equipment und den ersten Monatsbeitrag fürs Boxen und bist immer noch billiger (und besser) dran.
Schaus dir an, evtl ists besser als sie sich hier präsentieren. Welche KK "Tonfa" oder "Tanto" sein sollen ist mir auch schleierhaft. Das sind einfach Waffen. Hast du evtl nen Polizisten in deinem Freundeskreis? Er schreibt ja er ist Nahkampfausbildner der Polizei bei euch in der Gegend, evtl kennt der ihn ja und kann dir dann was zu ihm sagen.
Sollte es doch nicht toll sein, geh zum Boxen.
Exodus73
12-07-2010, 15:17
Hi!
Also ja JJ ist SV-Tauglich (allerdings und da stimme ich zu, je nach dem wie es unterrichtet wird). Den schnellen SV-Aspekt wirst Du beim JJ nicht haben, JJ ist eher ein Stil den man über viele Jahre betreibt und wo dann als Bonus mit der Zeit eine recht gute SV-Tauglichkeit bei abfällt. Dafür ist es in der Regel ein gutes Ganzkörpertraining und fördert auf jeden Fall die Fitness, Ausdauer, Technik, Motorik usw. (die ja auch irgendwie zur SV gehören).
Für einen Anfänger auf jeden Fall ein guter Stil, wenn Dich irgendwann auf SV spezialisieren willst dürftest Du eine gute Grundlage haben!
Zum JJ in Göttingen:
H A R A Schule für Kampfkunst und Bewegung - JU JUTSU (http://www.hara-goettingen.de/pageID_3691074.html)
oder
Ju-Jutsu-Club Nesselröden
05527 5542
defensiv
12-07-2010, 15:38
Wird in Göttingen leider nicht angeboten. :(
Wir haben hier nur Wing Tsun, Boxen und halt MSD... :-/
Ich würd einen Kasten Einbecker wetten, dass es in Gö mehr gibt, als nur die drei Sachen.
Gruß an die Leine und besonders auch ans Gänseliesel!
Die gezeigten Videos sind mal nichts und die genannten Referenzen - Tanto (Stock und Messer) :rolleyes:
Ja!
Dann werd ich mir Ju-Jutsu mal anschauen. Öfter als zwei Mal die Woche wirds aber nicht angeboten. Das dauert dann ein paar Jahre, bis die SV-Tauglichkeit da ist, nicht wahr?
Boxen ist ne Super Grundlage für die SV.
Man unterschätzt das immer weil man denkt da müßte doch mehr hinter sein, aber für realistische und effektive SV ist Boxen das A und O.
Im KM hast du auch nen großen Boxanteil (jedenfalls bei uns) und wenn es zum Kampf kommt nützt dir ein ordentlicher Schlag mehr als irgendein Hebel den du unter Stress wahrscheinlich eh nicht anwenden kannst.
Und bei dem Preis wäre das für mich gar keine Frage. Kaufste dir direkt für 30,- bei BenLee ein paar schöne Boxhandschuhe und schon hast du Equipment und den ersten Monatsbeitrag fürs Boxen und bist immer noch billiger (und besser) dran.
Klingt logisch. Sobald die Sommerpause hier rum ist, werd ich mal zum Probetraining gehen.
Zum JJ in Göttingen:
H A R A Schule für Kampfkunst und Bewegung - JU JUTSU (http://www.hara-goettingen.de/pageID_3691074.html)
Bieten z.Zt. leider kein Erwachsenentraining an. Habe aber ein anderes Angebot in GÖ für 5,50 Euro pro Monat (zwei Mal Training die Woche) entdeckt.
Ich würd einen Kasten Einbecker wetten, dass es in Gö mehr gibt, als nur die drei Sachen.
Wette gewonnen, siehe ein Zitat drüber.
In dem WT-Fred schon erwähnt, aber noch einmal hier: Modern Arnis (http://www.arnis-goettingen.de/), auch ganz interessant ist bestimmt: Sambo/Judo (http://www.sportschule-tm.de/training/). Karate gibt es da ja auch oft (meistens wohl Shotokan), Ninjutsu.
Wenn es dir wirklich nur darum geht, dass du dich ganz schnell halbwegs wehren kannst, dann stimme ich hier den meisten zu: Geh boxen.
€dit: noch was gefunden. Kannst die Personen dort mal anschreiben, ob die eine Fahrgemeinschaft von Göttingen nach Bovenden haben. Combat Submission Wrestling/Muay Thai (http://www.fit-fight-fun.de/kampfsport.html)
Mr.Fister
12-07-2010, 19:10
Krav Maga wird in der Nähe nicht angeboten.
hmmm, also ich finde mit meinem patentierten google fu und der suche nach der unheimlich originellen wortkombination "krav maga göttingen" u.a. das hier:
KMS TST Produkt 1 (http://kravmaga-survival.de/prod01.htm)
(--> kms göttingen)
hmmm, also ich finde mit meinem patentierten google fu und der suche nach der unheimlich originellen wortkombination "krav maga göttingen" u.a. das hier:
KMS TST Produkt 1 (http://kravmaga-survival.de/prod01.htm)
(--> kms göttingen)
Und da finde ich unter Anwendung der ziemlich versteckten linken Maustaste auf den schwer zu erkennenden Punkt "Aktuelle Kurse" in der Menüleiste links keinen Kurs in Göttingen. Und dann sind die Daten noch von 2009...
Nichtsdestotrotz danke, dass du mir helfen wolltest.
Denke, es wird Ju-Jutsu - evtl. in Kombination mit Boxen - werden.
Exodus73
12-07-2010, 21:21
Hi!
Mach erstmal nur eins von beiden... JJ ist recht Trainingsintensiv weil sehr Vielseitig! Würde die ersten beiden Jahre mich nur aufs JJ konzentrieren!
Ist aber meine persönliche Meinung!
Paul_Kersey
12-07-2010, 21:22
Denke, es wird Ju-Jutsu - evtl. in Kombination mit Boxen - werden.
Ich würds umgekehrt machen: Boxen -evtl. in Kombination mit Ju-Jutsu ;)
Exodus73
12-07-2010, 21:41
Ich würds umgekehrt machen: Boxen -evtl. in Kombination mit Ju-Jutsu ;)
JJ als NEBENsportart und das als Anfänger ... dann kannste es auch gleich lassen! DAfür ist JJ einfach viel zu Trainingsintensiv!
Außerdem bekommst Du in einem guten JJ-Verein auch boxerische Grundlagen beigebracht.
dickerdieb
12-07-2010, 22:30
In Göttingen gibts eigentlich nen Haufen Zeug. Modern Arnis, Boxen, Wt Taekwondo,, Ju Jutsu, Judo, Karate( Shotokan und Okinawa Goju Ryu). Gibt auch viele gute Sachen beim Unisport, vielleicht solltest du da mal reinschauen, ist auch super billig.
Ein kollege von mir von der uni kommt aus göttingen und hat dort muay thai gemacht. Das ist auch fantastisch für die SV geeignet.
Exodus73
12-07-2010, 23:35
Naja MT, Boxen, Judo sind aber in erster Linie mal Kampfsportarten und weniger SV! Ok ich weiß da scheiden sich die Geister, aber aus meiner Sicht gehört zur SV mehr als nur ein paar ordentliche Graden hauen und Lowkicks treten können.
Modern Arnis wäre aber ne gute Alternative zum JJ!
Naja MT, Boxen, Judo sind aber in erster Linie mal Kampfsportarten und weniger SV! Ok ich weiß da scheiden sich die Geister, aber aus meiner Sicht gehört zur SV mehr als nur ein paar ordentliche Graden hauen und Lowkicks treten können.
Wenn man "nur" ein paar ordentliche Grade hauen und Lowkicks treten kann... :rolleyes:
Schonmal gegen so einen versucht Dein SV-Konzept zu überprüfen? Vorausgesetzt derjenige darf auch voll zuschlagen und auf Schutzausrüstung wird verzichtet... ;)
Modern Arnis wäre aber ne gute Alternative zum JJ!
Ich hab immer gedacht, die machen da viel zu viel mit Gegenständen (Stock etc.), weshalb es in den meisten Alltagssituationen, wo du grad nichts greifbar hast, nicht wirken würde...!?
DerUnkurze
13-07-2010, 07:45
Ich hab immer gedacht, die machen da viel zu viel mit Gegenständen (Stock etc.), weshalb es in den meisten Alltagssituationen, wo du grad nichts greifbar hast, nicht wirken würde...!?
Ich trau mich mal sagen, in den meisten Alltagssituationen hätte man etwas greifbar, wenn man sich dessen bewusst wäre..
Ich trau mich mal sagen, in den meisten Alltagssituationen hätte man etwas greifbar, wenn man sich dessen bewusst wäre..
Das sehe ich ähnlich. mit dem entsprechenden Training kann man sogar mit einem Kugelschreiber einen Angreifer abwehren. Für einen ersnthaft sv interssierten kann es nicht schaden sich mit der Abwehr von Angreifen mit Alttagsgenständen zu beschäftigen.
Und sonst kann ich Exodus73 zustimmen. Wenn du dich für JJ entscheiden solltest wäre es nicht schlecht sich die ersten jahre nur mit JJ zu beschäftigen da es sehr komplex ist.
Sorry, aber die gezeigte Selbstverteidigung in den einzelnen Trailern ist nicht der große Hit.
Das ist die übliche Schubladen-Selbstverteidigung, die auch nicht ganz korrekt ausgeführt wurde.
Die Messerabwehr ist ehrlich gesagt "ganz großer Müll".
Ich möchte damit keinen beleidigen, oder zu nahe treten, das ist meine ganz persönliche Meinung darüber. Andere Personen denken bestimmt wieder ganz anders.
Gruß Horst
Exodus73
13-07-2010, 15:44
Wenn man "nur" ein paar ordentliche Grade hauen und Lowkicks treten kann... :rolleyes:
Schonmal gegen so einen versucht Dein SV-Konzept zu überprüfen? Vorausgesetzt derjenige darf auch voll zuschlagen und auf Schutzausrüstung wird verzichtet... ;)
ja hab ich (leider auch praktisch) und ich habe selbst ein paar jahre MT hinter mir! ;)
von daher weiß ich (zumindest was mich betrifft) wovon ich rede! ;) und ich mache gerne mal Sparring mit anderen Leuten - egal aus welchem Stil! Im übrigen habe ich diesbezüglich die schlimmsten Erfahrungen gemacht als ich mal gegen eine Freistilringer angetreten bin... da waren die Boxer noch harmlos! Nur mal so am Rande!
Aber ich glaube wir haben hier mal wieder das übliche Problem wenn wir von SV reden.. SV ist in den allermeisten Fällen (so auch das JJ) gedacht gegen Otto-Normal-Typ bzw. gegen Leute ohne große Kampferfahrung zu bestehen!
WENN man aber das pech hat sich gegen jemand verteidigen zu müssen der Kampfsportler ist und/oder ne menge Praktische Erfahrungen besitzt gepart mit einem hohen Aggressionslevel, dann bekommt JEDER unter umständen ein Problem!
@ Jurbo: Ja die ARnisleute machen viel mit Waffen/GEgenständen aber das allermeiste was Du da lernst läßt sich auch problemlos auf Waffenlos übertragen (ählich wie im Kali/Escrima). Es gibt viele JJkas die nebenbei noch Arnis/Escrima machen... aber meist erst wenn sie schon einige Zeit JJ hinter sich haben. Beide Stilarten sind recht komplex und dauern ihre Zeit!
@Shimin: Völlige Zustimmung! vieles ist dem JJ ähnlich aber die technische Ausführung ist nicht wirlich toll! Von manchen Eingängen mal ganz zu schweigen.
Ich würde aufgrund der Videos stark von dem Laden als reine SV Geschichte abraten. Das voreingestellte Video auf der Filmseite erinnert stark an:
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/qFX3HrWMLZI&hl=en_US&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/qFX3HrWMLZI&hl=en_US&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Trotzdem dienen solche traditionellen Kampfsportarten ja v.a. zum Kennenlernen der motorischen Möglichkeiten des eigenen Körpers im Zusammenhang mit Kämpfen. Damit als Grundlage hat man es auf jeden Fall leichter. Nur fertig ausgebildet fühlen darf man sich damit dann nicht (siehe Carrey...).
straightblast
14-07-2010, 15:27
:klatsch: danke für das video, kannte ich noch nicht.
es ist verdammt lustig, weil eben vieles davon wahr ist :)
es ist verdammt lustig, weil eben vieles davon wahr ist :)
Deswegen wirds auf den SPEAR PDR Instructorschulungen immer schon als kleines Intro genommen. Finde, es bildet unzählige Momente im SV Training ab,
War mir jetzt ein wenig zu lang, um alles hier durchzulesen..-aber auf den ersten Seiten konnte man ja schon erkennen in welche Richtung wohl die Meisten denken!
Das einzig Positive, was mir in den gezeigten Videos auffällt ist, dass anscheinend verschiedene KK`s/KS`s gemischt wurden und dadurch wäre natürlich ein breiteres Spektrum (Quantität) gegeben..
-das was am Anfang von jemandem als "die üblichen 08/15 Techniken" bezeichnet wurde, werden -in meinen (ungeschulten) Augen- allerdings unterirdisch ausgeführt :o (absolut keine Qualität!)
Tip 1 von mir, wie von fast allen anderen hier auch, lass es lieber ;)
Was mich ein wenig verwirrt hat, ist deine Aussage, dass in deiner Umgebung kein KravMaga angeboten wird..-da es noch etliche andere SV-Systeme gibt, die effektiv sind (mal davon ab, dass ich persönlich, bisher nur in GANZ WENIGEN Videos im Netz auch nur ansatzweise vernünftiges SV-KM gesehen habe und eh kein Fan davon bin)!
Tip 2 von mir, nimm deine Scheuklappen ab, guck über den Tellerrand und ich denke Du wirst (auch) in deiner Nähe etwas (zumind. Ausbaufähiges) an SV finden..
-wenn tatsächlich absolut keine weiteren SV-Schulen in deiner Nähe finden solltest, nen guten Box-Club (als gute und auch immer ausbaufähige Basis definitiv nie verkehrt, wenn es nichts anderes i.d.Nähe gibt), gibt es in fast allen Städten!-bspw. Polizeisportvereine o.ä. ;)
Aber ansonsten, gibt`s ja auch immer noch die Möglichkeit, sich nen KM-Instructor-Titel bei ebay zu ersteigern, evtl. pusht das ja schon mal etwas dein Selbstvertrauen.. :rolleyes:
Jm2C
Aber ich glaube wir haben hier mal wieder das übliche Problem wenn wir von SV reden.. SV ist in den allermeisten Fällen (so auch das JJ) gedacht gegen Otto-Normal-Typ bzw. gegen Leute ohne große Kampferfahrung zu bestehen!
WENN man aber das pech hat sich gegen jemand verteidigen zu müssen der Kampfsportler ist und/oder ne menge Praktische Erfahrungen besitzt gepart mit einem hohen Aggressionslevel, dann bekommt JEDER unter umständen ein Problem!
Sehe ich anders... Ein Konzept sollte möglichst vielseitig sein und auch versuchen gegen trainierende Personen Stand zu halten.
Es stellt sich aber immer die Frage, was deklariert jeder individuell unter der Begrifflichkeit SV und welche Erwartung stellt man an sein eigenes Training und die damit gewonnenen Fähigkeiten.
Wenn es lediglich dazu dienen soll gg. "Otto-Normal-Typen" eine Strategie entwickeln zu können, dann wäre es nicht meine Wahl und der Trainer, Club, etc. für mich auch nicht empfehlenswert...
Exodus73
17-07-2010, 16:42
@ Fragie: Was genau wäre jetzt nicht empfehlenswert?? JJ (ansich) oder der Club um den es hier geht? :)
JJ hält ja auch gegen trainierte Leute stand, allerdings darfst Du dir nicht den Stil aufzwingen lassen... also nicht gegen einen Boxer boxen usw... aber das ist ja in jedem Stil so! Ich gebe allerdings zu, selbst bei einem guten Trainer/Club brauchst Du mit JJ Jahre um das ganze einigermaßen vernünftig anzuwenden! Wenns einfach nur schnell gehen soll gibt es sicherlich geeignetere Stile...
Vrooktar
28-08-2010, 23:29
Muss mich meinen Vorsprechern anschließen.
Viele Dinge sind kaum brauchbar, manche sogar offensichtlicher Blödsinn.
Ich kann mir auch bei der rheumatischen Umsetzung nicht vorstellen, dass da viel bei rum kommt.
Schnueffler
30-08-2010, 05:41
Muss mich meinen Vorsprechern anschließen.
Viele Dinge sind kaum brauchbar, manche sogar offensichtlicher Blödsinn.
Ich kann mir auch bei der rheumatischen Umsetzung nicht vorstellen, dass da viel bei rum kommt.
Leichenschänder! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.