PDA

Vollständige Version anzeigen : Interresse am Kenjutsu



Ph1lll
20-07-2010, 19:42
Hallo erstmal,
bin neu hier im Forum und bitte daher um verzeihung für dumme Fragen.

Ich überlege mir seit längerer Zeit ein Hobby zuzulegen und Japanischer Schwertkampf Interressiert mich sehr, nur wohne ich nicht in einer Großstadt eher mitten im Nirgendwo (Sachsen Anhalt, Kreis Salzwedel) vielleicht sagt das ja irgendwem was.

Naja lange Rede kurzer Sinn, nun zu den dummen Fragen.


Braucht man Vorkenntnisse? (eine andere Kampfsportart vielleicht waffenlos)

Wie zeitaufwendig ist das Training? (würde einmal die Woche reichen, alles andere würde für mich Spritkostenmäßig echt heftig werden)

Wie sind denn so im Schnitt die Preise?

und kennt vielleicht jmd. Schulen in Salzwedel, Stendal, Magdeburg oder Wolfsburg?


mfG Philipp

heavenlybody
20-07-2010, 20:03
1.) Braucht man Vorkenntnisse? (eine andere Kampfsportart vielleicht waffenlos)

2.) Wie zeitaufwendig ist das Training? (würde einmal die Woche reichen, alles andere würde für mich Spritkostenmäßig echt heftig werden)

3.) Wie sind denn so im Schnitt die Preise?

4.) und kennt vielleicht jmd. Schulen in Salzwedel, Stendal, Magdeburg oder Wolfsburg?

zu 1.) nein.

zu 2.) einmal ist besser als gar nicht, für den anfang reicht das, wenn du fleißig zu hause trainierst.

zu 3.) ist unterschiedlich.

zu 4.) na gleich in salzwedel, wenn es nicht zwangsläufig kenjutsu sein muss, sondern du dich auch für iaido begeistern kannst, dann kannst du dort zweimal in der woche hin: Jiu-Jitsu-Schule Lotos e.V. Salzwedel - Trainingszeiten (http://www.lotos-jiu-jitsu.de/pages/training/zeiten.html)

infos zu kenjutsu und iaido findest du auch im japanischen unterforum.

Ph1lll
20-07-2010, 21:08
Weiss nicht ob iaido das richtige ist (werd mich aber Informieren)
sind vielleicht noch andere Schulen bekannt?

heavenlybody
21-07-2010, 18:00
nur mal sicherheitshalber gefragt, weißt du grob was kenjutsu und iaido ist?

WSOKami
23-07-2010, 13:42
Wenn dich japanische Schwertkampf interressiert, würde ich dir Kendo empfehlen. Da kommt nicht nur der traditionelle, sondern auch der sportliche Aspekt zu Tage. Dies motiviert auf Dauer viel mehr. Ich kenne Menschen, die Iaido sehr lange und intensiv praktizieren und diese behaupten auch, es wiederhole sich alles immer und es klappe nur, wenn man es wirklich mag.
Kendo ist zudem aus dem Kenjutsu entstanden, also dürfte es ja genau passen. Ich habe es einige Zeit gemacht (musste unfreiwillig damit aufhören) und muss sagen, dass es echt Spaß macht.

Daemonday
23-07-2010, 14:27
Lol also das moderne Kendo ist so sehr japanischer Schwertkampf wie Counterstrike nen Truppenmanöver ist.

Kendo ist ein sehr sehr schöner sport, und es ist eine Sehr gute Bewegungs und Charakter Schule, aber es hat nichts mit Kampf im Sinne von Schlachtfeld zu tun.

Will man mit einem Katana umgehen bietet sich Iaido an, am besten in verbindung mit Kendo oder Kenjutsu.

Am besten macht man aber gleich ein komplettpacket ala Koryu oder BBT da lernt man dan in der regel alles, allerdings sind die Pryoritäten nicht immer gleich gesetzt.

lg
Micha

gion toji
23-07-2010, 15:08
Kendo ist ein sehr sehr schöner sport, und es ist eine Sehr gute Bewegungs und Charakter Schule, aber es hat nichts mit Kampf im Sinne von Schlachtfeld zu tun.aber Iaido? :rolleyes:

TE: schau, ob es in deiner Umgebung Kendo, Iaido oder Kenjutsu (eher unwahrscheinlich) gibt, teste die jeweiligen Vereine aus und bleib da, wo es dir Spass macht.

Teashi
23-07-2010, 15:16
aber Iaido? :rolleyes:
iaido gehört zu koryu bujutsu, also zu den kriegskünsten.

Mus? Jikiden Eishin-ry? - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Mus%C5%8D_Jikiden_Eishin-ry%C5%AB)

Daemonday
23-07-2010, 15:17
ja auch nicht alleine.
Aber im Iaido lernt man (relativ) schnelll den Umgang mit dem schwert, Also wie man es hält aus der Saya bekommt usw.
zwar kann man dan immernoch nicht kämpfen, aber man hat schon mal die Basics drauf.

Kendo ist gut um den Kontakt zu trainieren, aber am besten finde ich kenjutsu wenn es randori enthält.
Durch Katas lernt man sehr viel, und mit dem Randori hat man nen Lehrszielcheck.

Lg
Micha

gion toji
23-07-2010, 15:41
iaido gehört zu koryu bujutsu, also zu den kriegskünsten.

Mus? Jikiden Eishin-ry? - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Mus%C5%8D_Jikiden_Eishin-ry%C5%AB)
genau darauf wollte ich hinaus: Iaijutsu gehört zu Koryu hab aber wenig bis gar nichts mit Schlachtfeldanwendung zu tun. Man hockt sich wohl kaum auf einem Schlachtfeld in Seiza und lässt sein Schwert im Gürtel.
Deswegen ist für mich der Einwand "Kendo hat nix mit Schwertkampf zu tun, weil zu unschlachtfeldig" - Quatsch.
Kendo versucht eine Duellsituation nachzubilden (sicher mit Einschränkungen). Ein Duell ist kein Schlachtfeld, aber trotzdem Schwertkampf, sofern es mit Schwerten ausgetragen wird. Ob man das ganze drumherum um das Schwert beim Kendo lernt, ich würde sagen, das kommt auf den Lehrer an. Viele Kendo-ka interessieren sich generell fürs Schwert und machen zumindest seminarmässig Kenjutsu oder Iai(jutsu|do)

heavenlybody
23-07-2010, 17:26
genau darauf wollte ich hinaus: Iaijutsu gehört zu Koryu hab aber wenig bis gar nichts mit Schlachtfeldanwendung zu tun.

da stimme ich dir zu. schlachtfeldanwendung fällt schon mal raus, weil man wohl kaum ein katana auf dem schlachtfeld angetroffen hat, es sei denn es hat sich mal eins verlaufen ;) (die haben flinke füße :biglaugh:).

DerUnkurze
23-07-2010, 19:18
Deswegen ist für mich der Einwand "Kendo hat nix mit Schwertkampf zu tun, weil zu unschlachtfeldig" - Quatsch.
Kendo versucht eine Duellsituation nachzubilden (sicher mit Einschränkungen). Ein Duell ist kein Schlachtfeld, aber trotzdem Schwertkampf, sofern es mit Schwerten ausgetragen wird.

Hmm prinzipiell ja, praktisch hat das moderne kendo aber kaum noch etwas mit schwertkampf zu tun. die schnitte wurden zu schlägen und viele vorallem schnelle kämpfer könnten mit den techniken mit einem schwert wohl kaum schneiden...
allein schon die einstellung, hauptsache den gegner treffen, selbst wenn man dafür nichtmal eine zehntelsekunde später selbst getroffen wird, und es mit echten schwertern wohl "unentschieden" wäre, sprich beide tot...

modernes kendo als sport gefällt mir gut, aber mit schwertern kann man so nicht (mehr) kämpfen

mrx085
23-07-2010, 19:34
Das ist ja wirklich interssant was dann über das moderne Kendo liest. Das heißt also wenn sich für die alten Kriegstechniken interssiert müsste man sich eine Kenjutsu Schule suchen, oder sowas wie BBT machen..

@Ph1lll Wie sieht es mitlerweile aus? hast du schon was ausprobieren können?

Ph1lll
23-07-2010, 20:29
leider nein hab gerade diese Woche extrem viel um die Ohren denke nächste Woche Dienstag werd ich mal Probe Training in dem Iaido Dojo in Salzwedel machen bin mir aber noch nich sicher ob das das richtige ist:confused:

ich suche keine Sportart für Wettkämpfe oder die möglichst viel mit dem "Theoretischen" Schlachtfeld zu tun hat

Ich Suche eher was ruhiges um Körper und Geist zu stärken, wobei es aber nicht langweilig werden sollte, wenn möglich mit dem Schwert.

mrx085
23-07-2010, 20:56
leider nein hab gerade diese Woche extrem viel um die Ohren denke nächste Woche Dienstag werd ich mal Probe Training in dem Iaido Dojo in Salzwedel machen bin mir aber noch nich sicher ob das das richtige ist:confused:

ich suche keine Sportart für Wettkämpfe oder die möglichst viel mit dem "Theoretischen" Schlachtfeld zu tun hat

Ich Suche eher was ruhiges um Körper und Geist zu stärken, wobei es aber nicht langweilig werden sollte, wenn möglich mit dem Schwert.

Wünsch dir viel Spaß beim Iido Pobe Training. Wenn das was ruhiges für Körper und Geist suchst, könnte Iiado genau das richtige für dich sein.

Teashi
23-07-2010, 21:23
genau darauf wollte ich hinaus: Iaijutsu gehört zu Koryu hab aber wenig bis gar nichts mit Schlachtfeldanwendung zu tun. Man hockt sich wohl kaum auf einem Schlachtfeld in Seiza und lässt sein Schwert im Gürtel.
iaido/iaijutsu/battojutsu sind alles techniken um den kampf schon mit dem ziehen des schwertes zu beginnen; auch bevor der gegner selbst ziehen kann. für das schlachtfeld, wo alle ihre waffen schon bereithaben und es ziemlich durcheinander geht, eher ungeeignet das stimmt.

nichtsdestotrotz ist iaido eine kampfkunst die im echten kampf angewendet werden kann. im mittelalter wurden nicht funktionierende techniken schnell ausgesiebt, denn man hat sie direkt im kampf ausprobiert. wenn es also im zweikampf klappt oder gegen mehrere, dann kann man iai auch in bestimmten situationen auf dem schlachtfeld einsetzen.

Daemonday
26-07-2010, 11:17
Also da meine Post scheinbar zu verwirrung führen hier noch einmal ausführlich.

Modernes Kendo ist kein japanischer Schwertkampf, auch wenn er auf eben diesen basiert. Viele Sachen die im Kendo sehr viel Übung erfordern sind in einem echten Kampf egal ob Duell oder Schlacht einfach nicht wichtig.
Zum beispiel Tsuba zeriai:
Es erfordert sehr viel Übung um in einem Kendokampf aus dieser Situation wieder rauszukommen. In einme echten Schwertkampf würde man aber einfacher vorgehen. Ein Tritt, Faustschlag, Schlag mit der Tsuka oder ein Taiken lösen diesen Zustand viel leichter auf wen auch nicht so elegant.

Auch wird im Kendo nicht geschnitten sondern geschlagen, was mit einem echten Schwert einen riesigen Unterschied macht. Die Blöcke sind meist zu sporadisch und würden einer richtigen Klinge nicht standhalten.
Die Stellungen sind auch nicht gerade das optimum für einen echten kampf Ausserdem ist die Kendotypische Griffhaltung an das Shinai angepasst und nicht an eine echte Tsuka.
Im klartext heißt das das Kendo den bestmöglichen Weg für einen Kendokampf geht, aber es ist absolut unbrauchbar für einen echten kampf.

Iaido hingegen unterrichtet von vornherein die Richtige Schwerthaltung und auch die richtige führung. Dazu sind die Stellungen besser für einen echten Kampf zu gebrauchen.
Natürlich ist Iaido auch noch kein richtiger Kampf, dazu fehlt regelmässige Partnerübungen, aber man lernt hier sehr viel bessere Basics wenn man mal mit einem Nihonto umgehen will.

Reine Kenjutsu Schulen gibt es wenige und das verstärkt sich vorallem auch noch in der BRD.

Eine Koryu ist selten alleine auch Kenjutsu ausgelegt, also muss man volglich auch mehr als nur Kenjutsu trainieren (ich kenne keinen Trainer der es gerne sieht wenn einer nur einen Teil seiner KK mitmachen will). Ausserdem sind auch Koryu nicht gerade häufig in Deuttschland vorzufinden.

Auch BBT kann man nicht so einfach empfehlen um Kenjutsu zu erlernen. Zwar gibt es hier sehr vile Dojos, allerdings ist die Qualität gerade im Bereich Buki Waza sehr stark schwankend.

Ich habe diesbezüglich sehr viel Glück gehabt mit meinem Dojo und das was wir am WE gemacht haben kommt Schwertkampf näher als sonst irgendewas was ich zuvor gemacht habe.

Also ich würde als Einstieg Iaido empfehelen weil man dort in der Regel sehr gute Schwertkampfbasics erlernt, und man kann nach 1-2 Jahren schon recht gut die Schwertführung anderer beurteilen um sich etwas praktischeres zu suchen.

Lg
Micha

DeepPurple
27-07-2010, 06:31
Zum relativieren:
Vorteile von Kendo an Schwertkampfskills: Sachen wie Distanz und Timing sidn natürlich dabei, was beim Iaido eher nicht der Fall ist.

Zum Iaido: Hier gibts allerdings auch Schulen, die mit Schwertkampf nicht viel am Hut haben und wo es beim Umgang mit dem Schwert bleibt.
Da muß man im Einzelfall schauen, ob es einem gefällt.

Daemonday
27-07-2010, 18:35
Ich würde sogar sagen das die meisten Iaido Schulen wenig mit Kampf am Hut haben, trotzdem sind hier die Basics näher am Orginal als im Kendo.

Zu Distanz und Timing im Kendo muss ich sagen das das nur teilweise stimmt.
Distanzgefühl lernt man zwar in dem Sinn das man die Länge der Waffe gut einschätzen kann. Allerdings sind die Distanzen zwischen den Kontrahenten zu nahe.
Timing lernt man sehr sehr gut im Kendo, allerdings wird hier Timing häufig vor Eigenschutz gestellt. Man nimmt Treffer oft billigend in Kauf solange man noch vorher einen Treffer landen kann.

LG
Micha

heavenlybody
27-07-2010, 18:46
jo und dann darf man mal nicht den unterschied zwischen einem shinai und einem katana oder tachi vergessen.