Vollständige Version anzeigen : Wie sieht JJ Fallschule aus und was trägt man als Sportbekleidung?
senior_hombre
22-07-2010, 15:57
Bei mir an der Uni werden kostenlose (für Studenten) Jiu-Jutso Kurse angeboten und da ich meinen Horizont mal etwas erweitern will, habe ich beschlossen mal zu so einem Anfängertraining zu gehen.
Der Entschluss steht zwar schon fest, dennoch habe ich ein paar Fragen die ich vorher noch gerne klären würde:
1. Wie sieht es mit der Fallschule im JJ aus, ich mache ja schon ein Paar Jahre Aikido und Fallen, Rollen etc habe ich da auch gelernt. In wieweit unterscheidet sich die Fallschule des JJ von dem was ich ihm Aikido gelernt habe (ich habe auch gerade gelesen, dass JJ wohl auch Aikidoelemente beinhält)?
2. Was trägt man da für Sportkleidung (jaja.. Trainer fragen.. ich weiß, ich meine ja auch was man in der Regel so trägt: grüner Gi oder transparente Radlerhosen z.B.)?
antagonist
22-07-2010, 16:09
du warst aus md soweit ich mich errinere?
die fallschule vom unikurs beinhaltet sowohl die fallschule aus dem judobereich als auch die des aikido, von daher wirds nicht viel neues für dich sein :)
und normalerweise wird n weißer ( oder alternativ blauer) gi getragen...
der kurs ist top, kann ich nur weiterempfehlen, habe dort 4 jahre trainiert.
senior_hombre
22-07-2010, 16:12
Ja aus MD, ich habe natürlich bisher kein JJ gemacht und gehe daher zum Anfängerkurs. Mal sehen wie das wird. Und danke für die Antwort,
antagonist
22-07-2010, 16:20
bedenke das momentan das anfängertraining wegen semesterferien ausgesetzt ist bis september ;)
bis ende des monats ( also noch nächste woche ;)) ist noch dienstags/donnerstags training mit den fortgeschrittenen.
bist du student?
senior_hombre
22-07-2010, 16:26
Ja hab schon gelesen, dass erst ab September wieder ein/der Anfängerkurs anfängt. Aber als totaler Anfänger will ich mich aus mehreren Gründen nicht auf einen anderen Kurs einlassen (unter anderem weil ich nicht den Eindruck erwecken will, ich würde meinen, das sowieso alles zu können oder so schnell zu lernen, dass ich keinen Anfängerkurs brauche [ich will mir ja nicht gleich nen schlechten Ruf anlegen, reicht wenn ich den beim Aikido habe :) ]). Und ja ich bin (noch) Student, vorraussichtlich bis März nächsten Jahres, dann sollte ich mit der Diplomarbeit fertig sein. Aller Warscheinlichkeit nach, bleibe ich der Uni dann aber noch ein paar Jährchen erhalten (zwecks Promotion), könnte den Kurs also weiterbesuchen, wenn er mir zusagt.
antagonist
22-07-2010, 16:36
wie haste dir denn beim aikido n schlechten ruf zugelegt? :)
da brauchste dir auch keine sorgen zu machen, normalerweise ist man auch nur ein semester im anfängerkurs und wechselt dann schon zu den fortgeschrittenen..hast ja schon theoretisch genügend vorerfahrung um ganz gut mithalten zu können?
du könntest noch mittwochs zum training der judokas gehen, da sind viele anfänger dabei ( aus dem judotraining und jiujitsukurs) um vlt schonmal ins randori ( also lockerer übungskampf) reinzuschnuppern.
dann bis bald auf der matte ;)
lG
Großglockner
23-07-2010, 13:27
Aber als totaler Anfänger will ich mich aus mehreren Gründen nicht auf einen anderen Kurs einlassen (unter anderem weil ich nicht den Eindruck erwecken will, ich würde meinen, das sowieso alles zu können oder so schnell zu lernen, dass ich keinen Anfängerkurs brauche [ich will mir ja nicht gleich nen schlechten Ruf anlegen, reicht wenn ich den beim Aikido habe :) ]).
Ich studiere zwar nicht in MD, glaube aber auch nicht, dass du im JJ Anfängerkurs soviel neues lernst. Die fangen meistens seeehr langsam an, um die Neuen nicht zu verschrecken. :)
Du kannst dem Trainer ja mal eine mail schreiben und deine Situation schildern. Wenn der sagt, du sollts mal vorbeikommen, lässt du dir nichts zu Schulden kommen. :)
antagonist
23-07-2010, 13:59
Die fangen meistens seeehr langsam an, um die Neuen nicht zu verschrecken. :)
Dem muss ich widersprechen ;)
Da der Kurs immer gut besucht ist müssen die sich keine Sorgen drum machen irgendjemanden zu verschrecken.
Daher wird man für gewöhnlich doch schnell an seine Leistungsgrenze gebracht.
Ebenso ist es als JJ-Neuling eigentlich wichtig den Anfängerkurs besucht zu haben, da im Fortgeschrittenen-Kurs auf die Basics aufgebaut wird.
Geh einfach zum Anfängerkurs und hab Spaß am Training!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.