PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen eines Anfängers



Remliel
14-07-2010, 19:58
Hallo zusammen,
mein Name ist Chris, ich bin 19 Jahre alt und Wohnhaft in Köln.
Ich bin 1,90m groß und wiege ca. 77 Kilo. Ich würde gerne mit einer Kampfsportart anfangen und bin mir nicht sicher wo ich anfangen soll oder was ich genau als "Vorbereitung" machen soll. Ich hab die letzten Jahre kaum Sport betrieben und deswegen wollte ich mich vorher etwas aufbauen, ich denke ein wenig Hantelbank + genügend Ausdauertraining sollte vorerst reichen, wenn nicht, ich bin für Vorschläge aller Art offen.
Nun aber mein Hauptproblem:
Ich bin hin und her gerissen und weiß einfach noch nicht genau womit ich anfange soll.
Anbei der ausgefüllte Fragebogen. :)


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
wichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss (Aber eher nicht in diese Richtung)
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein, nur halt noch sehr untrainiert
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt

Ich hoffe auf eure Hilfe, viele Grüße. :)

suburban
14-07-2010, 20:10
was wird angeboten?
wenn muay thay, sanda angeboten wird, machst du da am besten mal mehrere probetrainings mit.beim mma und kickboxen ist halt nich groß was mit philosophie.
ansonsten fang am besten sofort an, du brauchst dich nicht groß vorzubereiten, gelegentliches ausdauer- und krafttraining schadet trotzdem nicht.

re:torte
14-07-2010, 20:14
seh ich genauso.
Fang sofort an. Das Training macht dich dann schon fitt ;)

Remliel
14-07-2010, 20:19
Hm. Dann werd ich mir wohl schon früher ein, zwei, drei Probetrainings ansehen. :D
Aber Muay Thay sagt mir persönlich nicht besonders zu, und bei MMA und Kickboxen fehlt halt wie gesagt etwas "Hintergrund".
Achja und Angeboten wird hier in der Nähe so "ziemlich" alles.

suburban
14-07-2010, 20:24
bei deinen vorgaben musst du halt irwie nen kompromis finden, vll kommt auch noch vk karate in frage.wie gesagt guck dir einfach mal alles an und mach ein probetraining AKTIV mit.

Remliel
14-07-2010, 20:26
wie gesagt guck dir einfach mal alles an und mach ein probetraining AKTIV mit.

Das sowieso, mit dem "ansehen" war nicht so gemeint, als dass ich nur nebenstehen will. :D Vllt ein wenig falsch ausgedrückt.

Sezer
14-07-2010, 20:26
Wie wärs mit Capoeira :D

Remliel
14-07-2010, 20:31
Wie wärs mit Capoeira :D

Hm Capoeira schlägt auf jeden Fall eine gute Richtung ein, aber da hats mir dann doch irgendwie zuviel "Ästhetik".
Btw. fehlt in dem Fragebogen irgendwas zum Thema Tritte, weil mich das auch ziemlich interessiert. Eine Gute Mischung aus Tritten und Schlägen die zum Teil auch Ästhetisch sind, wo man auch bei Wettkämpfen mitmischen kann, mit viel Philospohie und Disziplin sowie Vollkontakt wären eigentlich das Optimum. :D

Bola
14-07-2010, 21:25
Nicht so viel denken einfach machen.
Schau dir an was es bei dir in der Umgebung gibt.Nein mach Probetraining bei allem was geht und naja mach es.

Toney
14-07-2010, 21:40
vllt. taekwondo^^

käsebrot
14-07-2010, 21:50
Ich würd auch Taekwondo sagen. Oder Kyokushin.
Und Philosophie. Mh. Nuja. Vielleicht meinst du eher sowas wie nen bestimmten kulturellen Background. Ich find, dass du jeden Kampfsport als Metapher aufs Leben begreifen kannst; wies beim Boxen ja gern getan wurde und wird. Disziplin, Überwindung und Durchhaltevermögen brauchst du überall (na bei manchen auch nur ein volles Portemonnaie). Für alles andere empfehl ich Laotse und Hegel. Oder so.

:soldat:

Remliel
14-07-2010, 21:53
Wie siehts bei Taekwondo mit Vollkontakt aus?

käsebrot
14-07-2010, 21:57
Wenn dir das sehr wichtig ist, nicht so gut. Du müsstest in jedem Fall zu nem Verein der WTF, da gibts dann den typischen Westen-Wettkampf und entsprechendes Training inkl. Sparring. Vollkontakt ist anders, aber wenn du noch nie Kampfsport gemacht hast, dann rütteln einen die ersten Kicks auch da ganz gut durch. Wenns hart sein soll, schau doch ma beim Kyokushin vorbei :)

Remliel
14-07-2010, 22:00
Also gehts in den WTF Vereinen "derber" zu als in den anderen?
Wenn ja dann wär das schon genau das richtige denke ich. Weste, schön und gut, das ist jetzt nicht so der Minuspunkt.

käsebrot
14-07-2010, 22:13
Die WTF ist der wettkampforientiertere der zwei großen Verbände, die Wettkämpfe werden im Vollkontakt aber mit voller Schutzmontur ausgetragen (wenn du Olympia ansiehst, siehst du WTF). ITF isn bisschen traditioneller und die kämpfen soweit ich weiß auch nur im Leichtkontakt. Also: für deine Ansprüche am besten die WTF, in Deutschland ergo zur DTU. :)

Remliel
14-07-2010, 22:16
Die WTF ist der wettkampforientiertere der zwei großen Verbände, die Wettkämpfe werden im Vollkontakt aber mit voller Schutzmontur ausgetragen (wenn du Olympia ansiehst, siehst du WTF). ITF isn bisschen traditioneller und die kämpfen soweit ich weiß auch nur im Leichtkontakt. Also: für deine Ansprüche am besten die WTF, in Deutschland ergo zur DTU. :)

Alles klar, morgen werd ich dann mal ein paar Probetrainigs klarmachen und dann seh ich weiter. TKD klingt echt gut und ich werde auf jeden Fall beide Varianten des TKD ausprobieren. :)
Ihr habt mir soweit schonmal weitergeholfen, danke. :D

defensiv
14-07-2010, 22:21
Mach Muay Thai und/oder MMA. Und für die Philosophie bagger Dir 'ne Bibliothekarin an.

quirl
14-07-2010, 22:45
Ich find auch das Kyokushin oder andere VK-Karatestile genau passen. schau mal was es da so in deiner umgebung gibt. Silat ist evtl noch eine Alternative, sollte es das geben.

Remliel
14-07-2010, 22:48
Ich find auch das Kyokushin oder andere VK-Karatestile genau passen. schau mal was es da so in deiner umgebung gibt. Silat ist evtl noch eine Alternative, sollte es das geben.

Jo, klingt auch interessant, werde ich mir auch genauer ansehen.
Der Tip der mir eigentlich am meisten gebracht hat ist "Weniger denken, machen" sonst denk ich echt nur nach. Jetzt werd ich mir einfach in jeder Richtung was suchen, durchtesten und bei irgendwas werd ich dann wohl hängenbleiben. :D
TKD (beide Varianten), Karatestile und Muay Thai werde ich auf jeden fall testen, für weitere Vorschläge bin ich natürlich immernoch offen. :)