PDA

Vollständige Version anzeigen : Bulgarian Bag - selbstgemacht



naughty dog
16-07-2010, 08:30
Hallo zusammen,

für alle, denen ein "original" Bulgarian Bag von Foldeak zu teuer ist:

Bulgarian Bag - selbstgemacht (http://www.youtube.com/watch?v=il8rU0H-9ps)

Hier kann man sehen, wie man mit relativ einfachen Mitteln einen eigenen Bulgarian Bag basteln kann. Gut der selbstgemachte hat "nur" die Griffe an den Enden. Aber wie der Bastler auch im Anschluß zeigt, kann man auch damit einiges machen.

Wenn ich die nötige Zeit und Ruhe habe, werde ich das mal ausprobieren und mir einen Bag mit 8 kg (zum Einsteigen) basteln.


Gruß,


naughty dog

mikkalol
16-07-2010, 10:37
supergeil, danke!

sobald ich ausm buero raus bin, will ich mir n bag basteln. die frage ist nur, welches fuellmaterial nehme ich am besten?

pantera
16-07-2010, 12:05
Nicht schlecht, aber da ist das Bulg Bag viel schöner aus, jedoch mit der Preis bin ich hier in Deutschland nicht einverstanden, zu teuer, ganz klar. In USA sind die Preise noch okay.

Cachorrolouco
16-07-2010, 12:12
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/homemade-bulgarian-bag-110224/index2.html

andyconda
16-07-2010, 20:42
Falls Ihr an speziellen Bulgarian Bag Übungen und Workouts für Grappling und MMA interessiert seid, ist evtl das hier interessant: Bulgarian Bag Training für MMA - Seminar in Köln am Sonntag den 25.07.2010 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/mma-fitnesstraining-bulgarian-bag-116528/)

Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob Ihr das Bulgarian Bag selber baut oder eins kauft! ;)

Gruß Andy

PS: Der Eigenbau ist mit einem abgeschnittenen Bein einer alten Jeans oder Lederhose auch zu bewerkstelligen. ;)

Grav_Ity
27-05-2011, 21:57
um den Thread mal wieder auszugraben :D
hab ihn grad entdeckt und bin begeistert!

stagediver
28-05-2011, 00:53
Yap, selfmade equipment ist das Geilste! Werde wohl irgendwann mal ein Video oder zumindest Fotos von meinem improvisierten Home Gym posten...

La Cucaracha
28-05-2011, 08:28
mein selbstgebauter Bulgarien Bag

Material:

ca. 10 kg Sand
2 stabile große Müllsäcke (die blauen)
1 alte Jeans
1 alten Budogürtel
Elektrodraht, Kabelbinder, breites Klebeband/Gewebeband
Teppichmesser, Kombizange

Kosten: 0 Euro

Zeitaufwand: ca. 20-30 min

Beine der Jeans abschneiden und übereinander ziehen. In diese doppelte Hülle die beiden übereinander gezogenen Mülltüten fädeln. Es entsteht also eine 4-fache Hülle. Der Bag soll ja schließlich stabil und sanddicht sein.
Mülltüten an einem Ende mit Kabelbindern und/oder Elektrodraht verschließen. Am Ende der (Jeans-)Stoffhülle genug Material für einen Griff belassen und Stoff ebenfalls mit Kabelbindern und/oder Elektrodraht zubinden. Dabei das Ende der Mülltüten mit festbinden. Überstehende Reste der Kabelbinder möglichst bündig abschneiden. (Stören beim Greifen und können sich in die Platiktüten bohren.)
Jetzt die inneren Tüten mit Sand füllen. Danach die offene Seite der Tüten und des Stoffs wie beschrieben verschließen.
Budogürtel mittig auf den Bag legen, Enden zu Griffschlaufen falten, mit einem flachen Knoten an den Griffenden des Bags befestigen und mit Elektrodraht und Kabelbindern fixieren.
Griffstellen des Bags mit dem Gewebeband umwickeln (v. a. dort, wo Gürtelknoten, Kabelbinder und Draht sind) und Gürtel in den Dritteln des Bags fixieren.
Mein selbstgebauter Bag hat im Gegensatz zum Orginal keine gebogene Form, sondern ist flach, ähnlich wie ein Zugluft-Dackel (also die Teile, die man gegen Zugluft vor die Tür legt). Da der Sand nicht sehr dich verfüllt ist, ist das jedoch kein Problem, der Bag ist verformbar und passt sich an. Swings etc. sind ohe Probleme möglich.

Ich kann heute mittag ja mal ein Foto des Bags reinstellen.

Edit: so, hab endlich das angekündigte Foto gemacht. Ist wie gesagt, nichts Besonderes der Bag, aber erfüllt seinen Zweck.

La Cucaracha
28-05-2011, 08:29
@stagediver: ja, bitte!:sport146: Sowas interessiert mich immer.

Wüppi
29-05-2011, 13:45
Hi, ich hab hier mal ein Video von meinem selbstgebauten Bag ausgegraben. Nach Bauanleitung von Andyconda gebaut. Die Außenhülle ist ein LKW schlauch, darin befindet sich ein Bein von einer alten Jeans. Die Füllung besteht aus Sand mit Watte gemischt. Und durch die Mitte geht ein 30mm dickes Hanfseil. Mein Bag wiegt 15 Kg und ist schon seit gut 6 Monaten im Einsatz. Material kosten ca. 5-10 Euro. Zeitaufwand max. 2 Stunden.


YouTube - ‪MMA Workout‬‏ (http://youtu.be/0q0CydV2STs)

Trigger86
29-05-2011, 14:07
ich werd auch mal gucken das ich mir son ding selber baue ;)

Grav_Ity
01-06-2011, 08:52
@La Cucaracha: als her mit den Fotos :D

re:torte
01-06-2011, 09:58
Ich hab die Bag mit nem Schlauch eines alten Traktorreifens (vorne) gemacht.

Schlauch (kostenlos)
12,5 kg Spielsand (ca. 3 Euro)
Panzerband (hat man immer zu Hause)

:halbyeaha

Royce Gracie 2
01-06-2011, 21:06
Und wo bekomme ich am besten nen alten Autoreifenschlauch her ?

Reifenhändler ? Schrottplatz ?

Wüppi
04-06-2011, 20:06
Bekommst du beim Reifenhändler, sind vom LKW oder Traktor. Autoreifen sind ohne Schlauch.

andyconda
11-06-2011, 15:54
Tipp:
Motorrad!
Manch dicker Schlappen hat noch einen ordentlichen Schlauch drinnen.

:)

GRuß Andy

Tuborgjugend
08-08-2012, 11:11
An die, die einen selbstgebauten Bulgarian bag haben:

Ist ein "Überzug" aus Denim oder einem anderen robusten Stoff sinnvoll als Schutz vor Beschädigungen? Oder habt ihr nur den Schlauch ohne Extra-Schutz?

qeqar
09-08-2012, 10:48
Meiner hat kein Schutz, der Schlauch sollte das aushalten.

Aber das wäre ein*Überlegung wert damit der Schlauch nicht abfärbt.

Mark

marq
09-08-2012, 10:57
mein schlauch färbt nicht ;) ich finde das glatte äußere schon gut. stoff waere doof.

Sojobo
09-08-2012, 11:51
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/homemade-bulgarian-bag-110224/index2.html

Und das hat er 2010 geschrieben. Die Dinger benutzen wir immer noch. Bei manchen löst sich langsam das Klebeband, aber das kann man nachziehen. Von daher: Kann man nur empfehlen!

Horrido
09-08-2012, 13:25
mein schlauch färbt nicht ;) ich finde das glatte äußere schon gut. stoff waere doof.

Finde Stoff auch nicht so gut. Wenn da Schweiß drauf kommt, fängt es mit der Zeit bestimmt an zu müffeln :D

Underhook
09-08-2012, 17:02
Finde Stoff auch nicht so gut. Wenn da Schweiß drauf kommt, fängt es mit der Zeit bestimmt an zu müffeln :D

ja das stimmt
außerdem ist die oberfläche erheblich leichter sauber zu halten
mein bag ist schon oft durch die gegend geflogen und bisher sind keinerlei schäden zu erkennen. bei uns im gym ist auch einer, der kleinere beschädigungen hatte, aber alles kein problem mit ordentlich isotape:)