PDA

Vollständige Version anzeigen : Remake von "Karate Kid"



Masushi
23-07-2010, 09:48
So, jetzt muss ich mich mal aufregen. Es läuft ja dieses Remake vom 1. "Karate Kid" Film in den Kinos an. Das ist doch wohl unmöglich. Da wird dann ein Junge in Peking von Jackie Chan in einer Kampfkunst unterrichtet, die definitiv kein Karate ist.
Was soll sowas? Wie findet ihr das? Sollen die doch dann einen anderen Titel wählen, irgendwie "Kung Fu Kid" oder was anderes :(

F3NR1R
23-07-2010, 09:51
Quelle: IMDB

Also Known As (AKA)

Karate Kid Finland / Germany / Portugal (imdb display title)
Best Kid Japan (English title)
Gongfu meng China (Mandarin title)
Kung Fu Kid USA (working title)
New Karate Kid Indonesia (literal English title) (English title)
The Kung Fu Kid International (bootleg title) (English title)
Untitled Karate Kid Remake USA (working title)

wurde schon im anderen Thread darüber gesprochen

cross-over
23-07-2010, 09:53
So, jetzt muss ich mich mal aufregen. Es läuft ja dieses Remake vom 1. "Karate Kid" Film in den Kinos an. Das ist doch wohl unmöglich. Da wird dann ein Junge in Peking von Jackie Chan in einer Kampfkunst unterrichtet, die definitiv kein Karate ist.
Was soll sowas? Wie findet ihr das? Sollen die doch dann einen anderen Titel wählen, irgendwie "Kung Fu Kid" oder was anderes :(

Die wollen doch nur Geld verdienen. Karate Kid ist heute noch vielen bekannt also wollen die an den Erfolg anknüpfen.
Und ob Japan oder China, Karate oder Kung Fu ist doch eh alles das Gleiche ;)

Der Vorteil für die Kunst/ Sport als solche kann jedoch sein, dass mehr Kids in die Dojos "gespült" werden, von denen evtl. auch einige bleiben

Karateka94
23-07-2010, 10:03
Das finde Ich auch total blöd! Sie sagen zwar, dass sie Kung Fu trainieren, aber nennen den Streifen nicht Kung Fu Kid. Ich versteh nicht wie Jackie Chan sich das gefallen lassen kann! Hab den Film auf Englisch teilweise schon gesehen, und er ist auch so ziemlich schlecht. Frag mich ob Chans Trainingsmethoden wirklich funktionieren (Jacke aufheben/aufhängen).
Schade, den hätten sie echt besser machen können!

Bajiman
23-07-2010, 10:13
So, jetzt muss ich mich mal aufregen. Es läuft ja dieses Remake vom 1. "Karate Kid" Film in den Kinos an. Das ist doch wohl unmöglich. Da wird dann ein Junge in Peking von Jackie Chan in einer Kampfkunst unterrichtet, die definitiv kein Karate ist.
Was soll sowas? Wie findet ihr das? Sollen die doch dann einen anderen Titel wählen, irgendwie "Kung Fu Kid" oder was anderes :(



Öhm.
Bin auch kein Fan von dem neuen Film.
ABER: Der Junge geht nach China und kann noch von zuhause her etwas Karate. Kriegt aber immer mit KungFu eins auf den Deckel.
Darum KarateKid. Und weil Karate Kid mit Meister Miyaki eben Kult ist.
Der Titel soll halt auch die "alte" Generation anlocken.

MfG

TheCoil
23-07-2010, 10:17
So, jetzt muss ich mich mal aufregen. Es läuft ja dieses Remake vom 1. "Karate Kid" Film in den Kinos an. Das ist doch wohl unmöglich. Da wird dann ein Junge in Peking von Jackie Chan in einer Kampfkunst unterrichtet, die definitiv kein Karate ist.
Was soll sowas? Wie findet ihr das? Sollen die doch dann einen anderen Titel wählen, irgendwie "Kung Fu Kid" oder was anderes :(

Ich habe auch gewettert, bevor ich ihn gesehen habe, mit der gleichen Argumentation. Aber: Ich hab ihn gesehen und fand ihn ziemlich cool! Also erstmal anschauen, dann nochmal beurteilen... So ein Filmtitel sagt ja nichts über die Qualität aus ;)

Aber ich freu mich schon auf "MMA-Kid" oder "Krav Maga Kid" :D

KlingonJake
23-07-2010, 10:21
egal wie der film jetzt heißt oder nicht, weil's ja schon oben erwähnt wurde, in anderen threads - und der internationale arbeitstitel war WUSHU/ KUNG FU KID.

mal völlig davon aBgesehen vermittelt der film einen sehr guten hintergrund des ganzen, deswegen finde ich ihn (ja vom titel abgesehen) gut.
es geht hier um werte, um das schon erwähnte verstaendnis der kunst als solcher.

Icewing
23-07-2010, 10:22
Ich versteh nicht wie Jackie Chan sich das gefallen lassen kann!

Weil er
1. Schauspieler ist und dafür Geld kriegt, nen "Klassiker" neu einzuspielen?
2. Kung Fu macht?



Frag mich ob Chans Trainingsmethoden wirklich funktionieren (Jacke aufheben/aufhängen).

Mindestens so gut wie Zaun streichen und Polieren... :rolleyes:

Held vom Erdbeerfeld
23-07-2010, 10:26
Ich habe auch gewettert, bevor ich ihn gesehen habe, mit der gleichen Argumentation. Aber: Ich hab ihn gesehen und fand ihn ziemlich cool! Also erstmal anschauen, dann nochmal beurteilen... So ein Filmtitel sagt ja nichts über die Qualität aus ;)

Aber ich freu mich schon auf "MMA-Kid" oder "Krav Maga Kid" :D

:yeaha: Genauso sehe ich das auch ... ;)

martin.d
23-07-2010, 11:12
Also der Film ist eigentlich ziemlich gut. Gut, wenn man auf spektakuläre Kämpfe aus ist wird man hier wohl enttäuscht werden; aber das ist ja nicht der Hauptpunkt in dem Film. Die Idee, die schon beim Klassiker im Vordergrund stand - nämlich, dass Angreifen und Kämpfen nicht eine Kampfkunst ausmacht - wird dem Zuschauer wieder nahe geführt.
Nun gut, der deutsche Name des Titels mag vielleicht etwas irreführend sein; aber was spielt das schon für eine Rolle?
Außerdem hätte es mich sehr verwundert wenn Jackie Chan als Haupdarsteller explizites Karate unterrichtet hätte.
Das Remake fand ich gut gelungen, viele Szenen wurden schön übernommen, zeitgetreuer und teilweise m.E. besser dargestellt: Beipielsweise die Szene mit dem Auto, das immer wieder demoliert wird; die beklemmende Atmosphäre in der neuen Stadt, was durch die Kulturunterschiede noch weiter verstärkt wird; etc.
Außerdem war der Film im Vergleich zum Original im großen und ganzen realitätsnaher, ein utopischer, beinahe mystischer Lehrer wurde vermieden - es war auch nur ein Mensch mit Schwächen, etc.
Wenn man den Film also als Gesamtwerk ansieht, ihn nicht nur als Martial-Arts-Kampf-Film betrachtet und das Zielpublikum in Betracht zieht, finde ich ihn ziemlich gelungen. :)

Dash
23-07-2010, 11:17
Ich fand ihn eigentlich auch besser als erwartet :D war spaßig anzusehen.
Vormals hat man ja nur gehört, dass Will Smith das produziert hat, um seinem untalentierten Sohn eine Rolle zu geben. Ich fand den kleinen ganz gut, auch wenn sein gehtto Slang etwas nervig war :D

cross-over
23-07-2010, 11:38
Ich versteh nicht wie Jackie Chan sich das gefallen lassen kann! Hab den Film auf Englisch teilweise schon gesehen, und er ist auch so ziemlich schlecht.

Nicht Jackie Chan. Der Film ist eine Produktion des Ehepaars Will und Jada Pinkett Smith. Hauptdarsteller ist der Sohn Jaden Smith. Frage mich eher was Jackie Chan dafür bekommen hat :rolleyes:

pronto_salvatore
23-07-2010, 12:54
Aber ich freu mich schon auf "MMA-Kid" oder "Krav Maga Kid" :D

Die heißen dann aber in Dtld. Karate Kid 2 und Karate Kid 3:p

Holzkeule
23-07-2010, 13:04
Der Vorteil für die Kunst/ Sport als solche kann jedoch sein, dass mehr Kids in die Dojos "gespült" werden, von denen evtl. auch einige bleiben

Oder zu den Sifus.

C-MO
23-07-2010, 13:16
So, jetzt muss ich mich mal aufregen. Es läuft ja dieses Remake vom 1. "Karate Kid" Film in den Kinos an. Das ist doch wohl unmöglich. Da wird dann ein Junge in Peking von Jackie Chan in einer Kampfkunst unterrichtet, die definitiv kein Karate ist.
Was soll sowas? Wie findet ihr das? Sollen die doch dann einen anderen Titel wählen, irgendwie "Kung Fu Kid" oder was anderes :(

ich finds einfach nur lächerlich .....das einzig gute am film ist jackie chan weil ich ihn mag und seit kindesalter seine filme gucke und liebe ........ich finde den sohn von will smith einfach nur nervig und für sein alter sehr arrogant und zu verwöhnt ......mich kotzt an dass sein vater ihn überall einschleusen will und dass der junge in den medien die ganze zeit wie ein superstar behandelt wird .......kleiner hosenscheißer.........außerdem hast du recht der film hat nix mit karate zu tun .....einfach nur schwachsinn .......

pronto_salvatore
23-07-2010, 13:19
das einzig gute am film ist jackie chan weil ich ihn mag und seit kindesalter seine filme gucke und liebe

Der letzte gute Film war Rumble in the Bronx, danach wurde er alt:(

C-MO
23-07-2010, 13:21
Der letzte gute Film war Rumble in the Bronx, danach wurde er alt:(

egal ich werde ihn immer mögen :D der ist auch als mensch sehr sympatisch

Pate 2
23-07-2010, 13:35
Der Titel ist einfach ein geschickter Zug von der Marketingabteilung. Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn man Karate Kid hört, dann werden bei vielen Leuten schöne Erinnerungen geweckt und gleichzeitig die Lust zu sehen, was heute daraus gemacht wurde. Den meisten Kinogängern ist es eh egal, ob das nun Kung Fu oder Karate oder Tango ist, viele erkennen nicht mal einen Unterschied, hauptsache es gibt irgendwie was aufs Maul.

Jackie Chan ist ein cooler Mensch , vom Kung Fu habe ich aber die Schnauze voll und Kinder in Hauptrollen gehen mir seit ein paar Jahren eh unglaublich auf die Nüsse. Deswegen werde ich ihn mir sicherlich nicht angucken und blicke lieber zurück auf das Original.

MosDave583
23-07-2010, 14:30
Der Titel ist einfach ein geschickter Zug von der Marketingabteilung. Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn man Karate Kid hört, dann werden bei vielen Leuten schöne Erinnerungen geweckt und gleichzeitig die Lust zu sehen, was heute daraus gemacht wurde. Den meisten Kinogängern ist es eh egal, ob das nun Kung Fu oder Karate oder Tango ist, viele erkennen nicht mal einen Unterschied, hauptsache es gibt irgendwie was aufs Maul.

Jackie Chan ist ein cooler Mensch , vom Kung Fu habe ich aber die Schnauze voll und Kinder in Hauptrollen gehen mir seit ein paar Jahren eh unglaublich auf die Nüsse. Deswegen werde ich ihn mir sicherlich nicht angucken und blicke lieber zurück auf das Original.

so isses! muss mir auch noch überlegen ob ich mir den überhaupt angucke.
mag den bengel auch nich so. hab den letztens bei letterman oder so gesehen und der kam richtig scheisse rüber...

Jackie-Chan-Online.de - Verletzungen | Biografie (http://www.jackie-chan-online.de/biografie/verletzungen.html)

hier mal ganz interessant für die Jackie Chan Fans!

Obelix1977
23-07-2010, 14:52
Servus,

genau so habe ich auch reagiert.

Jedoch habe ich dann mal die Beschreibung bzw. die Filmographie(?) gelesen, aus der deutlich hervorgeht, dass dieser Film eine Homage an die früheren Filme sein soll.

Karate Kid ist die Bezeichnung von Jaden Smith, da dieser (im Film) in den USA etwas Karate gelernt hatte. Deshalb sollen die Chinesen ihn diesen Spitznamen gegeben haben.

Nun in China lernt er Kung-Fu.

Von daher, nicht immer gleich aufregen und motzen, sondern informieren (ich packe mich dieses mal auch an die eigene Nase)

Kitzi
23-07-2010, 14:56
Der letzte gute Film war Rumble in the Bronx, danach wurde er alt:(

Aber das kommt Ihm für die Rolle ja zu gute.
Ich denke er wird im Alter besser was sein Schauspiel angeht.
Das er nicht mehr 20 ist und nun langsam kürzer treten muss was die Action angeht finde ich unter dem Gesichtspunkt gar nicht schlimm.

Der Film ansich war schon ganz OK, wenn man mal darüber hinwegsieht das
Mama und Papa wohl nur den jungen "Schmitz" supporten wollten.

Stefan

pronto_salvatore
23-07-2010, 14:58
Aber das kommt Ihm für die Rolle ja zu gute.
Ich denke er wird im Alter besser was sein Schauspiel angeht.

Dann hätt er aber mal besser die Schlange im Schatten des Adlers neuverfilmen sollen, er in der Rolle des Pai Cheng-Tien und Tony Jaa als Chien Fu;)

Kitzi
23-07-2010, 15:04
Dann hätt er aber mal besser die Schlange im Schatten des Adlers neuverfilmen sollen, er in der Rolle des Pai Cheng-Tien und Tony Jaa als Chien Fu;)

Den Film würde ich wirklich gerne mal in einer Neuverfilmung sehen.


Stefan

Vegeto
23-07-2010, 15:47
Das Thema ist in diesem Unterforum fehl am Platze. Ich sehe hier nichts was es zum Thema "Karate" zu besprechen gäbe. Im Medien Unterforum gibt es sowieso schon ein Äquivalent dazu. Damit:

Closed.