Vollständige Version anzeigen : Jiu Jitsu Probetraining - Techniken
Guten Tag,
ich war vorgestern bei einem Jiu Jitsu Probetraining(das Traditionelle, nicht das neue "ju Jutsu").
Nun ist es so, dass wir nach dem Aufwärmen verschiedene Techniken(4-5) gelernt haben. Erst wurde es uns vorgeführt und dann durften wir selbst mit einem Partner üben.
Ist es normal, dass man die Techniken nicht sofort hinbekommt? Ich habe öfters mal Fehler gemacht bzw. mit der falschen Hand "gepackt".
Damit meine ich, dass ich die Techniken meist erst oft falsch gemacht habe und korrigiert werden musste. Nach einiger Zeit habe ich einige dann auch hinbekommen.
Heute wiederum habe ich nurnoch Bruchteile im Kopf. Das heißt, ich kann nurnoch Einzelstücke "abrufen" aber keine komplette Wiederholung der gestrig gezeigten Techniken durchführen.
Das ich die Techniken nicht sofort perfekt ausführen kann, ist mir natürlich klar. Mir geht es wie gesagt eher darum, dass ich öfters den Arm an falschen stellen gepackt habe, falsch herum gegriffen habe u.Ä.
Scheine ich also nicht "geeignet" zu sein oder ist dies völlig normal?
Es gab einige Andere, die hatten zwar schon den ersten Gürtel + "Keikogi" und schienen zwar auch noch Anfänger zu sein, die beherrschten es allerdings schon nach der "Vorschau" einigermaßen. Wobei es mir nicht vorkam, als würden diese die Technik schonmal gesehen haben.
Und was ist, wenn ich das nächste Mal wieder zu einem Probetraining gehe? Werden die gleichen Techniken wiederholt oder neue erlernt? Ich weiß, dass dies natürlich auch vom Trainer abhängt. Wie ist es denn aber üblich?
Grüße,
max.warp67
30-07-2010, 18:47
Hey Locker,
bleib locker ;-)
Natürlich ist aller Anfang schwer und es ist normal das Du dir noch nicht Alles behalten konntest.
Beim nächsten Training wirst Du merken das Dir schon alles leichter von der Hand geht und es von mal zu mal besser wird.
Bleib am Ball, lesen und schreiben hast Du ja auch nicht an einem Tag gelernt.
Exodus73
30-07-2010, 18:48
Hi!
Ja das ist völlig normal, im Grunde wird das auch später der Fall sein... jede neue Technik hat neue Bewegungsabläufe und die muß man sich erst mal merken und einschleifen! :) Und je mehr Techniken man lernt desto länger dauert das ganze... ein Grund warum Jiu-Jitsu/Ju-Jutsu nicht von heute auf morgen zu lernen ist! :) Also locker bleiben... wird schon! :)
Ob ihr beim nächsten Training die gleichen Techniken nochmal macht/wiederholt oder was neues.. kann Dir wohl nur Dein Trainer sagen!
Bei uns ist es (meistens) so das mir Mittwochs die Techniken von Montags nochmal kurz wiederholen und dann noch etwas erweitern bzw. Varianten üben! Freitags ist das Training dann eher Atemielastig (sprich es wird fast nur Geschlagen, Getreten, Sparring, usw.). Aber das sieht in jedem Verein/Schule anders aus!
NotDeadYet
30-07-2010, 21:09
Mach Dir da keine Sorgen, es ist völlig normal, daß man nicht sofort alles hinbekommt oder sich nicht alles merken kann. Wenn Du länger dabei bist wirst Du die gleiche Übung mal wiedersehen und dann auch besser hinbekommen, weil Du Dich etwas erinnerst (besonders an Fehler erinnert man sich gut).
Gerade bei mehreren Techniken wirst Du Dir nur schwer alle merken können. Kleiner Tip: Block und Stift mitnehmen und nach (während ist schwierig) dem Training sich ein paar Notizen mit eigenen Worten und eventuell ein paar Skizzen machen. Hat mir bisher sehr geholfen.
Karateka94
30-07-2010, 23:08
Ist es normal, dass man die Techniken nicht sofort hinbekommt? Ich habe öfters mal Fehler gemacht bzw. mit der falschen Hand "gepackt". - für den anfang nicht zwangsläufig normal, aber auf jeden fall zu einer sehr großen wahrscheinlichkeit komplett normal und üblich.
Heute wiederum habe ich nurnoch Bruchteile im Kopf. Das heißt, ich kann nurnoch Einzelstücke "abrufen" aber keine komplette Wiederholung der gestrig gezeigten Techniken durchführen. siehe meine erste antwort
Scheine ich also nicht "geeignet" zu sein oder ist dies völlig normal? wenn du nach einem jahr, einen griff immer noch nicht wirklich hinkriegst, dann kannst du dir diese frage stellen, nach der ersten probestunde ist sie komplett fehl am platze.
Es gab einige Andere, die hatten zwar schon den ersten Gürtel + "Keikogi" und schienen zwar auch noch Anfänger zu sein, die beherrschten es allerdings schon nach der "Vorschau" einigermaßen. Wobei es mir nicht vorkam, als würden diese die Technik schonmal gesehen haben.
Diejenigen die schon in voller Montur anrücken, scheinen dort schon öfters gewesen zu sein. sprich: sie haben schon jetzt ein ganz anderes verständnis von den techniken, und es fällt ihnen deshalb leichter neue techniken umzusetzen, als es für dich ist.
Und was ist, wenn ich das nächste Mal wieder zu einem Probetraining gehe? Werden die gleichen Techniken wiederholt oder neue erlernt? Ich weiß, dass dies natürlich auch vom Trainer abhängt. Wie ist es denn aber üblich?
die meisten grundtechniken werden sicherlich wiederholt werden. einige vielleicht auch nicht. es werden neue sachen dabei sein, aber du wirst auch "alte" wiedererkennen.
Lass dich auf jeden Fall nicht entmutigen, und stell dir vor allen Dingen nicht so viele Fragen. Lass die Kampfkunst erstmal auf dich wirken, und versuche alles so zu machen, wie dein Meister oder die anderen Schüler. Solange es dir Spaß macht, auf jeden Fall weitermachen.
Liebe Grüße
Guten Tag,
ich war vorgestern bei einem Jiu Jitsu Probetraining(das Traditionelle, nicht das neue "ju Jutsu").
wie heisst denn das traditionelle jujutsu?
Schnueffler
31-07-2010, 00:04
wie heisst denn das traditionelle jujutsu?
Willst du jedesmal drauf rumreiten?
Graubereich
31-07-2010, 00:05
wie heisst denn das traditionelle jujutsu?
Ich bin zwar nicht "Locker", aber ich gebe trotzdem eine Antwort. ;)
Fight Magazin (http://www.freefight.de/blog2/blog_detail_anz.jsp?ID=73)
Autor (http://www.freefight.de/blog2/autor_detail_anz.jsp?ID=28)
Willst du jedesmal drauf rumreiten?
mich interessiert welche koryu er besucht, denn es gibt nicht sonderlich viele davon in deutschland.
Daemonday
31-07-2010, 07:59
@Schnueffler
Willst du jedesmal drauf rumreiten?
Naja er hat doch recht. traditioneles Jiu Jitsu gibts nicht wenn überhaupt dann Jû Jûtsu und das erlernt man halt nur in einer Koryu.
Lg
Micha
Willst du jedesmal drauf rumreiten?
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Die Geschicht der KKS ist zwar interssant,aber trotzdem muss man nicht darauf rum reiten das bringt nichts. Die landläufige Meinung ist eben, das Ju Jutsu modern ist, und das Jiu Jitsu ist ein tradioneller Still. Um das aus der Welt zu schaffen, sollte man lieber auf den Leuten herum reiten, die diese Märchen ohne nachzudenken auf ihre Vereins und Verbandseiten schreiben. Wie gesagt ich interssiere mich sehr für die Geschichte der japanischen KKs, aber das JuJutsu vs Jiu Jitsu wird langsam langweilig. Bin erst etwas über ein halbes Jahr im Forum, aber schon in der zeit wurde das Thema dutzende male durchgekaut.
@TE. Keine Sorge, das ist vollkommen normal. JJ ist eben eine eher komplexe KK die seine Zeit braucht bis sie beherrscht. Wenn es dir Spaß macht bleibt einfach dran. Traniere so oft wie möglich, dann wird das schon werden.
Schnueffler
31-07-2010, 09:11
Genau das meine ich!
wie heisst denn das traditionelle jujutsu?
wahrscheinlich Rahn Ryuu;):D
Daemonday
31-07-2010, 09:34
Naja er ist ja neu und sein Geist noch nicht völlig verdorben. Wenn man ihn jetzt sagt das Jiu jitsu nichts mit Tradition sondern mit nem Transscriptionsfehler zu tun hat ist das nicht so ein Schock führ ihn.
Lg
Micha
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Die Geschicht der KKS ist zwar interssant,aber trotzdem muss man nicht darauf rum reiten das bringt nichts. Die landläufige Meinung ist eben, das Ju Jutsu modern ist, und das Jiu Jitsu ist ein tradioneller Still. Um das aus der Welt zu schaffen, sollte man lieber auf den Leuten herum reiten, die diese Märchen ohne nachzudenken auf ihre Vereins und Verbandseiten schreiben. Wie gesagt ich interssiere mich sehr für die Geschichte der japanischen KKs, aber das JuJutsu vs Jiu Jitsu wird langsam langweilig. Bin erst etwas über ein halbes Jahr im Forum, aber schon in der zeit wurde das Thema dutzende male durchgekaut.
1. habe ich nur nach dem namen des stils gefragt
2. niemand zwingt dich es zu lesen
wenn jemand schreibt das er kung-fu anfangen will, fragt man ihn auch nach stil, denn es gibt hunderte stile.
da koryu bugei in deutschland recht rar ist, will ich gerne wissen was er den so macht. wenn euch diese frage so nervt, könnt ihr ja weiterlesen. mich nervt auch so einiges hier, aber ich schreibe das nicht, da es eh nur streit provozieren würde.
Guten Tag,
zuerst möchte ich mich für die bisherigen Antworten bedanken.
Aus dem Grunde, dass ich mittlerweile aufgrund von vielen Diskussionen Jiu Jitsu/Ju Jutsu mit einem immer anderen Stil kombiniert wird, komme ich als derzeitiger Anfänger ziemlich durcheinander.
Ich weiß, dass Ju Jutsu/Jiu Jitsu/Ju Jitsu/Jiu Jutsu von der Bedeutung her das gleiche ist. Trotzdem gibt es, so wie ich es festgestellt habe, verschiedene Kampfkünste.
Einmal dieses "deutsche Ju Jutsu", dass so wie ich es geschrieben habe, geschrieben wird. Dann dieses brazilian Jiu Jitsu, was soweit ich weiß, auf Bodentechniken größtenteils basiert und dann dieses..nunja ich sage jetzt einfach mal "traditionellere" - statt traditionelle - Jiu Jitsu.
Aufgrund der Tatsache, dass ich gerade erst ein Probetraining absolviert habe, weiß ich leider nicht, ob es noch detailiertere Einstufungen gibt.
Aber ich denke nicht, dass meine Frage Stilabhängig ist, oder?
--
Was kann ich denn tun, um mir die Techniken ansich besser beim Training merken zu können? Wenn ich sie einmal drauf habe, ist es ja kein Problem. Dann übe ich sie, bis sie sich "verfestigt". Aber wenn man sie nicht "auswendig" kennt sondern eine Technik aus sagen wir mal 6 Schritte besteht und ich den 4. schon vergessen habe, das ist nicht so toll. *g*
Grüße,
max.warp67
31-07-2010, 12:24
Aber ich denke nicht, dass meine Frage Stilabhängig ist, oder?
......... Aber wenn man sie nicht "auswendig" kennt sondern eine Technik aus sagen wir mal 6 Schritte besteht und ich den 4. schon vergessen habe, das ist nicht so toll. *g*
Grüße,
Hey Locker, lass Dich nicht von den Schlaubären hier verrückt machen, die nutzen jede Chance die sich bietet hier eine Geschichtsstunde über JJ zu veranstalten. Dabei vergessen die dann im Eifer schnell mal das ein Anfänger wie Du mit dem ganzen Zwist sowieso nix anfangen kann!
Musst Du aber auch nicht, wenn Dir das Training wo Du bist Spass macht und Dir gefällt ist doch alles O.K.
Zum zweiten Teil: Es bedeutet doch auch das Du nach dem ersten Training schon 3 Schritte von 6 kannst ;)
Jedes Training wird es besser, mach weiter und häng Dich rein!
Schnueffler
31-07-2010, 12:58
Bei jedem Training kommt ein Schritt oder zwei oder ... dazu!
Exodus73
31-07-2010, 13:28
Nochmal... geh einfach zum Training und versuche mit Spaß dabei zu sein, dann ergibt sich alles andere von alleine! Es wird auch später vorkommen das Du eine Technik nicht so richtig erlernen willst/kannst weil sie Dir vielleicht einfach nicht liegt - aber grade im JJ (egal welche Schreibweise) gibt es genüngend Ausweichtechniken um das selbe Ziel zu erreichen. Je komplizierter die Techniken/Technikfolgen sind desto länger dauert es perse bis man sie drauf hat und grade Hebel/Wurf-Techniken dauern ihre Zeit...
Also nicht soviel drüber nachdenken... mal mindestens 1/2 bis 1 Jahr trainieren. Ausnahme: es macht Dir einfach keinen Spaß, dann such Dir was anderes!
Daemonday
31-07-2010, 13:52
Also als erstes mal sorry wenn hier Verwirrung entsteht.
Zu deiner Frage nunja es ist schon ein bischen Stilabhängig.
Im Koryu Jû jûtusu werden Prinzipien unterrichtet und das meist durch Kata Training.
In den meisten Modernen KK ist das ganze eher learning by doing und man lernt eher Techniken.
Klingt erstaml nicht soviel anders ist aber ganz einfach eine andere Herangehensweise.
Aber zu deinem hauptanliegen, es ist ganz normal das du dich am Anfang hart tust, das tuen sich selbst Leute die lange dabei sind und etwas gänzlich neues üben oder eine komlett andere Herangehenswiese an ein Problem.
Also mach dir keinen Kopf und übe schön fleißig dan wird das schon.
Und um meiner Lästerfreude nachzugehen:
Ju Jutsu und Jiu Jitsu hat nicht die selbe Bedeutung. überträgt man beides wieder zurück in Schriftzeichen hat man folgendes:
Ju Jutsu = Effektive/Flexibele (nicht sanfte) Techniken
Jiu Jitsu = Wahrheit des wohltuenden Regens
Und ja auch Japaner schreiben das oft so aus, liegt aber nicht daran das es so korekt ist, sondern daran das die japaner einfach scheise in Fremdsprachen sind.
Lg
Micha
NotDeadYet
31-07-2010, 14:50
Was kann ich denn tun, um mir die Techniken ansich besser beim Training merken zu können?
Wie schon gesagt (ist vielleicht untergegangen in der Stil-Streiterei), es kann hilfreich sein, sich nach dem Training nochmal ein paar Notizen zu machen. Weil man auch ganz gerne mal eine Technik vergißt, die im Training durchaus geklappt hat.
Wie schon gesagt (ist vielleicht untergegangen in der Stil-Streiterei), es kann hilfreich sein, sich nach dem Training nochmal ein paar Notizen zu machen. Weil man auch ganz gerne mal eine Technik vergißt, die im Training durchaus geklappt hat.
Ah.
Am Besten wäre natürlich eine Videokamera, die im Hintergrund alles filmt. *g*
Schnueffler
31-07-2010, 16:01
Notizen sollten ausreichend sein!
Ich würde dir auch raten einfach paar Notizen zu machen und regelmäßig zum Training zu gehen. JJ ist eben eine sehr viefältige KK die eben viel Zeit in Anspruch nimmt bis man sie einigermaßen beherrscht. Also immer dran bleiben.
ps: Wenn es dir um schneller Lernerfolge bzw schnelle Lernefolge geht, solltest du dich neben dem JJ noch anderwertig umsehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.