Vollständige Version anzeigen : Tang Soo Do
Hallo zusammen!
ich suche Leute, die Tang Soo Do machen.
Bitte antworten, bitte mit Ortsangabe ;-)
Danke
Samurai85
21-07-2010, 08:01
warum ?
El Commandante
24-07-2010, 23:16
warum ?
Er will sie foltern und nachher fressen. :D
Hallo zusammen!
ich suche Leute, die Tang Soo Do machen.
Bitte antworten, bitte mit Ortsangabe ;-)
Danke
das was hier an tangsoodo angeboten wird, ist m.e. weitestgehend müll.
da müsstest du schon in korea suchen, um noch vernünftige überbleibsel zu finden.
hier war mal ein kurzes soobahkdo video von youtube reingestellt (thread war von mir erstellt), aufgenommen in einem koreanischen dojang. das sah m.e. ganz gut aus. ist aber das einzig vernünftige, was ich diesbezüglich im netz gefunden habe.
gibt auch einen tangsoodo verband mit sitz in korea.der verschickt auf bestellung sogar newsletter, soweit ich mich erinnere.
gruss
Chuck Norris hat mit Tang Soo Do angefangen, wenn ich mich nicht irre. Aber eine Ortsangabe wird dir nicht weiterhelfen. Du kannst ihn nämlich nicht finden. ER findet DICH.
Hallo zusammen,
In der Tat sind die in deutschland praktizierte Stile nicht mit dem Original zu verlgeichen. aber was ist schon das Original?
Zur Zeit arbeiten wir daran, den Moo Duk Kwan Stil in Deutschland wieder zu etablieren.
Chil Sung
08-12-2010, 12:37
Hallo,
in Deutschland sieht es wirklich sehr Mau aus. In Holland, Belgien und der Schweiz gibt es ein paar gute Soo Bahk Do Schulen.
Habe mal ein Jahr lang Soo Bahk Do in Amsterdam trainiert. Fiel mir sehr leicht, da ich einen sehr traditionellen Taekwon-Do Stil vorher jahrelang gemacht habe. Das war von den Techniken und der Bewegungslehre fast identisch. Gerade der sehr intensieve Hüfteinsatz zeichnet Soo Bahk Do aus. Die Hyong sind noch schöner, länger und komplexer als die "alten" TKD Hyongs. Insbesondere die 7 Chil Sung Hyongs sind super!
Ich würde gerne eine Trainingsgruppe in Frankfurt aufbauen, leider hat sich bis jetzt nie etwas ergeben.
VG,
Chil Sung
Hallo Chil Sung!
Wir haben kürzlich die Cho Dan Prüfung in der Schweiz bestanden und somit die ersten 1. Dans in Deutschland im Soo Bahk Do Moo Duk Kwan.
Wir kommen aus Taunusstein, bei Wiesbaden.
Gruß
Alfons Heck
25-01-2012, 17:11
Hallo Tosan,
...ersten 1. Dans in Deutschland im Soo Bahk Do Moo Duk Kwan.
Gratuliere :) :yeaha:
Wir kommen aus Taunusstein, bei Wiesbaden.
Ich denke da war ich mal vor einigen Jahren zum Hallo sagen. Habt/hattet Ihr einen Trainer der Kook Sul Won machte?
Gruß
Alfons.
Exodus73
25-01-2012, 18:21
Wenn man hier als außenstehender mitliest....
kommt es einem vor als würdet ihr die speisekarte vom koreaner um die Ecke trainieren! :D *spaß*
Wenn man hier als außenstehender mitliest....
kommt es einem vor als würdet ihr die speisekarte vom koreaner um die Ecke trainieren! :D *spaß*
Soo Bahk Do = der Weg der Wassermelone :D
Sorry, ich weiß auch, dass die Hancha nichts mit Wassermelonen zu tun haben, aber die Aussprache ist gleich ^^
Aber mal eine ernste Frage, ich kenne mich da zugegeben mit der Geschichte nicht so wirklich aus:
Wieso findet man im Internet auf Koreanisch nur wenig über Tangsoodo oder Soobahkdo? Weder in Hangeul (koreanische Schrift) noch Hancha (in Korea benutzte chinesische Zeichen) kommen da viele Ergebnisse, die Hancha liefern mir dann auch lieber chinesische Seiten. Irgendwie finde ich da keine vernünftige Verbandsseite. Auf einer englischen Seite wird von der Existenz einer "World Dang Soo Do Union" mit Hauptquartier in Korea berichtet, aber wenn ich den koreanischen Namen auf dem Logo eintippe, gibt es wieder keine Internetseite, sondern nur gaaanz seltene Erwähnungen irgendwo.
soobahkdo.or.kr ist auch nicht online.
Fragende Grüße,
kkke
Edit: Man sollte Links schon richtig schreiben, auch wenn sie eh nicht funktionieren ;)
Vagabund
26-01-2012, 12:09
Soo Bahk Do = der Weg der Wassermelone :D
Sorry, ich weiß auch, dass die Hancha nichts mit Wassermelonen zu tun haben, aber die Aussprache ist gleich ^^
Aber mal eine ernste Frage, ich kenne mich da zugegeben mit der Geschichte nicht so wirklich aus:
Wieso findet man im Internet auf Koreanisch nur wenig über Tangsoodo oder Soobahkdo? Weder in Hangeul (koreanische Schrift) noch Hancha (in Korea benutzte chinesische Zeichen) kommen da viele Ergebnisse, die Hancha liefern mir dann auch lieber chinesische Seiten. Irgendwie finde ich da keine vernünftige Verbandsseite. Auf einer englischen Seite wird von der Existenz einer "World Dang Soo Do Union" mit Hauptquartier in Korea berichtet, aber wenn ich den koreanischen Namen auf dem Logo eintippe, gibt es wieder keine Internetseite, sondern nur gaaanz seltene Erwähnungen irgendwo.
soobahkdo.or.kr ist auch nicht online.
Fragende Grüße,
kkke
Edit: Man sollte Links schon richtig schreiben, auch wenn sie eh nicht funktionieren ;)
Hast du auch mal mit den Hanja für Gong (空) Soo Do gesucht?
Ich denke, dass es Tang Soo Do und Soobakdo einfach nicht mehr in Korea gibt - oder nur im "Untergrund". Hwang Kee ist ausgewandert und der Rest der Geschichte ist ähnlich wie beim ITF-TKD.
Ich kann Dir wärmstens "A Killing Art" empfehlen, danach sind viele Fragezeichen verschwunden :)
In der Ära Park Chung-hee, besonders 1971, wurde versucht, alle Stilrichtungen zu einem Taekwondo zu vereinen und nur Kim Un-Yong wurde alles anvertraut. Da Choi und Hwang (und andere) aber gegen Kim waren, mussten sie gehen. Bzw. sie dachten sich, dass es sicherer wäre, zu gehen. Das Leben in Korea muss ziemlich gefährlich gewesen sein damals und die Taesudo- / Tangsudo- / Kongsudo- / Taekwondo-Szene war sehr militärisch und politisch geprägt. Ist sie ja letztlich immer noch.
Edit: "Stilrichtungen..." Letztlich war damals alles mehr oder weniger das gleiche. Eine Kopie des Karate. Was wiederum eine "seltsame" Kopie des Okinawate ist. Aber ab hier verstehst Du mehr davon als ich.
Ich habe eine koreanische Soobahkdo-Verbandsseite (http://www.soobak.or.kr/%ED%98%91%ED%9A%8C%EC%86%8C%EA%B0%9C.htm) gefunden. Ist das identisch mit dem, was ihr in Europa macht?
Hast du auch mal mit den Hanja für Gong (空) Soo Do gesucht?
Nö, denn das sind dann ja logischerweise dieselben Zeichen wie bei Karate-Do und ich dachte, dass da dann lauter japanische Seiten auftauchen würden - tatsächlich liefert Google aber zunächst einen Haufen chinesischer Seiten ^^
(Dabei ist es auch egal, ob man das koreanische oder japanische Eingabesystem benutzt, es kommen dieselben Ergebnisse.)
Danach habe ich es mal mit einer koreanischen Suchmaschine probiert (was benutze ich Idiot auch erstmal Google, wenn ich was Koreanisches will... Medizin schlägt auf's Hirn ;)), da kamen dann koreanische, japanische und chinesische Ergebnisse. Alles mit Umschreibung "Karate" (bzw. 가라데). Dort findet man auch keine Tangsoodo-Verbandsseiten - zwar die Asia Tangsoodo Federation, aber deren Sitz ist in den USA.
Sucht man nach Soobahkdo, kommen bei Bildern erstmal zig Melonen ;)
Viele Grüße,
kkke
Vagabund
27-01-2012, 12:25
Ich habe eine koreanische Soobahkdo-Verbandsseite (http://www.soobak.or.kr/%ED%98%91%ED%9A%8C%EC%86%8C%EA%B0%9C.htm) gefunden. Ist das identisch mit dem, was ihr in Europa macht?
Nö, denn das sind dann ja logischerweise dieselben Zeichen wie bei Karate-Do und ich dachte, dass da dann lauter japanische Seiten auftauchen würden - tatsächlich liefert Google aber zunächst einen Haufen chinesischer Seiten ^^
(Dabei ist es auch egal, ob man das koreanische oder japanische Eingabesystem benutzt, es kommen dieselben Ergebnisse.)
Danach habe ich es mal mit einer koreanischen Suchmaschine probiert (was benutze ich Idiot auch erstmal Google, wenn ich was Koreanisches will... Medizin schlägt auf's Hirn ;)), da kamen dann koreanische, japanische und chinesische Ergebnisse. Alles mit Umschreibung "Karate" (bzw. 가라데). Dort findet man auch keine Tangsoodo-Verbandsseiten - zwar die Asia Tangsoodo Federation, aber deren Sitz ist in den USA.
Sucht man nach Soobahkdo, kommen bei Bildern erstmal zig Melonen ;)
Viele Grüße,
kkke
Ich mache zwar kein Tangsoodo (im Sinne von Subakdo), aber von dem, was ich kenne, ist das im Link kein TSD. Schon deshalb, weil es überhaupt nicht nach TKD oder Karate aussieht. Auf Youtube gibt es viele TSD Videos.
Mit Subak muss man natürlich aufpassen. Ursprünglich war es ja ein Synonym für Taekkyon, aber Hwang Kee hat den Begriff "geklaut". Daher findet man bei Suche nach Subak(do) zum einen Karateähnliches (was mit Tangsudo identisch ist), zum zweiten Taekkyon und zum dritten Sub Yeok Chigi (수벽치기).
Ich vermute, dass die Verbandsseite, die Du gepostet hast, zu subyeokchigi gehört. Sieht ähnlich aus. Etwas seltsam ist nur, dass dort von "Subak-Do" die Rede ist, und Do hat mit wirklich alter traditioneller koreanischer KK nichts zu tun, sondern kam erst durch die japanischen Einflüsse während der Besatzungszeit (1910 bis 1945) in die kor. KK. (Das ist @alle)
Mein erster Taekkyon Lehrer hat mir schon damals von Subyeok erzählt, aber in Korea hab ich nie etwas davon gehört oder gesehen. Das beste Youtubevideo finde ich dieses, da wird auch was erklärt. Verstehst Du, was gesagt wird?
korean martial arts - subyokchigi ???? - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Lmhm3M99JSA)
Lmhm3M99JSA
Kannst Du vielleicht rausfinden, ob folgende Worterklärung stimmt?
"In the Goryeo period (918-1392) it was called subak or "hand hitting," while in the succeeding Joseon era (1392-1910) the Chinese character for "hitting" (bak) was either read with a different pronunciation (byeok) or replaced with a different character pronounced byeok and meaning "accumulation" or "habit."
Zur Authentizität von Subyeokchigi: Ich bin mir da ausnahmsweise mal ziemlich unsicher ;) Übrigens erinnert es mich auch an Sonmudo... Hast Du ansonsten mal was von Subyoek gehört oder gesehen?
Vagabund
27-01-2012, 12:34
Um es nochmal eindeutig zu sagen:
Subakdo (Subahkdo) = Tangsudo (Tangsoodo) = kor. Karate
Subak = Taekkyon oder Subyeok (-Chigi)
Jedenfalls normalerweise...
Vagabund
27-01-2012, 13:02
Hier noch was verlässliches zu Subyeok:
Subyeok Chigi (http://www.bullshido.net/forums/showthread.php?t=102027&p=2477827&viewfull=1#post2477827)
Für "geschichtlich" interessierte:
www.moodukwonkorea.org
Gründungsmitglieder sind zb die noch lebenden dan ## 2 und 3 der moodukkwan schule von meister hwang ki, mittlerweile 83 bzw 88 jahre alt, trainingsbeginn 1945 (soweit die angaben stimmen).
Gruss
zocker
Kaju Ohana
25-09-2012, 13:25
Die Tang Soo Do, Soo Bhak do Gemeinde ist doch auch in Spanien recht groß soviel ich von Diego Salinas (4.Dan) erfahren habe. Schaut doch mal da nach:
Tang Soo Do World (http://www.tangsoodoworld.com/schools_by_state/spain_schools.htm)
Da könnt ihr auch für alle anderen Länder nachschauen! ;)..und in Deutschland ist da ja Einiges vertreten! Ist das wirklich alles so mau???:ups:
Ansonsten noch direkt Kontakt mit Diego und holt Euch den nach Deutschland!:D Der weiß, was er da macht!
https://sites.google.com/site/sacsbd/artes-marciales-tradicionales
Aloha!
Die Tang Soo Do, Soo Bhak do Gemeinde ist doch auch in Spanien recht groß soviel ich von Diego Salinas (4.Dan) erfahren habe. Schaut doch mal da nach:
Tang Soo Do World (http://www.tangsoodoworld.com/schools_by_state/spain_schools.htm)
Da könnt ihr auch für alle anderen Länder nachschauen! ;)..und in Deutschland ist da ja Einiges vertreten! Ist das wirklich alles so mau???:ups:
Ansonsten noch direkt Kontakt mit Diego und holt Euch den nach Deutschland!:D Der weiß, was er da macht!
https://sites.google.com/site/sacsbd/artes-marciales-tradicionales
Aloha!
Frage ist m.e., ob da was vernünftiges und originales dabei ist. bei youtube habe ich bisher ausser dem bereits erwähnten video, welches glaub´ich dort nicht mehr zu sehen ist, bislang nichts gefunden.
gruss
zocker
Kaju Ohana
25-09-2012, 13:59
na dann.....ausprobieren! ;)
Ich habe Diego als Gastreferenten nächstes Jahr bei unserem Summercamp dabei und denke, dass wir wieder was lernen werden!
Ob das nun irgendwie Original ist??? Keine Ahnung, denke aber schon, denn die berufen sich ja dort auch auf einen bestimmten Großmeister/Oberguru!
Und wie gesagt, dass, was ich gesehen habe bis jetzt, gefällt mir!
Da unser Stil das Tang Soo Do als eines der Basisstile ansieht, wollte ich dort einfach mal einen Einblick erhalten!
Aloha!
na dann.....ausprobieren! ;)
Ich habe Diego als Gastreferenten nächstes Jahr bei unserem Summercamp dabei und denke, dass wir wieder was lernen werden!
Ob das nun irgendwie Original ist??? Keine Ahnung, denke aber schon, denn die berufen sich ja dort auch auf einen bestimmten Großmeister/Oberguru!
Und wie gesagt, dass, was ich gesehen habe bis jetzt, gefällt mir!
Da unser Stil das Tang Soo Do als eines der Basisstile ansieht, wollte ich dort einfach mal einen Einblick erhalten!
Aloha!
wenn´s gut ist, ist originalität höchstens in zweiter linie wichtig. soweit möglich kann (dann) hier vielleicht mal ein video reingestellt werden.
gruss
zocker
Alfons Heck
25-09-2012, 16:23
B-YIbR74NlY
Gruß
Alfons.
Kaju Ohana
25-09-2012, 16:36
@ zocker,
wenn Du noch ein Jahr warten möchtest, gerne!;)
Vielleicht seh ich ihn auch schon im November wieder, da bin ich zum Training wieder in Spanien!
Aloha!
@ zocker,
wenn Du noch ein Jahr warten möchtest, gerne!;)
Vielleicht seh ich ihn auch schon im November wieder, da bin ich zum Training wieder in Spanien!
Aloha!
mögen tu´ich nicht.
aber wenn vorher sonst nichts zu finden ist, bleibt halt nichts anderes übrig.
andererseits warte ich schon ziehmlich lange auf was vernünftiges in diesem bereich, so dass es auf ein jährchen hin oder her auch nicht mehr ankommt.
könnte jetzt noch definieren, was ich unter "vernünftig" verstehe. hab ich hier aber schon oft gemacht; daher vielleicht später oder bei bedarf.
gruss
zocker
B-YIbR74NlY
Gruß
Alfons.
Ist aus dem verband von meister hwang ki´s sohn in usa.
wird da für die schüler wohl auch nur freizeitmässig unterrichtet.
sieht jedenfalls so aus.
hab´s nachgeschaut:
das erwähnte soobahkdo-video aus der koreanischen schule, das hier im board auch reingestellt war, ist "vom benutzer entfernt" worden.
gruss
zocker
[1]das was hier an tangsoodo angeboten wird, ist m.e. weitestgehend müll.
..
[2]hier war mal ein kurzes soobahkdo video von youtube reingestellt (thread war von mir erstellt), aufgenommen in einem koreanischen dojang. das sah m.e. ganz gut aus. ist aber das einzig vernünftige, was ich diesbezüglich im netz gefunden habe.
[1] dem muss ich widersprechen
[2] meinst du:
T5DOGKO4qvo
Hallo zusammen,
In der Tat sind die in deutschland praktizierte Stile nicht mit dem Original zu verlgeichen. aber was ist schon das Original?
Wenn man oben genanntes Video als Orginal bezeichnet, dann ist unsere Variante damit sehr gut zu vergleichen.
Ob das nun irgendwie Original ist??? Keine Ahnung, denke aber schon, denn die berufen sich ja dort auch auf einen bestimmten Großmeister/Oberguru!
Man kann sich auch selbst Großmeister nennen und dann ist die Qualität durch so etwas nicht mehr gegeben.
könnte jetzt noch definieren, was ich unter "vernünftig" verstehe. hab ich hier aber schon oft gemacht; daher vielleicht später oder bei bedarf.
ich bitte dich es zu tun ;)
Ich möchte einmal erwähnen, dass ich es traurig finde, wie sehr die Vielfalt der Techniken gerade des TKD durch wettkampforientierte Studios aufgeweicht wurde.
[1] dem muss ich widersprechen
[2] meinst du:
T5DOGKO4qvo
Wenn man oben genanntes Video als Orginal bezeichnet, dann ist unsere Variante damit sehr gut zu vergleichen.
Man kann sich auch selbst Großmeister nennen und dann ist die Qualität durch so etwas nicht mehr gegeben.
ich bitte dich es zu tun ;)
Ich möchte einmal erwähnen, dass ich es traurig finde, wie sehr die Vielfalt der Techniken gerade des TKD durch wettkampforientierte Studios aufgeweicht wurde.
antwort in den nächsten tagen.
gruss
zocker
[1] dem muss ich widersprechen
[2] meinst du:
T5DOGKO4qvo
Wenn man oben genanntes Video als Orginal bezeichnet, dann ist unsere Variante damit sehr gut zu vergleichen.
Man kann sich auch selbst Großmeister nennen und dann ist die Qualität durch so etwas nicht mehr gegeben.
ich bitte dich es zu tun ;)
Ich möchte einmal erwähnen, dass ich es traurig finde, wie sehr die Vielfalt der Techniken gerade des TKD durch wettkampforientierte Studios aufgeweicht wurde.
hallo maxtsd,
zu deinen o.g. fragen an mich:
1) dieses video hatte ich nicht gemeint.das video, welches ich gemeint hatte, war hier in einem soobahkdo thread reingestellt. stammte von dem
youtube-user subyok, ist aber mittlerweile entfernt. war ein video aus neuerer zeit. die leute da fand ich ganz zackig.
2)definition "vernünftig":
lies mal meine ersten drei beiträge hier im board, dann kannst du m.e. eine grundahnung davon bekommen, was ich mit "vernünftig" hinsichtlich trainingsausrichtung, technikerlernung, anwendungserlernung, anwendung im freikampf, trainingsintensität etc. meine. zu dem thema hab ich mich zwischendurch immer wieder mal ausgelassen; hat jedoch kaum jemand grösser drauf reagiert. dazu käme noch die anforderung, dass das training interessierte leute (technisch) fit machen können muss,zb so korean tiger-artig aber ohne turnübungen.
3)bis auf das von mir erwähnte video hab ich im netz nichts gefunden, was mich überzeugt hat.es gibt noch einen steve grandeza phillipine moodukkwan fullcontact. das ist aber mehr kyokushinkaiartig von den meisterschaften her.
das andere ist m.e. mehr "hausgebrauchsniveau", von trainingsweise und ergebnis her.
wenn du was in der von mir genannten weise findest oder kennst, bitte ich um einstellung hier.
@ all:
den o.g. link hatte ich zuerst falsch angegeben; jetzt stimmts aber und funktioniert. ist, wie gesagt m.e. mehr für geschichtlich interessierte user.
gruss
zocker
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.