Vollständige Version anzeigen : Sprinter und Krafttraining
henrik007
21-07-2010, 18:37
Hi,
machen Sprinter auch Krafttraining oder kommen die Muskeln nur vom Sprinten ?
pronto_salvatore
21-07-2010, 18:45
Überdeutlich Krafttraning. Solche Muskeln kriegt man nicht vom Sprinten
Wahrscheinlich auch noch Maximal- und Schnellkrafttraining mit Gewichten.
Würd ich zumindest vermuten.
pronto_salvatore
21-07-2010, 18:58
Bei der 100m Distanz find ichs auch schon ganz schön heftig, was die alles am Oberkörper mit sich rumtragen, nö mit nem 100 Meter Sprinter würd ich mich nich schlagen wollen aber weglaufen geht ja auch schlecht
Bei der 100m Distanz find ichs auch schon ganz schön heftig, was die alles am Oberkörper mit sich rumtragen, nö mit nem 100 Meter Sprinter würd ich mich nich schlagen wollen aber weglaufen geht ja auch schlecht
hab da nie so drauf geachtet :D meine Aussage bezog sich jetzt auf Training der Beine per Maximal- und Schnellkrafttraining.
mANoNtHemOON
21-07-2010, 19:13
Sprinter verbringen wahrscheinlcih einen Großteil ihres Trainings in der Kraftkammer. Maximal -und Schnellkraft mit schweren gewichten wird wohl den überwiegenden Teil des Krafttrainings ausmachen, dazu noch viele plyometrische Übungen, Fußgelenkstraining usw. Hat jemand am Wochenende die deutsche LA-Meisterschaft gesehen? Die deutschen Sprinter sahen keineswegs aus wie die US-Tiere, sehr athletisch, schätze mal so Körpergröße minus 100-110... Siehe Tobias Unger. Man kann sich ja seinen Teil dazu denken...;)
pronto_salvatore
21-07-2010, 19:28
Oder man läuft während der Coach sich mit ner Leine von einem ziehen lässt, glaub das ist auch ganz beliebt.
Und die US-Sprinter sind wirklich übertrieben, naja bei Kelli White weiß man ja zumindest auch wieso:rolleyes:
johncold
22-07-2010, 11:31
Sprinter haben eine Veranlagung Sprinter zu sein... Hoher Anteil schneller Muskelfasern. Bei denen hats die Natur schon gut gemeint. Die machen auch viel Reaktivkraft. Also Krafttraining gehört bei denen auf alle Fälle zum Standard. Da sind z.T. echt gute Pakete dabei.
Auch der Oberkörper muss stark sein. Die brauchen ja die Körperspannung um die Körperachse zum Geradeauslauf zu stabilisieren.
Interessant wäre z.B. warum die Weltklassesprinter oftmals aus bestimmten Gebieten kommen, genauso wie die Lang/ Mittelstreckenläufer...
VG
pronto_salvatore
22-07-2010, 11:40
Interessant wäre z.B. warum die Weltklassesprinter oftmals aus bestimmten Gebieten kommen, genauso wie die Lang/ Mittelstreckenläufer...
Was meinst Du mit Gebieten? Ist das so wie bei Marathonläufern die alle aus Kenia oder Äthiopien kommen?
Frag nur nach, weil mir das bisher nicht so aufgefallen ist bei den anderen Laufdisziplinen.
Aus der Karibik ( Jamaika etc.) kommen viele gute Sprinter.
Die aus Amerika werden größtenteils gezüchtet, so meine Vermutung.
johncold
22-07-2010, 11:52
Was meinst Du mit Gebieten? Ist das so wie bei Marathonläufern die alle aus Kenia oder Äthiopien kommen?
Frag nur nach, weil mir das bisher nicht so aufgefallen ist bei den anderen Laufdisziplinen.
Genau, die Mittel- und Langstrecken "gehören" den Äthiopiern und Kenianern, zumindest bestimmten Stämmen...
Auffallend ist das besonders die Karibischen Staaten im Sprint stark verteten sind. Weiterhin die USA. Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber beide haben dieselben Vorfahren aus westafrikanischen Gebieten, müsste den Artikel rauskramen...Also die Zahlen sind denk ich schon signifikant.
VG
*StreetA~StyleS*
22-07-2010, 11:53
Ganz klar Krafttraining. Schau dir mal Usain Bolt´s Oberschenkel an:)
Checkt mal die Youtube-Seite:
YouTube - Chaîne de bommaritoperformance (http://www.youtube.com/user/bommaritoperformance)
sind viele anregungen für Sprinter, Footballer, Bodybuilder drin.
pronto_salvatore
22-07-2010, 12:02
Genau, die Mittel- und Langstrecken "gehören" den Äthiopiern und Kenianern, zumindest bestimmten Stämmen...
Ja, außerdem liegen die Länder glaub ich auch sehr hoch, weshalb die Sportler von da ne unglaubliche Außdauer haben und dann haben beide Länder natürlich eine lange Tradition und fördern ihre Marathonläufer dementsprechend.
Aber aus Westafrikanischen Staaten kommen kaum Sprinter - werden die da einfach zu schlecht gefördert?
wobei man den Ami's durchaus unterstellen/zutrauen kann das sie Stoffen
johncold
22-07-2010, 12:27
Ja, außerdem liegen die Länder glaub ich auch sehr hoch, weshalb die Sportler von da ne unglaubliche Außdauer haben und dann haben beide Länder natürlich eine lange Tradition und fördern ihre Marathonläufer dementsprechend.
Aber aus Westafrikanischen Staaten kommen kaum Sprinter - werden die da einfach zu schlecht gefördert?
Genau, zusätzlich sind evtl. die Gebiete auch Savannen ähnlich, weshalb seit generationen die dortigen Menschen lange Strecken zurücklegen müssen, wenn sowas seit Anbeginn passiert wird sowas auch in gewisser Weise weitervererbt.
Weshalb die Westafrikaner im Sprint nicht so auffallen kann natürlich ein Sportförderproblem sein, aber wenn die Veranlagung zu schnellen Museklfasern da ist, sieht und merkt man das ja auch in anderen Sportarten, bzw. an der Optik, müsste man sich mal westafrikansche Fußballer anschauen, vielleicht ist das jetzt auch wieder zu verallgemeinernd alles.
Aber geb mal Westafrika und Sprinter bei google ein, da findet man dann doch einiges, die Bedeutung der beiden Variablen lässt sich wohl nicht ganz von der Hand weisen....
VG
kann man überhaupt ohne krafttraining muskeln aufbauen ? ich mein ich hab paar muckis vom boxen und liegestätzen dips etc. aber auch nicht der rede wert ^^ wenn ich krafttraining machen würde hätte ich wesentlich mehr ......schwimmer haben auch sehr austrainierte körper ....ringer auch ......aber ich glaube dass man wirklich wenn man auf muskeln aus ist auch krafttraining machen MUSS .....was denkt ihr ?
pronto_salvatore
22-07-2010, 12:39
Jein von nix kommt halt nix,
für Maximalkraft und riesige Muskelpakete muß man nunmal mit sehr hohen Gewichten arbeiten und dazu hat man im alltäglichen Leben kaum die Möglichkeit.
Wenn man über Jahre hinweg harte körperliche Arbeit verrichtet, etwas Sand auf der Baustelle schippt, hat man am Ende aber auch nen krassen Körper. Wahrscheinlich ist man sogar leistungsfähiger als ein BB aber aber nicht so definiert.
Herkunft wird wohl schon eine Rolle spielen, bei "Strongman" z.B. sind die meisten/besten eher "hellere"(von der Hautfarbe her)Typen
also ein Zusammenhang zur Veranlagung besteht wahrscheinlich schon
@C-MO
was heisst muss, wenn der Sport schon alleine sehr viel Kraft abverlangt
dann geht das sicherlich auch ohne, bloß wird man nie sein ganzes Potential auschöpfen
Beine von Profi-Sprintern= Krafttraining + Ernährung + Supplemente + leistungsfördernde Mittelchen + Veranlagung + SPRINTEN
Soweit ich weiß haben gewisse afrikanische Stämme statistisch ein etwas längeres Fersenbein und dadurch eine besseren Wirkungsgrad in der Wade.
Das mag zwar nur wenige Prozent ausmachen aber reicht wohl aus das die Spitzensprinter größtenteils schwarz sind.
Hier nochmals genauer
Der Musculus gastrocnemius kann im Kniegelenk eine Flexion bewirken. Alle Anteile zusammen bewirken eine Fußsenkung (Plantarflexion), sowie eine Supination. Bei Afrikanern ist die Wirkung des Musculus triceps surae bei gleich großer Muskelkraft stärker, da ihr Calcaneus länger ist und so das auf die Gelenkachse wirkende Drehmoment des Muskels größer
(Musculus triceps surae - DocCheck Flexikon (http://flexikon.doccheck.com/Musculus_gastrocnemius))
Hi,
machen Sprinter auch Krafttraining oder kommen die Muskeln nur vom Sprinten ?
Guten Morgen :D
Natürlich machen Sprinter auch Krafttraining und was die Muskeln angeht das ist natürlich auch genetisch bedingt, insbesondere was die Muskelfasern angeht : Rote - Intermediärtyp - Weisse ;)
Gruss
Ralph
Ich denke halt, nur im wirklichen Top-Bereich entscheiden solche Anatomische Varietäten. Das sind Zehntelprozente, die den Unterschied machen sogar noch weniger. ;)
Da wird vom Trainingsaufwand usw. nicht mehr viel unterschied sein zwischen Weltklasseathleten.
pronto_salvatore
26-07-2010, 15:21
Soweit ich weiß haben gewisse afrikanische Stämme statistisch ein etwas längeres Fersenbein und dadurch eine besseren Wirkungsgrad in der Wade.
Ich hab eine ähnliche Theorie mal über die Bänder gehört, und das die bei manchen Afrikaner kürzer und dicker seien.
Ob Remy Bonjasky wohl deshalb so hoch mit dem Knie gekommen ist?:D
wobei man den Ami's durchaus unterstellen/zutrauen kann das sie Stoffen
alle im top bereich stoffen. es geht nicht ohne. egal wie schnell man daran stirbt ´denn die alternative ist zurück ins slam.
also egal ob jamaikaner, haiti-franzosen, us-amerikaner..alle stoffen.
aber stoffen alleine macht noch lange keinen super athleten das kommt nur durch jarhelanges hartes training.
und im falle der sprinter ist es eben auch ein ganzkörperkrafttrining da man beim sprint den gnzen körper braucht. nicht nur die beine
Hinkelstein
01-08-2010, 12:32
nur als kleine zwischenbemerkung:
guckt euch mal den franzosenlauch an, der die beiden sprintdistanzen gewonnen hat:D
pronto_salvatore
01-08-2010, 13:05
Christophe Lemaitre?
Der sieht wirklich nicht aus wie der typische 100 m Sprinter
Hinkelstein
01-08-2010, 13:32
genau der
http://www.chambe-aix.com/actualite/2009/juillet/images/christophe_lemaitre.jpg
Hierzu sei gesagt, dass es auf internationaler Ebene schon wieder anders aussehen wird. Und auch der Herr ist sicherlich nicht "clean." ;)
Nicht alle Athleten müssen einen Klischee-Körper besitzen. Carls Lewis war ja auch kein "Brocken."
Nichtsdestotrotz machen alle Sprinter auch Krafttraining (und zwar für alle Bereiche). Das Klischee "Krafttraining=dicke Muskeln" sollte man endlich begraben. Skispringer machen z.B. auch Krafttraining. Und es gibt Leute, die haben noch nie eine Hantel berührt und haben "dicke Muskeln."
Suntukan Jackson
01-08-2010, 15:04
...schauts euch mal den Nadal an den Tennisspieler der is wiederum der ur Henker...
Bevor wir jetzt alle Sportarten auf optische Ausnahmetypen abklopfen, bleiben wir doch lieber beim Thema.
So frage ,
gestalten die Sprinter ihr Krafttraining für den Oberkörper genauso intensiv wie für die Beine?
johncold
01-08-2010, 20:07
Das Krafttraining für den Oberkörper ist eher für die Rumpfstabilisation, das die Körperachse gerade ist. Aber Schwerpunkt sind schon die Beine. Außerdem ist Kraft ja nur eins unter vielen, so klassisches Pumpen für die Optik machen die ja nicht, da sind plyos wichtiger, natürlich auch ein wenig Maxkraft etc. Die müssen ja auch Lauftechnick, Schnelligkeit, Reaktion (Start) und alles unter einen Hut bringen. Die Optik wird denen schon nicht das wichtigste sein ;)
Der LeMaitre ist echt eher schmal, aber Schnelligkeit ist ja auch abhängig von der Nervenleitgeschwindigkeit und der Koordination, also Wechsel An- und Entspannung...Der macht auch Kraft, hat halt ne andere Physis als manch anderer Sprinter. Aber so der Koffer ist der Usain Bolt ja auch nicht.
Übrigens ist der Lemaitre der erste weiße Sprinter überhaupt der es mal geschafft hat 100m unter 10 sek zu rennen!!!!!!(laut wiki) Aber ob der auch außerhalb Europas was reißt?
VG
Das Krafttraining für den Oberkörper ist eher für die Rumpfstabilisation, das die Körperachse gerade ist. Aber Schwerpunkt sind schon die Beine. Außerdem ist Kraft ja nur eins unter vielen, so klassisches Pumpen für die Optik machen die ja nicht, da sind plyos wichtiger, natürlich auch ein wenig Maxkraft etc. Die müssen ja auch Lauftechnick, Schnelligkeit, Reaktion (Start) und alles unter einen Hut bringen. Die Optik wird denen schon nicht das wichtigste sein ;)
Der LeMaitre ist echt eher schmal, aber Schnelligkeit ist ja auch abhängig von der Nervenleitgeschwindigkeit und der Koordination, also Wechsel An- und Entspannung...Der macht auch Kraft, hat halt ne andere Physis als manch anderer Sprinter. Aber so der Koffer ist der Usain Bolt ja auch nicht.
Übrigens ist der Lemaitre der erste weiße Sprinter überhaupt der es mal geschafft hat 100m unter 10 sek zu rennen!!!!!!(laut wiki) Aber ob der auch außerhalb Europas was reißt?
VG
natürlich wird er das. denn wie man bei der em bei dem deutschen 100m frauen gold sah setzen sich unsere sportlerinnen da gegen französinnen afrikanischen ursprungs durch. die bei laufsportarten normalerweise dominieren.
die ursache hierfür kann nur in der trainingsqualität liegen. und nat. noch an der tagesform.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.