PDA

Vollständige Version anzeigen : fragen zu "modern arnis".......



binding99
06-10-2003, 01:07
hallo zusammen,

bitte gebt mir info's zu "modern arnis".

mich wuerde im speziellen interessieren:

- ist "modern arnis" zur selbstverteidung geeignet ( auch wenn ich keine(n) stock/stoecke bei mir habe?
- wieviel kostet eine komplete ausruestung für "modern arnis"?
- wieviel kosten guertelpruefungen und ihre vorbereitung?
- ist es notwendig seminare/lehrgaenge zu besuchen?
- was haltet ihr sonst von "modern arnis"?

vielen dank & viele gruesse
andi

Beitrag

Eskrima-Düsseldorf
06-10-2003, 08:58
Hi Binding 99,

guck doch erst mal hier: http://www.modern-arnis.de/

Ansonsten denke ich mal, daß AKED sich noch melden wird.

Grüße

Christian

JuMiBa
06-10-2003, 09:15
Hy,

am Besten schauste mal auf diese Seite --->>> http://www.modern-arnis.de/

Ich betreibe Modern Arnis auch erst seit kurzen, deswegen weiß ich gar nicht, ob ich überhapt befugt bin, Dir zu antworten... ;)

Ich versuchs mal trotzdem, rede aber die ganze Zeit vom Modern Arnis des DAV:


- ist "modern arnis" zur selbstverteidung geeignet ( auch wenn ich keine(n) stock/stoecke bei mir habe?


Ja, es wird auch die waffenlose Selbstverteidigung unterrichtet.
Und ich zitiere mal einen Satz von der Arnis-Seite: Und wenn wir diese Bewegungsmuster gelernt haben, können wir sie - das ist das Besondere am Arnis - auf Gegenstände des täglichen Lebens übertragen. Kugelschreiber, Buch und Handtuch, Schuh, Gürtel oder Zeitung sind dann für uns in der Selbstverteidigung sinnvolle Hilfsmittel.



- wieviel kostet eine komplete ausruestung für "modern arnis"?


Nicht soviel... für den Anfang reichen zwei Stöcke (etwa 10 bis 15 €). Trainieren tu ich auch noch in neutralen Trainingsklamotten. Wenn Du dann die Kleidung des DAV tragen möchtest, kostet eine Hose 25€ und ein T-Shirt 10€.


- wieviel kosten guertelpruefungen und ihre vorbereitung?

Also die Vorbereitung kostet nichts extra. Es sei denn, Du nimmst vielleicht irgendwo Privatstunden. Ansonsten beträgt die Prüfungsgebühr für die Schülergrade 10€ und die DAN-Grade 60€.


- ist es notwendig seminare/lehrgaenge zu besuchen?

Ich glaube, für die Prüfungen der Schülergrade ist das nicht notwendig, aber aus eigener Erfahrung (vom Karate und Ju-Jutsu her) kann ich sagen, daß man von Lehrgängen immer profitiert und ein paar neue Techniken oder Aha-Erlebnisse mit nach Hause nimmt. Aber Pflicht ist der Besuch von Seminaren/Lehrgängen wohl nicht.


- was haltet ihr sonst von "modern arnis"?


Ich finde das cool und kann Dir nur empfehlen das zu trainieren, wenn Du die Möglichkeiten hast. Ich selber kann leider nur aller 14 Tage am Training teilnehmen, da sich der Trainingsort ca. 100km von meinem Wohnort befindet.

Aber lies Dir die Homepage richtig durch... dort stehen eigentlich alle Antworten, die Du vielleicht noch suchst... ;)

Gruß Micha

AKED
06-10-2003, 10:45
Hallo Christian, Dui bist ja ein richtiger Hellseher ;)

AKED
06-10-2003, 10:54
Hi Andi,

Grundsätzlich hat JuMiBa eigendlich alles schon richtig beantwortet.

Ich werde hier nochmlal kurz menen Standpunkt dazu geben.

- ist "modern arnis" zur selbstverteidung geeignet ( auch wenn ich keine(n) stock/stoecke bei mir habe?

Logisch, es kommt aber immer darauf an, in welche Richtung und mit wem Du trainierst. Viele Von den Techinke sind einsetzbar, manche werden indiuviduell angepasst. Auf jeden Fall werden Fähigkeiten trainiert, die Du in der SV brauchst, wie Reaktion, Reflexe, Koordnation, situatives Handeln, Ökonomie der Bewegung (richtige Bewegungsmechanik, d.h. hart schlagen mit wenig Krafteinsatz) etc.

- wieviel kostet eine komplete ausruestung für "modern arnis"?

Siehe JuMiBa, mit der zusätzlichen Bemerkung, dass du die Arnis-Kleidung zur ersten Prüfung haben musst.

- wieviel kosten guertelpruefungen und ihre vorbereitung?

10 Euro

- ist es notwendig seminare/lehrgaenge zu besuchen?

Auf den Lehrgängen werden die Prüfungen abgenommen. Also zur Prüfung musst Du in den meisten Fällen den LG schon besuchen. Die LG sind aber nicht teuer, für DAV-Mitglieder kosten sie 20 Euro für ein Wochenendlehrgang (8 Std).
Fast alle Lehrgänge sind auch offen für Nichtmitglieder, dann kosten sie 30 Euro. Ausnahmen sind Dan-LG, längere LG, Tages- LG und LG mit ausländischen Meistern.
Ausserdem machen sie Spass, man lernt eine Menge, sieht über den Tellerrand des Prüfungsprogrammes hinaus und man lernt nette Leute kennen.

- was haltet ihr sonst von "modern arnis"?

Ist klasse, logo.


Falls Du sonst noch Fragen hast, nur raus damit.

Wo und bei wem könntest Du trainieren?


Gruß

Dieter Knüttel
DAV Bundestrainer

Eskrima-Düsseldorf
06-10-2003, 11:03
Hallo Christian, Dui bist ja ein richtiger Hellseher ;)

Hallo Dieter,

na ja, die gute alte Kristallkugel ;)

Grüße

Christian

Nirraven
07-10-2003, 19:13
Hallo Andi!

Als Modern-Arnis-Rookie kann ich mich eigentlich nur meinen Vorrednern anschließen und sagen: "Modern Arnis ist toll!"

zu den Lehrgängen:
Lehrgänge kosten zwar extra, aber der Preis ist nicht überzogen und man lernt wirklich viel. Durch die Tatsache, das nicht nur Dein Trainer sondern auch andere zugegen sind und Lektionen halten, bekommst Du einen besseren Eindruck über die Möglichkeiten, die Dir Modern Arnis bietet. Auf meinem letzten Lehrgang wurde sehr viel klassisches Arnis gezeigt und wir haben es als Anreiz genommen es öfters in unser wöchentliches Training aufzunehmen. Ausserdem kann man sich auf den Lehrgängen gut mit anderen Arnis-Schülern auszutauschen. Also sind Lehrgänge absolut empfehlenswert! :halbyeaha

was halte ich von Modern Arnis?
Es ist die Sportart, die ich gesucht habe. Ich suche seit meiner Schulzeit nach einer Kampfkunstform in der ich auf eine Zweiklingentechnik hinarbeiten kann. Kampfkunst deswegen, weil ich nach drei Jahren Degenfechten keine Lust mehr hatte mich nur auf einer Bahn zu bewegen. Zweiklingen weil es mein persönliches Favorite ist. Dazu kommt, dass ich mit allzu komplizierten Techniken nicht zurande komme. Hebeltechniken mit fünfmal Umgreifen sind nicht mein Ding, was ich in einem halben Jahr Ninjutsu feststellen musste. *Soll jetzt nicht negativ sein, es war einfach nicht der passende Sport für mich*
Modern Arnis hat meiner Meinung nach den Vorteil, dass es einem gewissen Bauskasten Prinzip folgt. Du kannst viele Techniken an verschiedene Stellen gleich ansetzen, ganz gleich ob du mit 2 Stöcken oder Waffenlos kämpfst. Die Prinzipien sind eingängig (das heißt ich habe verstanden was man von mir will :cool2: )und effektiv.

Alles in Allem kann ich sagen: "GO ARNIS :yeaha: !"

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen,
Nirraven aka Manuel

arnisador
07-10-2003, 20:22
Ich kann mich dem ganzen auch nur anschließen, Modern Arnis ist 'ne tolle Sache. Das einzige, was mir nicht gefällt und in meinen Augen auch ein großes Manko ist, ist die tatsache, das es kein richtiges Sparring gibt (zumindest nicht in den Vereinen, in denen ich bis jetzt trainiert habe).

AKED
07-10-2003, 23:17
Ersteinmal finde ich es schön, dass diue, die es trsainieren so begeistert vom ModernArnis schreiben., Das heisst für mich, dass deren Lehrer und Trainer einen guten Job machen. Prima, freut mich auch verständlichen Gründen. :)

Arnisador,

manche Vereine machen Sparring, manche nicht. Es liegt am Trainer und dem Interesse der Gruppe, ob es gemacht wird. Wettkampfmäßig betreiben wir kein Arnis und dazu stehe ich und wir.
Wer es im Training aus verschiedenen Gründen, die durchaus sinnvoll sind, machen möchte, bitte sehr, kein Problem.

Gruß

Dieter Knüttel
DAV-Bundestrainer

arnisador
08-10-2003, 08:55
Macht Ihr bei euch in Essen bzw. Dortmund Sparring?

Gruß
Martin

AKED
08-10-2003, 09:03
Früher, als wir noch den Samstag-Termin in Essen hatten, haben wir es häufiger gemacht.
In Dortmund haben wir 2 Ausrüstungen und entweder Donnerstags oder im freien Training wird es ab und zu gemacht.

Gruß

Dieter