Vollständige Version anzeigen : Hi hab ein paar fragen!
Hi binn der Johannes binn 26 Jahre jung und komm aus Österreich !
Ich hab ein paar fragen
1.Wie oft habt ihr Training in Karate in der Woche und wiviel trainiert ihr so zur zeit nebenbei?
2.Wie lang braucht man ungefair das man den schwarzen gurt hat ?
3.Ist es normal das man nur einmal im Jahr eine Prüfung hat für einen Gurt zum aufsteigen?
4.Seit ihr ausgeglichen seit ihr Karate macht dem Altag entgegen?
5.Wiviel zahlt ihr ungefair im Jahr Mitgliedsbeitrag ?
6.Meisterschaften sind wie oft im Jahr(ungefair) bei euch sprich DE oder AUT?
7.Wie find ich heraus ob mein Meister mir keinen blödsinn beibringt und vom nutzen ist ?
So das sind meine Fragen wie gesagt,ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten da ich ab september gerne anfangen würde mit Karate.
Hi binn der Johannes binn 26 Jahre jung und komm aus Österreich !
Ich hab ein paar fragen
1.Wie oft habt ihr Training in Karate in der Woche und wiviel trainiert ihr so zur zeit nebenbei?
-> täglich
2.Wie lang braucht man ungefair das man den schwarzen gurt hat ?
-> bei zweimal Training die Woche, einem guten Trainer und einiger maßen Talent und Verstand so ca. 5 Jahre
3.Ist es normal das man nur einmal im Jahr eine Prüfung hat für einen Gurt zum aufsteigen?
-> nein, denn nach oben hin wird die Luft dünner und die Wartezeit länger. Und Wartezeit heißt nicht, daß man "wartet", sondern noch mehr trainiert; s. aber auch 2.
4.Seit ihr ausgeglichen seit ihr Karate macht dem Altag entgegen?
-> ja; und konzentrierter und die Reaktionsfähigkeit ist das beste....
5.Wiviel zahlt ihr ungefair im Jahr Mitgliedsbeitrag ?
-> nichts, bin als Trainer befreit
6.Meisterschaften sind wie oft im Jahr(ungefair) bei euch sprich DE oder AUT?
-> willst Du Pokale sammeln oder etwas fürs Leben lernen?
7.Wie find ich heraus ob mein Meister mir keinen blödsinn beibringt und vom nutzen ist ?
-> Fragen, fragen, fragen; allerdings schreibst Du ja, daß Du aus AT kommst - ich hätte ansonsten noch hinzugefügt: - und den gesunden Menschenverstand einschalten bei seinen Antworten
So das sind meine Fragen wie gesagt,ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten da ich ab september gerne anfangen würde mit Karate.
Osu, Ch.
FireFlea
23-07-2010, 08:59
Wie lang braucht man ungefair das man den schwarzen gurt hat ?
Ich brauche ungefähr 10 Minuten bis zum nächsten Sportgeschäft, die haben normalerweise schwarze Gürtel zu 6,99€ vorrätig. :p
Ich brauche ungefähr 10 Minuten bis zum nächsten Sportgeschäft, die haben normalerweise schwarze Gürtel zu 6,99€ vorrätig. :p
Ich geh' mal Kaffeekochen, auf die Antwort hätte ich auch kommen müssen, danke!
Holzkeule
23-07-2010, 09:19
Aber hey wenn man Pokale sammelt lernt man doch auch was fürs Leben .
Disziplin , Anstrengung, Durchhaltewillen, Selbstmotivation , sich Ziele setzen...
ok danke ,ja sicher gehts mir mal ums Lernen bzw den Altag gut zu meistern .
Pokale sind für mich auch wichtig da ich wie soll ich sagen 2 Brüder hab, einer Spielt Tennis hat schon genug pokale gewonnen, und der andere spielt auch Golf sehr erfolgreich.
Daher würd ich auch gerne mal einen in der hand halten und mich freun über meine Leistung die ich erbracht habe,steigert ein bischen mein ego und bekomm Anerkennung von meinen Freunden und Eltern.
Hab früher Esport betrieben 6 Jahre lang, und da ist leider der erfolg ausgeblieben :(
Lanariel
23-07-2010, 09:45
Meisterschaften sind meist einmal im Jahr, zumindest in den meisten Verbänden.
Wenn du auf Turniere gehen willst dann such dir einen Trainer, der auch Wettkampftraining betreibt. Ich find im Gegensatz zu manch anderen nichts Schlimmes daran auf Turniere zu gehen. Ich find da lernt man auch genug. Nehme auch selbst noch an Turnieren teil.
Trunkenbold
23-07-2010, 09:47
Hi binn der Johannes binn 26 Jahre jung und komm aus Österreich !
Ich hab ein paar fragen
1.Wie oft habt ihr Training in Karate in der Woche und wiviel trainiert ihr so zur zeit nebenbei?
2.Wie lang braucht man ungefair das man den schwarzen gurt hat ?
3.Ist es normal das man nur einmal im Jahr eine Prüfung hat für einen Gurt zum aufsteigen?
4.Seit ihr ausgeglichen seit ihr Karate macht dem Altag entgegen?
5.Wiviel zahlt ihr ungefair im Jahr Mitgliedsbeitrag ?
6.Meisterschaften sind wie oft im Jahr(ungefair) bei euch sprich DE oder AUT?
7.Wie find ich heraus ob mein Meister mir keinen blödsinn beibringt und vom nutzen ist ?
So das sind meine Fragen wie gesagt,ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten da ich ab september gerne anfangen würde mit Karate.
Grundsätzlich würde ich dir empfehlen erst einmal die Grundlagen zu lernen. Die meisten Trainer können dies auch mehr oder weniger gut.
Dann solltest du entscheiden ob dir die Sache zusagt oder nicht.
Parallel immer mal schauen was in anderen Kampfkünsten oder Karate Ausrichtungen so machen.
Deine Fragen sind zum Teil nicht zu beantworten, da Karate insgesamt eine zu große Bandbreite ausweist. Da gibt es unterschiedliche Stilrichtungen, Verbände, Kampfsysteme, und Ausrichtungen auf Zielgruppen, wie Breitensport, Leistungssport, oder Selbstverteidigung. (diese Aufzählung ist auch nicht vollzählig)
PS: Sprich mal mit „hashime“ hier aus dem Forum, sie kommt aus Österreich und ihr Stil durchaus brauchbar, wenn auch etwas hart. (siehe Beitrag „Impressionen vom Kyokushin Summercamp PAPENDAL (Holland) 2010“)
Karateka94
23-07-2010, 09:59
Moin, Ich schreib mal meine antworten einfach drunter (:
Ich hab ein paar fragen
1.Wie oft habt ihr Training in Karate in der Woche und wiviel trainiert ihr so zur zeit nebenbei?
2 mal die Woche ab 8 oder 7 Kyu 3 mal
2.Wie lang braucht man ungefair das man den schwarzen gurt hat ?
Kommt darauf an, meist über 10 Jahre.
3.Ist es normal das man nur einmal im Jahr eine Prüfung hat für einen Gurt zum aufsteigen?
Wir haben zweimal im Jahr Prüfung, aber nicht jeder darf die nutzen, der Meister schlägt dir vor eine Prüfung zu machen, wenn er dich für soweit hält
4.Seit ihr ausgeglichen seit ihr Karate macht dem Altag entgegen?
Ja auf jeden Fall! Bin viel wachsamer geworden und meine Reaktionen haben sich sehr verbessert, und ich kann in gefährlichen Situationen nen klaren Kopf bewahren
5.Wiviel zahlt ihr ungefair im Jahr Mitgliedsbeitrag ?
Keine Ahnung...:D
6.Meisterschaften sind wie oft im Jahr(ungefair) bei euch sprich DE oder AUT?
Ich weiß nicht, wie das bei uns geregelt ist.
7.Wie find ich heraus ob mein Meister mir keinen blödsinn beibringt und vom nutzen ist ?
Lass dich erstmal darauf ein, dass er keinen Blödsinn erzählt. Geh vielleicht auf ein paar Workshops und wenn die dort komplett unterschiedliches erzählen, solltest du der Sache vllt. mal auf den Grund gehen!
freakyboy
23-07-2010, 10:03
Hab früher Esport betrieben 6 Jahre lang, und da ist leider der erfolg ausgeblieben :(
Ich glaube kaum, dass deine Eltern sich für dich gefreut hätten, wenn du da Erfolg gehabt hättest :D
Trunkenbold
23-07-2010, 10:16
ok danke werd ich machen
Lass dir nicht erzählen was Meister XYZ so gesagt hat, oder auch in einem seiner tollen Bücher steht. Denk immer selbst nach es muss auch real funktionieren, nicht nur wenn der Gegenüber mitspielt.
Wenn du den Stil von „hashime“ machen solltest, wirst du weniger auf die Probleme mit Aussagen von XYZ stoßen, da dort eher Praxis orientiert trainiert wird. Ein harter wenn auch durchaus effektiver Weg.
Nicht gleich am Anfang versteht sich, aber wenn du einen gewissen Level erreicht hast.
Wollt eigentlich schon früher Karate machen(mit 12-14) nur wollten das meine Eltern nicht das ich mit blauen flecken im Gesicht nachhause komme.Dadurch hab ich mich halt Online rein gehängt um zu beweisen das ich auch was kann.
Fussball oder Tennis etc haben mich nie wirklich interresiert.
Hab früher oft und gerne so wie jetzt auch Japanische Dokus bzw Chinesische gesehn.
Und seit dem interessiert mich halt der Ursprung von Japan bzw von Kampfsportarten.
P.s Wär genial gewesen wenn ich die stunden die ich am tag in Esport gesteckt habe in Karate gesteckt hätte wär es besser gewesen ;).
wenn ich die stunden die ich am tag in Esport gesteckt habe in Karate gesteckt hätte wär es besser gewesen ;).
Esport = E-Sport = Computer-/Konsolenspiele?
Das ist Sport? ...den man 6 Jahre lang "betreiben" kann... :ups:
Ich bin echt ne andere Generation inzwischen, stell ich fest...
Trunkenbold
23-07-2010, 10:33
Wollt eigentlich schon früher Karate machen(mit 12-14) nur wollten das meine Eltern nicht das ich mit blauen flecken im Gesicht nachhause komme.Dadurch hab ich mich halt Online rein gehängt um zu beweisen das ich auch was kann.
Fussball oder Tennis etc haben mich nie wirklich interresiert.
Hab früher oft und gerne so wie jetzt auch Japanische Dokus bzw Chinesische gesehn.
Und seit dem interessiert mich halt der Ursprung von Japan bzw von Kampfsportarten.
P.s Wär genial gewesen wenn ich die stunden die ich am tag in Esport gesteckt habe in Karate gesteckt hätte wär es besser gewesen ;).
Da ist noch nichts zu spät, du hast noch eine Lange Zeit vor dir. Einfach durchziehen und nicht aufgeben, der Rest kommt von alleine.
Irgendwie beneide ich dich richtig, würde gerne noch einmal von vorne anfangen…
@Icewing
Ja ist ein Sport in Japan werden die leute wie Stars aller Hollywood gefiert nur das sie Spielen ;).
Und es werden ja Preisgelder vergeben an die besten Teams der Welt(so um die 100.000$) wenn nicht mehr und das war halt mein Ziehl genau so zu sein.
Wie gesagt hab halt von Montag-Freitag (pro Tag 8 stunden gespielt)Und am Wochenende 14-16 Stunden.
Lanariel
23-07-2010, 12:20
Ich kann die Eltern nicht verstehen die sowas dem Karate vorziehen.
Wenn du mal Probetraining gemacht hast erzähl mal wie es war :)
ok werd ich machen :)
P.S Hab raus gefunden welcher stile es ist es ist Wado Ryu
Holzkeule
23-07-2010, 13:00
Und Zeit für die Schule hast auch noch gefunden ? :D
Die Eltern haben da glaub ich nicht mehr viel zu sagen.
Aber selbst da denk ich lernt man was.Reaktionsvermögen.Fingerfertigkeit an der Tastatur, soziale Vernetzung.
Kam mal so ein Bericht im Weltspiegel über ein Starcraftduell auf offener Bühne in Südkorea mit 100 erten von Zuschauern.Und die wurden da wie Popstars gefeiert :rolleyes:
Ja Reaktionsvermögen hab ich ein sehr gutes, hab 6 Jahre Css und UT gezockt.
Also das war nach der Schulzeit, da war ich schon arbeiten ,und meinen 1 Pc hab ich zu meinem 16 bekomen.
Die Dinger warn früher sehr teuer ;)
Karateka94
23-07-2010, 16:52
Esport = E-Sport = Computer-/Konsolenspiele?
Das ist Sport? ...den man 6 Jahre lang "betreiben" kann... :ups:
Ich bin echt ne andere Generation inzwischen, stell ich fest...
Wie gesagt hab halt von Montag-Freitag (pro Tag 8 stunden gespielt)Und am Wochenende 14-16 Stunden.
Ja Reaktionsvermögen hab ich ein sehr gutes, hab 6 Jahre Css und UT gezockt.
OH MEIN GOTT ES WIRD ECHT ZEIT DASS DU KARATE MACHST UND JEGLICHE SICH IN DEINEM BEFINDLICHEN COMPUTER VERSCHROTTEN LÄSST
@ Karateka94: Deine Feststelltaste klemmt. ;)
Wie gesagt hab halt von Montag-Freitag (pro Tag 8 stunden gespielt)Und am Wochenende 14-16 Stunden.
Mit der gleichen Hingabe zum Karate wirst du es ebenda weit bringen. ;)
Ich hoffe es das ich die stunden dann auch schaffe, eins ist sicher Karate ist sicher anstrengender :)
Karateka94
23-07-2010, 17:48
keine angst. der meister wird dafür in der ersten stunde verständis haben.
ok danke ,ja sicher gehts mir mal ums Lernen bzw den Altag gut zu meistern .
Pokale sind für mich auch wichtig da ich wie soll ich sagen 2 Brüder hab, einer Spielt Tennis hat schon genug pokale gewonnen, und der andere spielt auch Golf sehr erfolgreich.
Daher würd ich auch gerne mal einen in der hand halten und mich freun über meine Leistung die ich erbracht habe,steigert ein bischen mein ego und bekomm Anerkennung von meinen Freunden und Eltern.
Hab früher Esport betrieben 6 Jahre lang, und da ist leider der erfolg ausgeblieben :(
Mooooment ...
Habe ich das richtig verstanden?
"E-Sport" ...?
Computerspiele ...?
Und da hattest du keinen Erfolg, soso ...
Und nun möchtest du im Karate diesen Erfolg finden, ja ...?
Und dein "Reaktionsvermögen" ist also durch diese Computerspielchen "sehr hoch" ...
Na dann steht einem Meisterschaftserfolg im Karate ja nichts mehr im Weg.
Viel Erfolg ...
FG
Rambat
PS: Eine Anmerkung sei mir noch gestattet - du willst ... wie alt sein? 26? Ich bin sicher, daß du dich da vertippt hast.
16 kommt wohl eher hin ...
Karateka94
23-07-2010, 18:50
:ironie:
Ich versteh ned wirklich was es da negatives dazu gibt,das ich gespielt habe??
Is es so das mir das relertiv wenig bringt bei Karate oder wie sol ich das verstehn?
FireFlea
23-07-2010, 18:58
Is es so das mir das relertiv wenig bringt bei Karate oder wie sol ich das verstehn?
Genau
Holzkeule
23-07-2010, 19:25
Weiß mans ?
Dann sag es doch gleich mein gott ...
Holzkeule
23-07-2010, 19:27
Reaktionsvermögen ist Reaktionsvermögen. Für irgendwas wird man es bestimmt gebrauchen können.
Gut, ob jetzt das Reaktionsvermögen im rechten Zeigefinger beim Mäuseschubsen so 1 zu 1 auf eine komplexe körperliche Reaktion im Kampf übertragbar ist, wage ich einfach mal zu bezweifeln.
Gibts dazu irgendwelche Studien?
Naja schau dir das Amerikanische Volk an im Militär die haben Tage wo sie Egoshooter spielen das sie die Hemmungen verliehren beim schießen bzw auch das Reaktionvermögen wird natürlich auch gefördert da mann bei den Egoshootern maximal 1-2 sekunden zeit hat den Gegner auszuschalten oder man ist selber tot im spiel und muss wieder lange warten bis die nächste rRunde beginnt.
So hab das gefunden bzw google mal danch da findest haufen weise davon die einen sagen ja die anderen sagen nein.
http://www.shortnews.de/id/835270/Studie-Computerspieler-haben-Spitzen-Reaktionen-aber-schlechte-Fitness
Wetterfrosch
23-07-2010, 20:53
Hi binn der Johannes binn 26 Jahre jung und komm aus Österreich !
Ich hab ein paar fragen
1.Wie oft habt ihr Training in Karate in der Woche und wiviel trainiert ihr so zur zeit nebenbei?
2.Wie lang braucht man ungefair das man den schwarzen gurt hat ?
3.Ist es normal das man nur einmal im Jahr eine Prüfung hat für einen Gurt zum aufsteigen?
4.Seit ihr ausgeglichen seit ihr Karate macht dem Altag entgegen?
5.Wiviel zahlt ihr ungefair im Jahr Mitgliedsbeitrag ?
6.Meisterschaften sind wie oft im Jahr(ungefair) bei euch sprich DE oder AUT?
7.Wie find ich heraus ob mein Meister mir keinen blödsinn beibringt und vom nutzen ist ?
So das sind meine Fragen wie gesagt,ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten da ich ab september gerne anfangen würde mit Karate.
Hi,...
ich würde auch gerne mal meinen Senf abgeben.....
zu 1.) z.Zt ca. 3 mal die Woche
zu 2.) tja,...das ist eine Frage, die immer wieder von Beginnern, Anfänger etc, gerne gestellt werden..... du solltest dich losmachen, von dem Gedanken,. der Sport ist ein reines Gehangel von Gurt zu Gurt.... in Japan gibt es meineswissens nach diese schönen bunten Gürtel nicht,...die sind uns Europäern vorbehalten, damit wir nicht die Lust am Sport verlieren...in Japan entscheidet der Sensei, wann der Senpei soweit ist um vom Unwissenden zum Wissenden aufzusteigen.....
zu 3.) siehe Antwort 2
zu 4.) Meiner Meinung nach hängt das damit zusammen, wie oft und intensiv man trainiert.... hartes, körperliches Training jeglicher Art ist gut zur Stressbewältigung und zum Frustabbau
zu 5.) Das ist unterschiedlich welche Leistung daran gekoppelt sind und ob das ein Verein, Fitnesstempel oder ein reines Dojo anbietet.
zu 6.) Das ist auch unterschiedlich, von Bundesland zu Bundesland, DE oder AT, Verband zu Verband,....wenn du willst könntest du jeden Monat auf einem Turnier starten,...Verbandmeisterschaften, offene Vereinsmeisterschaften, etc...
zu 7.) Tja,...die Sache mit dem Nutzen,.....stellt sich die Frage, was willst du?!?! Willst du Karate als Sport ausüben, um fit zu bleiben? Oder als Wettkampfsport? Oder hat eigentlich mehr Interesse an SV? Diese Frage kannst nur du selbst beantworten....naja, und ob dir dein Meister Unfug beibringt? Sei einfach offen und sieh dich in deiner Gegend um und vergleiche....
So,...ich hoffe, dir ein paar Fragen beantwortet zu haben....
Gruß
...der Wetterfrosch
Naja schau dir das Amerikanische Volk an im Militär die haben Tage wo sie Egoshooter spielen das sie die Hemmungen verliehren beim schießen bzw auch das Reaktionvermögen wird natürlich auch gefördert da mann bei den Egoshootern maximal 1-2 sekunden zeit hat den Gegner auszuschalten oder man ist selber tot im spiel und muss wieder lange warten bis die nächste rRunde beginnt.
So hab das gefunden bzw google mal danch da findest haufen weise davon die einen sagen ja die anderen sagen nein.
Studie: Computerspieler haben Spitzen-Reaktionen, aber schlechte Fitness (http://www.shortnews.de/id/835270/Studie-Computerspieler-haben-Spitzen-Reaktionen-aber-schlechte-Fitness)
ok, ich glaube es jetzt endlich!
1. Der Schreiber ist Österreicher, er kann kein Deutsch!
2. Er ist Proficomputerspielsuperkiller, seine Worte fliegen wie die Kugeln aus seinem M16!
3. Aber er ist definitiv nicht 26 Jahre alt - dieses Alter setzt eine gewisse Bildung voraus! Wenn man den zitierten Satz einem durchschnittlichen österreichischen Hauptschulabgänger zeigt, wird der sich darüber totlachen!
4. Ich schlage vor, der Schreiber macht so weiter (Totlachen garantiert, er braucht keine weitere KK, nur bitte immer schön die Interpunktion weglassen!)
5. Die admins werden gebeten, den Faden zu schließen, man liest heutzutage sehr viel im Internet - aber müssen wir uns wirklich jeden Sch.... antun????
Aso ok wie du meinst soll ma recht sein ;)
Karateka94
23-07-2010, 23:05
thema ist würd ich sagen zu ende. du fängst jetzt mit karate an und wirfst deinen pc in den müll. willkommen im realen leben.
achso, wenn du das nicht kennst, hier ist der link: http://de.wikipedia.org/wiki/Real_Life_(Netzkultur)
Studie: Computerspieler haben Spitzen-Reaktionen, aber schlechte Fitness (http://www.shortnews.de/id/835270/Studie-Computerspieler-haben-Spitzen-Reaktionen-aber-schlechte-Fitness)
Ja, das ist ja klasse, die Reaktion ist super, aber es fehlt an der nötigen Kraft und Ausdauer überhaupt auf den Beinen zu bleiben?
Das hat dann wohl nicht so viel Wert, schätze ich. Mein Rat: erstmal den Körper wieder fit bekommen, Ausdauertraining machen, dann noch KK und alles wird gut :)
pronto_salvatore
23-07-2010, 23:17
Pff, lass Dich nicht verunsichern ich hab auch erst mit Mitte 20 mit Karate angefangen und davor nur ein paar Jahre Krafttraining gemacht. Davor war ich total unsportlich und ein Grobmotoriker.
Heute fordere ich die ganze Karatesippschaft des KKBs heraus...
...in Tekken:D
in Japan gibt es meineswissens nach diese schönen bunten Gürtel nicht,...die sind uns Europäern vorbehalten, damit wir nicht die Lust am Sport verlieren...
Ist es nicht so, dass in Japan der schwarze Gurt nicht so einen hohen Stellenwert hat, wie in Europa und sie diesen deshalb auch relativ schnell erreichen? Für die Japaner fängt beim schwarzen Gurt das Training erst richtig an, wobei die meisten Leute hier zu Lande denken, dass Endziel besteht darin, irgendwann mal den schwarzen Gurt zu erreichen!
FireFlea
24-07-2010, 02:30
Auch in Japan gibt es viele schöne bunte Gürtel, was man innerhalb von Sekunden bei google herausfinden kann. :rolleyes:
Und richtig, der schwarze Gürtel hat nicht so einen hohen Stellenwert wie hier.
Ich finde, man sollte die Farbgurte so schnell wie es die Prüfungsordnung zulässt hinter sich bringen, um dann endlich mit richtigem Karate anzufangen.
Selbst mit den ersten 3 DAN-Graduierungen hat man noch genug mit der korrekten Ausführung der Techniken zu kämpfen. Da brauchen wir uns gar keine Illusionen zu machen und das ist gut so. :)
Lanariel
24-07-2010, 10:23
Ich finde, man sollte die Farbgurte so schnell wie es die Prüfungsordnung zulässt hinter sich bringen, um dann endlich mit richtigem Karate anzufangen.
Wieso braucht man nach deiner Meinung erst einen schwarzen Gürtel um mit richtigem Karate anzufangen?
Ich finde, man sollte die Farbgurte so schnell wie es die Prüfungsordnung zulässt hinter sich bringen, um dann endlich mit richtigem Karate anzufangen...
Ich glaube, hier muss ich widersprechen: Man sollte sich eher mit dem Prüfungsziel auseinandersetzen. D.h. die Prüfung dann machen, wenn man glaubt, dass man auch den Stand erreicht hat, der für die Prüfung vorgesehen ist. Für mich persönlich ist diese Vorgehensweise (also Prüfung nach der jeweils vorgeschriebenen Wartefrist) sowieso eine rein akademische, da mein Sensei angibt, wann man Prüfung macht :D.
Wieso braucht man nach deiner Meinung erst einen schwarzen Gürtel um mit richtigem Karate anzufangen?
Stimmt. Man sollte sich von Anfang an reinhängen. Ansonsten ist es verschwendete Zeit.
Gruß
Hi binn der Johannes binn 26 Jahre jung und komm aus Österreich !
Ich hab ein paar fragen
1.Wie oft habt ihr Training in Karate in der Woche und wiviel trainiert ihr so zur zeit nebenbei?
2.Wie lang braucht man ungefair das man den schwarzen gurt hat ?
3.Ist es normal das man nur einmal im Jahr eine Prüfung hat für einen Gurt zum aufsteigen?
4.Seit ihr ausgeglichen seit ihr Karate macht dem Altag entgegen?
5.Wiviel zahlt ihr ungefair im Jahr Mitgliedsbeitrag ?
6.Meisterschaften sind wie oft im Jahr(ungefair) bei euch sprich DE oder AUT?
7.Wie find ich heraus ob mein Meister mir keinen blödsinn beibringt und vom nutzen ist ?
So das sind meine Fragen wie gesagt,ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten da ich ab september gerne anfangen würde mit Karate.
Ich Senf dazu auch geben möchten will:
1: Ich trainiere jeden Tag, mal mehr mal weniger und 3 mal die Woche im Dojo.
2: Bis du den legendären Schwarzen Gurt hast und damit unbesiegbar wirst dauert es je nach deinem Talent, dem Verband, dem Stil und dem Sensei zwischen 6 und 12 Jahren
3: Das ist je nach Dojo unterschiedlich. Bei uns sind 2 mal im Jahr Prüfungen.
4: Mir geht es mit dem Karate sehr gut, weil ich einfach Spass daran habe, ich körperlich fitter bin und es eine sinnvolle Tätigkeit ist. (Meine Meinung)
5: hmmm... ich glaube iwie 130 Euro oder so im Jahr ...
6: Kommt auf den Verband an
7: Das ist schwierig, jedoch gibts da ein paar Richtlinien die (glaube ich) in irgendeinem FAQ stehen... :D
Hoffe konnte helfen;)
Holzkeule
24-07-2010, 11:22
Ja, das ist ja klasse, die Reaktion ist super, aber es fehlt an der nötigen Kraft und Ausdauer überhaupt auf den Beinen zu bleiben?
Hier noch was zur verbesserten Aufmerksamkeit von heise online
TP: Computerspiele verbessern die Aufmerksamkeit (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14900/1.html)
" Für bestimmte Arbeiten, beispielsweise Autofahren, Fliegen, Überwachen von vielen Monitoren, Beobachtung von Radar, Kontrolle von Menschen und Gepäck an Grenzen, Fernsteuerung von Objekten - oder natürlich für Soldaten oder Terroristen, die sich schnell auf unbekanntem Territorium orientieren, Feinde erkennen und auf diese reagieren müssen, wären also wohl Shooter-Spiele eine gute Übung. Gleichwohl sagen visuelle Fähigkeiten freilich nichts über die Gewaltbereitschaft im wirklichen Leben aus. "
Merk das aber auch umgekehrt daß ich seit ich Kampfsport mache im Straßenverkehr etwas schneller auf bestimmte unvohergesehene Reize reagier.
Merk das aber auch umgekehrt daß ich seit ich Kampfsport mache im Straßenverkehr etwas schneller auf bestimmte unvohergesehene Reize reagier.
Jo, ich habe seitdem auch ein stärkeres Gefahrenempfinden...
freakyboy
24-07-2010, 19:33
Jo, ich habe seitdem auch ein stärkeres Gefahrenempfinden...
Wusste gar nicht, dass man in Offenbach permanent mit der Angst leben muss :D
Hier hat man ja einen freundlichen Umgangston gegenüber neuen Kampfsportlern! Ganz großes Kino hier!
An den Threadersteller:
Wenn du dem Wettkampfaspekt den höchsten Stellenwert zusprichst, dann solltest du evtl. Brazilian Jiu-Jitsu, Grappling an sich, Judo, Ju-Jutsu oder MMA eher als Sport nehmen, da man dort an deutlich mehr Wettkämpfen teilnehmen kann.
Falls du bei Karate bleibst, viel Spaß weiterhin, mach dir erstma' nicht so'n Kopf und trainier fleißig!
Viel Erfolg
FireFlea
25-07-2010, 00:06
da man dort an deutlich mehr Wettkämpfen teilnehmen kann.
Es gibt auch schon einige Karate Wettkämpfe. Kommt halt auf den Verband an.
Holzkeule
25-07-2010, 09:45
Jo, ich habe seitdem auch ein stärkeres Gefahrenempfinden...
Ich reagier dann nur manchmal etwas über wenn einem auf dem Fahrrad ein anderer Fahrradfahrer entgegenkommt.Einer weicht aus der andere weicht auch aus dann wieder zurück das ganze und hin und her bis es (fast) kracht. :)
Oder das Spiel Fahrradfahrer gegen in die Ampelkreuzung einfahrendes Auto. Stop and Go bis zum Erbrechen. Sollte vielleicht mal wieder mehr Sitzmeditation üben.
Samurai85
25-07-2010, 11:16
@Holzkeule
aufpassen die Erlanger Radfahrer sind die schlimmsten :P
Trunkenbold
26-07-2010, 13:01
Hier hat man ja einen freundlichen Umgangston gegenüber neuen Kampfsportlern! Ganz großes Kino hier!
An den Threadersteller:
Wenn du dem Wettkampfaspekt den höchsten Stellenwert zusprichst, dann solltest du evtl. Brazilian Jiu-Jitsu, Grappling an sich, Judo, Ju-Jutsu oder MMA eher als Sport nehmen, da man dort an deutlich mehr Wettkämpfen teilnehmen kann.
Falls du bei Karate bleibst, viel Spaß weiterhin, mach dir erstma' nicht so'n Kopf und trainier fleißig!
Viel Erfolg
Tja im Karate geht es hin und wieder mal etwas derber zu, und seine Auskunft hat er bekommen. Was nicht so einfach ist, wenn du dir mal meinen Beitrag dazu ansiehst.
Wie oft man auf Wettkampf geht hängt letztendlich vom Dojo und der persönlichen Einstellung ab, da gibt es pro Jahr dutzende von Wettkämpfern. Viele hier gehen aus unterschiedlichen Gründen nicht oft auf Wettkämpfe, und auch dies unterstützt Karate. Zu meiner aktiven Zeit, war ich mindestens einmal pro Monat bei einem Wettkampf. Diese Zeit stellt aber auch nur einen gewissen Zyklus im Leben eines Kampfsportlers da, auch wenn man aus der Jugend heraus dies anders sieht.
Hier hat man ja einen freundlichen Umgangston gegenüber neuen Kampfsportlern! Ganz großes Kino hier!...
Naja, Trolle sind nicht unbedingt was neues im Internet, und die Folgeposts des TE können schon Trollverdacht aufkommen lassen. Kann natürlich sein, dass der ungerechtfertigt ist, aber es ist nachvollziehbar, dass User ein wenig allergisch auf sowas reagieren.
Gruß
Sollte vielleicht mal wieder mehr Sitzmeditation üben.
Schaden kanns ja nicht, oder ?
wenn du zum Karate willst, weil jeder der an KS/KK denkt erstmal Karate im Kopf hast biste hier falsch. Wenn du vorrangig dich Kloppen willst und keinen Wert auf langwieriges Kihon- und Katatraining legst, geh zum boxen oder k1.
"Das oberste Ziel des Karate ist nicht Sieg oder Niederlage, sondern die Vervollkommnung des Charakters" - Gichin Funakoshi
Also: wenn du das möchtest Trainiere Karate. Wenn du das nicht willst mach was anderes
(Bevor ich hier jetzt zusammenkespamt werde, bitte ich meine Signatur zu lesen ;) )
wenn du zum Karate willst, weil jeder der an KS/KK denkt erstmal Karate im Kopf hast biste hier falsch. Wenn du vorrangig dich Kloppen willst und keinen Wert auf langwieriges Kihon- und Katatraining legst, geh zum boxen oder k1.
Boxen = Kloppen :dumm:
Boxen = Kloppen :dumm:
so war das nicht gemeint -.-
Ich wollte sagen, das beim Boxen oder k1 kein Kata oder Kihon gelernt wird und daher vielleicht mehr das ist wonach er sucht.
:-§Ich habe nichts gegen Boxen und erst recht nicht gegen kyukushin karate
sorry
so war das nicht gemeint -.-
Ich wollte sagen, das beim Boxen oder k1 kein Kata oder Kihon gelernt wird und daher vielleicht mehr das ist wonach er sucht.
:-§Ich habe nichts gegen Boxen und erst recht nicht gegen kyukushin karate
sorry
Na guuuut.....
Kleine Ergänzung noch: Beim Boxen muss man auch seeeehr viel Technik lernen, bevor man vernünftig sparren kann....:)
Na guuuut.....
Kleine Ergänzung noch: Beim Boxen muss man auch seeeehr viel Technik lernen, bevor man vernünftig sparren kann....:)
aber nicht wirklich im Sinne des Kihon wie wirs aus dem wunderbaren Karate kennen, oder?
aber nicht wirklich im Sinne des Kihon wie wirs aus dem wunderbaren Karate kennen, oder?
Naja, im Sinn von "Ich wiederhole eine Technik solange, bis ich sie besser kann und dann wiederhole ich sie noch öfter"
Das Ganze entweder in Kombination mit Schrittfolgen oder auch ohne.....was war nochmal Kihon? ;)
Trunkenbold
09-08-2010, 12:43
aber nicht wirklich im Sinne des Kihon wie wirs aus dem wunderbaren Karate kennen, oder?
Ist doch Latte wie sich das Thema nennt, üben muss man überall.
freakyboy
09-08-2010, 14:57
aber nicht wirklich im Sinne des Kihon wie wirs aus dem wunderbaren Karate kennen, oder?
Wenn ich ehrlich bin verwende ich im Kumite auch kaum Techniken ausm Kihon. Ich meine wer benutzt auch schon nen Uchi-Uki im Kampf?! ^^
Wenn ich ehrlich bin verwende ich im Kumite auch kaum Techniken ausm Kihon. Ich meine wer benutzt auch schon nen Uchi-Uki im Kampf?! ^^
*meldet sich* Ich, ich! Und meine Sparringspartner regen sich immer drüber auf, dass das ja kein Karate sei :D
freakyboy
09-08-2010, 17:16
*meldet sich* Ich, ich! Und meine Sparringspartner regen sich immer drüber auf, dass das ja kein Karate sei :D
Die sind wohl ein bißchen geistig verwirrt? :D
*meldet sich* Ich, ich! Und meine Sparringspartner regen sich immer drüber auf, dass das ja kein Karate sei :D
naja . Der Nagashi Uke ist doch auch Kihon oder ^^
Und ich finde das gut. Man sollte das KIhon auch versuchen fürs Kumite zu verwenden. Denn das ist für den Kampf (ohne Punkte und regeln) einfach Effektiv.
@Zelafreak: Also ich meinte explizit den Uchi-Uke. (Te-)Nagashi Uke so wie er im Kihon gelehrt wird verwende ich fast nie, da er so imho nicht funktioniert. Das ist meiner Meinung nach eine durch den Wettkampf so verkorkste Technik, dass ich keine Ahnung habe wie man sie anwendbar machen soll... Ich hab aber auch noch nie Funakoshi oder andere "alte Säcke" (;)) drüber schreiben sehen, was meine Vermutung, dass es eine reine Wettkampftechnik ist bestärkt. Sollte da jemand mehr wissen als ich: Immer her damit!
freakyboy
12-08-2010, 10:56
naja . Der Nagashi Uke ist doch auch Kihon oder ^^
Und ich finde das gut. Man sollte das KIhon auch versuchen fürs Kumite zu verwenden. Denn das ist für den Kampf (ohne Punkte und regeln) einfach Effektiv.
Effektiv ist was, das man ohne groß nachzudenken ausführen kann.
Hi binn der Johannes binn 26 Jahre jung und komm aus Österreich !
Ich hab ein paar fragen
1.Wie oft habt ihr Training in Karate in der Woche und wiviel trainiert ihr so zur zeit nebenbei?
2.Wie lang braucht man ungefair das man den schwarzen gurt hat ?
3.Ist es normal das man nur einmal im Jahr eine Prüfung hat für einen Gurt zum aufsteigen?
4.Seit ihr ausgeglichen seit ihr Karate macht dem Altag entgegen?
5.Wiviel zahlt ihr ungefair im Jahr Mitgliedsbeitrag ?
6.Meisterschaften sind wie oft im Jahr(ungefair) bei euch sprich DE oder AUT?
7.Wie find ich heraus ob mein Meister mir keinen blödsinn beibringt und vom nutzen ist ?
So das sind meine Fragen wie gesagt,ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten da ich ab september gerne anfangen würde mit Karate.
wirkt auf mich wie ein österreicherwitz, v.a. auch hinsichtlich der "recht"schreibung.
stimmt das, toon?
gruss
Holzkeule
12-08-2010, 23:41
Effektiv ist was, das man ohne groß nachzudenken ausführen kann.
Und welche der 100 000 Techniken wählt man nun aus um sie so oft runterzuspulen daß sie sich in die Synapsen einbrennt ?
Ich hab da echt immer ein bischen Probleme mich für eine zu entscheiden.
Und welche der 100 000 Techniken wählt man nun aus um sie so oft runterzuspulen daß sie sich in die Synapsen einbrennt ?
Ich hab da echt immer ein bischen Probleme mich für eine zu entscheiden.
Du kennst 100 000 Techniken? Respekt :D
Scherz beiseite: Das nennt man logjam soweit ich weiß oder auf nicht denglisch Blockade ;)
Ich persönlich verstehe nicht wie dass passieren kann. Normalerweise soll man in einer KK doch dazu erzogen werden, dass alles ganz natürlich von sich aus passiert. Man lässt seinen Körper einfach machen und entscheidet nicht bewusst im Kopf! Das ist viel zu langsam! Also: Alle Bewegungen oft ausführen und lernen wann man sie anwendet. Zum Schluss hat man automatisch eine handvoll die sich besser eingebrannt haben und die man öfter nutzt, aber das sollte nicht erzwungen werden!
"I" do not hit, "it" hits all by itself. Bruce Lee, 1973
Holzkeule
13-08-2010, 10:55
Ja ja aber im " Training " muß ich mich ja entscheiden was ich übe.Üb ich vorwiegend zum Beispiel Tritte weil mir die gefallen oder der Trainer da grad Focus drauflegt muß ich woanders Abstriche machen.
Trotz aller gleichgeschalteten Prinzipien und Konzepte gibts ja immer Unterschiede in der Ausführung.Da kann ich noch so sehr einem Anfänger versuchen einzutrichtern daß er doch bitte wie Water zu been habe.
Und welche der 100 000 Techniken wählt man nun aus um sie so oft runterzuspulen daß sie sich in die Synapsen einbrennt ?
Ich hab da echt immer ein bischen Probleme mich für eine zu entscheiden.
tja und was sollen da dann erst die mmaler machen?
gruss
tja und was sollen da dann erst die mmaler machen?
gruss
Die haben doch "eh keine Technik" ;)
Royce Gracie 2
13-08-2010, 16:26
@Icewing
Ja ist ein Sport in Japan werden die leute wie Stars aller Hollywood gefiert nur das sie Spielen ;).
Und es werden ja Preisgelder vergeben an die besten Teams der Welt(so um die 100.000$) wenn nicht mehr und das war halt mein Ziehl genau so zu sein.
Wie gesagt hab halt von Montag-Freitag (pro Tag 8 stunden gespielt)Und am Wochenende 14-16 Stunden.
Troll ?
Erstens ist E-sport in Japan gar nicht groß.
Mir ist kein ernsthafter E-sport Titel der letzten Jahre bekannt bei dem die Japaner irgendwie vorne dabei wären.
Counterstrike,Quake,Halo = USA
Starcraft 1 u 2 = Süd Korea
Warcraft3 = Süd Korea // China
Und gefeiert wird da niemand wie in Hollywood
Vollkommen übertriebene Aussage.
Selbst in Südkorea wo Starcraft matches im TV übertragen werden und es eine große Fangemeinde gibt ist es eher wie bei uns mit nem 1.Bundesliga Handballer zu vergleichen.
Kennt im normalfall auch keiner wenn er über die Straße geht.. ausser man ist selbst Handballer und interessiert sich für die materie
Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist folgends :)
WIe kann man etwas 6 Jahre lang 8h jeden Tag betreiben und trotzdem erfolglos damit sein ?
Hätte dir nicht nach 2 Jahren mal ein Licht aufgehen sollen , das das nix für dich ist :D
Sekretär
13-08-2010, 18:19
Hi binn der Johannes binn 26 Jahre jung und komm aus Österreich !
Ich hab ein paar fragen
1.Wie oft habt ihr Training in Karate in der Woche und wiviel trainiert ihr so zur zeit nebenbei?
A: zwei mal die Woche 2 Stunden, parallel Kraft und Ausdauertraining
2.Wie lang braucht man ungefair das man den schwarzen gurt hat ?
A: Gürtel interessieren mich nicht, ich mach die Prüfung nur wegen meiner Frau mit.
3.Ist es normal das man nur einmal im Jahr eine Prüfung hat für einen Gurt zum aufsteigen?
A: ob wir zur Prüfung uns anmelden können, hängt alleine vom Trainer ab. Er entscheidet anhand der Trainingsleistung ob Du soweit bist.
4.Seit ihr ausgeglichen seit ihr Karate macht dem Altag entgegen?
A: das hängt vom Training ab. Wenn wir mehr sparren bin ich ausgelassener.
5.Wiviel zahlt ihr ungefair im Jahr Mitgliedsbeitrag ?
A: € 45 / Monat dafür können wir ab Sept. dann auch parallel in BJJ Training gehen.
6.Meisterschaften sind wie oft im Jahr(ungefair) bei euch sprich DE oder AUT?
A: wir gehen wenn überhaubt bisher nur auf BJJ Wettkämpfe
7.Wie find ich heraus ob mein Meister mir keinen blödsinn beibringt und vom nutzen ist ?
A: wenn Du nach einem halben Jahr dich noch nicht zu verteidigen weißt, bzw. ein bisschen Kämpfen kannst ----> sofort Schule wechseln.:cool:
So das sind meine Fragen wie gesagt,ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten da ich ab september gerne anfangen würde mit Karate.
hoffe das hilft dir weiter.
Grüße Raufbold
Royce Gracie 2
13-08-2010, 22:23
So hier
Hi binn der Johannes binn 26 Jahre jung und komm aus Österreich !
Ich hab ein paar fragen
1.Wie oft habt ihr Training in Karate in der Woche und wiviel trainiert ihr so zur zeit nebenbei?
Bei uns is Budokai 2x am Tag möglich ( früh ab 9 uhr und abends ab 17uhr bzw an manchen tagen 20 uhr)
Ich trainiere Karate derzeit nicht mehr werde aber für Wettkämpfe in einigen Monaten wieder anfangen
Derzeit trainiere ich 6-8x Woche MMA und gehe 2x Woche noch Joggen oder Krafttraining
2.Wie lang braucht man ungefair das man den schwarzen gurt hat ?
Rekordzeit bei uns war 4 1/2 Jahre von Weiss auf Schwarz.
Allerdings hat derjenige vorher schon Kampfsporterfahrung gehabt und jedes Turnier mitgekämpft das sich anbot
Die Regel liegt eher bei 6-8 Jahren.
3.Ist es normal das man nur einmal im Jahr eine Prüfung hat für einen Gurt zum aufsteigen?
Bei uns is 2x im Jahr Prüfung und zusätzlich kann der Trainer bei guter Wettkampfleistung noch 1 kyu befördern.
4.Seit ihr ausgeglichen seit ihr Karate macht dem Altag entgegen?
Es hat definitiv mein Leben damals zum positiven verändert
5.Wiviel zahlt ihr ungefair im Jahr Mitgliedsbeitrag ?
30€ Monat
6.Meisterschaften sind wie oft im Jahr(ungefair) bei euch sprich DE oder AUT?
2x im Jahr
1x in Polen und 1x in Rumänien oder Deutschland
7.Wie find ich heraus ob mein Meister mir keinen blödsinn beibringt und vom nutzen ist ?
Wenn dein Meister früher erfolgreicher Kämpfer war oder Schüler hat die erfolgreiche Kämpfer sind , so ist das eine Garantie :D
Ich persönlich würde nie bei jemanden trainieren der keine erfolgreicher Kämpfer war bzw der keine erfolgreichen Schüler hat.
So das sind meine Fragen wie gesagt,ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen
beantworten da ich ab september gerne anfangen würde mit Karate.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.