PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche die passende Kampfkunst



Ship
22-07-2010, 20:36
Hallo.

Ich bin nun schon seit einer weile immer mal am Überlegen ob ich nicht mit einem Kampfsport anfangen soll.

Mit 10 oder 11 war ich mal für eine Zeit im taekwondo Verein, dort bin ich dann aber ausgetreten, da wir umgezogen sind.

Nun mit 17 möchte ich unbedingt wieder anfangen! Allerdings muss es nicht unbedingt taekwondo sein. Das wäre eher meine zweite Wahl wenn ich nichts anderes finden sollte.
Mit 17 kann man doch noch gut mit der Sportart anfangen?

Ich habe erstmal spontan an Kickboxen Thaiboxen und Kung Fu gedacht. Allerdings sind das nur die ersten spontanen Gedanken!

Naja komme ich erstmal zu den gestellten Fragen, damit ihr mir Tips zur passenden KK geben könnt ;)
Ich wohne in der Umgebung von Gütersloh, vielleicht kann mir ja schon gleich jemand einen Verein empfehlen?(Genauer Wohnort:Rietberg)
Der Hauptgrund für mich Kampfsport anzufangen ist die klasse Fitness die man dadurch bekommt. Und es macht eben spaß.




- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
->Wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
->unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
->unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
->relativ wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
->unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
->Ist gar nicht mein Fall. Deshalb kommt Judo o.ä. nicht in Frage ;)
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
->Alles in Butter ;)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
->Das ist mir eigentlich vollkommen egal, solange ich nicht mit blutender Nase vom Training zurückkomme! =)

Danke für die Antworten.

Gruß

netwolff
23-07-2010, 07:26
Mit 17 kann man doch noch gut mit der Sportart anfangen?
Mit jeder.


Ich habe erstmal spontan an Kickboxen Thaiboxen und Kung Fu gedacht. Allerdings sind das nur die ersten spontanen Gedanken!
Ah, junger Padawan, die ersten Gedanken im Leben oft die besten sind ;)


Der Hauptgrund für mich Kampfsport anzufangen ist die klasse Fitness die man dadurch bekommt. Und es macht eben spaß.




- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
->Wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
->unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
->unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
->relativ wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
->unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
->Ist gar nicht mein Fall. Deshalb kommt Judo o.ä. nicht in Frage ;)
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
->Alles nich in Butter ;)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
->Das ist mir eigentlich vollkommen egal, solange ich nicht mit blutender Nase vom Training zurückkomme! =)
Gruß
Wenn dein erster Gedanke Kickboxen war und dir Fitness wichtig, dann ist das schon der richtige Gedanke.
SV ist immer so eine Sache mit vielen Meinungen, aber mit Kickboxen bist du mit Sicherheit auch in Sachen Selbstverteidigung nicht schlecht dran. Ästhetisch ist es mitunter auch, also, ganz klare Sache :)

Icewing
23-07-2010, 08:14
?
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
->Alles nich in Butter ;)


Wenn Du kaputt bist, wird das aber alles nix - aber ich schätze Du hast Dich da nur unglücklich ausgedrückt, oder? :rolleyes:

Und Körperkontakt magst du nicht?
Meinst Du damit nur "ringen" oder was stört dich? Die Thaiboxer machen viel Clinch und bei jeder KK/KS wirst Du wohl deinen Trainingspartner "aus der Nähe" kennenlernen.

Ansonsten klingt Deine Vorauswahl nicht verkehrt, mach doch mal Probetrainings bei Dir in der Umgebung

budo-blog
23-07-2010, 09:26
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
->Wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
->unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
->relativ wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
->Ist gar nicht mein Fall. Deshalb kommt Judo o.ä. nicht in Frage ;)


Hallo,

Also ich sehe das etwas anders als meine Vorredner.
Zum einen, SV ohne Körperkontakt? Es gibt so viele SV Situationen in denen du nun mal Körperkontakt hast(Würger, Schwitzkasten, am Boden usw), das muss einfach mit trainiert werden.

Da liegt meines Erachtens nach auch das Problem wen du Kickboxen als SV betreiben willst. Zwar trainiere ich selbst kein Kickboxen, aber meine Freundin macht dies seid einigen Jahren und da wurde nie eine SV Situation behandelt.
Allerdings sind, wie netwolff bereits sagte, die SV Qualitäten einer Kampfsportart ein beliebtes Streitthema und ich behaupte mit Sicherheit nicht hier den besten Durchblick zu haben^^

Ästhetik ist dir wichtig?
Das ist auch wieder Ansichtssache, ich finde Kickboxen(zb. im vergleich zu Teakwondo) nicht besonders Ästhetisch ;)
Allerdings sind Ästhetik und SV auch schwer zu vereinbaren, sehe ich zumindest so.

Allgemein lässt sich sagen, geh hin, mach ein Monat mit (ist meist kostenlos) und dann entscheide dich ob es zu dir passt oder nicht. Jeder Mensch ist anders und für jeden gibt es den passenden Kampfsport, man muss ihn nur finden ;)

Franz
23-07-2010, 10:06
bei der WAKO sind Standard SV Situationen Bestandteil des Prüfungsprogrammes.
Dürfte wohl vom Trainer und vom Verband abhängen ob darauf eingeganen wird oder nicht

Ship
23-07-2010, 12:41
Hallo.

Erstmal, danke für die antworten.

Ich wollte natürlich schreiben, dass noch alles in Butter ist "o" und "i" sind einfach zu nah zusammen auf der tastatur=)

Ich habe mich mal hier umgeschaut und ganz in der nähe ist eine Thaiboxen Verein.
Wäre das nicht evtl. ähnlich wie Kickboxen?

Gruß

Icewing
23-07-2010, 12:47
Ich wollte natürlich schreiben, dass noch aööes in Butter ist "o" und "i" sind einfach zu nah zusammen auf der tastatur=)

Sorry...der ist einfach zu gut... "l" und "ö" sind auch verdammt dicht zusammen...


Ich habe mich mal hier umgeschaut und ganz in der nähe ist eine Thaiboxen Verein.
Wäre das nicht evtl. ähnlich wie Kickboxen?

Kickboxen = Kampfsport nach festem Regelwerk
Thaiboxen = Kampfkunst mit Wettkämpfen (Sport-Anteil)

Im Thaiboxen hast Du auch Ellenbogen und Knie, die im Kickboxen nicht erlaubt sind (soweit ich weiß, Regeln hab ich im Detail nicht im Kopf).

Krach Bumm
23-07-2010, 13:02
Im Thaiboxen hast Du auch Ellenbogen und Knie, die im Kickboxen nicht erlaubt sind (soweit ich weiß, Regeln hab ich im Detail nicht im Kopf).

Stimmt soweit. Außerdem sind im Thaiboxen Lowkicks sowie Clinch erlaubt. Ersteres gibt's u.U. aber auch beim Kickboxen. Grundsätzlich ist Thaiboxen einfach vielfältiger und im Zweifelsfall schmerzhafter. ;-)

Ship
23-07-2010, 13:14
Naja, das hört sich ja nicht gleich schlechter an.

Ich habe mir mal ein paar Thaiboxen videos angeschaut, auch vom Training und das hat für mich einen recht soliden Eindruck gemacht.
Wie ist denn das beim Probetraining, sollte ich dahin irgendetwas besonders mitnehmen?
Ich hab mir ja dieses Video bei youtube angeschaut und das waren eher alles sone Türsteher Typen, kann man dieses Erscheinungsbild verallgemeinern?

Gruß

Icewing
23-07-2010, 13:17
Geh hin!

Wenn Dir die Leute da nicht gefallen sollten, suchst Du dir halt was anderes...und es trainieren nicht nur Türsteher MT...sind höchsten 88,63% der Leute da so drauf ;)

und was du brauchst zum Training...benutz mal die Suchfunktion:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muss-man-f-r-mt-bringen-116557/

Ship
23-07-2010, 13:29
Alles klar, dann werde ich da nun mal anrufen.
Was sagt man denn bei sowas am besten? Hab noch nie beim Kampfsportverein angerufen *gg*

Gruß

Ship
23-07-2010, 13:41
Ja, keine Ahnung.

Diese Kampfkünstler waren immer Menschen in einer anderen Dimension für mich :D

Okay, dann sach ich denen mal tach.

hundzerberus
23-07-2010, 13:50
Diese Kampfkünstler waren immer Menschen in einer anderen Dimension für mich :DSo ging's mir mit Polizisten, bis wir einige im Training hatten :D. Sind alles nur Menschen... und meiner Erfahrung nach sind Kampfsportler mit die nettesten überhaupt ;)


Okay, dann sach ich denen mal tach.Genau, mach das :)

Ship
23-07-2010, 14:01
Ich hab nochmal eine kleine Frage.

Wie viel Zeit braucht es in etwa, dass man sagen kann man beherrscht MT?
Also nicht perfekt, eher so als ob man auf dem Klavier "für Elise" spielen kann?*gg*

Gruß

Edit: Klar ist mir, dass die Zeit um die Sportart variieren können, aber sone kleine Zeitangabe wäre wirklich interessant^^

hundzerberus
23-07-2010, 14:04
Da hst Du doch schon mal eine gute Frage, wenn Du vor Ort bist :)

Ship
23-07-2010, 14:10
^Warum die mit Fragen quälen, wenn ich auch euch quälen kann?=)

Icewing
23-07-2010, 14:15
weil du ungefähr so lange dafür brauchst, MT zu "beherrschen" wie du brauchst um ne Sprache zu "beherrschen".

erstmal die Vokabeln lernen...dann ne einfache Unterhaltung führen können...irgendwann kannste diskutieren und fachsimpeln...aber wird immer neue Redewendungen geben und Leute die das besser quatschen als du...

Und keine 2 Menschen brauchen dafür gleich lang oder lassen sich in Ihrem wortschatz 100%ig vergleichen.

Darum ist die Frage..mit Verlaub...Mist.

hundzerberus
23-07-2010, 14:55
Siehste Icewing :D (you know what i mean)

Icewing
23-07-2010, 14:59
Siehste Icewing :D (you know what i mean)

Das war aber auch alles ziemlicher Mist, den wir verzapft haben :D

hundzerberus
23-07-2010, 14:59
Das war aber auch alles ziemlicher Mist, den wir verzapft haben :DNe, die haben sogar meine guten Antworten gelöscht :mad:

Icewing
23-07-2010, 15:20
Das waren ja nicht nur unten die Pizza-Posts...da fehlt ja die hälfte vom Thread... na Danke auch... :mad:

Nichtmal die Antworten auf die Telefonfrage sind noch drin...schade, schade

Spyke
23-07-2010, 15:40
Wie viel Zeit braucht es in etwa, dass man sagen kann man beherrscht MT?
Also nicht perfekt, eher so als ob man auf dem Klavier "für Elise" spielen kann?*gg*

Kommt immer drauf an wieviel man selbst reinsteckt.