Vollständige Version anzeigen : Hakama-Pflicht?
Hallo!
Kurz und knapp: Ist Hakama tragen im Aikido eigentlich Pflicht ab einem gewissen Kyu/Dan? Oder könnte man auch ohne trainieren?
Ich finde auf YT wenige Videos, auf denen Danträger keinen tragen.
netwolff
29-07-2010, 12:11
Hallo!
Kurz und knapp: Ist Hakama tragen im Aikido eigentlich Pflicht ab einem gewissen Kyu/Dan? Oder könnte man auch ohne trainieren?
Ich finde auf YT wenige Videos, auf denen Danträger keinen tragen.
Ist von Dojo zu Dojo unterschiedlich, sagt mir meine Erfahrung. Aber DAN-Träger haben meistens Hakama an, bei uns wurde damals ab grün Hakama getragen - und wir waren sehr stolz darauf.
Ist wie immer im Leben - wems gehört, der bestimmt die Regeln.
Macht Iaido und ihr dürft Hakama von der ersten Stunde weg tragen... :D
@Ryoma Es gibt auch Dojos wo man auch als Anfänger Hakama trägt
muss man nur das richtige Dojo finden.
Dafür muss man doch kein Iaido trainieren :D
@TheCoil es hängt von dem Dojo in dem man trainiert ab.
Generell ist ab irgendeinen Rang sicher Hakamapflicht beim Aikido.
Hakama ist halt teil der Uniform wie Gi oder Fightshorts in anderen KK's.
DerUnkurze
29-07-2010, 13:20
mir ist einmal bei einem training der hakama kaputt gegangen, das restliche training habe ich dann ohne absolviert, und ich muss sagen ich kam mir richtig nackt vor untenrum... :o
hundzerberus
29-07-2010, 13:29
Also aus meiner Zeit im Aikido kenne ich das so: das Hakama war in Japan ein normales, wenn auch edles, Kleidungsstück und soweit ich weiß hat Ueshiba darauf bestanden, dass jeder seiner Schüler eine trägt? Da sie aber teuer waren hat man den Anfängern später auch gestattet ohne zu trainieren?
Bei den meisten Verbänden in Europa hat sich das so erhalten, das man ab 1. Dan oder auch schon ab 2. Kyu ein Hakama erwartet und das Nichttragen als sehr unhöflich galt?!?
netwolff
29-07-2010, 13:49
mir ist einmal bei einem training der hakama kaputt gegangen, das restliche training habe ich dann ohne absolviert, und ich muss sagen ich kam mir richtig nackt vor untenrum... :o
Normal, unterm Hakama trägt man ja nichts - du WARST nackt :D
the5ilence
29-07-2010, 15:05
Hi!
Also ich kenns auch so, dass in den meisten Aikido-Dojos ab dem 1. Dan oder alternativ 1./2. Kyu Hakama getragen wird. Allerdings ist es bei uns (Yoshinkan) auch oft üblich, dass keiner Hakama trägt, oder nur der Sensei des Dojos, bzw. auf Lehrgängen derjenige der den Lehrgang hält.
Bei uns im Dojo gibts keine Hakama-Pflicht, weil die Teile einfach zuu lang zum Anziehen und später wieder falten usw. brauchen *g* Und sie nerven auch beim Rollen, abknien, aufstehen usw....
mfg
Kurz und knapp:
Nein, es gibt keine Pflicht, ein Hakama zu tragen.
(Jedenfalls in keinem mir bekannten Dojo.)
Carsten
bluemonkey
29-07-2010, 18:48
Ich glaube Tohei hat in einem Buch geschrieben, dass das Hakama vor allem den Zweck hat, dass man eventuelle Fehler in der Beinarbeit der Dan-träger nicht sieht?:cool:
Ich glaube Tohei hat in einem Buch geschrieben, dass das Hakama vor allem den Zweck hat, dass man eventuelle Fehler in der Beinarbeit der Dan-träger nicht sieht?:cool:
Dies macht durchaus Sinn... aber eher in umgekehrter Weise. Natürlich verdeckt ein Hakama die Beinarbeit tatsächlich stark. Darum macht es Sinn, dass Anfänger eben KEINEN tragen.
Naja, mit ein wenig Erfahrung sieht man als Unterrichtender oder Prüfender nomalerweise eigentlich alles, was man wissen muß, auch bei einem Hakama sehr gut.
Und als Partner schaut man ja eh nicht auf die Beine des anderen, sondern "weiß" wo sie sind und was sie tun.
In dieser Hinsicht macht ein Hakama nach meiner Erfahrung keinen Unterschied.
Carsten
captainplanet
29-07-2010, 22:30
Normal, unterm Hakama trägt man ja nichts - du WARST nackt :D
Ääääh.... tatsächlich? Das habe ich noch nie gehört.
Mir wurde aber einmal die Anekdote berichtet daß auf einem großen Lehrgang - ich weiß aber nimmer mit wem - viele Teilnehmer aufgrund affenartiger Hitze unter dem Hakama tatsächlich nichts bzw. nur die Unterhose trugen. Das hat der Meister aber spitz gekriegt und es hat ihm gar nicht gefallen. Also hat er kurzerhand angeordnet daß, weil es so heiß ist, alle den Hakama ablegen sollen... :D
Ääääh.... tatsächlich? Das habe ich noch nie gehört.
Mir wurde aber einmal die Anekdote berichtet daß auf einem großen Lehrgang - ich weiß aber nimmer mit wem - viele Teilnehmer aufgrund affenartiger Hitze unter dem Hakama tatsächlich nichts bzw. nur die Unterhose trugen. Das hat der Meister aber spitz gekriegt und es hat ihm gar nicht gefallen. Also hat er kurzerhand angeordnet daß, weil es so heiß ist, alle den Hakama ablegen sollen... :D
Naja, ein Danträger bei uns hat tatsächlich mal ungeschickterweise vergessen seine Gi-Hose einzupacken und hat dann tatsächlihc mit nix unterm Hakama trainiert. Ist auch keinem so wirklich aufgefallen. :D
netwolff
30-07-2010, 08:37
Ääääh.... tatsächlich? Das habe ich noch nie gehört.
Ne, war auch eher ein Spaß ;)
Wir haben auch natürlich immer Gi-Hose darunter angehabt.
Stefan W
30-07-2010, 09:09
Hi zusammen,
so "spaßig" ist das gar nicht.
Ich kannte vom Kendo her einige Leute, die unter dem Hakama keine Unterwäsche getragen haben.
Für mich war das eher nichts (immer dieses Gebammel ;) )
Viele Grüße
Stefan
Ich kannte vom Kendo her einige Leute, die unter dem Hakama keine Unterwäsche getragen haben.
Richtig. Das ist beim kendo nicht unüblich.
Und unter aikidoka ist es entsprechend nicht unüblich, daß zu belächeln.
netwolff
30-07-2010, 10:42
Richtig. Das ist beim kendo nicht unüblich.
Und unter aikidoka ist es entsprechend nicht unüblich, daß zu belächeln.
So siehts aus :)
Interessant... Also im Iai tragen wir ja auch nur den Hakama. Aber es käme wohl keinem in den Sinn GAR NICHTS darunter zu tragen. Aber eine Gi-Hose trägt auch niemand.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.