PDA

Vollständige Version anzeigen : aikijutsu



daemeth
22-07-2010, 16:18
Budo Institut - die älteste japanische Kampfkunst. Die Kampfkunst der Samurai. ZEN Philososphie und Bewegung im schönsten Dojo Österreichs bringen Sie in Balance. : Takeda Ryu Nakamura Ha (http://www.budo-institut.com/takeda-ryu-nakamura-ha.html)

kann mir jemand sagen, ob dieses institut einen besuch wert ist oder verspricht es mehr als es den anschein macht?

mfg

ps: achja und dieses wär mir auch noch aufgefallen :)

KoKoDo Kyu Shin Kai Ju Jutsu - Makoto Dojo (http://www.kokodo.at/index.php)

Blume
22-07-2010, 16:25
Ob es mehr verspricht, als es den anschein macht? :D

Es verspricht jedenfalls überteuert zu sein... so ganz dem Anschein nach.

Ob es einen Besuch Wert?

Willst Du KampfSPORT: vermutlich nicht
Willst Du KampfKUNST: vermutlich ja
Willst Du NahKAMPF/SV: sicher nicht

Wie Du siehst hängt das also ganz von Deiner Zielsetzung ab.

DerUnkurze
22-07-2010, 16:35
zur schule kann ich selbst nichts sagen, höchstens zu takeda ryu und auch da nur grundlegende dinge (bin erst seit ca anderthalb jahren dabei, und das auch noch bei der konkurenz Welcome to the ISTB (http://www.takedaryu.com) )

was würdest du denn gerne lernen? bzw was erwartest du dir? ev auch per pn wenn du willst, aber dann kann ich schon eher abschätzen obs dich enttäuschen würde oder nicht.
es ist weder kampfsport noch sv, das sei gleich gesagt.

daemeth
22-07-2010, 17:00
wie schon mit mehreren per pn abgeklärt suche ich etwas das ich zusätzlich zum hkd training machen kann...

anfangs wollt ich wieder boxen, die trainingszeiten sind da nur gerade sehr blöd. dann wollt ich judo - sport judo interessiert mich nicht und dieses ursprüngliche kodokan judo, gibt es ja auch nicht bei uns. jiu-jitsu kann ich irgendwie nicht einordnen...ob mich das unterstütz oder ob da dann judo besser wär...ka. aikido ist mir ehrlich gesagt nur negativ in erinnerung - evtl weil zu viele das ganze zu esoterisch rüberbringen und ich bin ja kein kind von traurigkeit...

tja....aikijutsu soll auch recht gut sein, nur find da mal eine gute schule *g*

grüße

ps: wettkampf interessiert mich gar nicht und ja, der sv gedanke sollte schon beachtet werden...schließlich sind doch kampfkünste dazu da um sich selbst zu schützen.

mrx085
22-07-2010, 17:09
Soweit ich weiß, ist Hapkido ja schon ein recht umfangreiches System, ähnlich wie JJ, da dürfte JJ nicht viel bringen? Gibt es einen bestimmten Teilberreich der KKS, Hebel/Wurftechniken, Schlag/Tritt oder Boden techniken die dich besonders interssieren würden?

daemeth
22-07-2010, 17:24
an und für sich komm ich ja aus dem boxen, also die schlagschule brauch ich nicht besonders üben, bodenkampf wird definitiv nicht gelehrt, was mich aber nicht weiter stört...

eigtl such ich etwas das mich in der feinmechanik verbessert. deswegen aikijutsu oder aikido....wobei mir natürlich dieses kodokan judo am liebsten wäre, gibts halt glaub ich nicht hier in wien.

zum thema jiu jitsu und judo...hab mir da mehrere threads durchgelesen....elends lange beiträge, ein wahnsinn was es da für eine diskussionsbereitschaft zu dem thema gibt *g*...den unterschied zwischen "jiu-jitsu" und judo kenn ich immer noch nicht. angeblich soll jiu-jitsu ja nur die deutsche variante vom kodokan-judo sein...nein, ich meine jetzt nicht ju-jutsu und als judo laie kann ich auch nicht wirklich sagen was anders ist....also welche techniken gelernt werden, was zb mehr hebel hat, was weniger bodenkampf lehrt....

mrx085
22-07-2010, 17:45
Soweit ich weiß, gibt es das tradionelle Judo überhaupt nicht in Österreich, was schade ist, da mich das auch sehr interssant. Das (Sport) Judo mache ich zwar mometan selbst, und macht mir recht viel spaß,aber diese Fixierung auf Wettkämpfe gefällt mir gar nicht. Und um das richtige für dich zu finden, hilft nur ausprobieren. Schau dir die von dir verlinkten Verine einfach mal genauer an und entscheide dann. Gibt dem Aikido auch nochmal eine Chance, vielleicht findest du einen Verein der nicht so esoterisch ist.

daemeth
22-07-2010, 18:08
Judo-Club DSG Wien - FAQ (http://yawara-michi.at/modules.php?name=FAQ&file=index&myfaq=yes&id_cat=3#13)

beim trainingsprogramm sind zwar schläge dabei, aber das scheint mir einfach nur ein typisches 08/15 judo zu sein...aber ich bin ja ein judo-laie :)

DerUnkurze
22-07-2010, 18:19
schau dir einfach alles mal vor ort an ;) kostet zwar zeit aber ja anders gehts nicht :D

mrx085
22-07-2010, 22:30
schau dir einfach alles mal vor ort an ;) kostet zwar zeit aber ja anders gehts nicht :D

Genau so ist es.

@daemeth Bei dieser Judo Schule werden auch Schläge gelehrt, und das ist für das Sport Judo eine Seltenheit, in den meisten Judo Schulen werde keine Atemis gelehrt. Aber ob sich dabei wirklich um Kodokan Judo handelt, oder um Sport Judo, nur halt mit Schlag und Trittechniken, kann dir wohl nur ein Experte sagen, der den Unterschied zwischen dem tradionellen und dem modernen Judo kennt. Wie gesagt schau dir so viel wie möglich an, und entscheide dann.

Teashi
22-07-2010, 22:54
an und für sich komm ich ja aus dem boxen, also die schlagschule brauch ich nicht besonders üben, bodenkampf wird definitiv nicht gelehrt, was mich aber nicht weiter stört...

eigtl such ich etwas das mich in der feinmechanik verbessert. deswegen aikijutsu oder aikido....wobei mir natürlich dieses kodokan judo am liebsten wäre, gibts halt glaub ich nicht hier in wien.

zum thema jiu jitsu und judo...hab mir da mehrere threads durchgelesen....elends lange beiträge, ein wahnsinn was es da für eine diskussionsbereitschaft zu dem thema gibt *g*...den unterschied zwischen "jiu-jitsu" und judo kenn ich immer noch nicht. angeblich soll jiu-jitsu ja nur die deutsche variante vom kodokan-judo sein...nein, ich meine jetzt nicht ju-jutsu und als judo laie kann ich auch nicht wirklich sagen was anders ist....also welche techniken gelernt werden, was zb mehr hebel hat, was weniger bodenkampf lehrt....
kawaishi ryu soll eine alte form des kodokan judo mit atemi sein und hat sogar mehrere schulen in wien.

http://www.shobukai.at/mod/resource/view.php?id=8
http://www.shobukai.at/mod/resource/view.php?id=5#Adressen