Vollständige Version anzeigen : [Hilfe]Liegestütze einseitig :(
Hey,
ich merke, dass ich Liegestütze sehr stark rechtslastig mache, also dass mein rechter (und stärkerer) Arm viel stärker belastet wird. Das stört mich natürlich und deswegen wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand weiß, wie ich das ganze wieder ausgleichen kann.
MfG
Indem du dein Gewicht einfach auf den anderen Arm verlagerst bei der Übungsausführung, wäre zumindest die einfachste Lösung. :D
mach die demnäxt linkslastiq
Edgebreaker
26-07-2010, 00:17
mach die demnäxt linkslastiq
Hab ich eigentlich eine Rechtschreibreform verpasst oder ist das jetzt "cool"?
Hab ich eigentlich eine Rechtschreibreform verpasst oder ist das jetzt "cool"?
Cool.
BTT: Wenn du eh schon weißt was du falsch machst, dann änders doch einfach :o
Hab ich eigentlich eine Rechtschreibreform verpasst oder ist das jetzt "cool"?
das iisz diie m0derne schreiibform
Indem du dein Gewicht einfach auf den anderen Arm verlagerst bei der Übungsausführung, wäre zumindest die einfachste Lösung. :D
Dachte ich mir natürlich auch sofort, nur ist das irgendwie nicht ganz so einfach, wie soll ich das denn machen?
Einhändige Liegestütze wären eine Lösung, nur kann ich das leider nicht :/
Achja, nur als kleine Erinnerung, die Bibel kann man auslegegen, wie man will. Aber der Duden ist eindeutig.
MfG
mach einfach ganz normale Liegestütze und
wenn ein Seite dann schlapp macht hörst du auf
(also nicht das Gewicht auf die andere Seite verlegen)
so bekommst du das Problem am sichersten in den Griff
Das Problem bei deiner Idee ist, dass dann der rechte Arm, der eh schon stärker ist, noch stärker trainiert wird und so der unterschied immer deutlicher wird.
das iisz diie m0derne schreiibform
oh gott ^^
kannst auf einer seite auch den weg verkürzen. indem du zb ein buch unter eine hand legst.
auch das anheben eines beines hilft oder von zeit zu zeot einfach einarmige liegestütze machen.
viel erfolg
Trinculo
26-07-2010, 16:40
Dachte ich mir natürlich auch sofort, nur ist das irgendwie nicht ganz so einfach, wie soll ich das denn machen? Nach links lehnen wäre ein offensichtlicher Ansatz.
Edgebreaker
26-07-2010, 16:49
Was mich dann zu der Frage führt:
Womit habt ihr denn die besseren Erfahrungen gemacht: Den Weg verkürzen durch Unterlage oder das Auslagern des starken Armes weiter vom Körper weg?
Gerade im Hinblick auf das Hintrainieren zu den einarmigen Liegestütz.
Das Problem bei deiner Idee ist, dass dann der rechte Arm, der eh schon stärker ist, noch stärker trainiert wird und so der unterschied immer deutlicher wird.
nein, da du ja aufhörst sobald deine Linke nicht mehr kann
dadurch erfährt deine Linke einen höheren Reiz als deine Rechte
Muskelwachstum dann Links>Rechts in den Moment
Trinculo
26-07-2010, 17:09
Was mich dann zu der Frage führt:
Womit habt ihr denn die besseren Erfahrungen gemacht: Den Weg verkürzen durch Unterlage oder das Auslagern des starken Armes weiter vom Körper weg?
Gerade im Hinblick auf das Hintrainieren zu den einarmigen Liegestütz.
Die Unterlage ist sicherlich objektiv leichter konstant zu halten, da weißt Du, Du hast immer exakt X Zentimeter (bzw. das Buch XY :)). Ich versuch's momentan damit, gemäß "Convict Conditioning" ;)
Da der rechte Arm im Moment die Hauptlast trägt, ist der leider füher ermüdet, also ist der Reiz im rechten Arm größer :/
Allerdings scheint das Weg verkürzen mir sehr sinvoll, bzw. praktikabel. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich meine rechte Hand auf ein Buch stützen soll, um die linke Seite stärker zu trainieren?
Edgebreaker
26-07-2010, 17:11
Die Unterlage ist sicherlich objektiv leichter konstant zu halten, da weißt Du, Du hast immer exakt X Zentimeter (bzw. das Buch XY :)). Ich versuch's momentan damit, gemäß "Convict Conditioning" ;)
Taugt das Buch was?
Hab an anderer Stelle gelesen, die Übungen sind überall zu finden und die Prgressions mit etwas suchen auch ohne weiteres.
Abgesehen natürlich von den ultraharten Knastgeschichten ;).
Edgebreaker
26-07-2010, 17:16
Da der rechte Arm im Moment die Hauptlast trägt, ist der leider füher ermüdet, also ist der Reiz im rechten Arm größer :/
Allerdings scheint das Weg verkürzen mir sehr sinvoll, bzw. praktikabel. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich meine rechte Hand auf ein Buch stützen soll, um die linke Seite stärker zu trainieren?
Die Seite sie stärker trainiert werden soll auf Bodenniveau lassen.
Hab das ganze grad mal an einem Stuhl ausprobiert. Also mein linker Arm fast auf Schulterhöhe.
Hat irgendwie nicht so ganz gefetzt. Ich glaub ich kombiniere das mal. Also Arm vom Körper weg verlagern und auf eine Unterlage auflegen.
Trinculo
26-07-2010, 17:16
Taugt das Buch was?
Hab an anderer Stelle gelesen, die Übungen sind überall zu finden und die Prgressions mit etwas suchen auch ohne weiteres.Die Übungen sind sicherlich nicht geheim; ich war einfach mal faul und habe nach einem motivierenden Fertigpaket gesucht :) Für mich war einfach der rote Faden wichtig ... wenn ich mir selbst etwas zusammengestellt hätte, hätte ich es zu schnell wieder abgeändert :p Die Progressionen halte ich insgesamt für gut und sinnvoll, auch die Auswahl der Übungen sagt mir zu.
Abgesehen natürlich von den ultraharten Knastgeschichten ;).Die sind sicherlich eher unterhaltsam als wahr ;)
Bin mal gespannt, wie weit ich alter Sack damit komme.
Da der rechte Arm im Moment die Hauptlast trägt,...
wie geht denn das, verrenkst du dich bei Liegestützen oder wie jetzt:confused:
also nochmal zum besseren Verständnis du schaffst im Moment keine normalen Liegestütze?
Nö, normale Liegestütze gehen irgendwie nicht. Ich bin zwar der Meinung, dass ich alles richtig mache, aber es scheint nicht so zu sein, ich weiß auch nicht warum. Vielleicht ist auch mein rechter Arm länger oder so :D
Edgebreaker
26-07-2010, 17:43
Dann verlager den einfach mal ein Stück nach aussen und schau ob es dann klappt.
Und miss mal deine Arme nach :P.
Herr Patitis
29-07-2010, 12:22
Ich kenne dein Problem auch ganz gut. Man denkt zwar, dass man sein Gewicht gleichmäßig verteilt, aber anscheinend ist es nicht so.
Das mit der Unterlage ist glaub ich ne ganz gute Idee, ich mache es im Moment allerdings so, dass ich mich bewusst etwas mehr nach links lehne und mir vorstelle, ich würde einarmige Liegestütze machen. Dabei wird der rechte Arm zwar automatisch mitbenutzt, aber eben nicht so stark wie bei den normalen.
Ist leider etwas unmotivierend wenn man dann auf einmal anstatt 30 nur noch 20 Stück schafft, aber mit der Zeit sollte sich das steigern. :)
Trinculo
29-07-2010, 13:09
Nö, normale Liegestütze gehen irgendwie nicht. Ich bin zwar der Meinung, dass ich alles richtig mache, aber es scheint nicht so zu sein, ich weiß auch nicht warum. Vielleicht ist auch mein rechter Arm länger oder so :D
Video, und wir helfen :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.