PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie wichtig sind euch Dan Grade?



WSOKami
24-07-2010, 12:55
Hallo,
mich würde interressieren, wie ihr so über die Dan Grade denkt. Macht ihr beim ersten, also beim schwarzen Gürtel Schluss oder geht ihr weiter und versucht weitere zu erreichen?

Mongoose
25-07-2010, 09:49
Ich sag mal so, wenn man was macht, dann richtig; d. h. weiter machen;)

ilyo
25-07-2010, 10:13
Sobald man ihn hat, verliert er seinen eventuell vorher dagewesenen Feenstaub.
Frei nach Lacan. ;)

Rick91
25-07-2010, 10:18
Kommt ganz auf deine Zielsetzung an. Ich habe meinen ersten Dan gemacht und an dieser Stelle werde ich auch nicht weiter machen. Ich bin wettkampforientiert und mein persönliches Prestige sind dementsprechend eher Tuniererfolge. Und für so eine Danprüfung bezahlt man unmengen an Geld, darüberhinaus kann ich das dazugehörige Programm nicht leiden. Tradition ist ja einerseits schon ok, aber es bremst die Kampfsportarten nur in ihrer Weiterentwicklung.

WingChun77
25-07-2010, 10:21
Hallo!

Provokante These:
Warum viele schwarze Gürtel bzw. DAN Grade einführen, wenn es auch einer tut? Die Farbgürtel führen dich eine Treppe hinauf und zwar solange, bis du tief in eine Materie (TKD, Karate, Judo,...) eingetaucht bist und dich ernsthaft (technisch und inhaltlich) mit einer Kampfkunst auseinandersetzen kannst.

Wenn du dann nach Jahren "oben" angekommen bist und dir den schwarzen Gürtel umbindest, dann ist dies ein Symbol dafür, dass du dich bewährt hast und nun gehts erst richtig los - aber individuell auf dich abgestimmt! Du wirst Techniken variieren, die Lehren deines Trainers hinterfragen, eigene Interpretationen finden usw.. Dies ist der wahre Weg des Kampfkünstlers - stetige Reflexion - und er beginnt mit dem schwarzen Gürtel.

Insofern halte ich (individueller und subjektiver Eindruck) dieses ganze DAN-Zeugs in den Stilen (vor allem wenn es dann mit den Ehrengraden losgeht) für nicht sinnstiftend.

LG

Günther

WSOKami
25-07-2010, 11:26
Sehr weise Antwort. Gefällt mir wirklich.
Ich persönlich denke ähnlich darüber, wenn auch mit kleineren Abweichungen.
Unabhängig von den persönlichen Zielen, sollte ein praktizierender Kampfkünstler (-Sportler) seinen Beitrag zur Entwicklung der Kunst leisten und so tief in die Matiere gehen, wie es ihm gestattet ist.
Schade ist allerdings wirklich, wie kommerziell manche Prüfer heute sind.

Samurai85
25-07-2010, 14:06
Sobald man ihn hat, verliert er seinen eventuell vorher dagewesenen Feenstaub.
Frei nach Lacan. ;)

dito ;)

Sven K.
25-07-2010, 14:28
Hallo!

Provokante These:
Warum viele schwarze Gürtel bzw. DAN Grade einführen, wenn es auch einer tut? Die Farbgürtel führen dich eine Treppe hinauf und zwar solange, bis du tief in eine Materie (TKD, Karate, Judo,...) eingetaucht bist und dich ernsthaft (technisch und inhaltlich) mit einer Kampfkunst auseinandersetzen kannst.

Wenn du dann nach Jahren "oben" angekommen bist und dir den schwarzen Gürtel umbindest, dann ist dies ein Symbol dafür, dass du dich bewährt hast und nun gehts erst richtig los - aber individuell auf dich abgestimmt! Du wirst Techniken variieren, die Lehren deines Trainers hinterfragen, eigene Interpretationen finden usw.. Dies ist der wahre Weg des Kampfkünstlers - stetige Reflexion - und er beginnt mit dem schwarzen Gürtel.

Insofern halte ich (individueller und subjektiver Eindruck) dieses ganze DAN-Zeugs in den Stilen (vor allem wenn es dann mit den Ehrengraden losgeht) für nicht sinnstiftend.

LG

Günther

Schönes Statement.

Ich kann jetzt nur von uns sprechen: Es geht doch ab schwarz erst so richtig
los. Da "kann" man erst die ganzen schönen Sachen machen. Frei nach dem
Motto "Man lernt nie aus.", es aber ein schwärzeres Schwarz nicht gibt, kann
ein "Einteilen" der Dangrade schon hilfreich sein. Ein erster Dan beherrscht
zwar seinen Stil. Ein zweiter Dan kann aber trotzdem noch "mehr" wissen und
können. Ein dritter Dan sollte wieder mehr können usw.

Dies allerdings neben dem finanziellen Aspekt und dem nähren des eigenen
Komplexes. :D

Um die Eingangsfrage zu beantworten: Unwichtig.
Ich hätte sonst nie so lange gewartet. ;)

xLionheartx
25-07-2010, 15:03
Ich denke, dass die Einteilung nicht schlecht ist.

Ich habe einmal gelernt, dass der erste Dan nichts anderes ist als der Grad des Suchenden. Erst ab dem vierten Dan hat man den Grad des Meisters erreicht. Dadurch denke ich, dass die Reise beim ersten Dan nicht aufhören sollte.

Klar sind heute manche Dinge leider stark durch finanzielle Interessen unterwandert worden. Jedoch sollte man sich nicht davon abhalten lassen dem Ursprünglichen Gedanken zu folgen.

TKD-Dragon
25-07-2010, 18:32
Immer weiter, weder rasten noch ruhen.

Brezlmeier
25-07-2010, 21:07
DAN-Grade zeigen meiner Meinung an, das der Träger schon etwas können sollte.
Für mich verdient nur jemand einen DAN-Grad, der reif genug und technisch versiert ist, um wirklich Meister genannt zu werden.

FALLS ich mal einen Schwarzen Gürtel haben sollte, wäre das für mich ein Zeichen, dass ich diese KK "verstehe".
Ich sehe das so wie im BJJ.
Ich würde nach dem 1. DAN TKD aber wahrscheinlich aufhören, um zu sehen, was es sonst noch gibt (und da ich von der Statur sehr wahrscheinlich irgendwann arge Probleme mit TKD haben werde).

Epsilon
26-07-2010, 17:00
Schönes Statement.

Ich kann jetzt nur von uns sprechen: Es geht doch ab schwarz erst so richtig
los. Da "kann" man erst die ganzen schönen Sachen machen. Frei nach dem
Motto "Man lernt nie aus.", es aber ein schwärzeres Schwarz nicht gibt, kann
ein "Einteilen" der Dangrade schon hilfreich sein. Ein erster Dan beherrscht
zwar seinen Stil. Ein zweiter Dan kann aber trotzdem noch "mehr" wissen und
können. Ein dritter Dan sollte wieder mehr können usw.

Dies allerdings neben dem finanziellen Aspekt und dem nähren des eigenen
Komplexes. :D

Um die Eingangsfrage zu beantworten: Unwichtig.
Ich hätte sonst nie so lange gewartet. ;)

ich habe schon öfter davon gehört und das einmal in karate, als ich auf der suche nach der richtigen kampfsportart war, gesehen, dass die höher gradigen irgendwie in nem anderen raum trainieren ab einem bestimtmen zeitpunkt um dann sachen zu lernen die man als niedrig rangiger nicht machen darf/kann *_*
Finde ich verdammt dumm, bei uns hat der trainer das schon am anfang gesagt gehabt dass alle das gleiche lernen und wenn sies nicht können im laufe der zeit halt immer besser darin werden, aber keiner wurde außenvorgestellt. Soll heißen man kriegt schon als weiß gurt sachen mit für schwarzgurt usw. , weshalb ich zum teil auch dort angefangen habe.
Ist das bei euch mit der aufteilung auch so? Sehe nicht ein was dagegen spricht.

Killer Joghurt
26-07-2010, 22:19
wenn ich mir so ansehe was fuer topleute im dan bereich in den verschiedensten wettkaempfen unterwegs sind...
her mitm dan :p

denke man kanns auch von der "wettkampf"seiteaus betrachten.

Sven K.
27-07-2010, 07:43
ich habe schon öfter davon gehört und das einmal in karate, als ich auf der suche nach der richtigen kampfsportart war, gesehen, dass die höher gradigen irgendwie in nem anderen raum trainieren ab einem bestimtmen zeitpunkt um dann sachen zu lernen die man als niedrig rangiger nicht machen darf/kann *_*
Finde ich verdammt dumm, bei uns hat der trainer das schon am anfang gesagt gehabt dass alle das gleiche lernen und wenn sies nicht können im laufe der zeit halt immer besser darin werden, aber keiner wurde außenvorgestellt. Soll heißen man kriegt schon als weiß gurt sachen mit für schwarzgurt usw. , weshalb ich zum teil auch dort angefangen habe.
Ist das bei euch mit der aufteilung auch so? Sehe nicht ein was dagegen spricht.

Neee. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. ;)
Bei uns gibt es keine "Geheimnisse". Es gibt aber ein Technikrepertoir, das
eben methodisch/didaktisch weniger für "Anfänger" geeignet ist. Da macht
es wenig Sinn einem Anfänger dies beizubringen.

Wenn meine Kids z.B. einen Flow/Move, den ich ihnen mal gezeigt habe, in
ihren Prüfungen verwenden, bin ich stolz wie "Bolle". Auch wenn es mal
Sachen sind, die eigentlich nicht in ihr Prüfungsprogramm gehören. Gerade
die Kids wollen aber "coole moves" lernen. Das muss man berücksichtigen.
Natürlich immer auf ihre Fähigkeiten abgestimmt. Dem einen kann ich was
zeigen und er setzt es super um, der Andere ist bei dem Gezeigten absolut
überfordert.

Eigentlich ist es doch so, das man sich an sein "Prüfungsprogramm" hält.
Da arbeitet man drauf hin. In verschiedenen Stufen/Phasen bis zum Dan.
Dieser bedeutet ja eigentlich auch gar nichts. Es bedeutet nur, das man die
geforderten Dinge erbracht hat, die die Prüfer sehen wollten. Nicht mehr,
aber auch nicht weniger. Daher ist ein Dan auch nur in "seinem" Stil wichtig.
Ein Dan heisst nicht automatisch ein Überflieger in den Kampfkünsten zu
sein. Das missverstehen aber eben viele. Sie ruhen sich auf ihrem Dan aus
und denke sie sind ein Killer. :D
Wenn man das Beispiel TKD nimmt, dürfte ein erster Dan immer noch reichlich
Defizite bzw. "Unwissen" haben, das noch gelernt werden muss. Daher ist
ein erster Dan auch nicht "allwissend".

Philipp-korea
28-07-2010, 15:02
dan grade sind eigentlich nicht wichtig bloß die erfahrung.

(denken sich jetzt sicher einige das grade ich das sage aber, ... xD)

gernot1989
29-07-2010, 14:14
ich glaube dass das ähnlich wie beim bundesheer ist! wenn man offizier ist also in österreich leutnant will man das auch nicht ewig bleiben!

also wäre der scharze gürtel ein zeichen dass man offizier ist!

der 1. dan - leutnant

und der 9. - general

zocker
30-07-2010, 16:42
ich glaube dass das ähnlich wie beim bundesheer ist! wenn man offizier ist also in österreich leutnant will man das auch nicht ewig bleiben!

also wäre der scharze gürtel ein zeichen dass man offizier ist!

der 1. dan - leutnant

und der 9. - general


und generalfeldmarschall?

ilyo
30-07-2010, 16:59
ich glaube dass das ähnlich wie beim bundesheer ist! wenn man offizier ist also in österreich leutnant will man das auch nicht ewig bleiben!

also wäre der scharze gürtel ein zeichen dass man offizier ist!

der 1. dan - leutnant

und der 9. - general

Hm. Ne, habe ich nie so empfunden.
In deiner Signatur ist übrigens ein Schreibfehler. Es heißt "surrender".

gast
30-07-2010, 17:12
ich glaube dass das ähnlich wie beim bundesheer ist! wenn man offizier ist also in österreich leutnant will man das auch nicht ewig bleiben!


Auch ein General ist ein Offizier... ;)

Shugyo
30-07-2010, 17:19
ich habe schon öfter davon gehört und das einmal in karate, als ich auf der suche nach der richtigen kampfsportart war, gesehen, dass die höher gradigen irgendwie in nem anderen raum trainieren ab einem bestimtmen zeitpunkt um dann sachen zu lernen die man als niedrig rangiger nicht machen darf/kann *_*
Finde ich verdammt dumm, bei uns hat der trainer das schon am anfang gesagt gehabt dass alle das gleiche lernen und wenn sies nicht können im laufe der zeit halt immer besser darin werden, aber keiner wurde außenvorgestellt. Soll heißen man kriegt schon als weiß gurt sachen mit für schwarzgurt usw. , weshalb ich zum teil auch dort angefangen habe.
Ist das bei euch mit der aufteilung auch so? Sehe nicht ein was dagegen spricht.

Also man sollte erst mal stehen können, bevor man gehen lernt, bevor man dann losrennen kann.
Ich halte als Trainer gar nix davon, Anfängern Stoff zu vermitteln, der nun einmal bestimmte Grundlagen voraussetzt. Außerdem würden sich viele Anfänger so gnadenlos überfordert fühlen, dass sie ganz schnell das Interesse an der Kampfkunst verlieren.

Grüße

Haishu
30-07-2010, 18:20
also ich für meinen Teil werde, (wen ichs bis zum Dan schaffe) auf jeden weitermachen. Erst dann beginnt Karate (oder was anderes) wirklich.

ja.z
31-07-2010, 00:56
der dan zeigt doch nur an, dass ihr erfolgreich das prüfungsprogramm auswendig gelernt habt...und die wartezeiten eingehalten. jungs: ihr müssts im herzen tragen ;)

Killer Joghurt
31-07-2010, 22:24
der dan zeigt doch nur an, dass ihr erfolgreich das prüfungsprogramm auswendig gelernt habt...und die wartezeiten eingehalten. jungs: ihr müssts im herzen tragen ;)
mittlerweile auch nur son spruch den man so bringt find ich -

hab auch oft einfach leute gesehen die nichts von dan graduierungen halten aber trotzdem nichts drauf haben und gross rummaulen und was von dogmen und so reden.

es gibt viele schwarzgurte die auch wirklich ihrer graudierung entsprechend gut sind - sei es aufgrund des pruefungsprogramms oder einfach aufgrund ihrer langen erfahrung.

wenn man leute im wettkampfbereich sieht die den dan grad haben - dann sieht man schon was fuer level unterschiede es gibt - und dann ist nichts mehr mit "guertel bindet nur die hose" und co - dan ist dan. nicht mehr und nicht weniger.

Brigitte81
15-08-2010, 19:20
naja..eigentlich nicht sehr wichtig..der grütel bindet schließlich nur die hose zu. ;) hab schon oft gesehn wie ein 1.dan einen 4.dan fertig machte oder solche sachen.
Dangrade is nicht wichtig.

Shugyo
15-08-2010, 19:26
naja..eigentlich nicht sehr wichtig..der grütel bindet schließlich nur die hose zu. ;)

Also bei mir bindet er die Jacke, nicht die Hose.

shimin
16-08-2010, 09:17
Mir waren mal die Dan-Grade sehr wichtig.

Heute muss ich teilweise schmunzeln wenn mir ein 35-jähriger Großmeister mit dem 10.Dan vorgestellt wird, das ist nicht nur sehr lächerlich, sondern auch sehr peinlich.

Ich kenne einige 10. Dan Grad Träger, nicht nur mit dem Namen, die nicht einmal die leichtesten Dinge beherrschen, verkaufen sich als Großmeister und Soke und können nicht einmal ein Loch im Schnee pinkeln, sorry, aber das meine ich im ernst und auch sehr ehrlich, es ist alles beweisbar.

Wir haben hier in Nordrhein-Westfalen mehr 10-Dan Grad Träger herum laufen, als in ganz Asien es sie gibt. Schaut man dann mal hinter den Fassaden erkennt man sehr schnell welche Scharlatane sie in Wirklichkeit sind.

Wenn man diese Pseudo-Großmeister einlädt, damit sie mal zeigen was sie so können, bzw. zu einem Seminar oder Lehrgang, ist garantiert, etwas mit der Bandscheibe, Knien, Hüfte, Oma gestorben, ich muss arbeiten, etc. Ausrede an der Reihe.

Ich weiß wer diese Pseudo-Typen sind, wir distanzieren uns sehr weit von diesen (tollen) Großmeistern weg.

Gruß Horst

Alfons Heck
16-08-2010, 10:03
Hallo Horst,
es geht in dem thread nicht um selbstverliehene Grade.
Wenn ich die Frage des TE richtig verstehe will er eher wissen was man nach dem schwarzen Gürtel für Ziele verfolgt.


Gruß
Alfons.

cross-over
16-08-2010, 12:47
Hallo,
mich würde interressieren, wie ihr so über die Dan Grade denkt. Macht ihr beim ersten, also beim schwarzen Gürtel Schluss oder geht ihr weiter und versucht weitere zu erreichen?

Ich habe 1987 meinen 1. Dan im Shotokan Karate gemacht. Seither habe ich keine weitere Danprüfung im Shotokan Karate gemacht.
Wenn ich mir überlege wieviel Lehrgänge ich für das Geld besuchen kann, gehe ich doch lieber auf Lehrgänge. Es ist für mich absolut unverständlich warum eine Schülerprüfung 10-20€ kostet und eine Danprüfung 150€ aufwärts.
Schülerprüfungen in anderen Systemen mache ich allerdings immer noch.

Was wird denn auf einer Prüfung festgestellt? Wie weit ich auf einer Linie mit dem Prüfer liege. Das heißt für die Prüfung muß ich mir den Prüfer suchen, der auf meiner Wellenlänge liegt damit ich erfolgreich bin.

Ich habe Spaß an meinem Training und das ist das wichtigste!

Was ist ein 1.Dan Meister oder Novize? Ich bin allerdings auch der Meinung das eine Dangraduierung zumindest hier in Deutschland überbewertet wird

Kanomann
16-08-2010, 15:07
Ich denke jeder sollte sich zu seinen Wissens- und Leistungsstand prüfen lassen.
Das ist wie beim rudern gegen den Strom - wenn du aufhörst, treibst du zurück.

Eisenbeisser
16-08-2010, 15:21
Ich denke jeder sollte sich zu seinen Wissens- und Leistungsstand prüfen lassen.

So ne Art jährlicher Gürtel-TÜV würde nicht schaden ;)

Kanomann
16-08-2010, 15:24
So ne Art jährlicher Gürtel-TÜV würde nicht schaden ;)

Ne ne, da würden viele ausgemustert ....:D:D:D

Obwohl, ist so ähnlich wie beim Radfahren - verlernst du auch nicht...:)

YOKE
16-08-2010, 15:25
der schwarze Gürtel zeigt ja eigentlich nur das man die Grundschule beherrscht.
Danach geht es erst richtig los.

Ist eigentlich eine gute Qualitätskontrolle wenn die Prüfer stimmen ( bei uns sind alle Braun und Schwarzgurte bei der letzten Prüfung durchgefallen)

Kanomann
16-08-2010, 15:48
Ist eigentlich eine gute Qualitätskontrolle wenn die Prüfer stimmen ( bei uns sind alle Braun und Schwarzgurte bei der letzten Prüfung durchgefallen)

Ui ui ui, keine gute Werbung für euch !!!:ups::ups::ups:

zocker
16-08-2010, 16:18
folgende gesichtspunkte könnten auch noch zu berücksichtigen sein:

1)person des prüfers:
zb kenne ich das früher von DTU prüfungen, dass teilweise leute prüfungen abgenommen haben, die selbst noch nie einen richtigen kick beherrscht haben.

2)was wird abgeprüft/soll durch den graduierungsaufstieg gezeigt werden:
-erreichung eines allgemeingültigen standards
-nur die persönliche entwicklung des einzelnen schülers

gruss

soto-deshi
17-08-2010, 22:41
Hallo,
ich denke einen schwarzen Gürtel umzubinden, macht viele sehr, sehr stolz.
Hat man diesen ehrlich erworben, durch viel Training, gute Leistung usw. ist das auch in Ordnung.
Ob ich mit dem schwarzen Gürtel dann im Wettkampf besser bin oder sogar in der SV unüberwindlich? - ich denke nicht.
Bei mir liegt der schwarze Gürtel - noch immer unbenutzt auf der Ablage - war von DanRoh, kostete etwa 10 DM.

Wenn ein Meister gute Leistungen bringt, die Techniken super vermittelt, so soll er auch seinen roten-weißen Gürtel tragen. Nur immer daran denken, wer so auftritt wird genau beobachtet. Da sollten dann auch die Techniken und alles andere stimmen.
Viele hohe Dan-Grade werden aber auch an Funktionäre verliehen( für die Leistungen für den Verband - nur wo ist da der Sinn?), wenn Du einen Dan-Grad mit Urkunde haben möchtest, im Internet gibt es genug Verbände, die Dir diesen gegen einen " kleinen" Unkostenbeitrag zusenden.
Noch einen schönen Abend, soto-deshi

gernot1989
19-08-2010, 14:16
Auch ein General ist ein Offizier... ;)

ja ist er es gibt in österreich 3 grupierungen!

die chargen: gefreiter bis zugsführer
die unteroffiziere: wachmeister bis vize leutnant
und die offiziere: leutnant bis general

Kraken
20-08-2010, 01:38
Also.... wenn ICH mal den schwarzen Gürtel habe, höre ich auf zu trainieren, und hock den Rest meines Lebens vor der Glotze rum :cool:

Scorp1on King
20-08-2010, 03:38
Also.... wenn ICH mal den schwarzen Gürtel habe, höre ich auf zu trainieren, und hock den Rest meines Lebens vor der Glotze rum :cool:
"Träger schwarzer Gürtel sind wie Studierte."

Gose
20-08-2010, 07:55
"Träger schwarzer Gürtel sind wie Studierte."

Was soll uns das sagen?

Kraken
20-08-2010, 21:18
Was soll uns das sagen?

Für die einen ist der Abschluss des Studiums das erreichte Ziel.....

Für die anderen ist jetzt erst der Rucksack gepackt, und sie machen sich auf den Weg :cool:

Gose
21-08-2010, 10:50
Da hast du wohl Recht Kraken, es gibt halt solche und solche.

Die einen Ruhen sich auf dem erreichten aus (sei es ein Diplom oder Dan-Grad), die anderen aber nicht.

Der Post von Black Samurai mutet dagegen eher so an das er meint das sich alle damit zufrieden geben. Finde ich jedenfalls.

Kraken
21-08-2010, 22:02
Nein, glaube ich nicht.... hoffe ich nicht :D

Saschi27
22-08-2010, 16:04
Fine ich sehr wichtig da Grade immer einen Motivieren weiter zu machen, das ist für mich ein Muss, ein Mensch braucht Ziele die man auch mit Ränge erarbeiten kann!

Hu Quan
22-08-2010, 16:18
Ich finde nicht, dass Grade wichtig sind. Also ich persönlich finde das nicht. Ich verstehe schon, dass es für andere sehr hilfreich und vielleicht auch wichtig ist, aber für mich ist der Gürtel da damit die Hosen nicht runterrutschen (ja ich weiß, dass der Satz nicht der Originellste ist). Für mich ist der Dan keine Grenze. Ich hatte beim 3. Kyu das Prüfungsprogramm vom 2. Dan geübt. Mir geht es nicht um eine Farbe oder eine Rangstufe, ich trainiere weil ich mich selbst erfahren möchte und Körper und Geist dadurch gestählt werden. (Außerdem find ichs cool mich so bewegen zu können.)

Kraken
22-08-2010, 16:21
Fine ich sehr wichtig da Grade immer einen Motivieren weiter zu machen, das ist für mich ein Muss,

Öhem..... meinstu du das grad ernst?

Dass für dich die Hauptmotivation ist, einen höheren Dangrad zu erreichen???

Haishu
22-08-2010, 16:37
Öhem..... meinstu du das grad ernst?

Dass für dich die Hauptmotivation ist, einen höheren Dangrad zu erreichen???

mich würde mal interessieren, welche Graduierung er inne hat :D ich denke nicht, dass es bereits ein Dan ist.