Vollständige Version anzeigen : son jong ho classic tkd
hallo,
ich habe mal eine frage zu taekwondo, der ein oder andere hier sagt tkd wär schon gut aber halt eher was für wettkampf und nicht so gut für slebstverteidigung.
Taekwon-Do Saarland (http://taekwondo-saarland.de/index.php)
ich hab auch shcon eine probetraining gemacht ist eigtl. ganz ok
nur da gibt es keinen wettkampf, da wird nur zur fitness und zur sv trainiert (nur feitkampf).
und ja, wenn tkd als sv nicht all zu gut ist da frag ich mich würde sich dann die sache überhaupt lohnen?!
:(
und wenn ich das trainiere halt zur sv würde mir das dann eigtl. auch helfen denn taekwondo hat zwar schon stil aber ich weiß nicht ob man die bewegungen so in der jeans, wenn man eine auseiandersetzung hat unbeidngt ausführen kann.
käsebrot
13-07-2010, 00:11
TKD istn guter Sport. In erster Linie sollte dir die ganze Angelegenheit Spaß machen. Wenn du nur auf SV aus bist, ist TKD aber tatsächlich nicht die beste Wahl; das liegt nicht an Jeans oder daran, dass man auf der Straße nicht gedehnt ist - das ist alles quatsch, jeder durchschnittliche Taekwondoka kriegt das Bein auch ungedehnt zum Kopf des Gegners.
Aber für gewöhnlich wird nur selten SV-spezifisch unterrichtet, der Faustkampf spielt oft kaum eine Rolle und Vollkontakt gibts auch nicht (vor allem nicht in der von dir angegebenen Schule) - gerade das wär wichtig, um zu merken, was passiert eigentlich, wenn ich eine abkriege, wie reagiere ich und was mach ich falsch?
Das heißt alles nicht, dass ein Taekwondoka sich nicht verteidigen kann. Es gibt bloß geeignetere Kampfsportarten dafür. Abgesehen davon: beste Selbstverteidigung findet vor dem Kampf statt :)
und ja, wenn tkd als sv nicht all zu gut ist da frag ich mich würde sich dann die sache überhaupt lohnen?!
:(
Solange dir das Training Spaß macht, ist es max. in Hinblick auf SV verschwendete Zeit. Wenn SV dein einziger Beweggrund ist, such dir was anderes. Ansonsten schnupper zunächst in das Training und ergänze bei Bedarf, mit einem anderen Stil, der sich Selbstverteidigung auf die Fahne geschrieben hat.
Dein ausgewählter Taekwondo-Stil hat jedenfalls andere Schwerpunkte!
Tae Kwon Do ist ein sehr schöner Wettkampfsport, ob ITF oder WTF spielt erst mal keine Rolle, es geht ja um das eigentliche.
Natürlich unterscheiden sich diese beiden Systeme im Wettkampfbereich schon, ist ja auch normal.
Aber TKD für die Selbstverteidigung ist rein garnichts. Das Hosinsul, wie es beim TKD benannt wird, hat nicht die Techniken wie z.B. Ju-Jitsu * Jiu-Jitsu * Krav Maga, etc.
Ich habe selbst 21-Jahre TKD, beide Systeme trainiert, das Hosinsul war immer im Trainingsbereich das 5. Rad am Wagen, leider! Deswegen habe ich schon damals neben dem TKD das Tai-Jitsu und Ju-Jitsu aktiv trainiert. Heute betreibe ich kein TKD mehr, es gibt im Bereich der SV mehr interessante Sachen zu entdecken.
Gruß Horst aus Gelsenkirchen
also kann man das so verstehen, dass deren ihr tkd eigtl. "schwachsinn" ist, da kein wettkampf sattfinden gibt es keinen allzu großen sportlichen effekt und als sv ist es auch nit all zu gut (obwohl eher besser das als nichts) weil bestimme elemente fehlen oder wie?
aber ich habe gelese das taekwondo als sv gegen 1 oder mehrer gegner helfen soll, selbst wenn ich bedingt durch kleindung oder so das bein nicht all zu hoch bekomme wird wohl ein kick statt gegen den kopf, an den brustkorp drin sein eigtl. auch effektiv.
http://www.youtube.com/watch?v=wGXcW-zaO8c&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=1_ZAXiKgqrc&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=WQzPDd5lRRQ&feature=player_embedded
TKD-Dragon
13-07-2010, 12:42
Klassisches Taekwon-do kann sehr viel Spaß machen, ist aber eigentlich eher auf Show ausgelegt. Wenn dir das nicht wichtig ist, solltest du dir vllt was anderes suchen.
also kann man das so verstehen, dass deren ihr tkd eigtl. "schwachsinn" ist, da kein wettkampf sattfinden gibt es keinen allzu großen sportlichen effekt und als sv ist es auch nit all zu gut (obwohl eher besser das als nichts) weil bestimme elemente fehlen oder wie?
aber ich habe gelese das taekwondo als sv gegen 1 oder mehrer gegner helfen soll, selbst wenn ich bedingt durch kleindung oder so das bein nicht all zu hoch bekomme wird wohl ein kick statt gegen den kopf, an den brustkorp drin sein eigtl. auch effektiv.
Dir wird, in irgendeiner Art und Weise, jede Sportart in einer SV-Situation helfen können. Die eine mehr, die andere weniger. Also, wenn du primär nur SV oder Wettkampf trainieren willst, bist du im "Classic Taekwondo" falsch! Den Leuten, bzw. dem Stil einen sportlichen Effekt abzusprechen, ist angesichts der beeindruckenden Beweglichkeit allerdings anmaßend. ;)
Und ja, "dein Kick gegen Kopf" ist effektiv, aber auch riskant und angesichts besserer Methoden sich zu verteidigen sicher nicht die erste Wahl.
Tipp: Lauf verschiedene Vereine/ Schulen an und bleib bei dem Hängen, was dich am Meisten anspricht.
... jeder durchschnittliche Taekwondoka ...
Ahhh, TaekwondoIN! -Ka ist ein japanischer Partikel, da kriegt man ja Augenkrebs!
Tae Kwon Do ist ein sehr schöner Wettkampfsport, ob ITF oder WTF spielt erst mal keine Rolle, es geht ja um das eigentliche.
Natürlich unterscheiden sich diese beiden Systeme im Wettkampfbereich schon, ist ja auch normal.
Nur geht es um keines der Beiden Systeme und es gibt im fraglichen Verein keinen Wettkampf xD
@Topic: Ich sehe das nicht so, wie die meisten hier an Board es wohl würden. Ich denke, dass es keine Garantien auf der Straße gibt und auch der krasseste Bad-Ass-Krav-Maga-Assi von hinten von einem Kind erschossen werden kann. Tatsächlich sollen sich auch schon Leute ganz ohne KK-Hintergrund erfolgreich verteidigt haben. Sport erhöht die Chancen, alleine schon der gesteigerten Fitness wegen, egal was für einer. TKD fordert und fördert den ganzen Körper, entwickelt Schnellkraft, Koordination, Körpergefühl und ein Gefühl für Antizipation. Der Westenkampf ist durchaus Vollkontakt, wenn auch mit einem einschränkenden Reglement. Es mag besseres geben, es mag schlechteres geben. Wenns Spass macht, bringt auch TKD was, solange man nur regelmäßig hingeht und eifrig trainiert.
Und ja, "dein Kick gegen Kopf" ist effektiv, aber auch riskant und angesichts besserer Methoden sich zu verteidigen sicher nicht die erste Wahl.
Der Kick muss nicht zum Kopf sein, Magen reicht. Ich denke ein ordentlicher, in vielen tausend Stunden eingeschliffener und im Sparring erprobter Tritt bringt mehr als tausend am kooperativen Partner geübte mega-tödliche Killertechniken. Auf der Straße entscheiden vorallem Attribute und nicht Techniken und TKD schult etliche Attribute doch ganz gut.
Der Kick muss nicht zum Kopf sein, Magen reicht.
Sollte eigentlich nur 'ne Spitze auf Taeks gepostete Ansicht sein, wobei mir in seinem Beitrag, das Wörtchen "statt" entgangen ist. :o
Samurai85
13-07-2010, 13:34
Grundsätzlich ist es egal, ob man die WTF ITF "Traditionelle" oder "Klassische" Variante des TKD ausübt. Es kommt auf den Verein und den Trainer an, je nachdem wo die Schwerpunkte liegen.
Persönlich würde ich, wenn es mir um reine Selbstverteidiung geht, eher zum Boxen Krav Maga oder WT tendieren.
käsebrot
13-07-2010, 13:45
Ahhh, TaekwondoIN! -Ka ist ein japanischer Partikel, da kriegt man ja Augenkrebs!
Du hast freilich recht, ich bitte zu entschuldigen. Ich passte mich da unnützerweise dem grammatisch falschen Mainstream an :idea:
Also zu sagen, Taekwon-Do ist für die SV ungeeignet, halte ich für mehr als anmaßend.
Sicherlich gibt es "schnellere" Wege aber dem Taekwon-Do SV-Fähigkeiten abzusprechen ...ts, ts, ts.
Leider stimmt es, dass das, was bei den meisten Verbänden als "Hosinsul" verkauft wird nicht funktioniert und nur für Vorführungen nutzbar ist. Man darf nur hoffen, dass sich die Ausübenden nie damit verteidigen müssen!!!
Aber das Taekwon-Do, so wie ich es kenne, lernen durfte und auch lehre ist "Hosinsul". SV ist alles was in einer notwendigen Situation funktioniert um mich oder andere zu schützen. Das Repertoire dafür kann man sich u.a. im Taekwon-Do aneignen (Faust, Fuß, Knie, Ellenbogen, Würfe, Fallen, Bodenkampf, etc.).
Leider hat die Versportlichung dazu beigetragen, das solche Sachen immer mehr in Vergessenheit geraten. Aber das ist eine ganz andere Geschichte (ähnlich erging es übrigens dem Judo, das in seiner früheren Ganzheit ein hervorragendes SV-System war).
Drax
Ich finde Judo auch so, wie es jetzt ist super. Das Ding ist doch: Wenn du irgendwas versportlichst, dann reduzierst du das Curriculum auf das, was du wirklich gegen unkooperative Gegner/Partner auch umsetzen kannst. Klar sorgt das Reglement als Zielsystem und Prüfstein dafür, das Sachen gemacht werden die im Zielsystem SV nicht sinnvoll sein mögen, oder anders mehr Sinn machen würden. Es bleibt aber dabei, dass ein am sich bewegenden Gegner, der den Kick nicht abbekommen will und sich seinerseits wehrt, tausendfach geübter Kick, eher in einer SV-situation verfügbar ist, als irgendwelche speziellen SV-Techniken, die zu gefährlich sind, um sie Vollgas am Partner zu üben. Bei allen sportlichen Techniken, weiß ich, wie sie wirken, bei den ganzen tollen Sv-Genickbrechern kann ich nur hoffen, dass es am bewegenden Gegner noch funktioniert und die Wirkung die ist, die mir der Trainer erzählt hat.
Im Karate haben wir ja ähnliche Probleme: Karate-Do- und -Jutsu-Leute werfen den Wettkämpfern Versportlichung und Entschärfung des ursprünglichen Karate vor. Aber ich ziehe immer noch den Tsuki (Fauststoß) vor, der tausendfach im Wettkampf sein Ziel gefunden hat, sau schnell und geübt kommt den geheimen, tödlichen SV-Techniken vor, die meinetwegen in den Kata versteckt sein mögen, aber nie richtig geübt werden können. Die meist VIEL größere Fitness und der Biss, der im Wettkampf erworben wird, sind zusätzliche Punkte pro Sport...
Hallo Luggage
Stimme mit Dir ja weitesgehend überein - ABER:
durch die Versportlichung gehen viele Sachen verloren.
Was wurden früher (überall) für Sachen geübt (auch am unkooperativen Partner). Das war Usus.
Gehe aber heute mal in eine TKD-Schule oder Verein, die/der sich Wettkampf auf die Fahne geschrieben hat. Was die da machen ist Klasse und funktioniert auch, aber das ist kein Taekwon-Do.
Deshalb ergibt sich ja auch leider so schnell der Trugschluß, TKD ist "nur" für den Wettkampf geeignet (egal ob WTF, ITF oder sonstwas).
Aber TKD ist mehr als das.
Drax
P.S.
Ich mag Judo auch! ;)
käsebrot
15-07-2010, 13:21
Leider hat die Versportlichung dazu beigetragen, das solche Sachen immer mehr in Vergessenheit geraten. Aber das ist eine ganz andere Geschichte (ähnlich erging es übrigens dem Judo, das in seiner früheren Ganzheit ein hervorragendes SV-System war).
Drax
Eben. Aber er fragte ja danach, wie er schnell lernt, sich selbst zu verteidigen (so interpretiere ich seine Aussagen). Dass man das mit Taekwondo nicht kann, hat ja keiner gesagt (ich jedenfalls nicht). Aber meiner Erfahrung nach gibt es einfach viel effektivere Systeme, wenn es darum geht, jemandem schnell die SV beizubringen.
Ich finde Judo auch so, wie es jetzt ist super. Das Ding ist doch: Wenn du irgendwas versportlichst, dann reduzierst du das Curriculum auf das, was du wirklich gegen unkooperative Gegner/Partner auch umsetzen kannst. Klar sorgt das Reglement als Zielsystem und Prüfstein dafür, das Sachen gemacht werden die im Zielsystem SV nicht sinnvoll sein mögen, oder anders mehr Sinn machen würden.
erzähl das mal rambat.
Wer is rambat?
Rambat ist ein User hier an Board der "ursprüngliches Judo" praktiziert und im Judo und JJ Forum sehr lesenswerte Beiträge verfasst zum Thema "Judo vs Sportjudo". Wenn du ihm deine Thesen vom Sportjudo erzählst, dürfte er vor seinem Rechner anfangen zu weinen. ;)
Rambat ist ein User hier an Board der "ursprüngliches Judo" praktiziert und im Judo und JJ Forum sehr lesenswerte Beiträge verfasst zum Thema "Judo vs Sportjudo". Wenn du ihm deine Thesen vom Sportjudo erzählst, dürfte er vor seinem Rechner anfangen zu weinen. ;)
Is das einer von Tom Herolds Leuten? Ja, die stehen ziemlich auf ihr "Traditionell"-Label...
Oh, da fragst du mich jetzt was. Glaube ja, aber ohne Gewähr. ;)
Alfons Heck
15-07-2010, 16:42
Hallo Luggage,
Is das einer von Tom Herolds Leuten?...
so ähnlich :D:p:D
die stehen ziemlich auf ihr "Traditionell"-Label
Ich habe schon LGs von Frank und Tom besucht.
Es lohnt sich :yeaha:
Gruß
Alfons.
Das will ich garnicht abstreiten, glaub schon, dass der Tom was kann. Aber ich halte eben auch vom Sportjudo viel, dass die sich ständig einen auf ihr "Traditionell" runterholen und sich für die besten und einzigen und überhaupt halten... Ich mag diese pauschale Degradierung und die arrogante Haltung nicht.
also zum taekwondo, wenn du nichts anderes hast geh hin und vereinbar mal eine porbezeit in der du es anschauen kannst und unterhalte dich mit den anderen mittrainierenden was die dir dazu sagen können.
wenn es dir gefällt/interessiert und du hast keine andere kk in der hinterhand wo dich interessieren würde dann meld dich doch einfach an besser als nix
Saarlami
23-12-2010, 14:27
Ich weiß ich komm spät zu dem Thema aber :D ich selbst trainiere in SB im Son Jong-Ho TKD ich hab vorher Judo gemacht und wollte eigentlich zum Kickboxen übergehn. Hab mir viele Vereine im Saarland und Umgebung angeguckt und bin nur durch Zufall aufs TKD in SB gestoßen. Ist zwar kontaktlos aber das Training war das schwerste von allen Vereinen bei denen ich Probetraining gemacht hatte :D. Es macht wirklich viel Spaß und Selbstverteidigung is auf jeden Fall drin, nur eben kein Wettkampf.
Und ich glaube von dem Trainier dort können sich sehr sehr viele TKDler noch eine große Scheibe abschneiden. Ehr hat eine Beweglichkeit und Körperkontrolle wie ich sie noch nie zuvor bei einem anderen Kampfsportler gesehn habe ^^. Seine Kicks sind wirklich übel:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.