Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche richtige Kampfsportart



marco_siggi
21-07-2010, 20:27
Hi
ich will eine Kampfsportart erlernen und habe auch schon ein bisschen recherchiert und in diesem forum gelesen nur hab ich immer noch nicht das richtige gefunden und bin jetzt eher verwirrt von den vielen verschiedenen namen.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein

bei der letzten frage ist es eher unwichtig für mich solange ich nicht nach jedem training mit einem blauen auge und ner fetten beule heim komme :)

das ist mein fragebogen
es ist so ich will natürlich mich selbstverteidigen können was am anfang vll etwas priorität haben sollte wobei dann thaiboxen oder taekwondo das richtige wäre
aber für mich in der freizeit will ich etwas akrobatisches wie wushu oder ähnliches, ich nenn es mal rumgehüpfe :D, machen. jedoch ist das wenn ich mich selbstverteidigen muss nicht wirklich von vorteil, aber ich sehe es als eine kunst an wenn man dies über mehrere jahre trainiert und immer wieder fortschritte macht.
erlernt man bei wushu auch etwas sich selbst zu verteidigen ohne die akrobatik?
gibt es hier in diesem forum eine übersicht mit verschieden kampfsportarten (ich habe leider noch nichts der gleichen gesehen)?
gibt es ähnliche kampfsportarten wie wushu die neben dem akrobatischen auch noch auf kampf trainieren?
und was wäre eure meinung welche kampfsportart richtig für mich wäre?

ich komme aus der nähe von würzburg wenn jemand in würzburg etwas gutes zu dem obengenannten empfehlen könnte wäre das das sahnehäupchen^^

grüße marco

DeepPurple
21-07-2010, 21:51
Hallo,
eine Übersicht gibts meines Wissens nicht, aber das WIKI Hauptseite - KampfkunstWiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Hauptseite)

Zum Rest kann ich nichts sagen, Akrobatik und Selbstverteidigung beissen sich zu Anfang etwas. Wenn du aber lang genug trainierst, kannst du dich mit fast allem verteidigen.

ISM Combatives
21-07-2010, 22:04
hapkido ist ein bischen eierlegendewollmilchsau sehr ästhetisch ( kicks feger kreiswürfe), akrobatisch (540° kicks) und gleichzeitig auch durchaus brauchbare techniken (knackige hebel, knie ellbogen, brauchbares waffentraining)

ist natürlich nichts für so mal eben gelernt

nach einiger trainingszeit gut kombiniert mit einer vollkontaktsportart der wahl

ISM Combatives
21-07-2010, 22:30
was exotisches aikido ähnliches in würzburg

swdk (http://www.repage8.de/member/swdk/index.htm)

naja probetraining schadet nicht



uiuiui grad entdeckt

weit weniger akrobatisch aber sehr ästhetisch (im auge des betrachters) und effektiv

keysi gibts in würzburg knaller

Pensador Academy | KFM - Keysi Fighting Method (http://www.pensador.de/)

da musst du mal hin ist allerdings kein hopsen luftiges rumkicken und ähnliche kung fu movie aktionen, obwohl die auch mal ganz gross in hollywood dabei waren

ich sag nur fledermaus

YouTube - Extras Batman Begins DVD * Shaping mind and body* KEYSI 1/2 (http://www.youtube.com/watch?v=_roNl6i1OGc)

heavenlybody
21-07-2010, 22:39
na dann mach doch erstmal krav maga oder ein anderes sv-system was dich zügig in diesem bereich weiterbringt und dann kannst du noch was anders hinzunehmen, wenn du unbedingt so schnell sv-fähig sein willst.

sorry, aber manchmal frage ich mich in welchen gegenden ihr wohnt, dass ein großteil unbedingt ganz, ganz schnell sv-fähig werden muss.

edit:
du kannst auch zusätzlich parkour oder bodenturnen machen.

marco_siggi
21-07-2010, 22:58
sv ist nicht mein hauptziel
es ist nicht so das ich in jeder schlägerei mitmischen will aber wenn ich angegriffen das ich meinen gegner mit einem gezielten schlag lamlegen kann sodass cih zeit habe das weite zu suchen

ich will mehr die kunst lernen
das schwungvolle bewegen und seinen körper dabei voll unter kontrolle zu haben
zudem fitness und beweglichkeit

Willkommen! - Kung Fu & Qigong (http://www.kungfu-wue.de/)
hat damit jemand erfahrung?
sieht sehr interessant

danke für die schnellen und hilfreichen antworten :)

jet_black
22-07-2010, 00:28
- du lernst Techniken die super bei der SV anzuwenden sind (Boxähnliche Kampfhaltung und Schläge, auch Lowkicks, etc.)
- du kräftigst deine Muskulatur und machst den Körper geschmeidig, lernst gute Körperbeherrschung, womit sich das Tor zur Akrobatik später leichter öffnen wird
- du hast einen ästhetischen Aspekt (also ich mag die Katas, die sich auch bei uns wiederfinden ;) sowie die Ausführungen der Techniken)
- du hast einen großen Aspekt der Philosophie (Selbstüberwindung, etc.)
- du wirst an Körpertreffer gewöhnt, sodass sie in evtl. SV-Situationen keine große Überaschung mehr sein werden

= das alles findest du im.......

KYOKUSHINKAI :)

quirl
22-07-2010, 03:13
Ich würd dir auch zu nem Vollkontakt-Karate Stil oder JKD raten, weil da gibts später dann auch akrobatischere sachen wie gedrehte Sprungkicks und dergleichen, jedoch wird am anfang der Fokus eher auf Basics und SV gelegt. Oder du gehst zu Anfang mal zum MT, und wenn du da die Basics halbwegs drauf hast, gehst du weiter zu einer akrobatischeren KK. So Lernst du die Basics richtig und kannst dich entsprechend mit der Thematik beschäfitgen, um dir selbst das richtige auszusuchen. Nur spring bitte nicht auf den Zug MT/MMA, iwas anderes ist das Ultimative, auf, weil dem ist schlichtweg nicht so.

ISM Combatives
22-07-2010, 12:47
Nur spring bitte nicht auf den Zug MT/MMA, iwas anderes ist das Ultimative, auf, weil dem ist schlichtweg nicht so.

anscheinend ist hier der zug schon abgefahren..........

wo ist den im bewegungsrahmen der unterschied zwischen kyoku und Muaythai??

ästhetik liegt im auge des betrachters der mann steht anscheinend auf tolle kicks und gimicks die aber halbwegs was taugen soll, im jkd tritt man meines wissens stets unter der gürtellinier und spielt u.a. sich an den armen herum, ist das filmreife akrobatik aktion??

schön ist capoeira, kloppen damit allerdings können sich aber nur die brasilianer, weil sie es hier nicht unterrichten. am nächsten bei den wünschen( akrobatik mit halbwegs realitätsnaher haue) liegt dann hapkido. oder capoeira fürs auge und nebenbei boxen (was einfaches schnelles zum kloppen müssen).

ah der kung fu link des kollegen:

über die schule kann ich nix sagen aber generell
weng chun ist schon cool = authentisch, man lernt auch halbwegs anwendbare sachen und eine ordentliche schlagschule ( halbwegs im vergleich zu kloppern wie kravmaga, muayt od. keysi), kung fu zeugs mit formen usw ist immer interessant und je nach geschmack schön anzusehen ( besonders bei sifu maria). ist nicht jedermanns sache, muss auch nicht daher musst du hin zum probetraining und schauen wie es dir gefällt.

also kurzform aufhöhren rumzuspammen tasche gepackt und aufi

jet_black
22-07-2010, 14:17
Naja, ich höre hier jetzt immer: "Fang damit an.." "...dann machst du das und noch was anderes um dieses und jenes draufzuhaben". Also hat man mehrere KKs die man ausüben muss, um rumzuhampeln und wenns mal ernst wird, dann wendet man einen einfachen Schlag einer anderen KK an und verduftet schnell.

Das kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein. Ich glaube der TE wollte nicht bei Wettbewerben rumhüpfen und beim Kampf dann eine ganz andere, simplere KK anwenden. Dann könnte er ja auch gleich Boxen und nebenbei in einen Turnverein gehen.

Mein Vorschlag steht z.b. immer noch. Beim Kyokushin hast du alles in einem. Geschmeidige, aber harte Bewegungen. Es sieht gut aus und ist zudem verdammt effektiv. Auch da kannst du ja später für dich an ein paar Kicks arbeiten und 540°-kicks und dergleichen üben.


P.S.: akrobatische Kicks mit mehreren Umdrehungen beim Hapkido wären mir neu. Hab lange TKD gemacht und direkt neben uns haben die Hapkidoler trainiert. Da gings halt um das zirkuläre Prinzip und weiterleiten von Kraft, bzw. auch locker Sparring. Aber akrobatisch ist da was ganz anderes.

marco_siggi
22-07-2010, 14:49
ich bin überhaupt nicht auf wettkämpfe aus ich will das einfach nur für mich

YouTube - Martial Arts Kung fu Cool stuff the Best (http://www.youtube.com/watch?v=aiLsMeZTIx4)

das video haben bestimmt schon welche von euch gesehen. ich weiß das bei dem video nur show ist aber welche kampfsportarten liegen dem zu grunde?
oder kann man sich das dann auch selbst beibringen wenn man lange genug trainiert hat?
ich werde wahrscheinlich nächste oder übernächste woche mit probetraining anfangen bei der oben genannten schule
ich habe auch noch eine kung fu schule in würzburg gefunden

Kung-Fu (http://www.kampfkunst-wuerzburg.de/kung-fu-warum.html)

hat von dieser schule von jemand etwas gehört?

außerdem bin schon des öfteren über den namen sifu strobel in würzburg gestolpert. mit ten animal shaolin kung fu. aber dazu finde ich nichts genaueres die links die dabei sind, sind schrott. allerdings sind die themen auch 2007 hat jemand etwas aktuelles von sifu strobl?
und was bedeuten die ganzen abkürzungen überhaupt?

Icewing
22-07-2010, 14:53
Welche abkürzungen?

Bei den meisten hier im KKB (kampfkunst-board) kannst du mit der Maus drüber gehen und es wird angezeigt.

Aber den Unterschied zwischen nem Sifu und der SuFu musste selber rausfinden...

netwolff
22-07-2010, 14:54
YouTube - Martial Arts Kung fu Cool stuff the Best (http://www.youtube.com/watch?v=aiLsMeZTIx4)

das video haben bestimmt schon welche von euch gesehen. ich weiß das bei dem video nur show ist aber welche kampfsportarten liegen dem zu grunde?
oder kann man sich das dann auch selbst beibringen wenn man lange genug trainiert hat?


Das ist eher 0 Martial Arts. Vielleicht noch minimale Dinge drin, die auch im Capoeira oder modernen Wushu enthalten sind, aber ansonsten ist das schlicht Tricking.

defensiv
22-07-2010, 15:08
(...)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
(...)
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Hauptziel
(...)

Für die SV Krav Maga, das gibt es in Würzburg.

Und für den Wunsch nach Akrobatik Parkour, Tricking oder auch ganz klassisch Turnen.

el_sebastiano_123
22-07-2010, 15:42
Wie wärs mit MMA - Mixed Martial Arts?

Das Härteste und Ergebnisorientierteste im Kampfsport! Oder besser gesagt das Realistischte. Wenn du im Stand und am Boden kämpfen willst ( was im Strassenkampf der Fall ist ) wirst du hier die schnellsten Fortschritte machen.
Ästhetisch ist es wohl nicht aber effektiv.

Gruß

Seb

Helmut Gensler
22-07-2010, 16:01
geh doch einfach anders rum ran.
was ist in deiner Nähe angeboten, wieviel kostet das pro Monat und wie ist es für dich erreichbar?
dann gehst du einfach dort vorbei und fragst nach, ob du ein paarmal mittraineren darfst. Womit du anfängst ist völlig egal, denn was in den Dojos geboten wird ist das Wesentliche. Vielleicht gefallen dir die Leute und die Dtimung so gut, dass du was beginnst, was hier nie als Anregung kam.

SkullCrossbone
22-07-2010, 16:06
ich verstehe bei diesem Fragebogen nach wie vor die Trennung von Wettkampf/Selbstverteidigung nicht ganz..
jemand, der technisch fähig ist, einen Wettkampf teilzunehmen oder, noch besser, zu gewinnen, hat doch wohl das größte Potential für die Straße..
von ein paar ganz wenigen SV-Techniken mal abgesehen.. aber jeder VKler kennt doch ohnehin die Möglichkeiten, die man allenfalls auf der Straße bringen kann ^^

heavenlybody
22-07-2010, 19:13
ich verstehe bei diesem Fragebogen nach wie vor die Trennung von Wettkampf/Selbstverteidigung nicht ganz..


der fragebogen ist vielleicht mehr auf den suchenden abgestimmt.

gehen wir mal von den zwei extremen aus:

es gibt leute, die kein wettkampfsystem wollen, aber - wie sagen viele so schön, möglichst schnell sv-fähig sein wollen. dann gibt es leute, die wollen nur eine kunst erlernen oder sich sportlich vergleichen, da steht der wettkampf im vordergrund und denen ist die sv-fähigkeit total egal. und im wettkampf kannst du dich ja in kumite und/oder kata mit anderen vergleichen, jeder wie es ihm beliebt.

klar bist du als wettkämpfer sv-fähig, aber wenn du ein wettkampforientierten verein wählst oder vielleicht gibt es mittlerweile stile, in denen nur noch wettkampforientiert trainiert wird, dass wissen die insider sicherlich besser, dann verpasst du auch ne menge an techniken, die in einer sv super gut platziert sind, die du in einem wettkampfausgerichteten verein/stil nicht gezeigt bekommst. und wenn du einen kleinen sv-sadisten hast, dann freut der sich über jede noch so fiese technik, die ganz viel aua bei dem gegner macht.

letztlich gibt es eben auch systeme, die dich sv-fähig machen, aber gar keinen wettkampf anbieten.

aber das ist jetzt mal einfach nur so ne idee von mir, warum das noch immer getrennt wird.

mutant-enemy
22-07-2010, 19:25
@Marco:

Wenn Du in Wü studieren solltest, könntest Du ja auch mal beim Hochschulsport anklopfen. Vorteile: (1) Du zahlst nur 10€ pro Semester und kannst überall mitmachen, (2) es wird recht viel angeboten und in Kombination mit (1) bedeutet das, dass Du überall mal reinschnuppern kannst.

Wenn Du kein Student bist, gibt es noch die Möglichkeit, dem Förderverein beizutreten, dann kannst Du auch mitmachen. Wieviel das kostet weiß ich allerdings nicht.

Hier (http://www.hochschulsport.uni-wuerzburg.de/sportangebot_vorlesungsfreie_zeit/) findest Du ab dem 6.9. das aktualisierte Angebot.

(Blöd, dass das jetzt nicht abrufbar ist. Ich weiß nur auswendig, dass Aikido, Ninjutsu bzw. BBT, Karate, Judo, Aikido angeboten werden - der Rest fällt mir jetzt nicht ein.)

heavenlybody
22-07-2010, 20:15
Wenn Du in Wü studieren solltest, könntest Du ja auch mal beim Hochschulsport anklopfen.

stimmt, nur marco ist laut anzeige 17

marco_siggi
22-07-2010, 22:58
studiert wird frühestens in 5 jahren :D

aber das mit dem förderverein hört sich auch gut an thx für den tipp

ich werde jetzt bei den beiden kung fu schulen mal um probetraining bitten und fragen ob ich auch mal bei den fortgeschritten zu kucken darf
wenn das nichts für mich ist dann werd ich mir mal den förderverein unter die lupe nehmen

vielen dank für eure mühen ;)

netwolff
23-07-2010, 07:29
Wie wärs mit MMA - Mixed Martial Arts?

Das Härteste und Ergebnisorientierteste im Kampfsport! Oder besser gesagt das Realistischte. Wenn du im Stand und am Boden kämpfen willst ( was im Strassenkampf der Fall ist ) wirst du hier die schnellsten Fortschritte machen.
Ästhetisch ist es wohl nicht aber effektiv.

Gruß

Seb

Bei Hauptziel Ästhetik empfiehlst du MMA? Das ist interessant, meine Auffassung ist da anders - MMA ist so ziemlich das Gegenteil von Ästhetik.

Icewing
23-07-2010, 08:09
Wie wärs mit MMA - Mixed Martial Arts?
Das Härteste und Ergebnisorientierteste im Kampfsport!
Wolff: Es ist erlebnisorientiert! Schön, dass das mal jemand so auf den Punkt gebracht hat...

Kommen Sie zu uns, da erleben Sie was! :D

Und Marco:
Hochschulsport ist nicht nur für Studenten - da können sich auch Externe anmelden!

mutant-enemy
23-07-2010, 11:27
stimmt, nur marco ist laut anzeige 17

Ups. ^^


Und Marco:
Hochschulsport ist nicht nur für Studenten - da können sich auch Externe anmelden!

Sag ich ja. :)

marco_siggi
23-07-2010, 13:43
mma ist glaube ich nicht das was ich suche
ich will eine kunst erlernen und mich nicht mit nem anderen darum prügeln wer zuerst keine zähne mehr hat:D:D:D
nein spaß beiseite
mma ist nicht unbedingt das was ich suche aber ich freue mich trotzdem das ihr so viele vorschläge vorbringt

heavenlybody
23-07-2010, 14:03
Hochschulsport ist nicht nur für Studenten - da können sich auch Externe anmelden!

ist glaube ich unterschiedlich, bei uns z.b. können sich nur studenten (auch mit kindern), auszubildende und mitarbeiter zu kursen anmelden.

SkullCrossbone
24-07-2010, 10:20
klar bist du als wettkämpfer sv-fähig, aber wenn du ein wettkampforientierten verein wählst oder vielleicht gibt es mittlerweile stile, in denen nur noch wettkampforientiert trainiert wird, dass wissen die insider sicherlich besser, dann verpasst du auch ne menge an techniken, die in einer sv super gut platziert sind, die du in einem wettkampfausgerichteten verein/stil nicht gezeigt bekommst. und wenn du einen kleinen sv-sadisten hast, dann freut der sich über jede noch so fiese technik, die ganz viel aua bei dem gegner macht.

letztlich gibt es eben auch systeme, die dich sv-fähig machen, aber gar keinen wettkampf anbieten.

aber das ist jetzt mal einfach nur so ne idee von mir, warum das noch immer getrennt wird.
Das hört sich plausibel an, aber ich habe andere Eindrücke. Habe längere Zeit mal Kung-Fu gemacht, fand das auch super soweit und als ich mal beim MT war, durfte ich feststellen, dass ich eigentlich nichts konnte.. die einzelnen Techniken konnte ich halt aber "Kampfverhalten" war gleich null, mal abgesehen davon, dass viele "SV-Techniken" so trainiert wurden, dass sie nur klappen, wenn der andere mitspielt.. und in einem reinen "SV-Verein" war ich auch mal.. da wurden die Basics aus Boxen, MT und Judo übernommen und auch total lasch trainiert.. die Techniken sind ja auch gut und so.. solange der andere nicht vorhat auf Vollkontakt zu gehen
also besser als nichts istes definitiv, nur gegen die üblichen Straßenschläger gibt das einem glaube falsches Selbstbewußtsein..