Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst ist für mich die richtige (etwas schwierig)
andreas91
27-07-2010, 21:42
hallo
mein name ist andreas ich hab mich ebend angemeldet und das board überflogen.
ich bin 18 jahre alt werde im okt 19 ich würde gern eine kampfkunst erlernen nur gibt es da ein kleines großes problem ich bin 182cm groß und wiege 108kg (ist schon in letzter zeit weniger geworden)
das zweite problem ist das ich zur zeit in der ausbildung zum koch bin und so unregelmäßig frei habe und so schwer in einen verein kann deshalb wäre es gut wenn man die grundtechniken zu hause lernen könnte. (für den anfang)
ich weiß nicht was jetzt noch wichtig ist für die auswahl einer kampfkunst
brauche also eure hilfe
zur welcher kampfkunst würdet ihr mir raten?
lg
andi
Hi Andreas,
Zunächst einmal musst du wissen, dass man für Kampfsport etwas Zeit aufbringen musst, um wirklich effektiv zu lernen. Auch wenn du nur Grundetechniken erlernen möchtest, braucht das Ganze einiges an Zeit,damit es überhaupt etwas wird.
Denn je nach dem kann man sich unterschiedlich orientieren.
Und zu welchem Zweck möchtest du Kampfsport lernen? SV oder Fitness ?
Wie gesagt ist es eine schwierige Frage aber ich will dir trotzdem ein paar tipps geben:
Falls du Selbstvertedigung studieren möchtest: Auf Youtube gibt es mehrere Videos eines ehemaligen MMA-Experten, falls du etwas Englisch beherrschst, solltest du danach gucken. Gib einfach "bas rutten self defense" ein und kannst ein paar Grundpfeiler erlernen.(Du möchtest ja zuhause lernen ;) )
Wenn du eher fitnessorientiert bist könntest du es mit Boxen versuchen. Die Grundpfeiler des Boxens sind relativ simpel und schnell zu erlernen, aber es ist schwer zu meistern. Außerdem schließt Boxen viele Fitnessübungen mit ein. Auch darüber gibt es einige Videos auf youtube, aber du kannst auch über google nach anderen Seiten forschen.
Ich kann dir nur diese beiden Sachen vorschlagen, da diese in ihren Grundtechniken einfacher sind und du nur wenig Zeit hast.
Über deine Maße musst du die hierbei keine Sorgen machen, du scheinst nicht schwer oder krankhaft übergewichtig zu sein, also gibt es kein Handicap.
Ich hoffe ich war dir eine Hilfe :)
Ach ja: um größere Fortschritte machen zu können müsstest du dich dennoch bei einem Verein anmelden
Krach Bumm
27-07-2010, 23:23
Meiner Meinung nach sollte man grade die Grundtechniken im Verein lernen. Alles andere hat nur zur Folge, dass du dir Mist angewöhnst und falls du dann doch irgendwann Zeit findest, regelmäßig zu trainieren, ewig brauchst, um dir den falschen Kram wieder abzugewöhnen.
Darum: guck, dass du irgendwie wenigstens ab und zu im Verein trainieren kannst. Bei gemeinnützigen Vereinen (in denen z.B. oft Boxen u.ä. angeboten wird) sind die Monatsbeiträge sehr gering (~5€), sodass es nicht sehr schmerzt, wenn du mal ne Woche gar nicht hingehen kannst.
Sobald die Grundsachen mal sitzen, kannst du durchaus zuhause alleine etwas vertiefen. Aber am Anfang macht's meiner Meinung nach nur unter Aufsicht eines Trainers Sinn.
Da muss ich Krach bumm recht geben. Leider habe ich vergessen, dass zu erwähnen.
amasbaal
28-07-2010, 00:56
... genau. und das mit dem gewicht ist - zumindest in der sv - kein nachteil.
du solltest eh immer nach dem suchen, was zur dir, so wie du bist, am besten passt. bei probetrainings findest du das schon raus.
selbst nen sandsack verprügeln will übrigens gelernt sein, wenn du es richtig machen willst. in den scheinbar so einfachen schlägen des boxens stecken nämlich dutzende details drin, die den ganzen körper und dessen haltung und "mechanik" betreffen - von den fingern bis zu den zehen. das sind dinge, die dir als "unerfahrener" beim videogucken oft nicht auffallen werden.
Schnueffler
28-07-2010, 05:41
Ansonsten füll einfach mal den Frageboden aus, s.o. im Unterforum und dann kann dir auch geholfen werden! ;)
andreas91
28-07-2010, 13:03
was fürn fragebogen hab bisher noch keinen gefunden
was fürn fragebogen hab bisher noch keinen gefunden
den hier :
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
PLZ - Stadt / KK1, 2, 3,...
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Also meiner Meinung nach bringt dir das Üben zuhause nicht viel, außer du hast jemanden der zu dir nach hause kommt und dir die Techniken zeigt. Gerade die Grundlagen sollte dir ein Trainer beibringen um dich dan auf Fehler hinzuweisen.
Die Youtube videos sind ja ganz unterhaltsam aber für mich ergibt es keinen Sinn aus einem Video oder einem Buch zu lernen, da du eben nicht sicher sein kannst ob du auch wirklich alles richtig machst.
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich kann einfach nicht alleine Üben, egal ob ich Zuhause oder im Fitnesstudio bin. Ich komme mir irgendwie crazy vor wenn ich mir vorstelle wie ich alleine in einem lehren Zimmer stehe und die Techniken durchgehe:rolleyes: .Wenn man Leute um sich rum hat die die selbe KK wie du trainieren hat man auch viel mehr motivation.
heavenlybody
28-07-2010, 14:53
ich denke auch, dass videos und bücher zwar viel wissen enthalten, aber keinen lehrer ersetzen können. wenn man sie als gedächtnisstütze nimmt ist das eine super sache, aber um etwas neues zu erlernen bedarf es schon einer fachkundigen aufsicht. such dir einfach eine ks/kk aus, welche dir richtig gefällt. füll den fragebogen aus und schau vor allem rum was es bei dir in der umgebung gibt.
es ist nicht tragisch, wenn du nicht ständig zum training kannst, das geht nicht nur dir so. es dauert dann eben nur a bissel länger als bei jemandem der regelmäßig geht. was du beim training dann erlernt hast, kannst du in deiner freizeit zu hause wiederholen. schau erstmal welche angebote die schulen haben, einige bieten richtig viele kurse an und auch zu unterschiedlichen zeiten.
andreas91
29-07-2010, 12:43
den hier :
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
PLZ - Stadt / KK1, 2, 3,...
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
danke also
wohnort
29614 Soltau
Selbstverteidigung
wichtig
wettkampf
zwischen zweitrangig und wichtig
spirituelle entwicklung philosphie
auch zwischen zweitranig und wichtig
schöne bewegung
auch zwischen zweitranig und wichtig
umgang mit waffen
zwischen unwichtig und zweitranig
Körperkontakt
stört mich überhaupt nicht
gesundheitliche probleme
naja bis auf übergewicht nix
schlaghärte
zwischen bisschen schmerz und vollkontakt
ISM Combatives
29-07-2010, 14:41
würd dir zum boxen raten, weil:
die basis ist recht schnell zu lernen
gute fitness und selbstverteidigungtauglich
einfach und gut zu hause weiterzutrainieren (joggen, sandsack ein paar faustgewichte in die garage und zack)
meist billig im verein und sehr verbreited
kompatibel zu anderen komplexeren kampfkünsten zu denen du wechseln könntest wenn du es willst und irgendwann mehr zeit hast(MMA, Kravmaga, Thaiboxen und viele mehr). obwohl boxen allein für sich auch ne tolle KK ist.
schreib mir eine pn falls dich das interessiert: dann schick ich dir ein paar informationen zu einfachen geräten zum selberbauen und trainingsmethoden für zuhause
hallo!
es liegt ausschliesslich in dir...
ich bin türsteher auf der reeperbahn, betreibe seit 25 jahren kampftechniken - und lerne jeden tag dazu!
du musst zuerst deinen kopf klar machen, das ist das wichtigste.
brauchst dus zur sv? dann ist motivation am wichtigsten - sei dir im klaren, das bei einer niederlage deine gesundheit und dein leben gefährdet sind...das ist motivation genug.
übertrainiere dich nicht am anfang, sondern lerne wenige sachen intensiv.
vieles hat miteinander zutun - und muss trotzdem separat trainiert werden.
und lerne schmerzen, niederlagen und rückschläge zu akzeptieren...das ist wichtig.
für mich gibt es nichts ultimatives, keine kunst am kampft - nur heil rauskommen!
zum schluss das wichtigste: ein mix aus geduld, aggression und technik.
und bescheidenheit im training sowie gegenüber dir selbst - ist der kampf unvermeidlich, muss sich der gegner hinterher bedanken, das du nicht mehr gemacht hast...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.