Vollständige Version anzeigen : Mehrere Kampfsportarten trainieren oder lieber bei 1 - 2 bleiben ?
Ich hab mich gefragt wo man mehr fortschritte machen kann beim Training 1 oder Training 2 ?
1# : Montag - Krav Maga, Dienstag - MMA, Mittwoch-Kapap, Donnerstag - Luta Livre, Freitag - Boxen, Samstag- Thai Boxen, Sonntag- Fitness Studio.
2#: Montag, Mittwoch, Freitag - Boxen (oder Thai Boxen...hab mich noch nicht entschieden), Dienstag - MMA, Donnerstag - Boxen, Samstag + Sonntag - Fitnesstudio
Also nochmal zusammengefasst: Training 1 - Jeden Wochentag etwas anderes,
Training 2 - nur 1 Kampfsportart, ab und zu MMA.
Fortschritt mit Bezug auf welches Ziel?
Und mit welcher Grundlage / Hintergrund?
hundzerberus
20-07-2010, 14:08
eventuell #1 ohne Krav Maga und Kapap? Das beißt sich etwas stilistisch mit MMA, Luta Livre, Boxen und Thai Boxen.
Aber erst mal Icewings Frage beantworten :) willste Sport / SV / Fitness
[edit]ne, nimm #2 mit Luta Livre ;)
Wird das nicht superteuer, wenn Du für jeden dieser Clubs zahlen musst? :ups:
Bei 1 wirst Du wahrscheinlich vielfältiger - wenn Du noch nichts vorher trainiert hast, kann es allerdings auch sein, dass du so durcheinander kommst, dass du am Schluss nichts mehr richtig kannst.
Bei 2 wirst Du im Boxen definitiv besser :)
Krach Bumm
20-07-2010, 14:26
Na ja, bei #1 überschneiden sich die Trainingsinhalte öfters (Krav Maga boxt, im MMA kannste benutzen was du beim Luta Livre lernst etc.), aber ich würde das ganze doch als zu weit gefächert erachten, vorallem für Anfänger. Nimm lieber #2, schleif dir gute Grundlagen ein (eine Boxgrundschule, die gut sitzt, ist Gold wert) und erweitere das ganze dann später um zusätzliche Aspekte (wie Krav Maga o.Ä.).
Falls du übrigens noch keinerlei Vorerfahrungen im Kampfsport hast und auch sonst nicht zufällig toptrainiert bist, riechen für mich beide Trainingspläne nach ziemlichem Übertraining. Bau auch ein oder zwei Tage zur Regeneration mit ein.
@ Sonora
Nee teuer wirds nicht, es handelt sich dabei um 2 Studios, man zahlt 1 Mal pro Monat einen Grundbetrag und kann alle Kurse besuchen.
@ Icewing
Bin Sportlich, hab aber noch nie Kampfsport gemacht, eher nur Fitnesstudio.
Mein Ziel ist SV, Sport und Spaß am Training. Bin bereits Mitglied in einem Fitnesstudio aber ich bräuchte etwas Abwechslung.
Die Infobox
20-07-2010, 14:35
hi,
ich würde dir auch eher dazu raten ein oder zwei arten zu festigen, bevor du sie erweiterst. erweitern ist leichter, als alles auf einmal zu wollen, aber zu schluss nichts daraus machen können.
aber ... hast dir ja viel vorgenommen, hut ab.
viel spaß
Mein Tip:
Mach Krav Maga Probetraining.
Wenn es Dir gefällt, mach 50% SV (Krav Maga) und 50% Sport (MT, Boxen) als Unterstützung.
Wenn es Dir nicht gefällt, mach reinen Sport (MMA, Boxen, MT, Luta Livre), da kriegst Du nebenbei SV-Grundlagen vermittelt.
Würde Dir aber eher zum zweiten raten. Wenn Du wirklich jeden Tag zu ner Kampfsportart rennst, dann kommt Selbstverteidigung mit der Zeit von alleine. Kannst KM wegen dem Waffenaspekt immer noch später machen, wenn die Grundlagen sitzen.
Mach Probetrainings und beschränk dich auf 2 oder 3 Sachen davon. Sonst wird's zu sehr Durcheinander. <- Meine Meinung.
@Krach Bumm
Stimmt an übertraining hab ich garnicht gedacht...beim fitnesstudio trainiere ich auch nur jeden 2 tag. Wie trainiert ihr denn ? auch jeden 2 tag ?
könnte ich dann z.b Montag, Mitwoch, Freitag - Kampfsport und Dienstag, Donnerstag und Samstag Fitness machen ? Beim Fitness mache ich ja eher Muskelaufbau sprich wenig wiederholungen + viel gewicht und beim Kampfsport geht es ja eher um Ausdauer oder irre ich mich da ?
Bin Sportlich, hab aber noch nie Kampfsport gemacht, eher nur Fitnesstudio.
Das sind so typische Fragen frisch aus dem Labor - noch nie irgendwas gemacht, aber gleich mal nen Plan mit 10 Kampfsportarten und täglichem Training zusammen gebastelt :rolleyes: Was glaubste denn, wie lange du zB Plan 1 überhaupt durchhältst? Geh raus und trainier erstmal eins davon n Weilchen, dann kannst du immernoch schauen, was du dazu nimmst oder was wodurch ersetzt. Fitnessstudio nur einmal die Woche, bzw an zwei aufeinander folgenden Tagen ist übrigens suboptimal. Besser wären zwei bis drei Termine/woche und die besser verteilt (zB Mi und So). Und vergiss nicht, dass du auch mal den einen oder anderen Regenerationstag brauchst!
@Infobox
Danke.
Ich hab mir soviel vorgenommen weil ich lange darauf gewartet habe Kampfsport machen zu dürfen. Hab erst vor einigen wochen erfahren das mein Knie wieder vollkommen gesund ist (was ich nicht gedacht hätte, das sich ein miniskus-, bänder- + Knorpelschaden von selbst heilen). Ihr werdet also verstehen warum ich mich am liebsten auf alles stürzen möchte :D
heavenlybody
20-07-2010, 19:07
na dann mach doch erstmal probetraining bei den einzelnen sachen und nimm dir dann das was dir am meisten spaß macht, die erweiterungsvorschläge wurden dir ja hier schon gemacht.
viel spaß!
KlingonJake
20-07-2010, 19:52
@ topic: ich denke 2 sachen sind schon genug, du kannst auch ewigkeiten das gleiche trainieren (in meinem fall Kung Fu) und dann kommt auf einmal was ganz anderes mit rein, n anderer stil/stilrichtung. da hast du dann schon genug mit zu tun, wenn sich der andere stil ganz anders bewegt...unnnnnddddddddddddd wennn du dann noch mit nem völlig anderen system anfängst (bei mir isses Keysi) dann kommst du echt dutrcheinander, weil sich das noch mal ganz anders bewegt...also ich hab da ewcht zu tun....
Vor allem angesichts der Tatsache, dass du ne Knieverletzung hattest, ist MMA wirklich das letzte was ich dir rate.
Auch so ist MMA für nen Kampfsport-Anfänger eigentlich ungeeignet, denn es verbindet mehrere Kampfsportarten miteinander und du solltest auch wissen, wie man kämpft und "fällt", bevor du mit MMA-Training anfängst.
Ich wollte auch vor 2.5 Jahren (als ich KS-Anfänger war) gleich mit MMA anfangen, doch jeder Trainer in unserem Dojo, riet mir dazu, mit Kickboxen und Jiu-Jitsu anzufangen.
Erstens weil es nicht ratsam ist, gleich mit einer Kampfsportart anzufangen, welche auf mehreren basiert und sehr viele unterschiedliche Stile hat.
Und zweitens weil MMA wirklich eine der härteren KS-arten ist. Es geht extrem auf die Gelenke (durch Verbindung von Boden- und Standkampf) und für einen Anfänger ist es einfach schwer zu packen.
Ich höre immer wieder von meinem Kickbox-Trainer (welcher nebenbei eben auch MMA-Trainer ist), dass 14-17 Jahre alte Jungs ins MMA-Training kommen, in der Hoffnung, dass sie dann nach 1-2 Monaten "toughe" Kämpfer sind, und mit den Kämpfern in der UFC mithalten können (welche teilweise bis zu 30 Jahre Kampfsport-Erfahrung besitzen). Nach 4 Wochen wollen sie nicht mehr, da MMA eben doch mehr richtung Profi-Kampfsport geht und für absolute Anfänger eigentlich nichts ist. Ohne bereits gute Vorerfahrungen im Kampfsport zu haben, wird es extrem hart.
Fang lieber mit einer Kombination aus Standkampfarten (Kickboxen oder Muay Thai) und Boden- bzw. Grapplingkampfarten (Jiu-Jitsu oder Brazilian Jiu-Jitsu) an. Das ist allgemein die beste Grundlage, wenn du dann später auf MMA umsteigen willst.
Also ich wäre auch dafür dass du nur 1-2 Kampfsportarten machst, und dich nicht gleich voll rein stürzt.
Ich hoffe der Text war jetzt nicht zu lang :o
MfG JAPRBF
Ich habe mich für Krav Maga/Kapap entschieden, da es 2 mal die Woche stattfindet und ich somit auch genügend Zeit für Fitnesstraining hätte ( möchte nocht ein paar Kilos mehr aufbauen...und die Protein/Creatin-Pulver Vorräte müssen ja auch nocht verbraucht werden ;) )
Außerdem scheinen mir Kapap und Krav Maga ziemlich vielseitig zu sein (Groundgame, Standkampf, waffentechniken).
Danke an alle die hier mitgemacht und mir Tipps gegeben haben und viel Erfolg beim Training ! ;)
Noch nen kleiner Tipp,ich hab bei deinen Trainingsplänen keine Erholungstage gesehen,,was aber dringend nötig ist, gerade wenn amn erst mit dem KS anfängt. Also übernimm dich nicht und mach lieber zwei Tage die Woche frei, sonst bist du bald übertrainiert und da kommt gar nix raus!!!
Trotzdem wünsch ich dir mal viel Erfolg
Noch nen kleiner Tipp,ich hab bei deinen Trainingsplänen keine Erholungstage gesehen,,was aber dringend nötig ist, gerade wenn amn erst mit dem KS anfängt. Also übernimm dich nicht und mach lieber zwei Tage die Woche frei, sonst bist du bald übertrainiert und da kommt gar nix raus!!!
erst Thema lesen, dann posten!
Stimmt an übertraining hab ich garnicht gedacht...beim fitnesstudio trainiere ich auch nur jeden 2 tag. Wie trainiert ihr denn ? auch jeden 2 tag ?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.