PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum Seminare?



Saschi27
17-07-2010, 11:21
Moin Jungs und Mädels,

warum gibt es im KM so viele Seminare? ich meine ich würde gerne eine feste Schule haben in der Umgebung wo man regelmäßig hingehen kann, und einen festen Trainer hat, das einzige hier wäre ja beim M.Rüppel zu trainieren, aber er Reist ja sehr viel rum, das er ein guter Trainer ist steht ausser zweifel, ich habe eine neue Arbeit im Werkschutz gefunden, und müsste deswegen flexibel sein, wenns 3 mal die Woche wäre, könnte ich bestimmt 2 mal gehen.
Auwärts zu fahren habe ich nach 12 Stunden arbeit keine lust.....

Ich finde das etwas schade, und bin der Meinung dass man KM richtig trainieren sollte, Seminare halte ich nur für eine Art weiterbildung für Kampfsportler gut. Aber das ist ein anderes Thema, hier geht es nur darum warum es im KM so ein Nomadensport ist.


Das flexibelste wäre nun für mich die Kamfsportschle Baron mit MMA wo man 6 Tage die Woche hingehen kann, natürlich richtig guter Zeitrahmen.


Aber warum ist das so? wieso gibt es im KM so viele Seminare`? haben die Vorteile ausser das man keinem Vertrag gebunden ist? lrnt man dort nach 3 mal hingehen so viel dass man automatisch auch gut ist? kann ich mir nicht Vorstellen.


Ich sag ja fast immer: Was ist KM, und warum macht er so viele Seminare? ;)

Paul_Kersey
17-07-2010, 12:00
Wenn du genau hinschaust wirst du sehen dass es meistens ganz grob 3 - 4 Seminararten gibt:

- Basis Seminare
- Frauen SV
- Gun- und /oder Knife Defense
(- Bodenkampf )

Ist mir jedenfalls so aufgefallen. Meine Erklärung dazu ist folgende:

Die Basisseminare sind zuerst dazu gedacht Leute die gar keinen Dunst von KM haben damit vertraut zu machen. Zumal es ja KM auch nicht überall gibt.
(Bspw. Hamburg und Berlin, da ist die Auswahl eher klein oder andere Städte in denen es gar nicht angeboten wird)
Bei so einem Basisseminar kann ich natürlich als Interessent einen sehr guten Eindruck bekommen was KM ist und wie es funktioniert.
Wenn ich zu einer Probestunde ins reguläre Training komme, kann es sein dass das gezeigte vlt. zu kompliziert, anfangs zu hart usw. ist. Oder umgekehrt: Ich hab schon Kampfsporterfahrung, kenne aber KM nicht und komm in eine Stunde in der überwiegend 360 Sachen gemacht werden. Das ist dann für mich vlt. weniger anziehend.
Weiterhin sind Basisseminare auch gut für Leute die KM schon ne Zeitlang machen um sich zu verbessern, Sachen aufzufrischen etc.

Bei den Workshops / Seminaren zur Frauen SV ist es oft so dass die Teilnehmerinnen wirklich nur ein paar Kniffe erlernen wollen um nicht völig schutzlos da zu stehen und keine Lust haben monatelang zwei mal pro Woche KM zu trainieren. Wer beim Frauen SV Seminar auf den Geschmack kommt und mehr will wird sich schon anmelden, aber das Seminar ist für viele (von ihrer Warte aus gesehen) schon ausreichend da ja sehr isoliert die Situationen behandelt werden in die man als Frau geraten kann.

Gun- und / oder Knife Defense Seminare sollten von Kravisten neben dem regulären Training besucht werden um diese Techniken die enorm viel Übung und Sicherheit benötigen immer und immer wieder zu trainieren.
Dazu kommt natürlich die Frage wer es warum macht: Brauch ich das evtl. aus beruflichen Gründen besonders oder mache ich es weil mir das Thema gefällt. Auch die Frage nach dem Seminarinstructor muss berücksichtigt werden da es ja jeder ein bisschen anders macht und wer open minded ist geht halt auch gerne mal gucken was die anderen so machen und vor allem wie sie es machen.
Entwaffnungs- oder auch Waffenkampfseminare sind darüberhinaus natürlich auch interessant für Kampfsportler die nicht KM trainieren, sich aber trotzdem mit der Thematik beschäftigen möchten.

Zum Bodenkampf will ich jetzt nichts schreiben, da die Argumentationskette eine ähnliche ist wie bei den anderen Seminaren.

Grundsätzlich fällt meine Antwort auf die Frage warum es soviele Seminarangebote im / für Krav Maga gibt so aus:
Zum einen spielt der finanzielle Aspekt sicher eine Rolle: KM verkauft sich gut und mit Seminaren kann man als Instructor unter Umständen "schnell" nen Euro dazu verdienen. (Ist sicher nicht die Welt und ich denke es ist nicht der Hauptgrund warum man Seminare gibt, aber es gehört dazu.)

Dann die Tatsache dass man eben (je nach Talent und späterem Trainingsfleiß) im KM oder bei anderen Hybriden auch auf Seminaren sehr schnell sehr viel brauchbares lernen kann. Und zuletzt (jedenfalls find ich den Gedanken gut) weil man gerade als Hybridler offen für neues und anderes sein sollte und auf Seminaren sehr gut andere Herangehensweisen, Methoden und Techniken sehen, lernen und evtl. für sich und "sein Krav Maga" übernehmen kann.

Als Nomadenstil würd ich KM trotzdem nicht bezeichnen da glaube ich der Großteil der Trainer und Trainierenden schön brav vor Ort und Stelle trainiert ;)

krav maga münster
17-07-2010, 12:52
Wenn du genau hinschaust wirst du sehen dass es meistens ganz grob 3 - 4 Seminararten gibt:

- Basis Seminare
- Frauen SV
- Gun- und /oder Knife Defense
(- Bodenkampf )
Neben diesen Seminaren, kommen speziell bei uns in der GKMF, noch einige andere dazu.



Verteidigung im Bus
Verteidigung im und um das Auto
Krav Maga Xtreme
...usw.



Ich sehe es so,
im Bereich der waffenlosen Selbstverteidigung, gibt es keine großen Unterschiede zu anderen Derivaten oder auch anderen Kampfstilen.

Im Bereich waffenlosen Kampf (+ (Anti-)Bodenkampf) und auch der Abwehr von Waffen, dann schon eher.

Ebenso bei taktischen Vorgehensweisen in "Confined Space" (Szenarios in Alltagssituationen).

Daher gibt es grad in diesen Bereichen, so viele Seminare, zumindest von unserer Seite.

Gruß Markus

Paul_Kersey
17-07-2010, 13:40
Neben diesen Seminaren, kommen speziell bei uns in der GKMF, noch einige andere dazu.



Verteidigung im Bus
Verteidigung im und um das Auto
Krav Maga Xtreme
...usw.



Daher gibt es grad in diesen Bereichen, so viele Seminare, zumindest von unserer Seite.

Gruß Markus

Stimmt natürlich absolut und ist / war ein Grund für mich zur GKMF zu gehen, aber ich denke ganz grob passt meine Einteilung zur Erklärung ja doch oder ?

Die anderen Seminararten bei uns lassen sich ja mit einer ähnlichen Argumentation erklären. Sobald etwas spezieller wird, sei es durch das Thema oder den Verband und seine Anforderungen / Angebote und Methoden ist ein Seminar eben sinnvoll.
Zu 90% nehme ich das Seminarangebot aber so wahr wie beschrieben: Basic, Frauen, Waffen was mich auch nicht wirklich wundert weils ja doch schon der "gängige" Bereich ist.

Exodus73
17-07-2010, 13:54
Wieso hast Du nur die Wahl zu Michael zu gehen um KM zu machen???

Grade im Ruhrgebiet gibt es doch inzwischen in fast jeder größeren Stadt eine KM-Schule!!! Und zwischen Essen und Gelsenkirchen oder Bochum (selbst Dortmund usw.) ist das nun wirklich keine Weltreise und hat mit Nomaden doch nun echt nichts am Hut!
Problematisch wirds höchstens dann wenn Du unbedingt eine KM-Schule die zu einem bestimmten Verband gehört haben möchtest... aber sonst doch nun wirklich nicht!

Und Seminare (egal in welchem Stil) sind doch eher als Fortbildung bzw. Vertiefung/Intensivierung zum eigentlichen Training zu sehen (egal ob nun KM oder anderes).

Außerdem läßt sich mit Seminaren geld verdienen und man mahct bei Verbandsfremden Werbung damit, ist nun mal Fakt, dürfte wohl ein Grund sein warum es ÜBERHAUPT so viele Seminare/Lehrgänge gibt, vom KM mal ganz unabhängig betrachtet! ;)

Saschi27
17-07-2010, 14:42
Sicherlich könnte ich 1x die Woche in Wuppertal trainieren und 2 mal in Essen , jedoch letzterer, nach einen 12 Stunden tag ist das manchmal schwierig mit der Lust dorthin zu fahren,

Ich frage mich warum es so viele Seminare gibt zu diesen SV Systemen, das ist teilweise sehr unübersichtlich für Neulinge wie mich, weil man garnicht weiß wo man sich fest binden kann an einer Schule, mit Trainingspartnern usw zumal es ja nichtmal feste Schulen gibt, sondern Räume nur angemietet oder wie auch immer werden..
Zumal ja Vertragsbindungen deutlich billiger sind als Seminare, nachteil die vertragsbindung, doch für jemanden der es wikrlich ausüben möchte kein problem!

Für mich zählt neben dem Sport auch, verbundenheit mit Trainern, Schule und Schülern, wenn ich jedesmal hinfahre zu Seminaren ist dies nicht gegeben denke ich?! :confused:

Ich habe zu KM schon sehr viel gelesen und gesehen und wäre richtig interessiert an diesem SV System, auch noch über Jahre hinaus, für mich ist SV effektiver wenn man diesen Jahre trainiert und trainiert ;)

Krav Maga Essen
17-07-2010, 14:55
Hallo Saschi27, allein in Wpt. könntest Du Di und Mi zum Training kommen.

Hier noch mal die genauen Zeiten und Orte:

Training in Essen:
montags - 18.10 Uhr bis 19:40 Uhr
montags - 20.00 Uhr bis 21:30 Uhr
Essener Fitness Camp - Rotthauser Str. 46a

Mittwoch Advanced Krav Maga 21.00 Uhr bis 22.30 Uhr
Essener Fitness Camp - Rotthauser Str. 46a

samstags - 15.00 Uhr bis 16:30 Uhr
Essener Fitness Camp - Rotthauser Str. 46a

Jeden zweiten Sonntag gemeinsames Rollen (kostenfrei)
Essener Fitness Camp - Rotthauser Str. 46a

Krav Maga Woman Power in Essen:
mittwochs - 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Essener Fitness Camp - Rotthauser Str. 46a

Training in Wuppertal:
dienstags und mittwochs - 20.00 Uhr bis 21:30 Uhr - Ronny´s Fightclub - Saarschleife 2a

Training in Oberhausen:
dienstags von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr - CC Sports - Zum Eisenhammer 5b
donnerstags von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr - CC Sports - Zum Eisenhammer 5b

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

krav maga münster
17-07-2010, 15:01
Ich frage mich warum es so viele Seminare gibt zu diesen SV Systemen, das ist teilweise sehr unübersichtlich für Neulinge wie mich, weil man garnicht weiß wo man sich fest binden kann an einer Schule, mit Trainingspartnern usw zumal es ja nichtmal feste Schulen gibt, sondern Räume nur angemietet oder wie auch immer werden..
Warum es so viele Seminare gibt, wurde doch weiter oben erläutert. ;)

Wieso gibt es deiner Meinung nach keine feste Schule ?



Für mich zählt neben dem Sport auch, verbundenheit mit Trainern, Schule und Schülern, wenn ich jedesmal hinfahre zu Seminaren ist dies nicht gegeben denke ich?! :confused:
Dann gehe zum MMA in die Sportschule Baron, da lernst du dich auch zu verteidigen und vielmehr noch, zu kämpfen.

Gruß Markus

Bogac
17-07-2010, 23:31
Hi Saschi,

geh doch einfach mal ins Probetraining Deiner Wahl in umliegenden Km-Centern. Wenn Dir das Gruppentraining passt und gefällt, an dem Du Anschluss suchst, dann kannst Du Dich ja anmelden. Wenn Du Lust auf KM Einsteigerseminare hast, dann frag die Anbieter per Mail doch einfach nach diesen (wenn Du Dich verunsichert fühlst, durch das Angebot).

Warum Du der Meinung bist, dass es im KM "viele" Seminare gäbe, kann ich Dir nicht sagen. Gewisse Kampfkünste zersplittern traditionell Inhalte in teure "Vorzeige-Seminare", die Du im Anschluss per Privattraining für noch viel mehr Geld unterrichtet bekommst, damit Du bei OberSaftSackSifuVollDepp (Titel-Gleichheiten sind zufälliger Natur) erscheinst, der Dir dann für den Wert eines Maledivenrurlaubes mit Nachttauchgang und Pfahl-Bungalow auf offener See die Prüfung abnimmt und Dir Geheimnisse aus seinen feuchten Träumen verkauft :hammer:

Seminare dienen einem Tages- resp. WE-Ziel und erhöhtem Trainingseffekt für den Einzelnen. Ergänzend zum regulären Training kann es Leistungen steigern, Unsicherheiten beseitigen oder einfach Spaß machen.

Unsere KM TC´s in der Region Stuttgart/Ludwigsburg bieten aktuell 18 Trainingseinheiten an 11 Standorten zur freien Verfügung für ALLE Mitglieder zu EINEM Preis. Seminare finden sporadisch trotzdem mit sehr gutem Anklang statt.

Wieder genug gefrotzelt. :gnacht:
Bo

defensiv
17-07-2010, 23:36
Die normale Trainingsrotation behandelt prinzipiell auch alle wichtigen Themen. Aber egal ob ein, zwei oder auch drei mal Training die Woche, ist es bei manchen Dingen auch sinnvoll, sie z.B. an einem Tag kompakt mit sechs oder acht Stunden zu machen. Die schon erwähnten Spezialsachen (rund um's Auto oder z.B. in der Bahn) lassen sich hingegen ins normale Training nur schlecht integrieren, bzw. kommen da zu kurz.

Saschi27
18-07-2010, 00:15
Wieso gibt es deiner Meinung nach keine feste Schule ?




Sehr schwierige Frage, also ich denke das die meisten Systeme sehr wenig Public haben und deswegen man als Trainer oder Instructer flexibel sein muss um Geld zu verdienen?! das wäre mir am plausibelsten.


Soo da ich ja diese Woche Arbeiten muss in der neuen Arbeit schaffe ich es am Samstag mal zu tainieren in Essen, ich werde dort mal hin fahren und bin sehr gespannt darauf.

Wenn ich Zeit finde die Woche werde ich evtl noch zur Baron Schule gehen, und meine Erlebnisberichte die mich persönlich betreffen hier rein schreiben.


Auch für die Aufklärung habe ich zu danken, und das man jetzt 2 mal in Wuppertal krav maga street defense trainieren kann ist doch schonmal klasse danke für die info micha.


In spätestens 2 Wochen werde ich mir dann ein Bild gemacht haben

F-factory
18-07-2010, 00:34
Sehr schwierige Frage, also ich denke das die meisten Systeme sehr wenig Public haben und deswegen man als Trainer oder Instructer flexibel sein muss um Geld zu verdienen?! das wäre mir am plausibelsten.
??? Ich verstehe irgendwie nicht auf was Du hinaus willst. Welche Instructoren geben denn nur Seminare?
Wenn, dann wird es sich um vereinzelte Leute handeln.

Die meisten Schulen bieten regelmäßiges Training an.

Seminare sind dazu da in komprimierter Form bestimmte Teilaspekte zu behandeln, d.h. ich kann in einem 3 bis 5 Stunden Seminar tiefer auf Teilaspekte der SV (z.B. Verteidigung gegen mehrere; Messerabwehren,etc) nach Art des Krav Maga eingehen, als es in einem 1 1/2 stündigen Training ermöglicht wird. Außerdem bietet es Leuten die Möglichkeit Teilaspekte vom Krav Maga kennenzulernen, ohne regelmäßig Krav Maga trainieren zu müssen.

Gruß
John

defensiv
18-07-2010, 00:38
Und die Seminarpreise im KM sind mehrheitlich sehr human.

ssko09
18-07-2010, 00:42
Wenn du genau hinschaust wirst du sehen dass es meistens ganz grob 3 - 4 Seminararten gibt:

- Basis Seminare
- Frauen SV
- Gun- und /oder Knife Defense
(- Bodenkampf )



3 treffens auch ganz gut,
-basis
-frauen sv
-spezialisierungsseminare (für leute mit mindestens grundkenntnissen(nicht zwingend in KM))

quirl
18-07-2010, 05:40
Ich zähl die Szenario-Seminare jz einfach mal zu den Spezialisierungsseminaren, weil die (zumindest für mich) mit abstand am reizvollsten, und im Krav Maga noch immer fast (einzelne Hybride ausgenommen) einzigartig sind. Ist wohl der Grund, warum ein Krav Maga Seminar bei mir momentan auf der Liste mit Abstand gaaaanz oben steht :)

Schnueffler
18-07-2010, 10:31
Und der Michael hat dir doch schon die ganzen Trainingszeiten AUCH für Wuppertal gesagt, an denen "reguläres, festes" Training stattfindet.

Saschi27
18-07-2010, 11:58
Sicher, ich war auch auf der Homepage davon, und kannte nur die Mittwochs Trainingszeit, jetzt nun auch Dienstag.



Was genau sind eigentlich basics? wie sehen da die Groben Inhalte aus`?

Was ist der generelle Unterschied zwischen einer Mitgliedschaft und einem Seminar im bezug auf Trainingsinhalte?

So wie ich das verstanden habe sind Seminare also noch Spezialisierungen die man aber nur dort lernt?

Was ich sehr gut finde ist, das man im Training Module hat die je nach Grad und Erfahrung jedes Schülers steigen

Schnueffler
18-07-2010, 18:16
Grob gesagt wird auf einem Seminar ein spezielles Thema sehr intensiv bearbeitet, was so beim regulären Training nicht machbar ist.
Dazu kommen natürlich solch besondere Sachen, wie Auto, Straßenbahn, etc.

likas
06-08-2010, 01:51
Zumal ja Vertragsbindungen deutlich billiger sind als Seminare, nachteil die vertragsbindung, doch für jemanden der es wikrlich ausüben möchte kein problem!

Für mich zählt neben dem Sport auch, verbundenheit mit Trainern, Schule und Schülern, wenn ich jedesmal hinfahre zu Seminaren ist dies nicht gegeben denke ich?! :confused:

Krav Maga hat eigentlich recht humane Seminarpreise, ich denke nicht das Du da aus wirtschaftlichen Gründen eine Vertragsbindung eingehen musst. Ich glaube in Wuppertal verkauft der Michael auch 6er Karten.


Wenn Verbundenheit mit Trainern, Schule und Schülern einen hohen stellenwert für Dich hat, würde ich es auf jeden Fall mal mit der Sportschule Baron probieren.:yeaha:

Jack Frosty
07-08-2010, 00:16
Jepp gibt 6er Karten zu 42 €.
Kannst an jedem Trainig teilnehmen, was recht schick ist wenn man aus beruflichen Gründen mal nicht am "gewohnten" Ort ist oder man nicht immer an bestimmten Tagen kann.

splasch
08-08-2010, 20:12
Hi Saschi,

geh doch einfach mal ins Probetraining Deiner Wahl in umliegenden Km-Centern. Wenn Dir das Gruppentraining passt und gefällt, an dem Du Anschluss suchst, dann kannst Du Dich ja anmelden. Wenn Du Lust auf KM Einsteigerseminare hast, dann frag die Anbieter per Mail doch einfach nach diesen (wenn Du Dich verunsichert fühlst, durch das Angebot).

Warum Du der Meinung bist, dass es im KM "viele" Seminare gäbe, kann ich Dir nicht sagen. Gewisse Kampfkünste zersplittern traditionell Inhalte in teure "Vorzeige-Seminare", die Du im Anschluss per Privattraining für noch viel mehr Geld unterrichtet bekommst, damit Du bei OberSaftSackSifuVollDepp (Titel-Gleichheiten sind zufälliger Natur) erscheinst, der Dir dann für den Wert eines Maledivenrurlaubes mit Nachttauchgang und Pfahl-Bungalow auf offener See die Prüfung abnimmt und Dir Geheimnisse aus seinen feuchten Träumen verkauft :hammer:
Seminare dienen einem Tages- resp. WE-Ziel und erhöhtem Trainingseffekt für den Einzelnen. Ergänzend zum regulären Training kann es Leistungen steigern, Unsicherheiten beseitigen oder einfach Spaß machen.

Unsere KM TC´s in der Region Stuttgart/Ludwigsburg bieten aktuell 18 Trainingseinheiten an 11 Standorten zur freien Verfügung für ALLE Mitglieder zu EINEM Preis. Seminare finden sporadisch trotzdem mit sehr gutem Anklang statt.

Wieder genug gefrotzelt. :gnacht:
Bo



naja bo,
deine seminare sind nach meiner meinung nach auch überteuert.du versuchts deine interessenten latent und subtil zum privattraining zu steuern.betriebswirtschaftlich ist das gut!!!menschlich mit einem kleinem fingerzeiger.da deine privatstunde sehr teur ist.im gespräch folgt einen kleinen schwenk wie "unsymphatisch" konkurrenten wie defcon seien.ich denke viele interessiert das gar nicht!! oder bo??

dennoch ist der inhalt der seminare gut.rhetorik und methodik finde ich klasse.

Schnueffler
08-08-2010, 21:13
Jepp gibt 6er Karten zu 42 €.
Kannst an jedem Trainig teilnehmen, was recht schick ist wenn man aus beruflichen Gründen mal nicht am "gewohnten" Ort ist oder man nicht immer an bestimmten Tagen kann.

Und das Training ist gut.