PDA

Vollständige Version anzeigen : JKD oder Kung Fu ?



Don92
30-07-2010, 10:56
Hallo an alle,

hab mich jetzt endlich dazu entschlossen etwas neues außer Jujutsu zu machen. und ich kam dann auf die Idee entweder JKD oder Kung Fu (trad. Wushu) zu machen. Kenn allerdings weder die Vorteile des einen noch die Nachteile des anderen und wollte mal fragen ob hier mir paar Spezialisten die Vor- und Nachteile nennen könnten von Jeet Kune Do. Welches könnt ihr weiterempfehlen?

Don92
30-07-2010, 11:11
die Kung fu -ler unter euch können sich natürlich auch zu Wort melden. Noch eine Frage von meiner Seite aus. Macht es Sinn beides zu praktizierien?

re:torte
30-07-2010, 11:31
die Unterschiede zw. Wushu und JKD sind sooooooo groß ... das sind sogar unterschiedliche Sportarten


hier mal jkd in der kkb- wiki

http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Jeet_Kune_Do

Quickkick
30-07-2010, 11:40
Hallo an alle,

hab mich jetzt endlich dazu entschlossen etwas neues außer Jujutsu zu machen. und ich kam dann auf die Idee entweder JKD oder Kung Fu (trad. Wushu) zu machen. Kenn allerdings weder die Vorteile des einen noch die Nachteile des anderen und wollte mal fragen ob hier mir paar Spezialisten die Vor- und Nachteile nennen könnten von Jeet Kune Do. Welches könnt ihr weiterempfehlen?

Das hängt schlicht und ergreifend davon ab, was Dir bei "etwas Neuem" wichtig ist: Ergänzung des JJ im SV-Bereich? Traditionelle Kampfkunst? ...
Im Hinblick auf ersteres ist JKD sicher eine gute Sache... aber es ist wie mit fast allem: Ob Dir JKD liegt oder nicht, ob es Dir das bringt, was Du Dir versprichst, kannst Du mit Sicherheit erst sagen, wenn Du es ausprobiert hast. Also mach Probetraining bei beidem und entscheide dann!

Don92
30-07-2010, 11:47
danke für die Antwort ich werde mal schauen wie Jeet kune do so ist. Aber wenn wir jetzt mal JKD und KF von der SV seite betrachten. welche der beiden Varianten ist (was SV betrifft) effektiver, schneller und beendet den Kampf schnellstmöglich? Welche der beiden Varianten ist besser gegen mehrere Angreifer und welche gegen nur einen? Welche Statur benötigt man bei den beiden? Wie ihr sehr viele Fragen ^^

re:torte
01-08-2010, 13:39
Für die SV ist JKD eindeutig besser geeignet. Körperbau ist egal. Du musst mit dem arbeiten, dass du hast.

C-MO
01-08-2010, 13:50
jkd ist geil ......eine meiner lieblingskampfkünste .....wenn ich nicht boxen würde würde ich aufjedenfall jkd machen .....und ich würde dir wirklich jkd empfehlen denn da geht es wirklich um die straße und den gegner auszuschalten

IMA-Fan
01-08-2010, 17:02
jkd ist geil ......eine meiner lieblingskampfkünste .....wenn ich nicht boxen würde würde ich aufjedenfall jkd machen .....und ich würde dir wirklich jkd empfehlen denn da geht es wirklich um die straße und den gegner auszuschalten

Kombiniers doch! Finde ich ne coole Kombi :)

Grüße Ima-Fan

C-MO
01-08-2010, 17:33
Kombiniers doch! Finde ich ne coole Kombi :)

Grüße Ima-Fan

nee es verträgt sich nicht wirklich

IMA-Fan
01-08-2010, 17:48
nee es verträgt sich nicht wirklich


Echt? Also kenne mich net so gut mit JKD aus, aber hat Bruce Lee nicht sehr viele Sachen aus dem Boxen übernommen?

Ok Auslagenwechsel wäre ein Punkt soweit ich weiß? Man könnte ja das Boxen eher als Trainingswerkzeug sehen und müsste halt in anderer Auslage trainieren. Ist aber sicher schwer für jemand, der Jahrelang geboxt hat! Das wäre nen Haken.

Grüße Ima-Fan

C-MO
01-08-2010, 18:34
Echt? Also kenne mich net so gut mit JKD aus, aber hat Bruce Lee nicht sehr viele Sachen aus dem Boxen übernommen?

Ok Auslagenwechsel wäre ein Punkt soweit ich weiß? Man könnte ja das Boxen eher als Trainingswerkzeug sehen und müsste halt in anderer Auslage trainieren. Ist aber sicher schwer für jemand, der Jahrelang geboxt hat! Das wäre nen Haken.

Grüße Ima-Fan

ja ich war beim jkd probetraining und allein der auslagenwechsel war voll kacke für mich ......im jkd sind zwar boxelemente enthalten aber trotzdem ist es im allgemeinen zu stilfremd als dass man beides parallel trainieren könnte .....wenn man jkd trainieren will würde ich nicht unbedingt empfehlen noch ein anderes standup system zu trainieren ......grappling verträgt sich wiederrum gut mit jkd meiner meinung nach ......ich finde jkd aufjedenfall geil

El Loco
01-08-2010, 18:44
ja ich war beim jkd probetraining und allein der auslagenwechsel war voll kacke für mich ......im jkd sind zwar boxelemente enthalten aber trotzdem ist es im allgemeinen zu stilfremd als dass man beides parallel trainieren könnte .....wenn man jkd trainieren will würde ich nicht unbedingt empfehlen noch ein anderes standup system zu trainieren ......grappling verträgt sich wiederrum gut mit jkd meiner meinung nach ......ich finde jkd aufjedenfall geil

Genauso isses andersrum wenn man mit JKD in die Standup-Sachen eingestiegen ist und sich dann mit Boxen und Krav Maga beschäftigt. Meiner Meinung nach aber machbar, sofern man nicht beides gleichzeitig anfängt. Spricht aber für dich wenn du JKD als schwieriger für nen Boxer ansiehst, es aber dennoch gut findest.

Argile
02-08-2010, 02:41
Genauso isses andersrum wenn man mit JKD in die Standup-Sachen eingestiegen ist und sich dann mit Boxen und Krav Maga beschäftigt. Meiner Meinung nach aber machbar, sofern man nicht beides gleichzeitig anfängt. Spricht aber für dich wenn du JKD als schwieriger für nen Boxer ansiehst, es aber dennoch gut findest.

Wieso sollte man nicht mit Boxen und JKD gleichzeitig anfangen ?
Habe vor kurzem erneut mit JKD angefangen (nach 3 Jahren Pause) und wollte jetzt noch zusätzlich 1-2 mal die Woche zum Boxen.
Nach euren 2 Kommentaren hier bin ich jedoch ein bisschen ins Grübeln gekommen ob es effektiv ist oder nicht :D

Don92
02-08-2010, 07:16
deswegen glaube ich ja das ich wenn schon nur eine von den beiden machen könnte. JKD soweit wie ich gelesen habe verzichtet auf diese ganzen tierstile wie im Kung Fu und beschränkt sich auf das wesentliche und ist daher bestens für die Straße geeignet, aber beim Kung Fu fasziniert mich halt dieser spirituelle und asiatische Aspekt. Da geht es mir nicht so sehr um den SV-Bereich sondern einfach darum das ich es praktiziere und meinen Spass habe. Aber dann stell ich mir wieder die Frage ob es denn ,sollte es soweit kommen, geeignet ist für die SV auf der Straße gegen einen oder mehrere. In den Filmen scheint es ja zu funktionieren xD aber wer lebt schon im Film. ^^ Es ist einfach frustrierend wenn man das eine machen will das andere aber nicht sein lassen will. Wenns ginge würd ich ja gerne beides machen. JKD für die Straße und für den SV und Kung Fu aus Spass. Oder ist das schwachsinn?

BämBäm
02-08-2010, 07:24
ja ich war beim jkd probetraining und allein der auslagenwechsel war voll kacke für mich ......im jkd sind zwar boxelemente enthalten aber trotzdem ist es im allgemeinen zu stilfremd als dass man beides parallel trainieren könnte .....wenn man jkd trainieren will würde ich nicht unbedingt empfehlen noch ein anderes standup system zu trainieren ......grappling verträgt sich wiederrum gut mit jkd meiner meinung nach ......ich finde jkd aufjedenfall geil

Wie sah denn das Curriculum aus ? In den ersten 3 Schülerstufen bei uns ist Boxen/Kick-Thaiboxen obligatorisch. Ok das Fehlen von einer Primärauslage ist gewöhnungsbedürftig, sollte aber nicht zu problematisch sein.

Don92
02-08-2010, 16:45
Kann mir einer seine ersten Erfahrungen mit Kung Fu / JKD mitteilen? würde mich gerne interessieren wie eure ersten Trainingswochen / Monate aussahen? War es ein hartes Training oder einfach. Bitte einfach eure Erfahrungen reinschreiben. Welche körperlichen Eigenschaften muss man besitzen um das eine oder das andere praktizieren zu können?

cbJKD Wilfried
02-08-2010, 17:22
@bämbäm

in den ersten 3 Schülerstufen des Jeet Kune Do ist bei Euch thaiboxen obligatorisch?

Kannst Du das evtl. kurz näher erläutern?

El Loco
02-08-2010, 21:53
Wieso sollte man nicht mit Boxen und JKD gleichzeitig anfangen ?
Habe vor kurzem erneut mit JKD angefangen (nach 3 Jahren Pause) und wollte jetzt noch zusätzlich 1-2 mal die Woche zum Boxen.
Nach euren 2 Kommentaren hier bin ich jedoch ein bisschen ins Grübeln gekommen ob es effektiv ist oder nicht :D

Na ja, andererseits kann es vielleicht auch nicht schaden und bringt einen weiter. Einfach machen und dann siehst du ja. Naja, aber trotz der Pause hast du es ja dennoch schonmal betrieben, bist also nicht komplett neu im JKD-Segment.

cbJKD Wilfried
03-08-2010, 05:21
@argile

kann man völlig bedenkenlos. Im JKD wird zwar etwas anders "geboxt" aber die Unterschiede sind klein und ein guter Trainer kann auf jeden Fall mehr mit Dir anfangen, wenn Du Boxgrundlagen hast.

Auslagenwechsel lirum larum - na und? Hindert Dich doch keiner dran rechts wie links zu trainieren.

@bämbäm

bin immer noch irritiert. Bitte erzähl doch mal wo Du jkd machst und wieso thaiboxen zu den ersten 3 SGs gehört bei Euch?

cbJKD Wilfried
03-08-2010, 05:26
@ don92

angefangen hab ich bei einem Trainer aus dem Inosanto Camp mit JKD Concepts.

Meine ersten Trainingseinheiten waren Boxingbasics lernen : jab, cross, hook, uppercut ganz sauber vorm spiegel. Dann Pratzendrill. Dann Drills zum anpassen (pratzenmann hat zurückgeschlagen, was eine bestimmte Reaktion schulen sollte, Konter mit 3 punches und kick). Dann kamen kicks zur Distanzverkürzung bzw zum folgen und rudimentäres trapping.

Meine ersten Trainingseinheiten im original JKD beinhalteten Stand, lead punch, Fußarbeit, 5 corner kicking, falling step punches, half beat Geschichten und reference point trapping.

Gruß Wilfried

BämBäm
03-08-2010, 08:40
@bämbäm

in den ersten 3 Schülerstufen des Jeet Kune Do ist bei Euch thaiboxen obligatorisch?

Kannst Du das evtl. kurz näher erläutern?

Ok ich hab die Programme gerade nicht zur Hand:

aber es sieht ungefähr so aus:

Stufen 1-3

Fußarbeit: lateral, Push shovel, Step & Slide, Pendulum Step und Variationen davon, Kali Dreiecke, Box Grundstellung, ThaiBox Grundstellung, Kickbox Grundstellung

Meidbewegungen + Blocks: Parry, Catch, Slide, Bob & Weave , Duck, Cover High, Cover low, ShoulderStop, Retreat, Shield, Scoop, Step Out

Strikes: Jab, Cross, Hooks(high, low, wide), Uppercut, Overhead, Horizontale, vertikale und gestoßene Ellenbogen, KFS, Biu Jee, Backfist, Slaps, Cover & Hit, vertikale Faust

Kicks: Roundhouse, Front Kick, Sidekick, Reverse Kicks, Pak tek, Thai Kicks, Knie

Intercepting: mit Biu Jee, Roundhouse, Front Kick und Sidekick

Technikabfolgen : 1 Serie, 1,2 Serie und 1,3 Serie mit den verschiedenen Antwort und Kontermöglichkeiten, 4 Count, 6 count

Trapping: Pak Sao, LatSao, Tan Sao, Jut Sao, Sat Sao, Guam Sao, + verschiedene Abfolgen bis 3. Barriere, Wedge Drill, Lat Sao Drill

Distanzübergänge: Kick zu Trapping , Kick zu Boxen , Boxen zu Trapping usw.

Hebel: Streck Arm, Beuge Arm, Kipp Hand, Z- Hebel, Korkenzieher,

Sumbrada 1er und 3er

Equipment Training: 2x2 Minuten Sandsacktraining

Alles in beiden Auslagen + Atributetraining.


Hab garantiert was vergessen. ;)

BämBäm
03-08-2010, 08:46
@argile

kann man völlig bedenkenlos. Im JKD wird zwar etwas anders "geboxt" aber die Unterschiede sind klein und ein guter Trainer kann auf jeden Fall mehr mit Dir anfangen, wenn Du Boxgrundlagen hast.

Auslagenwechsel lirum larum - na und? Hindert Dich doch keiner dran rechts wie links zu trainieren.

@bämbäm

bin immer noch irritiert. Bitte erzähl doch mal wo Du jkd machst und wieso thaiboxen zu den ersten 3 SGs gehört bei Euch?

Bin im Kenpokan, in den ersten 3 SG's sind einige Elemente aus der ThaiBox Grundschule drin, z.b der Stand, Ellenbogen, Low Kicks, Knie.
Wieso wie sieht denn das bei euch aus ?

cbJKD Wilfried
03-08-2010, 09:08
@bämbäm

ich mische kein thaiboxen ins jeet kune do training.
Ich beherrsche auch kein thaiboxen, finde es aber gut. Habe Chay Sirasute (?) Video gesehen, bei dem Inosanto der narrator ist. Sehr sehr viel Power.

Schlag und Kickmechanik passt aber nicht zum JKD. Der Stand ist offener, die Deckung ist anders, die Kicks werden anders angesetzt etc.
Komplette Idee und Umsetzung ist anders.

Ich denke aber, das Thaiboxen hervorragend zum Attributtraining geeignet ist (Nehmerqualitäten, timing, distanz etc.).

Wann in euren Schülergraden fangt ihr mit Jeet Kune Do an?

Macht ihr bei euch Boxen/thaiboxen/kali etc als Basis oder Grundschule?

BämBäm
03-08-2010, 10:24
@bämbäm

ich mische kein thaiboxen ins jeet kune do training.
Ich beherrsche auch kein thaiboxen, finde es aber gut. Habe Chay Sirasute (?) Video gesehen, bei dem Inosanto der narrator ist. Sehr sehr viel Power.

Schlag und Kickmechanik passt aber nicht zum JKD. Der Stand ist offener, die Deckung ist anders, die Kicks werden anders angesetzt etc.
Komplette Idee und Umsetzung ist anders.

Ich denke aber, das Thaiboxen hervorragend zum Attributtraining geeignet ist (Nehmerqualitäten, timing, distanz etc.).

Wann in euren Schülergraden fangt ihr mit Jeet Kune Do an?

Macht ihr bei euch Boxen/thaiboxen/kali etc als Basis oder Grundschule?

Ne als Grundschule, wobei das mir nen bischen anders ist, da ich auch Kali und Panantukan mache.
Prinzipiell geht's sofort am Anfang los mit JKD und steigt progressiv an, aber die ersten 2 SG ist primär Grundschule, wie gehe ich, wie stehe ich, was ist ne Deckung, wie bekomm ich meine Birne aus der Schusslinie.
Trainer sagte mal, nach den ersten 2 SG sollte man theoretisch damit in einen Ring steigen können.

Zu einem gibts das Curriculum aber im Training wird soviel mehr gemacht, jeder soll alles mögliche kennenlernen und dann für sich entscheiden.
Z.b die Ellenbogen aus nem Thai-Boxen als PIA find ich ganz nett, aber wir stehen auch z.B nicht klassisch rechts(mit der starken Hand) vorne, es werden immer beide Seiten gemacht.

Conquistador
03-08-2010, 10:42
@ cbJKD Wilfried,

in den JKD-Concepts unter Inosanto sind halt auch in den unteren Stufen viele Segmente aus den philipp. Kampfkünsten und dem Thaiboxen/Boxen enthalten.

Guro weist in seinem Unterricht jedoch auch immer wieder daraf hin, wo in bestimmten Sequenzen nun Jun Fan oder halt etwas anderes ausgeübt wird, so dass der Schüler weiß, auf welcher Grundlage die Technik basiert.

Das Curriculum des Kenpokan bietet sehr viel an, auch an Spielmöglichkeiten, da ständig erweiterbar. Insgesamt ist das wirklich eine schöne Sache...und JKD fängt da auch ab Stufe 1 an, denn die Bewegungsmuster und die Basics sind natürlich auch aus dem Jun Fan, auch wenn Guro ein anderes Curriculum hat, als die Lehrer des Nucleus.

...und wie du schon selbst gesagt hast, das attributes-training ist super! ;)

Grüsse aus Berlin :winke:

Goekhan S.
03-08-2010, 10:54
@ cbJKD Wilfried,

in den JKD-Concepts unter Inosanto sind halt auch in den unteren Stufen viele Segmente aus den philipp. Kampfkünsten und dem Thaiboxen/Boxen enthalten.

Guro weist in seinem Unterricht jedoch auch immer wieder daraf hin, wo in bestimmten Sequenzen nun Jun Fan oder halt etwas anderes ausgeübt wird, so dass der Schüler weiß, auf welcher Grundlage die Technik basiert.


Grüsse aus Berlin :winke:

Das stimmt nicht so ganz. Es stimmt schon dass man bestimmte Sachen im Jun Fan/ JKD ( Concepüts) z:b trainieren kann etc...

Aber in dem JUn Fan Programm oder in der Academy "Jeet Kune" Klasse genannt besonders bei Phase I und II habe ich bis heute immer nur reines Jun Fan Training gezeigt bekommen, selten trainiert man dort andere Kampfkünste. Bei der "Jeet Kune" Klasse Phase III welche Inosanto selbst unterrichtet zeigt er manchmal Unterschiede z:B wie es die leute aus dem Silat, Kali etc machen aber es ist trotzdem nicht Bestandteil des Jun Fan Curriculums, was aber nicht heisst dass man es so nicht machen darf. Die Inosanto Academy ist halt die Inosanto Academy.





Das

Conquistador
03-08-2010, 10:59
Das stimmt nicht so ganz. Es stimmt schon dass man bestimmte Sachen im Jun Fan/ JKD ( Concepüts) z:b trainieren kann etc...

Aber in dem JUn Fan Programm oder in der Academy "Jeet Kune" Klasse genannt besonders bei Phase I und II habe ich bis heute immer nur reines Jun Fan Training gezeigt bekommen, selten trainiert man dort andere Kampfkünste. Bei der "Jeet Kune" Klasse Phase III welche Inosanto selbst unterrichtet zeigt er manchmal Unterschiede z:B wie es die leute aus dem Silat, Kali etc machen aber es ist trotzdem nicht Bestandteil des Jun Fan Curriculums, was aber nicht heisst dass man es so nicht machen darf. Die Inosanto Academy ist halt die Inosanto Academy.


Da geb ich Dir recht, so hab ich das aber auch nicht gemeint! Dass an der Academy in den Jun Fan Classes auch Jun Fan trainiert wird, ist klar, vielmehr meinte ich Seminare etc. Guro zeigt dort sehr häufig sequenzielle Unterschiede auf! ;) Ansonsten bin ich auf das Curriculum des Kenpokan eingegangen, welches ich selbst trainiere und lehre...

Grüsse

cbJKD Wilfried
03-08-2010, 11:09
da bin ich jetzt aber auch überrascht,
meines Wissens "enthalten die unteren Stufen des JKD Concepts unter Inosanto" gar kein Thaiboxen, weil es "JKD Concepts unter Inosanto" doch gar nicht gibt!

Ich denke unter Inosanto gibt es nur Jun Fan Gung Fu und wie das bis apprentice level aussieht weiss ich ganz genau, da ist kein Thaiboxen drin. Und thaiboxen etc sind extra klassen. Ich glaube dieses "er zeigt techniken und sagt wo sie herkommen" gibt es nur auf Lehrgängen, wo gemischt alles gezeigt wird und JKD gar nicht ;)

Jetzt wirds aber bunt.

Auch die aussage mit dem zweiten Schülergrad im Jeet Kune Do theoretisch in den Ring steigen zu können ist sehr irritierend, da JKD doch gar nicht für den Ring ist!

Warum sagt man nicht einfach in unseren Klassen machen wir halt MMA mit bisschen Jun Fan gemischt, weil wir ja heute modern sind etc. andere Zielsetzung blabla hat mit JKD oder BL Zeug nur sehr eingeschränkt zu tun....

Stattdessen klebt man ein Label auf was "zieht" und macht was ganz anderes und zieht dann noch Inosanto als Begründung ran, der es selber anders macht. :mad:


Gökhan, warst Du nicht auch der Ansicht, JKD Concepts als wildem Mix aus allem gäbe es gar nicht, sondern sei durch Missverständnisse der Inosanto seminar hopper entstanden, die auf ihrem Flyer "Jun Fan / JKD Concepts" gelesen haben und dann gedacht haben, alles was Inosanto da zeigt, sei irgendwie das mysteriöse, individuelle JKD Konzept?

Goekhan S.
03-08-2010, 11:18
da bin ich jetzt aber auch überrascht,
meines Wissens "enthalten die unteren Stufen des JKD Concepts unter Inosanto" gar kein Thaiboxen, weil es "JKD Concepts unter Inosanto" doch gar nicht gibt!

Ich denke unter Inosanto gibt es nur Jun Fan Gung Fu und wie das bis apprentice level aussieht weiss ich ganz genau, da ist kein Thaiboxen drin. Und thaiboxen etc sind extra klassen. Ich glaube dieses "er zeigt techniken und sagt wo sie herkommen" gibt es nur auf Lehrgängen, wo gemischt alles gezeigt wird und JKD gar nicht ;)

Jetzt wirds aber bunt.

Auch die aussage mit dem zweiten Schülergrad im Jeet Kune Do theoretisch in den Ring steigen zu können ist sehr irritierend, da JKD doch gar nicht für den Ring ist!

Warum sagt man nicht einfach in unseren Klassen machen wir halt MMA mit bisschen Jun Fan gemischt, weil wir ja heute modern sind etc. andere Zielsetzung blabla hat mit JKD oder BL Zeug nur sehr eingeschränkt zu tun....

Stattdessen klebt man ein Label auf was "zieht" und macht was ganz anderes und zieht dann noch Inosanto als Begründung ran, der es selber anders macht. :mad:


Gökhan, warst Du nicht auch der Ansicht, JKD Concepts als wildem Mix aus allem gäbe es gar nicht, sondern sei durch Missverständnisse der Inosanto seminar hopper entstanden, die auf ihrem Flyer "Jun Fan / JKD Concepts" gelesen haben und dann gedacht haben, alles was Inosanto da zeigt, sei irgendwie das mysteriöse, individuelle JKD Konzept?

Ja das stimmt aber halt als "JKD CONCEPTS". Den Begriff JF/JKD Concepts habe ich jetzt absichtlich mal hierein geworfen, damit alle ungefähr von dem gleichen REDEN.
Aber es stimmt schon, da Guro Dan viele Sachen auf Seminare zeigt und die Veranstalter damals auch immer manchmal sogar nur damit (JKD) geworben, kam es zu den Missverständnissen. "JKD Concepts" ist für mich nur ein Name welcher von Inosanto Stammbaum entstand, ich weiss das es diese KK so in der Form nicht gibt, aber damit man sich hier im Forum verständigen kann und Leute nicht verwirrt sind wen ich z.B Jun Fan Jeet Kune Do hinschriebe etc...denke ich ist es ganz gut diese verschiedenen Schreibweisen zu benutzen damit man direkt weiss, von welchem Ursprung man redet.

cbJKD Wilfried
03-08-2010, 11:24
Ja das beste ist halt,
das sich JKD Concepts irgendwie ohne bzw hinter Inosanto entwickelt hat. er selber hat die völlig austauschbaren individuellen Lösungen nie als JKD Konzept unterrichtet, wie er heute betont in interviews.

@con und bämbäm

wieviel jfgf enthält denn euer JKD training? wie kriegt ihr das alles unter einen Hut? Das JFGF Curriculum ist ja eh viel viel grösser als das JKD an sich, durch das zusammenstellung von serien aus den bewegungen. Aber wenn DAZU noch thaiboxen, kali arbeit und was weiss ich nicht kommt, muss das training ja extrem voluminös sein - wo andere das ALLEINE trainieren und nur langsam voran kommen in ihrer KK

Conquistador
03-08-2010, 11:32
da bin ich jetzt aber auch überrascht,
meines Wissens "enthalten die unteren Stufen des JKD Concepts unter Inosanto" gar kein Thaiboxen, weil es "JKD Concepts unter Inosanto" doch gar nicht gibt!

Ich denke unter Inosanto gibt es nur Jun Fan Gung Fu und wie das bis apprentice level aussieht weiss ich ganz genau, da ist kein Thaiboxen drin. Und thaiboxen etc sind extra klassen. Ich glaube dieses "er zeigt techniken und sagt wo sie herkommen" gibt es nur auf Lehrgängen, wo gemischt alles gezeigt wird und JKD gar nicht

JKD Concepts nicht??? Jun Fan Gung Fu doch??? Also, das find ich jetzt irgendwie komisch, da man(n) immer gesagt hat, JKD-Concepts ist Inosanto-Linie und JKD-Classical sind die Herren des Nucleus! Aber gut, Namen sind für mich völlig egal. An der Academy gibt es reine Jun Fan Classes, auf Seminaren hast Du das von mir aufgezeigte!!


Auch die aussage mit dem zweiten Schülergrad im Jeet Kune Do theoretisch in den Ring steigen zu können ist sehr irritierend, da JKD doch gar nicht für den Ring ist!

...hat ja nichts mit dem Ring ansich zu tun, sondern mit der kämpferischen Umsetzung des Erlernten! Nach dem Curriculum sollte sich der Schüler ordentlich bewegen können und das trainieren die Jungens im Kenpokan halt im Ring! Wobei ich die zweite Schülerstufe doch selbst fragwürdig finde... noch zu niedrig in meinen Augen!


Stattdessen klebt man ein Label auf was "zieht" und macht was ganz anderes und zieht dann noch Inosanto als Begründung ran, der es selber anders macht.

Sorry, aber das ist jetzt unsinnig, da wir alle Instructeure unter Guro sind! Sowohl die Jungens aus dem Kenpokan (schon sehr lang) als auch ich. Wir machen nichts Anderes, als uns gelehrt wird. Vielleicht haben wir uns falsch ausgedrückt, die technischen Dinge kommen ja teils aus anderen Stilen. Sijo hat genügend davon analysiert. Guro hat weiterentwickelt! That´s all!

...und wenn Du das Curriculum von Guro kennst, wie Du sagst, dann weißt Du doch, welche Sequenzen enthalten sind! ;)
...übrigens, woher kennst du es? Würde mich persönlich mal interessieren, gern auch als pn.

Grüsse

BämBäm
03-08-2010, 11:38
Auch die aussage mit dem zweiten Schülergrad im Jeet Kune Do theoretisch in den Ring steigen zu können ist sehr irritierend, da JKD doch gar nicht für den Ring ist!



Das hab ich so auch nicht gemeint, sondern das die Basics die dazu nötig, sind vermittelt worden sind.

BämBäm
03-08-2010, 11:55
@con und bämbäm

wieviel jfgf enthält denn euer JKD training? wie kriegt ihr das alles unter einen Hut? Das JFGF Curriculum ist ja eh viel viel grösser als das JKD an sich, durch das zusammenstellung von serien aus den bewegungen. Aber wenn DAZU noch thaiboxen, kali arbeit und was weiss ich nicht kommt, muss das training ja extrem voluminös sein - wo andere das ALLEINE trainieren und nur langsam voran kommen in ihrer KK

Dazu müsste ich das JFGF Curriculum erstmal kennen (kann man das irgendwo einsehen ?) und inwiefern das von unserem Programm abweicht oder ob wir hier dasselbe meinen bloß in einer anderen Farbe.

Kali, Thaiboxen, Panatukan und JKD sind bei uns verschiedene Paar Schuhe ich trainiere mehrere Sachen und guck mich immer gerne um was sonst so geht.
Aber Elemente aus verschiedenen Bereichen kommen durchaus im Training vor.

Conquistador
03-08-2010, 11:57
wieviel jfgf enthält denn euer JKD training? wie kriegt ihr das alles unter einen Hut? Das JFGF Curriculum ist ja eh viel viel grösser als das JKD an sich, durch das zusammenstellung von serien aus den bewegungen. Aber wenn DAZU noch thaiboxen, kali arbeit und was weiss ich nicht kommt, muss das training ja extrem voluminös sein - wo andere das ALLEINE trainieren und nur langsam voran kommen in ihrer KK

Ich trainiere auch separat JKD, Kali, Panantukan und Silat in der Inosanto-Linie und lehre auch so, dennoch versuche ich, Verbindungen zu schaffen für den Kampf. Jeder entwickelt ja bestimmte Vorlieben und wenn diese halt aus dem Panantukan beispielsweise kommen und funktionieren, warum soll ich sie dann nicht einsetzen. Es dauert natürlich alles etwas länger. Für den Apprentice hab ich jetzt fast 10 Jahre geackert....aber es hat sich gelohnt! ;)

Grüsse

cbJKD Wilfried
03-08-2010, 13:00
Das Curriculum ist zu 99% identisch mit Ron Balicks Curriculum und das liegt mir vor.
Soweit ich weiss, betont Guro Dan immer, das er NIE gemischt unterrichtet hat und auch für ihn JKD bzw Jun Fan Gung Fu ( was er sagt, das das "original material" sei) was anderes ist als thai/silat etc.

Er vergleicht mit classical music / rock music und verschiedenen Gerichten.

Ich finde das cool, das ihr instructor unter inosanto seid! Mich würde interessieren ob die benötigte Qualifikation nur durch das jahrelange besuchen der "gemischten" Seminare zustande kam?

Hat Inosanto Euch gesagt, das JKD der individuelle Mix aus Eurem Jun Fan / Silat / Thai / Kali training ist, der für Euch funktioniert?

Wie haltet Ihr es mit "JFGF" als Grundschule? Sind Guro Dans Instruktoren nicht angehalten, Klassen auch seperat zu halten um eben genau diesem leidigen JKD Concepts Missverständnis vorzubeugen?

cbJKD Wilfried
03-08-2010, 13:21
@bämbäm

nein kann man nicht, aber ich poste mal die ersten 2 levels rein:

Ron Balicki´s Jun Fan Jeet Kune Do

Beginner Level I:

salutation
stance:

yee chi kim yang ma
bai jong stance

footwork:

step & slide advance / retreat
step & slide lateral
slide & step lateral
push shuffle
forward triangle (female triangle)
reverse triangle (male triangle)
replacement step
pendulum step
jag step
step & ¼ turn
¼ turn
curve step

5 basic jabs:
finger jab
speed jab
full body jab
entering jab
body jab

Basic Boxing:
jab
cross
hook
uppercut
overhead
body hook
Defense:
sway back
duck
slip left
slip right
bob & weave
single cover
double cover
peek a boo

Basic hand combination:
jab, cross, hook
jab, hook, cross
cross, hook, cross
cross, uppercut, cross
jab, cross, uppercut
overhand, uppercut, overhand
uppercut, overhand, uppercut
cross. body hook, cross
rear upper, hook, cross
upper, cross, hook
jab, upper, cross
jab, cross, rear upper


Basic kicking:
jik tek
dum tek
juk tek
o´ou tek
gua tek
how tek
jun juk tek
jun o´ou tek
jun gua tek
jun so tek
jeet tek

Basic kicking combinations:
jik tek to o´ou tek
o´ou tek to juk tek
o´ou tek to dum tek
dum tek to o´ou tek

Basic kicking defense:
raise leg shield
cross leg shield
rear leg shield
middle kick defense
high kick defense
sway back
pac tek
pendulum

introduction to trapping
pac sao
lap sao
pac da
lap da
connection



Beginner Level II

Compound trapping:
pak sao da to lop sao da
lop sao da to pak sao da
pak sao da lop sao da on rear hand barrier
pak sao da loy pak sao da
pac sao da biu gee pac sao da
lap sao da to lap sao da
half da

5 ways to pak sao:
before the punch
during the punch
from the connection
on retraction
after the punch

ping chui gua chui series

lead hand block:
pac sao da to lop sao da on the same arm
lop sao da to pac sao da on the same arm
pac sao da to loy pak sao da on the rear hand
pac sao da to lop sao da on the rear hand

rear hand block:
loy pac sao da
cup sao uppercut
lop sao da

Entries to bridging the gap:
biu gee (mon sao)
biu gee to pac sao da
ping chui gua chui to pac sao
biu gee ping chui gua chui pac sao da
biu gee o´ou tek pac sao
ping chui biu gee o´ou tek pac sao da
biu gee ping chui
with boxing gloves and focus mitt:
use cross at the end instead of biu gee / pac sao

lop sao cycle

pac sao cycle

Ung Moon – The 5 gates form

wooden dummy set 3 & 4




LG Wilfried

cbJKD Wilfried
03-08-2010, 13:27
Kali, Thaiboxen, Panatukan und JKD sind bei uns verschiedene Paar Schuhe ich trainiere mehrere Sachen und guck mich immer gerne um was sonst so geht.
Aber Elemente aus verschiedenen Bereichen kommen durchaus im Training vor.

da sollte eigentlich ein thumbs up! smiley rein, aber die smileys laden grade nicht nach!

Wir könnten auch mal gerne Programme vergleichen. Mir stehen noch einige andere zur Verfügung

Ist oft interessant wer wo den schwerpunkt setzt

BämBäm
03-08-2010, 15:15
Kali, Thaiboxen, Panatukan und JKD sind bei uns verschiedene Paar Schuhe ich trainiere mehrere Sachen und guck mich immer gerne um was sonst so geht.
Aber Elemente aus verschiedenen Bereichen kommen durchaus im Training vor.

da sollte eigentlich ein thumbs up! smiley rein, aber die smileys laden grade nicht nach!

Wir könnten auch mal gerne Programme vergleichen. Mir stehen noch einige andere zur Verfügung

Ist oft interessant wer wo den schwerpunkt setzt

ich geh mal meine Unterlage durch und poste das nochmal, aber so was ich jetzt gesehen habe ist das sehr identisch zu dem wie es bei uns ist, was das Prüfungsprogramm betrifft.
Aber wie schon im gesagt, im täglichen Training machen wir dann doch schon mal Segmente aus anderen Systemen wie z.B. Thai Boxen, Kali, Silat, Panantukan oder Grappling.

cbJKD Wilfried
03-08-2010, 15:27
Wie machen das denn die Leute, die gar nicht grappling, silat oder Kali bei Euch trainieren? Die könnten das dann doch eigentlich nicht "verknüpfen" im Jeet Kune Do Training.
Also wird bei Euch Zeit im JKD training damit verbracht Kali/Silat/Grappling Techniken zu lernen, oder wird das "verknüpfen" / "verbinden" nur mit denen gemacht, die im Kali/Silat/Grppling Kurs sind?

Ich finde zB auch, das einige Kali Sachen zum JKD passen, genauso wie aiki zu den locks passt.

Conquistador
03-08-2010, 19:41
Wie machen das denn die Leute, die gar nicht grappling, silat oder Kali bei Euch trainieren? Die könnten das dann doch eigentlich nicht "verknüpfen" im Jeet Kune Do Training.
Also wird bei Euch Zeit im JKD training damit verbracht Kali/Silat/Grappling Techniken zu lernen, oder wird das "verknüpfen" / "verbinden" nur mit denen gemacht, die im Kali/Silat/Grppling Kurs sind?

Ich finde zB auch, das einige Kali Sachen zum JKD passen, genauso wie aiki zu den locks passt


Wir unterscheiden schon alles und im Training wird auch nicht sonderlich gemischt, das stimmt schon. Wir haben aber eigens Sparrings-Einheiten, in denen wir probieren... wer halt keine Kali/Panantukan-Erfahrungen hat, kann darauf halt nicht zugreifen, ganz einfach. Es gibt immer Leutchen, die nur JKD wollen. Die machen halt auch nur JF/JKD. Die meisten trainieren aber neben dem JKD auch Kali und Thaiboxen, damit sie beispielsweise ihre Kicks verbesseren oder ein größeres Reportiore an Techniken haben.
Das Curriculum von Balicki ist in dem was Du veröffentlicht hast, etwas intensiver in den ersten beiden Stufen, als das, was wir am Anfang machen. Wir haben eine größere Progressivität nach hinten raus, sprich also in den höheren Stufen! ;)

Da ich das Curriculum von Balicki in Sachen JKD auch kenne, kann ich sagen, das dort wirklich Vieles gleich ist, jedoch teils in anderen Leveln zu finden.

Was BämBäm auch meinte, als er schrieb "wir machen Sachen aus dem Kali und/oder Thai", ist, dass sein Lehrer ihm sicherlich den Ursprung der Technik vermitteln wollte. Denn Bruce hatte ja Einiges an Systemen analysiert und an Techniken hinzugenommen in sein JKD! ;)

Grüsse

cbJKD Wilfried
04-08-2010, 05:48
das finde ich cool. ich halte das ähnlich. Leuten die auch andere Sachen trainieren kann man parallelen bzw. die Verbindung zeigen.

So passt das gunting gut zum intercepting, aiki fußarbeit macht locks richtig böse etc.

JKD "konzepte" funktionieren auch mit Karate und bestimmte Übungen aus dem VT verbessern das trapping bzw die dafür notwendigen Attributen.

Wir trennen das auch strikt, ausser wie ihr sag im "all out sparring", da passieren auch Dinge, die das originale JKD programm nicht abdeckt, oder halt das man im Training mal ein paar Möglichkeiten zeigt die ausserhalb des Jun Fans / JKDs liegen.

Lieben Gruß nach Hannover & Berlin
Wilfried

Klangi
04-08-2010, 06:05
Also um es auf den Punkt zu bringen:

Guro mischt in sein Jun Fan/ JKD Curriculum nichts rein.
Wie Gökhan schon sagte in der Academy, in den Classes I und II gibt es nur Jun Fan/ JKD. In III werden auch andere Sachen trainiert wie beispielsweise Grappling, allerdings durch eine Art "JKD"-Brille, weiss gerade nicht wie man das am Besten beschreiben sollte.

Das mit dem Mixen kommt halt als Eindruck auf den Seminaren durch, dass ist ja das Unschöne und die Crux an den Seminaren.

Zum anderen lässt Guro uns Instruktoren Freiraum bei unserem eigenen Curriculum, wie sollte Guro das auch überprüfen??

Ich für meinen Teil unterrichte im JKD Unterricht ausschließlich das Jun Fan/ Curriculum so wie es mir beigebracht wurde/ wird. Das Curriculum von Guro Dan ist auch umfangreich genug, wenn ich da noch mischen würde wären meine Schüler auch überfordert :-).

Selbst im Phasen-Programm von Rick Faye wird erstmal nicht gemsicht, es werden innerhalb einer Stunde zwar verschiedene "Systeme" trainiert, aber getrennt voneinander.

Manchmal zeige ich zu einer "Problemstellung" auch die "Lösung" aus dem MT oder Kali, aber ich unterrichte diese nicht in der Klasse, vielmehr werden die Schüler angehalten die Augen aufzubehalten und eventuell auch mal andere Ansätze zu trainieren.

Grüße
Thorsten

cbJKD Wilfried
04-08-2010, 06:20
@ thorsten

finde ich ganz klasse. Sehe ich auch so. Mische auch nichts ins JKD, wenn jemand gesteigertes Interesse am Bodenkampf (z.B.) hat, bekommt er den Rat eine Weile BJJ zu trainieren. Bei einem BJJ Trainer. Sowas gibts alles in der Nähe.
Meine Schüler sind auch ganz zufrieden, da ich immer sage: "geht auf jeden Lehrgang, den ihr kriegen könnt, bildet euch eigene Meinungen, sparrt mal mit Freunden die boxen, wt machen oder was auch immer".

Wir wollen kein Inzesttraining a la "mach mal den grappler/thaiboxer etc".

Wer das lernen möchte soll, das ausserhalb bei einem kompetenten Trainer für diese Sportart machen, anstatt das wir versuchen "alles" reinzunehmen, wovon wir selber keine Ahnung haben.

Die Erfahrungen helfen selbstverständlich andere Lösungen zu erkennen und andere Problemlösungen zu finden.

Ich ziehe auch einen Unterschied zwischen " was man selber (persönlich) macht aus der Summe der eigenen Erfahrungen" - das ist eben höchst individuell - und dem Jeet Kune Do Training.

Ist aber nichts besonderes, gibts im Karate auch - jeder Karateka würde in ner Notsituation einem vor die E*** treten, auch wenn er es nicht im Karate übt - dadurch wirds aber kein Karate, noch gibt es die Notwendigkeit das IM karatetraining zu üben - da hören halt andere Inhalte rein

BämBäm
04-08-2010, 10:18
Wie machen das denn die Leute, die gar nicht grappling, silat oder Kali bei Euch trainieren? Die könnten das dann doch eigentlich nicht "verknüpfen" im Jeet Kune Do Training.
Also wird bei Euch Zeit im JKD training damit verbracht Kali/Silat/Grappling Techniken zu lernen, oder wird das "verknüpfen" / "verbinden" nur mit denen gemacht, die im Kali/Silat/Grppling Kurs sind?

Ich finde zB auch, das einige Kali Sachen zum JKD passen, genauso wie aiki zu den locks passt.

Hm ich geb mal ein Beispiel, wir gehen verschiedene Sachen durch und der Trainer sagt so jetzt ist der Fall eingetreten, das du auf dem ***** gelandet bist der andere Hockt auf dir darauf und schlägt auf dich ein.
Dann werden veschiedene Sachen gezeigt und ausprobiert, wie ich da wieder wegkomme, das sind dann z.B Escapes oder Hebel aus dem Grappling.

Meiner Aufassung nach, ist das auch gut so, da wir 1. ein SV System machen und Boden schlicht vorkommen kann und 2. damit ich als Kämpfer komplett bin, auch wenn das dann vielleicht kein lupenreines JKD in dem Moment ist.

JunFan
04-08-2010, 11:19
ich weiß nicht wie es heute ist, aber damals haben die kenpokaner auch nicht die "jkd-strucktur" benutzt (by Jong...) sondern eher eine kickbox/thai box-grundstellung (je nach dem ;))!

Die idee vom JKD ist im kenpokan ist ziemlich offen , bzw. war es früher so. Was sie heute machen weiß ich nicht!

Bevor irgendwer was sagt: ja ich habe direkt im kenpokan trainiert bis 4/5 sg von 9 (damals)!

Conquistador
04-08-2010, 11:21
@ klangi,

danke Torsten, Du sprichst mir aus der Seele! ;)
Ich hatte Probleme, das besser zu beschreiben....

@ cbjWilfried,

sorry, dass wir uns da erst falsch ausgedrückt hatten und somit ein falscher Eindruck entstand. Natürlich mischen wir auch nichts bei, sondern unterrichten das Curriculum so, wie wir es selbst gelernt haben. JKD bleibt JKD.
Was ich ebenfalls meinen Schülern immer sage, stimmt mit Deinem statement überein: Lehrgänge besuchen, zusätzliche Syteme aufnehmen, wenn Interesse besteht. Man kann als Lehrer nicht alles abdecken und es gibt genügend andere Lehrer, die ihre Systeme gut vermitteln können. ;)

Andere Ansätze sind immer gut und erweitert den Erfahrungsschatz ungemein!


Grüsse retour!:beer:

BämBäm
04-08-2010, 11:29
ich weiß nicht wie es heute ist, aber damals haben die kenpokaner auch nicht die "jkd-strucktur" benutzt (by Jong...) sondern eher eine kickbox/thai box-grundstellung (je nach dem ;))!

Die idee vom JKD ist im kenpokan ist ziemlich offen , bzw. war es früher so. Was sie heute machen weiß ich nicht!

Bevor irgendwer was sagt: ja ich habe direkt im kenpokan trainiert bis 4/5 sg von 9 (damals)!

Das ist heute auch noch so :D

JunFan
04-08-2010, 11:41
Das ist heute auch noch so :D

:)

Goekhan S.
04-08-2010, 11:56
Also um es auf den Punkt zu bringen:

In III werden auch andere Sachen trainiert wie beispielsweise Grappling, allerdings durch eine Art "JKD"-Brille, weiss gerade nicht wie man das am Besten beschreiben sollte.



Grüße
Thorsten

Das war schon sehr gut beschrieben :)

cbJKD Wilfried
04-08-2010, 11:58
:)

JunFan
04-08-2010, 13:03
...hat ja nichts mit dem Ring ansich zu tun, sondern mit der kämpferischen Umsetzung des Erlernten! Nach dem Curriculum sollte sich der Schüler ordentlich bewegen können und das trainieren die Jungens im Kenpokan halt im Ring! Wobei ich die zweite Schülerstufe doch selbst fragwürdig finde... noch zu niedrig in meinen Augen!

Warum?
Meines wissens kannst du im kenpokan alle halbe jahre eine prüfung machen! Sehr talentierte schüler und schüler mit vorerfahrung können das auch verkürzen, oder zwei auf einmal machen etc. so das es schon sehr individuell gehandhabt wird.
Aber gehen wir vom durchschnitt aus, der die zwei prüfung in einem jahr macht! warum sollte der nicht in den ring können (fragt sich natürlich erstmal in welchen ring!? Boxen; kickboxen(leichtkontakt, semi, pointfighting), thaiboxen, mma)!
Kickboxer (Anfänger ohne vorerfahrung) z.B. gehen zum teil nach einem halben jahr in den ring (lt. z.B. der wako ist das halbe jahr sogar grundvoraussetzung. besonders fähigen kämpfer (wie die wako schreibt) dürfen schon nach 3 monaten kämpfen)!
Auch in der WKA kann man nach 3 monaten seinen gelb gurt machen und in den ring! warum sollte es dann nachdem zweite schülerprogramm aus dem kenpokan (was zum grössten teil aus box und kick techniken, sowie meidbewegung und cover etc besteht) zu früh sein :)
kann ich nicht ganz nachvollziehen!:)

Conquistador
04-08-2010, 14:25
Nein, kann zu früh sein, muss nicht! Kommt natürlich immer auf den Kämpfer an und welche legitimierten Techniken eingesetzt werden sollen oder nicht. Habe bei manchen gesehen, dass es zu früh war, deshalb hab ich das etwas in Frage gestellt! ;) Ansonsten teile ich Deine Ansicht!

Grüsse

Don92
10-08-2010, 15:04
Und jetzt bitte auch was zu kung fu wenns geht

JunFan
10-08-2010, 20:31
JKD ist Kung Fu


:D

GeeStar
10-08-2010, 20:39
ich würde dir wirklich jkd empfehlen denn da geht es wirklich um die straße und den gegner auszuschalten

Da find ich MMA besser !

derTheo
11-08-2010, 00:23
Also Ich würde dir LeeGar KungFu empfehlen weil dort die zwei grundlegenden KungFu Stile zusammen gefasst wurden. Also hart und weich.
und aus diesen beiden KungFu stilen ist ja so ziemlich jede andere Kampfsoprtart entstanden. Und (in unserer Schule zumindest) musst du zur Schwarzgurtprüfung 10 Braungurte gleichzeitig im Freikampf besiegen. Zum Meister 10 Schwarzgurte ohne jemanden dabei zu verletzen. Das klingt doch nach effektiver Selbstverteidigung.
Aber mein Kung Fu Meister sagte mir das JKD auch ein sehr guter und effektiver Kampfsport ist. Also von daher, ...
Ich hoffe ich konte dir helfen

rock on



derTheo

Hackmet
11-08-2010, 06:15
Da find ich MMA besser !

Wobei du ja soweit ich weiß im MMA nich das Trapping-Zeugs hast, was grad für die Selbstverteidigung ne coole Sache ist. Stellt halt die Distanz dar, in der sone Situation gut entstehen kann, wenn man vorher nicht weiß, dass der andere ein Gegner ist..

mxpx
26-08-2010, 15:04
jkd ist geil ......eine meiner lieblingskampfkünste .....wenn ich nicht boxen würde würde ich aufjedenfall jkd machen .....und ich würde dir wirklich jkd empfehlen denn da geht es wirklich um die straße und den gegner auszuschalten

Ich glaube das ist nicht das, was Bruce Lee vermitteln wollte...Oder täusche ich mich da? Genau deswegen halte ich mich von solchen Kampfsportarten fern. Begegne mal einen richtigen Shaolin und sag ihm das mal..Der lacht dich aus und dreht sich um und geht während du warscheinlich schreiend rum fuchtelst weil du ihn ausschalten willst :D Meiner Meinung nach sollten solche Sportarten nicht von Leuten ausgeführt werden, denen es nur darum geht zu Schlägern....Solche sind es dann, die Leute grundlos auf der Straße schlagen und die Schlagzeilen in den Medien liefern... Ist erst letztens wieder was passiert in meiner Umgebung, dort sind 5 Boxer, (lustiger weise imigranden) besoffen auf Pöpeltour geganngen und haben wehrlos alle niedergeschlagen die sich in deren Weg begeben haben. Einer liegt immer noch im Koma. Daumen hoch für all diese Kampfsportler...Wirklich wahr.

cbJKD Wilfried
26-08-2010, 15:26
2 meiner Bekannten machen Tang Lang Kung Fu bzw. Wun Hop Kune Do.

Beide haben sehr beeindruckende Attribute was Dehnbarkeit, "grazie" und Körpergefühl angeht.

Kung Fu (also etwas wushu artiges, ich meine kein VT oder so) würde ich als Körperschule machen, ich denke das hat fantastische Effekte wenn man es hart trainiert und einen guten Trainer hat

BLADE !!!
26-08-2010, 16:21
@mxpx
1.)Was haben Migranten mit diesem Vorfall zu tun? Sind es immer diejenigen die wie du sagtest Schlägern?
2.)Nur weil es jemandem im KS/KK Bereich um die Effektivität und die Realistischen Anwendungen geht und weniger um den Esoterischen Effect gehte er dann Leute verhauen:ups:??
Jungen junge falls du wirklich 26 bist wie du schreibst dann hast du ja ein völlig kindliches Bild von JKD.
Man kann durchaus eine effektive KS/KK ausüben sehr gut darin sein und nicht "Schlägern gehen".
Und ja Bruce war auf Effektivität aus, und ja er wollte und hat auch so Trainiert das er, wenn nötig jemanden Ausschallten kann.:D

re:torte
27-08-2010, 08:42
Ich glaube das ist nicht das, was Bruce Lee vermitteln wollte...Oder täusche ich mich da? Genau deswegen halte ich mich von solchen Kampfsportarten fern. Begegne mal einen richtigen Shaolin und sag ihm das mal..Der lacht dich aus und dreht sich um und geht während du warscheinlich schreiend rum fuchtelst weil du ihn ausschalten willst :D Meiner Meinung nach sollten solche Sportarten nicht von Leuten ausgeführt werden, denen es nur darum geht zu Schlägern....Solche sind es dann, die Leute grundlos auf der Straße schlagen und die Schlagzeilen in den Medien liefern... Ist erst letztens wieder was passiert in meiner Umgebung, dort sind 5 Boxer, (lustiger weise imigranden) besoffen auf Pöpeltour geganngen und haben wehrlos alle niedergeschlagen die sich in deren Weg begeben haben. Einer liegt immer noch im Koma. Daumen hoch für all diese Kampfsportler...Wirklich wahr.


was will der Autor uns damit sagen?

dass dein Shaolin sich lachend wegdreht und dann von deinen boxenden Migranten- Schläger- Typen voll auf die Fresse bekommt?

nihonto
27-08-2010, 10:26
was will der Autor uns damit sagen?

... dass sein (vermutlich unüberwindbarer) Endgegner die deutsche Sprache ist:D?!