erwachsene Trainingspartner für trad. Judo im Raum Erlangen gesucht [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : erwachsene Trainingspartner für trad. Judo im Raum Erlangen gesucht



califax
20-07-2010, 15:28
Ich suche erwachsene Trainingspartner im Raum Erlangen für eher traditionell orientiertes Judo.
Es geht mir nicht darum, einen Fight Club aufzumachen.
Ich möchte aber Judo gern als facettenreiche Kampfkunst und nicht als Kinderbespaßung, Trikotagensammlung oder Gewichtheben mit Partner betreiben.
Das heißt Bewegungsformen, Gleichgewichtsarbeit, Bewegungsformen, Gleichgewichtsarbeit, Bewegungsformen, ....
Und natürlich auch Atemi, Waffen, Bodenkampf, die alten Kata, die alten Wurfschema.

Gemeinsam könnte man sich trotz der Entfernungen die Anbindung an die Hirano-Thiele-Herold-Linie leisten und an den Grundlagen arbeiten. Da sich die Grundprinzipien (Ausweichen, Gleichgewicht, Hüftarbeit, ...) in den meisten KK wiederfinden, sollte das mit anderen Stilen nicht kollidieren sondern harmonieren.

Denkbar wäre gemeinsames Wochenendtraining auf der Wiese bis ein Unterschlupf gefunden ist.

califax
27-01-2011, 21:04
Wir sind zwei Rambatianer und suchen noch 4-5 Trainingspartner für eine kleine Übungsgruppe in Erlangen und Umgebung.
Wir trainieren meistens außen, haben ab nächster Woche aber eine Stunde Dojozeit für konzentriertes Wurftraining auf Matten.
Für die Zukunft ist an zwei Abenden Training auf Matten geplant.

Wer Rambat nicht kennt: Wir machen traditionelles Judo nach Tokio Hirano mit Vollkontakt-Atemi, No-Gi-Grappling, Waffen, Körperarbeit (Feldenkrais) und ohne Gewichtsklassen oder sportliche Einschränkungen.
Wir stehen noch ganz am Anfang und legen gerade erst ein paar Grundlagen.
Wer will einsteigen?

jaro
28-01-2011, 00:37
Viel Erfolg!

califax
28-01-2011, 00:45
Danke! :)

KhRYZtAL
28-01-2011, 12:02
vielleicht beehre ich euch mal mit meinen einfältigen sportjudo kenntnissen, wenn ich nächstes semester mal dazu komme ;)

califax
28-01-2011, 12:06
vielleicht beehre ich euch mal mit meinen einfältigen sportjudo kenntnissen, wenn ich nächstes semester mal dazu komme ;)

Dann träfe die dreifache Einfalt aufeinander. In unum stupidum ( e null latinum). Oder so ähnlich. Komm vorbei und wir kullern alle ein bißchen auf Beton rum. :)

KhRYZtAL
28-01-2011, 20:19
nein, nicht auf beton, da brechen meine fingernägel ab ;)

califax
28-01-2011, 23:59
Wir haben auch Asphalt! Macht aber nicht so viel Spaß, wenn der Kopf im Weg ist. Beton ist irgendwie frisurschonender.

KhRYZtAL
30-01-2011, 11:48
und was is mit matten :)

califax
30-01-2011, 12:37
und was is mit matten :)

Gibt's ab Mittwoch, erstmal wöchentlich 1 Stunde für Wurfdrill.
(Uki Goshi)
Interessert? ;)

KhRYZtAL
30-01-2011, 18:07
Gibt's ab Mittwoch, erstmal wöchentlich 1 Stunde für Wurfdrill.
(Uki Goshi)
Interessert? ;)

naja is halt bisschen weit für mich, wenns mitte ende märz noch besteht, versuch ich mal vorbeizuschauen und mir euer "rambatudo" anzugucken ;)

califax
30-01-2011, 18:56
naja is halt bisschen weit für mich, wenns mitte ende märz noch besteht, versuch ich mal vorbeizuschauen und mir euer "rambatudo" anzugucken ;)

Sag einfach Bescheid, wenn Du kommen willst. Viel zu sehen wird es Ende März noch nicht geben, wir fangen wirklich ganz von vorne an. ;)

Karateka94
30-01-2011, 20:07
Hallo califax. Judo wurde doch als Wettkampfsport gegründet, wie soll man das denn traditionell betreiben? Und von den Waffen im Judo MUSST du mir erzählen!!
LG
Karateka94

gungfuson
30-01-2011, 20:08
Leider gibt es ja kein trad. Judo, sprich mit Schlaegen/Tritten mehr in Deutschland.
Woher kennt ihr das denn ?

DerBen
30-01-2011, 20:17
hallo califax. Judo wurde doch als wettkampfsport gegründet, wie soll man das denn traditionell betreiben? Und von den waffen im judo musst du mir erzählen!!
Lg
karateka94

wwwwwwasssss? Sag das noch einmal und ich zeig dir mal ein paar waffen!

califax
30-01-2011, 20:17
Judo wurde doch als Wettkampfsport gegründet,


Witzbolt. :)

DerBen
30-01-2011, 20:22
Hallo califax. Judo wurde doch als Wettkampfsport gegründet, wie soll man das denn traditionell betreiben? Und von den Waffen im Judo MUSST du mir erzählen!!
LG
Karateka94

Mit dem Judo wurden sogenannte Randoritechniken reingebracht.
JA. Diese Randoritechniken werden im Wettkampf angewandt.
ABER in erster Linie dienen sie dazu, dass du deine Trainingspartner nicht aufs Genick werfen musst. Man soll die Würfe bis zum Ende üben können, und mit ein paar Änderungen landet der Gegner nicht mehr auf dem Rücken sondern auf dem Kopf!

KhRYZtAL
30-01-2011, 20:23
natürlich gibt es das noch! lest euch mal ein paar freds im japan forum durch, va die vom user "rambat" der gibt seminare und unterrichtet traditionelles judo ;)

califax
30-01-2011, 20:23
Leider gibt es ja kein trad. Judo, sprich mit Schlaegen/Tritten mehr in Deutschland.
Woher kennt ihr das denn ?

Doch. Gibt es. Tokio Hirano hat sein Wissen an Frank Thiele weitergegeben und dieser gibt es immer noch an Tom Herold weiter.
Tom Herold ist unser Judo-Lehrer.
Die erste Ladung Lehrmaterial hat mein Partner vom Seminar geholt.
Ende Februar holen wir uns gemeinsam den Nachschlag, und dann folgen regelmäßig weitere Termine, wo wir korrigiert und mit weiteren Übungen versorgt werden.

DerBen
30-01-2011, 20:30
natürlich gibt es das noch! lest euch mal ein paar freds im japan forum durch, va die vom user "rambat" der gibt seminare und unterrichtet traditionelles judo ;)

Hat er größtenteils gelöscht.;)

mrx085
29-05-2011, 22:12
Hier ist noch ein Interssierter wenn auch ein paar Monate zu spät.:D Wie sieht es ist die Gruppe noch aktiv? Falls ja traniert ihr euch im Sommer? Falls ja würde ich euch diesem Sommer mal einen besuch abtatten sofern das erwünscht ist..

califax
30-05-2011, 08:01
Hier ist noch ein Interssierter wenn auch ein paar Monate zu spät.:D Wie sieht es ist die Gruppe noch aktiv? Falls ja traniert ihr euch im Sommer? Falls ja würde ich euch diesem Sommer mal einen besuch abtatten sofern das erwünscht ist..

Wir sind gegenwärtig zu dritt und basteln an Gelbgurtprogramm und Körperarbeit. Außentraining ist im Frühjahr eingeschlafen, weil ich aus familiären Gründen keine Zeit hatte. Findet aber statt, sobald zwei Zeit haben. :)
Daniel war dieses WE wieder auf Lehrgang, den nächsten machen wir wieder zu zweit.
Als festen Termin treffen wir uns jede Woche 1,5h vor dem Taijutsu-Training auf der Matte.
Probetraining ist kein Problem, wird Dir aber nichts spektakuläres bieten: Lockern und Gleichgewicht (8en, Feldenkrais, Mike Sigman, Yoga), Ukemi, Uki Goshi.
Feste Mitgliedschaft in der Gruppe ist an Bedingungen gebunden. Wir wollen nicht mit jedem trainieren.

mrx085
30-05-2011, 10:06
Feste Mitgliedschaft in der Gruppe ist an Bedingungen gebunden. Wir wollen nicht mit jedem trainieren.

Das sehe ich natürlich vollkommen ein. Tja in diesem Fall muss ich leider passen. Regelmäßig zu erscheinen wäre im Sommer möglich, aber während den Uni zeiten ist der Raum erlangen doch etwas weit weg. Dann werde ich mich auf ein Seminar beschränken um das tradionelle Judo kennen zulernen. Danke für die schnelle Antwort califax.