Anmelden

Vollständige Version anzeigen : judo/jiu-jitsu



daemeth
23-07-2010, 10:00
sodala,

jetzt hab ich mir wirklich recht viel über das thema durchgelesen...jetzt interessieren mich noch die feinheiten :)

was ist jetzt der technische unterschied von sport-judo und jiu-jitsu? hat sport-judo mehr den schwerpunkt auf würfe und jiu-jitsu mehr auf bodenkampf..., bzw sind beim jiu-jitsu im vergleich zum judo schläge & tritte erlaubt?

traditionelles judo gibt es bei uns ja nicht, sondern nur sport-judo...und da wäre der unterschied zum jiu-jitsu schon interessant ;)

grüße

Icewing
23-07-2010, 10:03
jetzt hab ich mir wirklich recht viel über das thema durchgelesen...jetzt interessieren mich noch die feinheiten :)

was ist jetzt der technische unterschied von sport-judo und jiu-jitsu? hat sport-judo mehr den schwerpunkt auf würfe und jiu-jitsu mehr auf bodenkampf..., bzw sind beim jiu-jitsu im vergleich zum judo schläge & tritte erlaubt?


Das sind Feinheiten? ...bin mal gespannt ob das ein 10 Seiten Thread wird oder ob hier nach 5 Beiträgen close ist.

:kaffeetri

daemeth
23-07-2010, 10:06
eigtl wollte ich keine diskussion darüber entfachen, eine einfache antwort wäre hilfreich ;)

Pyriander
23-07-2010, 10:30
Einfache Antwort? Nun, die für uns einfachste wäre dann wohl: Wikipedia; Google.:ups:










Und: JJ= Schläge, Tritte dabei, Waffenabwehr eher dabei etc. Extreme Bandbreite an unterschiedlichen Auffassungen und Qualität. Merklicher Schwerpunkt auf dem Boden eigentlich nur bei Brazilian Jiu-Jitsu.

Judo= in der Regel (bzw. DJB Sportjudo) keine Schläge und Tritte, Schwerpunkt auf Würfen.

mrx085
23-07-2010, 10:38
Eigentlich hilft du nur ausprobieren. JJ kann alles mögliche sein, vom Sport bis zur ernsthaften SV. Das ist von Verein zu Verein unterschiedlich. Wenn es dir nur um Bodenkampf geht, wärst du beim BJJ besser aufgehoben.

akeru
23-07-2010, 10:40
was ist jetzt der technische unterschied von sport-judo und jiu-jitsu?

Von welchem "Jiu-Jitsu" redest Du?

daemeth
23-07-2010, 10:44
bei uns gibt es kein deutsches ju-jutsu, sondern nur japanisches jiu-jitsu.

und zu bjj, hab ich irgendwie eine antipathie ;)

jeder dolm will gerade mt und bjj machen und findet das als das einzig wahre....

califax
23-07-2010, 10:46
bei uns gibt es kein deutsches ju-jutsu, sondern nur japanisches jiu-jitsu.

:rofl:

mrx085
23-07-2010, 10:46
bei uns gibt es kein deutsches ju-jutsu, sondern nur japanisches jiu-jitsu.


Und was interssiert dich den genau? Eigentlich kann Sport Judo und JJ nicht vergleichen. Judo ist nur Kampfsport, ohne Schläge und Tritte, JJ kann alles sein, nur Sport oder ernsthafte SV. Wie gesagt wenn du viel Bodenkampf möchtest bist du beim BJJ bessesr aufgehoben.

ps: Wirklich japanisch sind nur die wenigsten JJ Stille, aber das ist eine andere Geschichte.

DerUnkurze
23-07-2010, 10:48
das was als japanisches jiu jitsu verkauft wird ist oft nur die rahn'sche variante (rahn war ebenfalls deutscher) vom judo...
also wenn keine konkrete ryu mit entprechender sokereihe genannt wird, ists oft auf den herrn rahn zurückzuführen

(hmpf, je öfter mans schreibt desto eher wirds einem egal..)

Griphes
23-07-2010, 10:48
bei uns gibt es kein deutsches ju-jutsu, sondern nur japanisches jiu-jitsu.

Und welcher Schule? Takagi Yoshin Ryu? Tenjin Shinjo Ryu? Fusen Ryu?

mrx085
23-07-2010, 10:51
das was als japanisches jiu jitsu verkauft wird ist oft nur die rahn'sche variante (rahn war ebenfalls deutscher) vom judo...
also wenn keine konkrete ryu mit entprechender sokereihe genannt wird, ists oft auf den herrn rahn zurückzuführen

(hmpf, je öfter mans schreibt desto eher wirds einem egal..)

Es gibt auch hin und wieder Ableger von Nihon Ju Jutsu, nach shizuya sato, das ist ein moderner japanischer Still zur SV. Habe ihn kurz traniert bevor ich es aus zeitlichen Gründen aufgeben musste, und es hat mir Spaß gemacht. Aber wirkliches Koryu JJ ist in Österreich leider sehr selten.

DerUnkurze
23-07-2010, 10:54
Ja das stimmt, aber hier wirds dann doch immer namentlich genannt, und nicht einfach JJ ohne einen zusatz :) darauf wollte ich hinaus

aber traditionelle stile sind allgemein schwer zu finden, nicht nur in österreich :(

mrx085
23-07-2010, 11:01
Ja das stimmt, aber hier wirds dann doch immer namentlich genannt, und nicht einfach JJ ohne einen zusatz :) darauf wollte ich hinaus

aber traditionelle stile sind allgemein schwer zu finden, nicht nur in österreich :(

Stimmt, leicht sind solche Stille in keinem Land zu finden, außer vielleicht Japan. Ich persönlich finde das schade, da ich mich sehr für tradionelle japanische KK interssiere.

@daemeth Noch eine Frage. Was erhoffst du dir durch diesen Thread? Ist die Frage rein akademischer Natur oder interssierst du dich ernsthaft für JJ? Falls ja was erhoffst du dir vom JJ? Möchtest du als nur als Freizeitsport machen, oder möchtest du deine SV Kompetenzen verbessern oder strebst du noch was komplett anderem?

daemeth
23-07-2010, 11:13
nein, nein...das ist ernst gemeint.

der eine sagt judo, der andere jj...

dadurch das ich dem wettkampfsport nichts abgewinnen kann, steht bei mir IMMER der sv-aspekt im vordergrund ;)

jetzt beschränk ich mich aber auf das wesentliche...denn judo hat ja hebel, würfe, boden...jj auch...was ist in der hinsicht jetzt anders? :)

ehrlich gesagt gibts im ganzen forum keinen einzigen thread wo das klar definiert wird...bzw wo man das unterscheiden kann oder gibts da kaum einen unterschied?

mrx085
23-07-2010, 11:16
Wenn dir Wettkampfsport nichts bedeutet dann dürfte Judo nicht unbedingt was für dich sein. Beim modernen Judo wird ja nur für den Wettkampf traniert. Such dir lieber einen JJ Verein wo nur für SV traniert wird. Nur im Forum wirst du die Erleuchtung nicht finden, da hilft nur ausprobieren. Wie schon oft gesagt kann JJ alles möglich sein, jeder Verein hat andere Schwerpunkte. In der Regel kann man allerdings schon sagen, das JJ sehr umfangreich ist, Schlag/Tritt, Hebel/Wurf und Bodenkampf sollte man eigentlich immer finden. Hör am besten nicht auf die anderen, sondern mach dir vom Judo und vom JJ selbst ein Bild. wichtig ist das es dir Spaß macht. Bin vom wettkampf orentierten Training im Judo auch nicht begeistert, aber mir macht das Training trotzdem Spaß. Vielleicht ist das bei dir ähnlich.

DerUnkurze
23-07-2010, 11:17
naja das kann daran liegen, das die techniken einfach zu einem großen teil ,trotz der witzigerweise selben wurzeln, grundverschieden sind..

einfach mal ein paar youtube videos anschauen, sind einfach grundverschiedene dinge..

mrx085
23-07-2010, 11:23
naja das kann daran liegen, das die techniken einfach zu einem großen teil ,trotz der witzigerweise selben wurzeln, grundverschieden sind..

einfach mal ein paar youtube videos anschauen, sind einfach grundverschiedene dinge..


Ich würde ja sagen, das JJ und Judo schon klar diferenziert sind.

Was man heute in österreich unter Judo versteht ist ein Kampfsport.

JJ kann ein Kampfsport/Kampfkunst sein, und auch ein ernst zu nehmendes SV System. Was man daraus hängt von der Schule ab.

Ist doch eigentlich ganz leicht zu differenzieren finde ich.

Und wie gesagt daemeth probier einfach beides in so vielen Schulen wie möglich aus, dann wirst du die Anwort auf deine Fragen finden.:)

DerUnkurze
23-07-2010, 11:31
ich bezog mich hierauf

denn judo hat ja hebel, würfe, boden...jj auch...was ist in der hinsicht jetzt anders?
ich dachte, demether wollte konktrete unterschiede hinslichtlich der verwendeten techniken hören, und soetwas finde ich gelinde gesagt schwer, per forum zu vermitteln, sondern kann am ehesten bei einem training vermittelt werden. und youtube kann einem immerhin einen blick darauf bieten.

das man zwischen JJ und sportjudo differenzieren kann hab ich nie bestritten ;) die differenzen sind sehr groß und eigentlich unbestreitbar, aber über den gemeinsame ursprung im kodokan judo sollte man auch bescheid wissen.

mrx085
23-07-2010, 11:38
Zu den verwedeten Techniken kann man eigentlich nur sagen, das der Judo Technik pool immer kleiner wird, da man mitlerweile vieles verboten hat, was nicht wettkampftauglich ist. hebeltechniken im Stand scheint es zb beim sport Judo nicht mehr zu geben, Beinhebel angeblich auch nicht. IM Jj sind diese Techniken alle noch erlaubt. Sport Judo und JJ haben die selben Wurzeln, aber die Trainingsziele unterscheiden sich ziehmlich.

tiamatus
23-07-2010, 12:08
Wenn's dir auf SV ankommt, geh mal in den JJ-Verein und mach mal ein oder zwei Probetrainings mit. JJ ist i. d. R. schon sehr auf SV ausgelegt und hat ein sehr großes Repertoire an Techniken in allen Distanzen. Das klingt zwar erst mal soweit ganz toll, aber in der Realität vieler Vereine sieht's dann leider so aus, dass diese Techniken in Form von kooperativen Partnerübungen praktiziert werden, was für mein Verständnis sehr weit von "Kämpfen lernen" entfernt ist. Hab aber auch schon von positiven Gegenbeispielen gehört, daher musst halt einfach mal schauen, wie in "deinem" JJ-Verein so trainiert wird.

Wie mrx085 schon sagte wird dir Sport-Judo nicht gefallen, falls du eine Abneigung gegen Wettkampf hast. Die Judoka sind sehr auf den Wettkampf fokussiert und trainieren dem entsprechend (meist viel Würfe, Bodenkampf). Außerdem wirst du dort keine Schläge und Tritte lernen. Allerdings gehört Randori, sprich Sparring, zu so ziemlich jedem Training dazu - die Jungs kämpfen also wirklich, gelernte Techniken kann man an unkooperativen Partnern ausprobieren und es macht fit. ;)

Vielleicht einfach mal bei beiden Vereinen reinschauen und dann entscheiden? Solche Sachen wie Trainingsatmosphäre oder Kompetenz des Trainiers machen ja auch viel aus.

heavenlybody
23-07-2010, 17:58
Zu den verwedeten Techniken kann man eigentlich nur sagen, das der Judo Technik pool immer kleiner wird, da man mitlerweile vieles verboten hat, was nicht wettkampftauglich ist. hebeltechniken im Stand scheint es zb beim sport Judo nicht mehr zu geben, Beinhebel angeblich auch nicht. IM Jj sind diese Techniken alle noch erlaubt.


:ups: ich bin alt - ich habe sowas früher irgendwie noch gelernt, ich habe sogar noch ein nettes buch von 1982 - Judoselbstverteidigung.

hier mal den hauptteil aus dem inhaltsverzeichnis:

- die hebeltechnik in der judoselbstverteidigung
- fingerhebel
- fuß- und beinhebel
- armbefreiung
- abwehr gegen anrempeleien und belästigungen
- befreiung aus umklammerungen
- befreiung aus würgegriffen
- abwehr gegen faustschläge
- abwehr gegen stockschläge
- abwehr gegen angriffe mit einem stuhl
- abwehr gegen messerstiche
- abwehr bei bedrohung mit einer pistole
- abführgriffe
- abwehrmöglichkeiten in der bodenlage

leider sind mir die ersten 30 seiten irgendwie mit der zeit abhanden gekommen, das buch wurde eben viel benutzt und da löst sich sowas nach und nach irgendwie auf, schade, damit fehlen mir ein paar seiten des oben zuerst erwähnten teils. :( - wer das buch noch hat, kann mir ja die seiten bis zur 30. einscannen und zumailen, fänd ich nett.

und sowas habe ich auch noch mit nem kumpel, der aktiv im judo war trainiert.

soweit ich weiß kannst du im kodokan judo noch richtig was mit fausschlägen, tritten und hebeln lernen - frag mal tom (rambat), er kann dir bestimmt mehr dazu sagen.



Sport Judo und JJ haben die selben Wurzeln, aber die Trainingsziele unterscheiden sich ziehmlich.

naja, du meinst wohl eher, dass die deutschen jj-formen ihre wurzeln im judo haben. vielleicht kannst du dich noch an das nette thema "frage" erinnern, dass aus diesem forum in das unterforum ju jutsu verschoben wurde.

mrx085
23-07-2010, 18:05
Ja da habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich meinte damit natürlich das rahmsche JJ, und nicht d das Koyru Ju Jutsu.

Und das mit rambat ist mir bekannt. Ein Besuch seiner Lehrgänge im September ist schon geplant.

Teashi
23-07-2010, 22:26
hebeltechniken im Stand scheint es zb beim sport Judo nicht mehr zu geben, Beinhebel angeblich auch nicht.
komisch, denn genau hebel im stand habe ich heute trainiert. :rolleyes:

sowas passiert, wenn man meint mehr zu wissen, als man wirklich weiss.


Ja da habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich meinte damit natürlich das rahmsche JJ, und das Koyru Ju Jutsu.
koryu bugei haben ihren ursprung nicht im kodokan judo, sondern umgekehrt.


naja, du meinst wohl eher, dass die deutschen jj-formen ihre wurzeln im judo haben.
abgesehen von den koryu bugei, haben doch fast alle moderne ju/jiu jutsu/jitsu varianten ihren ursprung im judo, auch wenn es nur ein teil ist.

brasilianisches jiu-jitsu
small circle jujitsu
danzan-ryu
deutsches ju-jutsu
amerikanisches jiu jitsu
dennis survival ju-jitsu
und all die dutzende ableger die es noch gibt.

mrx085
23-07-2010, 22:43
komisch, denn genau hebel im stand habe ich heute trainiert. :rolleyes:

sowas passiert, wenn man meint mehr zu wissen, als man wirklich weiss.

Komisch, ich erinne mich geschrieben zu haben scheint. Ich habe also nicht behauptet es zu wissen.:-§ Und was kannich bitte dafür wenn ich da mal was falsches gehört habe von jemanden der das eigentlich wissen sollte?

Das Judo den Koyru Techniken abstammt ist mir ebenfalls bekannt, vor dem Koyru JJ hat ein nicht gefehlt. War nur ein Tippfehler.:o

Teashi
23-07-2010, 23:07
Komisch, ich erinne mich geschrieben zu haben scheint. Ich habe also nicht behauptet es zu wissen.:-§
wenn jemand schreibt scheint, dann denkt er das es so sein kann. ich habe dich nur korrigiert.


Und was kannich bitte dafür wenn ich da mal was falsches gehört habe von jemanden der das eigentlich wissen sollte?
rambat? :D

mrx085
23-07-2010, 23:17
Gut, das kann man so stehen lassen. Danke für die Korrektur.

Dinozzo
15-09-2010, 20:04
Soweit ich weiß ist Jiu-Jitsu die Selbstverteidigung von Samurai, die ihre Schwerter verloren haben. Daraus entwickelte sich als Kampfsport Judo indem es hauptsächlich darum geht den Gegner nur in Hebel zu bringen. Jiu-Jitsu hat zwar auch Hebel, Straßenmäßig würde man aber sofort einen Arm brechen oder die Kniescheibe durchtreten. Sowas gibt es beim Judo nicht.

Korrigiert mich wenn ich an gewissen Punkten falsch liege.

Quelle: Dieses Buch
Jiu Jitsu: Geschichte und Begriffe: Amazon.de: Claus Wiehle: Bücher (http://www.amazon.de/Jiu-Jitsu-Geschichte-Claus-Wiehle/dp/3837000354/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1284573834&sr=8-1)

^^

FireFlea
15-09-2010, 20:16
Korrigiert mich wenn ich an gewissen Punkten falsch liege.
^^

Ok, mal in Kurzform - Jiu Jitsu ist in der hier überwiegend bekannten Form, genau wie Ju Jutsu, eine deutsche Erfindung, die auf Rahn zurückgeht. In Japan gibt es viele JJ Schulen, die dann aber auch einen konkreten Namen haben wie z.B. Tenjin Shinyo Ryu JJ oder Takenouchi Ryu JJ...

Und im Judo kann man selbstverständlich auch was brechen oder durchtreten oder schlagen und und und... Das wurde aber alles schon 1000 mal hier diskutiert.

Dinozzo
15-09-2010, 20:18
Und im Judo kann man selbstverständlich auch was brechen oder durchtreten oder schlagen und und und... Das wurde aber alles schon 1000 mal hier diskutiert.

Aber geht es im Judo nicht hauptsächlich um sportliche Fairness? Da wäre ein Armbruch doch nicht angemessen.

heavenlybody
15-09-2010, 20:44
Aber geht es im Judo nicht hauptsächlich um sportliche Fairness? Da wäre ein Armbruch doch nicht angemessen.

ja und brecht ihr in wettkämpfen eurem gegner die arme oder ist dort auch fairness angesagt?

heavenlybody
15-09-2010, 20:51
ich bin mal so frei und verweise dich einerseits auf die suchfunktion des kkb und gebe dir andererseits gleich mal nen paar links:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/nur-ne-frage-118041/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/frage-115809/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jj-urjudo-112324/?highlight=UrJudo
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/literaturtips-historie-techniken-119127/

so und jetzt kann fireflea den fred wieder schließen, fertsch war er ja eh schon lange ;)