PDA

Vollständige Version anzeigen : Bodybuilding und Kampfsport?



Mortus
28-07-2010, 00:28
Hey Leute,

ich hab da mal eine Frage, ich war mal 4 Jahre lang Boxen und mittlerweile gehe ich ins Fitnessstudio und habe das Boxen ersteinmal aufgegeben. Ich mache jetzt seit ca 1,5 Jahren Kraftsport mit dem Ziel Masse aufzubauen da ich unbedingt zunehmen will. Ich hab auch die Ernährung und alles umgestellt und gehe wirklich regelmäßig. Ich will jetzt allerdings wieder mit Kampfsport anfangen, um genau zu sein sanda. Ich frag mich nu ob das zu vereinbarren ist, da ich dann ca 5-6 mal die Woche training hätte. Ich frage mich jetzt ob das dem Masseaufbau schadet da ich zusätzlich viele Kalorien verbrauchen würde und die Muskelgruppen durch das neue Training weniger Ruhephasen hätten.
Ich muss dazu sagen das ich einen schnellen Stoffwechsel habe und es für mich sowieso schon schwer ist Masse aufzubauen...
Naja ich hoffe auf hilfreiche Antworten danke schonmal :)

Butterbrot
28-07-2010, 10:14
5-6 mal pro Woche Sanda ist schon viel, hängt natürlich auch von der Gestaltung des Trainings ab, ob ein großer Teil der Zeit auf (Kraft-)Ausdauer Training entfällt, ob der Fokus auf Techniktraining liegt, Sparring, etc.

Dennoch: sofern du keine überragende Genetik und Regeneration hast, sollte wirkliches Bodybuilding schwierig werden. Ein reduziertes, auf Grundübungen basierendes Krafttraining ist schon drin, allerdings würde ich auch dann das KK-Trainingspensum etwas runterschrauben, damit der Körper auch mal Pause und Zeit zur Regeneration hat (da du ja erklärt hast, du wollest Masse aufbauen).

Schwammal
28-07-2010, 11:07
Kommt auch noch drauf an ob du körperlich arbeitest. Für einen Schüler oder Sesselfurzer (sag ich mal:D) dürfte es meiner Meinung nach kein Problem sein 2 Sportarten ernsthaft auszuführen oder zumindest eine nebenbei. Wenn ich z.B. Berrufsschule hab kann ich meistens meine Trainingspausen verkürzen. Einfach mal ausprobieren und dann aber so Sachen wie Alkohol weglassen/reduzieren und auf genug Schlaf und essen schauen.

De$tinyFi$h
28-07-2010, 11:22
Also 2 mal pro Woche Krafttraining und 3 mal Kampfsport sollte schon machbar sein. Wie es mit Masseaufbau dabei aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde mir da aber auch keine Gedanken machen, sondern einfach weiter das Eisen schwingen, gesund leben und gucken was geht ;)

Guv´nor
28-07-2010, 11:38
wie bei allen leuten die auf mehreren hochzeiten tanzen bremst man den fortschrit der anderen disziplin immer ein wenig.

ich mache 3 mal bjj und 2 mal kyokushin. an den bjj tagen mache ich nach dem training kniebeugen und bankdrücken an den kyokushintagen kreuzheben, kettlebells und klimmzüge.

das das für den kraftsport eigentlich zuviel is und nur suboptimale erfolge bringt weiß ich selber aber ich mache es auch eher aus lust am eisenstemmen als aus ernsthaften bestrebungen ein monster zu werden. :p

du musst wissen was dir am wichtigsten ist. für mich is es klar BJJ hat priorität, kyokushin is sekundär und kraftsport is nur spaß und "längenvergleich mit den jungs"

Schnueffler
28-07-2010, 11:46
Einfach antesten, ggf. mußt du dann mehr essen!

Mortus
31-07-2010, 00:53
Danke für die Antworten,
ich denke es wird wirklich das beste sein wenn ich die Kombination einfach mal austeste, das ich dann mehr essen muss denke ich auch aber das kriege ich hin .
:D