Vollständige Version anzeigen : thai boxen oder taekwondo
hi,
ich habe mir thai boxen und taekwondo (traditionell,also kein wettkampf Taekwon-Do Saarland (http://taekwondo-saarland.de/index.php)) angeschaut, finde beides ganz interesseant und machen auch beide spaß.
nur ich will nur 1 von beiden machen! und es fällt mir schwer mich zu entscheiden, auf wettkämpfe lege ich eigtl. keinen wert ich will nur die kunst beherrschen und mich selbstverteidigen können. denke das beide dafür ok sind, nur ich würde gern von euch ein paar meinungen hören.
Krach Bumm
12-07-2010, 17:55
Was für dich besser ist und dir langfristig am meisten Spaß macht, kannst nur du selbst beantworten/herausfinden. Was sollen wir dir da noch groß unsre Meinungen unterbreiten? Es gibt für beide Sportarten einige Gründe sie zu betreiben. Ich persönlich würde mich eindeutig fürs Thaiboxen entscheiden, aber was sagt das schon aus?
Hmm ... ich verweise mal auf meine Postings in deinem letzten Thread von vor ein paar Tagen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/taekwondo-116221/
Aber egal was du machst, es verbessert deine Fitness und erhöht deinen Skill. Teste doch einfach in dem du ein paar Probetrainings machst ;)
Du könntest dir verschiedene Videos anschauen, vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung.
Ansonsten wäre noch ev. die preisliche Frage und die intensität des angebotenen Trainings.
Bietet der Verein ev. auch noch andere KK/KS an die dich interessieren könnten und im Preis mit inbegriffen sind?
...
Phrachao-Suea
12-07-2010, 18:47
Thaiboxen,du musst kein Wettkampf machen,
aber durch das Sparring lernst du mit dem Adrenaline umzugehen und "draufhauen".
Ist für SV in diesem Fall besser geeignet.
shenmen2
13-07-2010, 08:13
Die Übungsformen beim Taekwondo sind vielseitiger und vor allem herrscht im Dojang himmlische Ruhe.
Das finde ich nach einem nervigen Arbeitstag viel angenehmer als die dröhnende Musik und Hektik beim Thaiboxen.
Andererseits hast du beim Thaiboxen ganz klar das bessere Fitnesstraining.
DerUnkurze
13-07-2010, 08:19
Mal ein dummer Vorschlag... mach bei beiden ein Probetraining, dann siehst eh was dir besser gefällt :)
hi,
ich habe mir thai boxen und taekwondo (traditionell,also kein wettkampf Taekwon-Do Saarland (http://taekwondo-saarland.de/index.php)) angeschaut, finde beides ganz interesseant und machen auch beide spaß.
nur ich will nur 1 von beiden machen! und es fällt mir schwer mich zu entscheiden, auf wettkämpfe lege ich eigtl. keinen wert ich will nur die kunst beherrschen und mich selbstverteidigen können. denke das beide dafür ok sind, nur ich würde gern von euch ein paar meinungen hören.
ganz klar thaiboxen
netwolff
13-07-2010, 11:39
Also wenn es mitunter auch um SV geht, dann Thaiboxen.
ganz klar thaiboxen
:yeaha:
Hi
Sehe das genau so : Muay Thai :yeaha:
Gruss & viel Erfolg
Ralph
Ich kenne mich bei TWD nicht so aus , aber ich glaube Muay Thai also quasi Thai Boxen ist viel fältiger .
Die Übungsformen beim Taekwondo sind vielseitiger und vor allem herrscht im Dojang himmlische Ruhe.
Das finde ich nach einem nervigen Arbeitstag viel angenehmer als die dröhnende Musik und Hektik beim Thaiboxen.
Andererseits hast du beim Thaiboxen ganz klar das bessere Fitnesstraining.
Eine qualifizierte aussage !;)
geh einfach PRObetrainieren, alter
Er hat gesagt, er habe sich beides angeschaut, ich nehme an, das heißt Probetrainings gemacht ;)
Bleib wo's dir mehr Spass macht und die Atmosphäre am ehesten deins is...
mach thaiboxen oder taekwondo
mach thaiboxen oder taekwondo
naja die 2 stehen auch nur zu auswahl und das ist es ja zwischen denen kann ich mich nicht entscheiden vllt. wär auch noch bjj interessant nur das kenn ich nit wirklich hab da auch kein porbetraining gemacht ist aber das ist glaub ich ein anderer stil^^
Scorp1on King
17-07-2010, 21:38
Warum fragen Leute sowas?
Wenns dir beim Thaiboxen mehr Spaß macht mach Thaiboxen wenns anders rum ist mach Taekwondo.
Und wenn beides cool ist mach THAIBOXEN.
wenns dir beim thaiboxen mehr spaß macht mach thaiboxen wenns anders rum ist mach taekwondo.
Und wenn beides cool ist mach thaiboxen.:D
Alter, was willst du egtl von uns hören? NIch labern - machen! Geh raus und trainiere, wir können das für dich nicht entscheiden. In deinen zwei (!) Thread zu dem Thema wurde jetzt wirklich schon alles dazu gesagt...
Wie sieht es mit Enshin Karate aus?
www.enshin-saar.com - Homepage des Kempo-Kai e.V. (http://www.enshin-saar.com/)
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/iNMAj2ohcyY&hl=de_DE&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/iNMAj2ohcyY&hl=de_DE&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/qU0GpuL3nV0&hl=de_DE&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/qU0GpuL3nV0&hl=de_DE&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
was ist an enshin karate so besonders?
was ist an enshin karate so besonders?
was ist an Muay Thai oder Tae Kwon Do so besonders?
Enshin ist ein Vollkontaktstil und hat seinen Ursprung im Kyokushin Karate.
Zitat:
Enshin-Karate ist eine äußerst dynamische und praktische Methode der Selbstverteidigung. Sie basiert auf einer Strategie kreisförmiger Bewegungen, die es erlaubt, Kraft und Energie des Gegners gegen ihn selbst zu verwenden. Diese Strategie, genannt 'Sabaki', ermöglicht seinem Anwender, Verteidigung in Angriff umzuwandeln. Enshin betont die Entwicklung von flexibler Stärke und Geschwindigkeit, wobei Dehnung, Kondition und Technik hervorgehoben werden. Enshin-Karate schafft ein geistiges Bewusstsein, mentale Wachsamkeit, in gewissem Sinne Vertrauen und die Kraft, um unvorhersehbare Herausforderungen des Lebens meistern zu können. Durch die Einbeziehung dieses Sabaki-Prinzips in moderne Trainingsmethoden hat Kancho Joko Ninomiya, der Gründer des Enshin-Karate das Karate ins 21. Jahrhundert geführt.
Wettkämpfe werden wie auch im Kyokushin ohne Schützer bestritten, Schläger und Tritte im Vollkontakt ausgeführt.
er könnte doch auch ins normale karate gehn
pronto_salvatore
22-07-2010, 16:38
Da wird er aber nich so fies vermoppelt
TKD.Felix
31-12-2010, 10:54
Was dir gefällt musst du selbst herausfinden, aber ich persönlich kann Taekwondo empfehlen, da es Wettkampfmäßig extrem viele Möglichkeiten gibt.
Lg
Felix:)
ich will nur die kunst beherrschen und mich selbstverteidigen können.
Ganz klar Muay Thai / Thaiboxen.
Im TKD werden nämlich überwiegend Beine benutzt. Sieht zwar cool aus, aber was wirklich BOOM macht lernst du auch im Muay Thai. Außerdem wird im Muay Thai auch viel geboxt und Knie+Ellenbogen kommen dazu.
amasbaal
31-12-2010, 11:28
x ist eine äußerst dynamische und praktische Methode der Selbstverteidigung. Sie basiert auf einer Strategie kreisförmiger Bewegungen, die es erlaubt, Kraft und Energie des Gegners gegen ihn selbst zu verwenden. Diese Strategie, genannt y, ermöglicht seinem Anwender, Verteidigung in Angriff umzuwandeln. x betont die Entwicklung von flexibler Stärke und Geschwindigkeit, wobei Dehnung, Kondition und Technik hervorgehoben werden. x schafft ein geistiges Bewusstsein, mentale Wachsamkeit, in gewissem Sinne Vertrauen und die Kraft, um unvorhersehbare Herausforderungen des Lebens meistern zu können.
:D
da hat einer das standard formular für kk-werbung ausgefüllt: ersetzte x durch deinen stil und y durch einen namen deiner wahl für das dort bevorzugt umgesetzte konzept.
nichtssagend wie alle solche texte.
:rolleyes:
shenmen2
31-12-2010, 17:14
Ganz klar Muay Thai / Thaiboxen.
Im TKD werden nämlich überwiegend Beine benutzt. Sieht zwar cool aus, aber was wirklich BOOM macht lernst du auch im Muay Thai. Außerdem wird im Muay Thai auch viel geboxt und Knie+Ellenbogen kommen dazu.
NEIN, NEIN, NEIN, im TKD werden NICHT überwiegend die Beine benutzt :mad: ! *
Knie und Ellenbogentechniken werden dort ebenfalls trainiert, gleiches gilt für Boxtechniken (Gerade, Haken etc.).
Dazu kommen im SV-Teil Hebel, Würfe und Fallschule (was allerdings in einigen Schulen wohl stiefmütterlich behandelt wird).
* :rolleyes: Ja, ganz recht, auf youtube-TKD-Videos sieht man immer nur Tritte und Sprünge. Warum wohl ? Weil sie nunmal unterhaltsamer sind als Leute, die gegen Pratzen boxen.
Es nimmt dennoch eindeutig weniger Platz im Training ein als im MT^^
kai181290
31-12-2010, 17:44
also wenn dir Wettkämpfe egal sind, dann würde ich auf jeden Fall Thaiboxen machen. (bringt dir eifach auf der Straße um einiges mehr)
TKD würde ich persönlich nur machen, wenn ich irgend welche Wettkämpfe machen will und dir der SV-BEreich egal ist.
Für Selbstverteidigung und Fitness ist Thaiboxen definitiv 100 mal besser.
shenmen2
31-12-2010, 17:48
Es nimmt dennoch eindeutig weniger Platz im Training ein als im MT^^
Was ? Das Boxen ? Ja, selbstverständlich. Es werden außerdem noch Techniken mit (Innen-/Außen-)Handkante, Fingerspitzen, Faustrücken, Kleinfingerseite der Faust oder Handballen geübt.
amasbaal
31-12-2010, 18:05
na, mal ehrlich: hast du mal das pratzentraining (boxen) eines durchschnittlichen tkd vereins mit dem eines durchschnittlichen box- oder thai boxvereins verglichen? :p
klar wird auch mit der faust geschlagen und klar werden traditionelle tkd fausttechniken "boxerisch" modifiziert, aber die körpermechanik, die tkd-mäßig mühsam antrainiert wurde, verschwindet doch nicht einfach, wenn man boxhandschuhe / pratzen überzieht.
... und das die tkd-körpermechanik sich von der des boxens/thai-boxens unterscheidet, wirst du doch wohl nicht anzweifeln, oder?
shenmen2
31-12-2010, 18:58
na, mal ehrlich: hast du mal das pratzentraining (boxen) eines durchschnittlichen tkd vereins mit dem eines durchschnittlichen box- oder thai boxvereins verglichen? :p
Nein, ich vergleiche nur die Vereine, in denen ich trainiere.
Thaiboxer (Boxer sowieso) können natürlich wesentlich besser boxen. Logisch, sie üben ja nichts anderes. Aber was ist mit all den anderen Handtechniken ? Die werden gar nicht geübt. Ich finde für die SV Techniken mit Handballen, Handkante und Fingerpitzen wichtiger als Fausttechniken.
klar wird auch mit der faust geschlagen und klar werden traditionelle tkd fausttechniken "boxerisch" modifiziert, aber die körpermechanik, die tkd-mäßig mühsam antrainiert wurde, verschwindet doch nicht einfach, wenn man boxhandschuhe / pratzen überzieht.
... und das die tkd-körpermechanik sich von der des boxens/thai-boxens unterscheidet, wirst du doch wohl nicht anzweifeln, oder?
Wieso mühsam antrainiert ? Wir machen von Anfang an beides.
Mit Körpermechanik meinst du vermutlich die seitliche Grundstellung ?
Cyankali
01-01-2011, 14:03
Er hat gesagt, er habe sich beides angeschaut, ich nehme an, das heißt Probetrainings gemacht ;)
Bleib wo's dir mehr Spass macht und die Atmosphäre am ehesten deins is...
Warum sollte er dann hier im Forum fragen? Dann hätte sich die Frage schon geklärt - was er machen will. Verstehe diese Threads nicht. Mache dort Training, wo es dir mehr gefällt und ich den Eindruck bekommen, dass ich mehr lerne. Was frage ich da irgendwo um drei Ecken in einem Forum, wo keiner eigentlich was zur Sache sagen kann.
amasbaal
01-01-2011, 16:28
Mit Körpermechanik meinst du vermutlich die seitliche Grundstellung ?
nein, die komplette mechanik. beispiel: pendeln/rotation statt "einrasten", völlig andere nutzung der gravitation, "flexibler" oberkörper, keine ki/chi/hara geschichten (weiß nicht, wie ihr es nennt, aber du weißt, was ich meine) usw.
will tkd auf keinen fall schlecht machen, sondern nur darauf bestehen, dass es konzeptuell so einiges gibt, was sehr verschieden ist. dabei gehe ich jetzt nicht von dem kickboxen aus, dass man auch in manchen tkd schulen beim gleichen trainer trainieren kann, sondern vom "traditionellen" tkd, dass sich in den formen spiegelt, die faktisch ja eine art "blueprint" für die ursprünglich gewünschte bzw. zugrunde liegende körpermechanik und tkd-spezifische technikinterpretation sind.
wünsche ein frohes neues jahr:troete:
shenmen2
01-01-2011, 18:01
will tkd auf keinen fall schlecht machen, sondern nur darauf bestehen, dass es konzeptuell so einiges gibt, was sehr verschieden ist. dabei gehe ich jetzt nicht von dem kickboxen aus, dass man auch in manchen tkd schulen beim gleichen trainer trainieren kann, sondern vom "traditionellen" tkd, dass sich in den formen spiegelt, die faktisch ja eine art "blueprint" für die ursprünglich gewünschte bzw. zugrunde liegende körpermechanik und tkd-spezifische technikinterpretation sind.
Thaiboxen und Taekwondo sind sehr verschiedene Sportarten, keine Frage.
Es ging mir nur darum, dass in diesem Thread mal wieder sinngemäß behauptet wurde "mach kein TKD, da lernst du nur Fußtechniken".
Und das stimmt einfach nicht.
Wünsche ebenfalls ein frohes neues Jahr.
DerBiest
14-01-2011, 08:11
pass auf BEIDES kann effektiv sein. Du kannst auch nicht von uns erwarten, dass jemand mach dies oder mach das sagt. Wäge für dich ab. Ich an deiner Stelle würde mich selbst bischen einschätzen.
Will ich mehr Kicken? Will ich mehr auf schnelligkeit? Will ich mehr Sparring?
Ersteres wäre für TKD ich meine die Kicken wie die Teufel und die Kickcombos sind schneller meines erachtens.
Im ThaiBoxen lernste aber auch effektiver zu schlagen, bzw haste da ja auch ellebogen und knie mit an bord.
Wäge ab welcher der spezifischen Elemente dieser KK eher für dich sprechen und welche nicht!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.