PDA

Vollständige Version anzeigen : tit sin kuen



HungKuenPH
14-07-2010, 09:08
die höchste form aus dem Hung Gar stil....

ist eine Demo version,das heisst gekürzt..und etwas schneller als normal ausgeführt...:)
YouTube - ??? - ??? Tit Sin Kuen - Ng Bing Kuen (http://www.youtube.com/watch?v=vjYPRmTme0Y)

Drops
14-07-2010, 10:45
Hallo,
kannst du mal bitte die Form näher beschreiben!? Über Sinn, Zweck, Nutzen, Herkunft usw....

HungKuenPH
17-07-2010, 13:29
Hallo,
kannst du mal bitte die Form näher beschreiben!? Über Sinn, Zweck, Nutzen, Herkunft usw....

gerne: (dieser Text stammt von Andreas Garski Sifu)


Tit Sin Kuen ist die höchste und schwierigste Form des Hung Gar Kung-Fu. Tit Sin Kuen bedeutet "Eisenfaden Faust", da die Bewegungen der Tit Sin Kuen sowohl "hart" wie Eisen (Tit) als auch weich wie ein Faden (Sin) sind. Ihren Ursprung hat diese Form im Südshaolin. Sie wurde durch Wong Fei Hung in das Hung Gar gebracht, der diese Form von Lam Fuk Sing lernte. Lam Fuk Sing war ein Schüler von Tit Kiu Saam, der zu den "10 Tiger von Gwongdung" gehörte. Tit Kiu Sam wurde von dem Mönch Goyan unterrichtet, der Berühmt war für seine unübertroffenen Fähigkeiten im Shaolin-Chi Kung.

Die Eisenfaden-Faust setzt sich nicht aus Kampftechniken zusammen, sondern dient der Entwicklung der inneren Kraft (Hei), einem klaren Geist (Shen) und einer guten Gesundheit. Tit Sin Kuen beruht auf den Bewegungen und dem Geist des Drachen. Der Drachen gilt für die Shaolinmönche als Symbol für Spiritualität und Geist. Die Grundbewegungen basieren auf den 12 Methoden der "Brückenarmen" des Hung Gar Kung-Fu. Jede dieser Methoden basiert wiederum auf einem bestimmten Prinzip. Die Prinzipien sind: Gong/Hart, Yau/Weich, Bik/Zusammendrücken, Jik /Gerade, Fan /Teilen, Ding/Stabil, Chyun/Kurz, Tai/Heben, Lau/Zurückhalten, Wan/Leiten, Jai/Unterwerfen und Ding/Beenden.

Beim Ausführen der Form werden weiche und harte Bewegungen, langsame und schnelle Aktionen, hohe und niedrige Töne ganz nach dem Prinzip von Yin und Yang und den 5 Elementen ausgeführt, um so zu größerer Kraft, einer perfekten inneren Balance und Harmonie zu finden.

Muy fa
26-08-2010, 18:03
Noch ein Nachtrag:
Die Eisenfadenform ist eine Form, die ausschliesslich sehr weit fortgeschrittenen Kung Fu-Praktizierenden (so gut wie nur Meistern) vorenthalten ist.
Im Falle, dass sie korrekt gelehrt wird und der Praktizierende körperlich und geistig weit genug fortgeschritten ist, hat die Eisenfadenform eine extrem positive Wirkung sowohl auf die Gesundheit als auch auf die Kampffertigkeit des Ausübenden.
Im andern Fall (falls sie nicht präzise gelehrt wird und der Praktizierende noch nicht reif genug ist) hat sie genau die umgekehrte Wirkung: sie kann die Gesundheit erheblich schädigen und sich bei falschem Verständnis als nutzlos erweisen.
Ich bin noch lange davon entfernt, diese Form zu erlernen, das sind nur einige von den Dingen, die ich von meinem Sifu darüber weiss.

Jochen Wolfgramm
26-08-2010, 18:12
Noch ein Nachtrag:
Die Eisenfadenform ist eine Form, die ausschliesslich sehr weit fortgeschrittenen Kung Fu-Praktizierenden (so gut wie nur Meistern) vorenthalten ist.
Im Falle, dass sie korrekt gelehrt wird und der Praktizierende körperlich und geistig weit genug fortgeschritten ist, hat die Eisenfadenform eine extrem positive Wirkung sowohl auf die Gesundheit als auch auf die Kampffertigkeit des Ausübenden.
Im andern Fall (falls sie nicht präzise gelehrt wird und der Praktizierende noch nicht reif genug ist) hat sie genau die umgekehrte Wirkung: sie kann die Gesundheit erheblich schädigen und sich bei falschem Verständnis als nutzlos erweisen.
Ich bin noch lange davon entfernt, diese Form zu erlernen, das sind nur einige von den Dingen, die ich von meinem Sifu darüber weiss.

:megalach::rofl: Sorry. aber da konnte ich mich nicht zurückhalten ...

Klaus
26-08-2010, 18:27
Eine Form per se dürfte nicht schädlich sein, schon gar nicht von "Verständnis". Falsche Atmung, übermässige Anspannung usw. und das in ungünstiger Reihenfolge kann aber durchaus sehr schaden. Dann hat aber der Lehrer das einfach falsch beigebracht, man braucht kein gewaltiges Verständnis um sich zu merken wo man einatmen, wo ausatmen, und wie stark man sich wo anspannen muss. Das müsste man in 10 Minuten erklären können, wenn man es weiss.

Gefährlich wird es, wenn in solche Übungen noch Anweisungen kommen wie durch Willen bestimmte innere Dinge anzutriggern, und das nicht in der Dauer und Intensität begrenzt wird. Ich habe Übungen gemacht die ich keinem empfehlen kann, da fühlt man sich beschissen nach. Man kann das für überschaubare Dauer machen, muss sich aber davon erholen, sonst wird man überdreht. Ist irgendeine Art der Stimulation von Nerven. Ich möchte nicht ausschliessen, dass manche Leute solche Komponenten in so einer Eisendrahtform machen.

Muy fa
26-08-2010, 18:46
?
Also, eigentlich meinte ich das im Ernst.
Tit sin Kuen beinhaltet ja fortgeschrittene Hei Gung- (Qi Gong) Techniken.
Schon einmal was von der sogenannten Qi Gong-Psychose gehört?
Es gibt Kliniken in China, wo die Gesundheit der Patienten durch schlampige und inkorrekte Qi Gong-Behandlungen so gut wie ruiniert wird. Was nicht meint, dass jeder Qi Gong / Hung Gar Praktizierender sehr fortgeschritten sein muss.
Aber die richtige Herangehensweise ist entscheidend...

@Klaus:
Warum siehst Du Dinge wie Atmung, Wille und "bestimmte innere Dinge anzutriggern" getrennt von einer Form?
De Fakto beinhaltet eine Form (zumindest im Hung Gar) unter anderem diese Dinge.
Gut, wenn Du denkst, dass eine Form wie Tit sin Kuen in 10 Minuten gelehrt werden kann und eine Form generell nur aus leeren Abläufen/Bewegungen besteht, dann scheint mir, dass Du irgend etwas daran nicht richtig verstanden hast.

HungKuenPH
26-08-2010, 19:12
Tit Sin Kuen kann man evtl. von den reinen Bewegungen in kürzester zeit lernen,
aber inklusive Atmung,spiel der emotionen,verständnis etc. dauert es viel länger...
Ich habe 2 versionen gelernt wobei ich die erste version nicht mehr übe da sie zu äusserlich war (oder ist),ich rede jetzt nur von tit sin kuen welche ich selber seit 2006 übe und seit 2008 die zweite version die man auch im video sieht (allerdings stark veränder aus Demo-zwecken) wenn man die Form falsch übt oder falsch beigebracht bekommt ist der einzige effekt "zeitverschwendung" aber man stirbt nicht an innere blutungen oder ähnlichem...besser Kämpfen lernt man durch die Form auch nicht,kämpfen lernt man nur durch kämpfen..aber die Form hat sehr viele vorzüge und bei regelmässigen training schlägt sich das auf die Gesundheit aus,im posetiven sinne..siehe Lam Jo,Chiu Gao (wurde auch über 100 wie auch seine Frau ebenfalls eine Hung Gar ausübende) und viele andere .....
aus der Form wurde mehr gemacht als sie ist,sie ist aber wiederum mehr als man denkt

Jochen Wolfgramm
27-08-2010, 09:23
Tit Sin Kuen kann man evtl. von den reinen Bewegungen in kürzester zeit lernen,
aber inklusive Atmung,spiel der emotionen,verständnis etc. dauert es viel länger...
Ich habe 2 versionen gelernt wobei ich die erste version nicht mehr übe da sie zu äusserlich war (oder ist),ich rede jetzt nur von tit sin kuen welche ich selber seit 2006 übe und seit 2008 die zweite version die man auch im video sieht (allerdings stark veränder aus Demo-zwecken) wenn man die Form falsch übt oder falsch beigebracht bekommt ist der einzige effekt "zeitverschwendung" aber man stirbt nicht an innere blutungen oder ähnlichem...besser Kämpfen lernt man durch die Form auch nicht,kämpfen lernt man nur durch kämpfen..aber die Form hat sehr viele vorzüge und bei regelmässigen training schlägt sich das auf die Gesundheit aus,im posetiven sinne..siehe Lam Jo,Chiu Gao (wurde auch über 100 wie auch seine Frau ebenfalls eine Hung Gar ausübende) und viele andere .....
aus der Form wurde mehr gemacht als sie ist,sie ist aber wiederum mehr als man denkt

Diese Erklärung macht schon mehr Sinn.

Sorry, aber wenn ich solche Sachen höre wie: das kann man erst erlernen, wenn man gaaaannnnz lange dabei ist, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Hört sich immer ein wenig nach Brainwashing an. Meine 50 Cents.

Klaus
27-08-2010, 13:09
@Klaus:
Warum siehst Du Dinge wie Atmung, Wille und "bestimmte innere Dinge anzutriggern" getrennt von einer Form?


Ich sehe das nicht als getrennt, aber man kann erstens Atmung auch verkehrt machen (wird immer wieder gerne genommen in besonders abstrusen "alten Geheimstilen"), und zweitens versteht nicht jeder unter Wille das gleiche, oder macht sinnvolle Sachen. Die Gefahren beim falschen Ausführen von Formen sind entweder physiologischer Natur, und dann hat das diese "Lineage" oder der Lehrer abstrus verunstaltet weil er sich tolle Effekte von irgendwas versprach was nach hinten los geht. Oder mentaler Natur weil die Stimulationen machen die auf lange Sicht überdrehen, wie ich gesagt habe. Das "gehört" dann nicht unbedingt in die Form und kann nur von besonders überschlauen langjährigen Musterschülern "richtig" gemacht werden, sondern ist ein Zusatz den man nur für überschaubare Zeiträume (wenn überhaupt) machen darf, und dann muss man das sein lassen. Das "gehört" dann nicht für immer in die Form, sondern wird getrennt trainiert oder nur für kurze Zeit in der Form gemacht. Den Rest bildet man sich entweder ein, oder redet sich ein dass das alles toll ist.



Gut, wenn Du denkst, dass eine Form wie Tit sin Kuen in 10 Minuten gelehrt werden kann und eine Form generell nur aus leeren Abläufen/Bewegungen besteht, dann scheint mir, dass Du irgend etwas daran nicht richtig verstanden hast.

Du solltest nochmal lesen was ich geschrieben habe. Ich habe gesagt dass man die ATMUNGSRHYTHMEN in 10 Minuten beibringen kann, und wie stark man etwas anspannen soll oder kann. Nicht die Formbewegungen selbst. Manche Leute meinen halt, je stärker man etwas während der Bewegung anspannt, umso "stärker" wird man davon, und wenn man sich noch viel mehr doller anspannt, dann wird man noch viel doller stärker. Und dann geht auf einmal was an Blutgefässen kaputt, man bekommt einen Schlaganfall, oder Diabetes weil es die Bauchspeicheldrüse zerlegt wie bei sämtlichen Mitgliedern eines bestimmten Vereins in den USA (alle mit 50 krepiert), und so weiter. Mal abgesehen davon dass die alle aussahen wie auf Koks, und nicht mehr runter kamen.

Muy fa
27-08-2010, 13:55
Ich sehe das nicht als getrennt, aber man kann erstens Atmung auch verkehrt machen (wird immer wieder gerne genommen in besonders abstrusen "alten Geheimstilen"), und zweitens versteht nicht jeder unter Wille das gleiche, oder macht sinnvolle Sachen. Die Gefahren beim falschen Ausführen von Formen sind entweder physiologischer Natur, und dann hat das diese "Lineage" oder der Lehrer abstrus verunstaltet weil er sich tolle Effekte von irgendwas versprach was nach hinten los geht. Oder mentaler Natur weil die Stimulationen machen die auf lange Sicht überdrehen, wie ich gesagt habe. Das "gehört" dann nicht unbedingt in die Form und kann nur von besonders überschlauen langjährigen Musterschülern "richtig" gemacht werden, sondern ist ein Zusatz den man nur für überschaubare Zeiträume (wenn überhaupt) machen darf, und dann muss man das sein lassen. Das "gehört" dann nicht für immer in die Form, sondern wird getrennt trainiert oder nur für kurze Zeit in der Form gemacht. Den Rest bildet man sich entweder ein, oder redet sich ein dass das alles toll ist.
Du solltest nochmal lesen was ich geschrieben habe. Ich habe gesagt dass man die ATMUNGSRHYTHMEN in 10 Minuten beibringen kann, und wie stark man etwas anspannen soll oder kann. Nicht die Formbewegungen selbst. Manche Leute meinen halt, je stärker man etwas während der Bewegung anspannt, umso "stärker" wird man davon, und wenn man sich noch viel mehr doller anspannt, dann wird man noch viel doller stärker. Und dann geht auf einmal was an Blutgefässen kaputt, man bekommt einen Schlaganfall, oder Diabetes weil es die Bauchspeicheldrüse zerlegt wie bei sämtlichen Mitgliedern eines bestimmten Vereins in den USA (alle mit 50 krepiert), und so weiter. Mal abgesehen davon dass die alle aussahen wie auf Koks, und nicht mehr runter kamen.

Da stimme ich absolut mit Dir überein: oft sind die Gründe physiologischer Natur oder mentaler Natur. Diese haben aber eine unmittelbare Wirkung auf den Körper. Deshalb bleibt es nicht nur bei diesen zwei.
Das mit dem amerikanischen Verein ist halt symptomatisch :D
Zu oft leider sieht man im Web, wie teilweise überdreht Muskeln und so weiter angespannt werden. Als ob der Praktizierende sich in die Hosen sch...t oder ähnliches. Zumindest geht ein starker Unterhaltungswert daraus hervor :)

HungKuenPH
28-08-2010, 09:38
Sorry, aber wenn ich solche Sachen höre wie: das kann man erst erlernen, wenn man gaaaannnnz lange dabei ist, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Hört sich immer ein wenig nach Brainwashing an. Meine 50 Cents.

Ja,es gab zeiten wo diese form ziemlich hochgepusht wurde,mittlerweile kann man sie auf youtube ganz einfach finden...wie auch immer,diese form kann nur gut sein wenn man sie täglich trainiert. eigentlich umso früher man damit anfängt umso besser..mein Lehrer meint man sollte sie sogar als erstes lernen...

HungKuenPH
19-11-2010, 18:04
ein aktuelles video von Ng Bing Kuen Sifu,hier zeigt er die erste Sektion von tit sin kuen...

YouTube - Tit Sin Kuen part 1(Iron Wire)-Ng Ping Kuen (http://www.youtube.com/watch?v=Xoqa7wqbM8w&sns=em)